Benefizaktion
Eine kleine Besonderheit im Advent: "Treff im Bachl"

Bürgermeister Toni Bucher freute sich über den Symbolscheck, der von Matthias Schlögl und einem Team übergeben wurde.
V.l.n.r.: Traudi Schlögl, Stefan Walder, Daniel Höllwarth, Bürgermeister Toni Bucher, Martin Valtingojer, Initiator Matthias Schlögl, Harald Resi, Christoph Hofer, Martin Gliber
Nicht im Bild: Lukas Wegscheider, Robert Bermoser, Claudia, Martin und Christine Resi
 | Foto: privat
4Bilder
  • Bürgermeister Toni Bucher freute sich über den Symbolscheck, der von Matthias Schlögl und einem Team übergeben wurde.
    V.l.n.r.: Traudi Schlögl, Stefan Walder, Daniel Höllwarth, Bürgermeister Toni Bucher, Martin Valtingojer, Initiator Matthias Schlögl, Harald Resi, Christoph Hofer, Martin Gliber
    Nicht im Bild: Lukas Wegscheider, Robert Bermoser, Claudia, Martin und Christine Resi
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Dass auch kleine, privat initiierte "Adventaktionen" höchst erfolgreich sein können, wurde in Grinzens unter Beweis gestellt.

GRINZENS. Für Nicht-Ortskundige verlangt die Überschrift nach einer Aufklärung: Beim "Bachl" handelt es sich einen Ortsteil, der die Grenze zwischen Grinzens und Axams bildet. Der "Treff im Bachl" ist daher keine winterliche Badeveranstaltung für Hartgesottene im Sendersbach, sondern eine kleine, feine Benefizveranstaltung.

Volles Spendenkörberl

Der Adventtreff im Ortsteil Bachl fand heuer bereits zum dritten Mal statt. Matthias Schlögl war der Initiator von dieser stimmungsvollen Zusammenkunft am fein dekorierten "Bachlerhof".
Mit hausgemachten Kiachl, Punsch, Glühwein und jeder Menge guter Laune waren alle "Zutaten" für eine besondere Veranstaltung vorhanden. Die körperliche Ertüchtigung gab es wie immer zum Nulltarif, dafür stand ein Spendenkörberl bereit, welches letztlich bestens gefüllt war. Weitere Besonderheit dieses Events: Alles, was für ein solches Festl gebraucht wird, wurde von den Jungbauern, dem Wintersportverein, dem Tuiflverein und der Feuerwehr gratis zur Verfügung gestellt, um ein ansprechendes Ambiente bieten zu können.

Christine, Martin und Claudia wissen, wie in einer Kiachl-Kuchl für den guten Zweck gearbeitet wird. | Foto: privat
  • Christine, Martin und Claudia wissen, wie in einer Kiachl-Kuchl für den guten Zweck gearbeitet wird.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Übergabe

Solcherart kamen 1.000 Euro zusammen, die vom Initiator und seinen Helferinnen  und Helfern an Bürgermeister Toni Bucher für das Sozialkonto der Gemeinde Grinzens übergeben wurden.
Matthias Schlögl: "Ein herzlicher Dank an alle, die mitgeholfen haben, die gekommen sind und gespendet haben."

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Bürgermeister Toni Bucher freute sich über den Symbolscheck, der von Matthias Schlögl und einem Team übergeben wurde.
V.l.n.r.: Traudi Schlögl, Stefan Walder, Daniel Höllwarth, Bürgermeister Toni Bucher, Martin Valtingojer, Initiator Matthias Schlögl, Harald Resi, Christoph Hofer, Martin Gliber
Nicht im Bild: Lukas Wegscheider, Robert Bermoser, Claudia, Martin und Christine Resi
 | Foto: privat
Christine, Martin und Claudia wissen, wie in einer Kiachl-Kuchl für den guten Zweck gearbeitet wird. | Foto: privat
Der Hüter der optimalen Getränketemperatur: Robi (mit fachgerechter Mütze) und seine Glühwein- und Punschkessel  | Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.