Baum über Straße

Beiträge zum Thema Baum über Straße

2

Feuerwehr im Einsatz
Mittagswind erfasste Baum

PFARRKIRCHEN. In den Vormittagsstunden bis Mittag am Donnerstag, 17 April wehte es über Steyr-Land, auch in Pfarrkirchen erfasste es einen Baum. Am Hauselmaurerberg erfasste abermals eine Windböhe einen Baum und brachte ihn zu Fall. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherten die Straße und konnten mit einer Motorsäge den Baum abschneiden um ihn dann von der Straße zu entfernen. Nach den Reinigung der Straße konnten die 15 Florianis wieder einrücken. Foto: FF Pfarrkirchen

8

Feuerwehr im Einsatz
Straße gesperrt: Sturm fegt über Wolfern

WOLFERN. Gestern Abend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 22: 48 Uhr mittels Sirene zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund des lebhaften Windes stürzten einige Bäume auf die Straße. Nachdem ein Freischneiden der Straße in der Nacht und wegen des Sturms zu gefährlich war, wurde der betroffene Straßenabschnitt gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Sturmschaden wird am Freitag am Tag aufgearbeitet. Foto: FF Wolfern

7

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

SIERNING. Am Donnerstagabend, 09. Jänner um 22:59 wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Baum über Straße" gerufen. Die Sturmnacht riss zwei Bäume um und blockierten eine Straße, nur wenigen später konnten die Bäume entfernt werden und die Straße wurde wieder freigegeben. Nach einer Kontrollfahrt durch das Einsatzgebiet rückten die Kameraden nach ca. einer Stunde wieder im Feuerwehrhaus ein. Fotos: FF Pichlern

6

Feuerwehr im Einsatz
Ereignisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr Laussa:

LAUSSA. Bereits Freitagmittag, 12. Juli entfernten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laussa ein Wespennest. Um 15:00 Uhr wurden die Florianis zu einem überfluteten Keller im Zuge des Unwetters alarmiert Während des Einsatzes kam die Meldung, dass der Pechgrabenbach zum Teil über die Ufer getreten war. Nach kurzer Abstimmung mit der FF Pechgraben wurden weitere Mitglieder auf Bereitschaft ins Feuerwehrhaus eingezogen. Gottseidank entspannte sich die Lage im Ortsteil Pechgraben, jedoch...

Foto: FF Behamberg
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden „Baum über Straße“ in Behamberg

„Baum über Straße“ hieß am Samstagabend, 6. Juli gegen 21:00 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg. BEHAMBERG. Durch den starken Wind kam ein Baum in der Putzensiedlung zum Fall und versperrte die Straße. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und von der Fahrbahn beseitigt. Foto: FF Behamberg

7

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Feuerwehr Kleinreifling im Dauereinsatz

Das Osterwochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling mit zahlreichen Einsätzen gefüllt. WEYER/KLEINREIFLING. Los ging es am Ostersonntag, 31. März um 23 Uhr wurden die Florianis von der Nachbarfeuerwehr Weyer zu einer Suchaktion gerufen. Anfangs noch per KFZ und zu Fuß unterwegs wurde die Suche in der Nacht noch auf den Ennsbereich oberhalb des Kraftwerk Kastenreith ausgeweitet. Die Kleinreiflinger waren bis 3 Uhr beteiligt und die Suche wurde am Ostermontag um 08:00 Uhr...

134

Sturmtief Zoltan
Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land zieht erste Bilanz

STEYR LAND. In den letzten Tagen wütete „Zoltan“ (21.12 - 24.12) in Oberösterreich und der Region und hinterließ allerdings unter anderem abgedeckte Dächer und umgeknickte Bäume. Eine erste Bilanz zog das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land: So mussten 126 Einsätze im Bezirk Steyr-Land abgearbeitet werden, wofür über 1600 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Oberösterreich Seit 21. Dezember 2023 leisteten rund 9.000 Kameradinnen und Kameraden von 600 Feuerwehren mehr als 2100 Einsätze. Rund 70 %...

Sturmtief Zoltan
Baum legte Straße lahm

BEHAMBERG. „Baum über Straße“ hieß es Donnerstagnacht, 21. Dezember um 23:09 Uhr das Einsatzstichwort für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg. Durch den starken Wind kam ein Baum am Daxberg zum Fall und versperrte die Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und durch ein Feuerwehrmitglied mit dem Traktor beseitigt. Foto: FF Behamberg

63

Sturmtief Zoltan
Sturm zog Spur der Verwüstung durch Steyr Land

Die Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land mussten am Donnerstag, den 21. Dezember und Freitag, den 22. Dezember 2023 aufgrund der Sturmfront zu mehreren Einsätzen. In mehreren Fällen wurden Dächer von Häusern abgedeckt, und immer wieder blockierten umgestürzte Bäume die Straßen. Zahlreiche Haushalte waren zudem ohne Strom, weil die Leitungen beschädigt worden waren. STEYR LAND. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten über 100 km/h waren die Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land vor allem mit dem...

4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

Foto: FF Saass
10

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Umgestürzter Baum blockierte die Straße

GARSTEN/SAASS. Auch die Freiwillige Feuerwehr Saass blieb von den orkanartigen Böen, am Samstag, 11. März nicht verschont. Die Florianis wurden um 07:14 Uhr mittels Sirene in die Sandbauernstraße gerufen, wo ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockierte und einen Zaun beschädigt hat. Dort angekommen, wurde die Straße freigeschnitten, die Baumteile gesichert abgelegt und anschließend die Fahrbahn gesäubert und anschließend die Straße wieder freigeben. Es waren 15 Kamerad-innen der FF Saass im...

Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Baum über Straße

SCHIEDLBERG. In den frühen Morgenstunden des 11. März wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg zu mehreren Sturmschäden mit der Kurzinfo: „Baum über die Straße“ im Bereich der Schiedlberger Ortsteile Pellndorf sowie Stichlberg alarmiert. Die Trupps Des Löschfahrzeuges (LF-A) und Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) arbeiteten die zwei Einsatzstellen anschließend parallel ab. Im Dienste der Bevölkerung konnte so die gewohnte Sicherheit rasch wieder hergestellt werden. Fotos:...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Sturmschaden
Umgestürzter Baum sorgte für Feuerwehreinsatz bei Buchkirchen

Stärkere Sturmböen haben am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Scharten ausgelöst. BUCHKIRCHEN/SCHARTEN. Ein Baum hielt den stärkeren Sturmböen nicht mehr Stand und stürzte auf die Höhenstraße an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Scharten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zum Feuerwehrhaus in Mistelbach, aufgrund weiterer Angaben dann in den Höhenweg und letztendlich dann in die Höhenstraße - wo tatsächlich ein Baum über...

Fotos: FF Schiedlberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Stürmische Weihnachten in Schiedlberg

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen. SCHIEDLBERG. So war es auch heute am Samstag, 24. Dezember der Fall für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden. Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell nach gut einer Stunde abgearbeitet werden....

In der Roseggerstraße in Perg entwurzelte der Sturm einen Baum, der dann auf ein geparktes Auto fiel. | Foto: FF Perg
13

Sturmschäden
Feuerwehren im Bezirk Perg wegen Sturm im Einsatz

Kurz, aber heftig brauste der Wind am Donnerstagabend, 18. August, auch durch manche Orte im Bezirk Perg. Vereinzelt gab es Stromausfälle. BEZIRK PERG. Die Feuerwehren Waldhausen und St. Nikola arbeiteten mehrere Stunden lang Sturmschäden ab: Es galt, entwurzelte und umgeknickte Bäume von der Straße zu entfernen und die Fahrbahn danach noch zu reinigen. "Wir wurden über eine Vielzahl an Bäumen, die entlang der Langenbachstraße den Verkehrsweg versperrten, informiert. Beim Eintreffen am...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

2:51

Oberösterreich
Unwetter sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreichweit wurden 250 Feuerwehren mit rund 3800 Einsatzkräften zu rund 760 Einsätzen alarmiert. OÖ. Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen und anhaltendem Starkregen erreichte Sonntagabend Oberösterreich. Hunderte Einsätze zählte man Sonntagabend. In erster Linie mussten Sturmschäden abgearbeitet werden sowie überflutete und vermurte Verkehrswege vom Schlamm und Wasser befreit werden. Zahlreiche Keller liefen voll und mussten ausgepumpt werden. Der Schwerpunkt an Einsätzen erstreckte...

Fotos: FF Großraming
13

Feuerwehr im Einsatz
Baum legt Straße lahm

GROßRAMING. Das Sturmtief "Zeynep" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Großraming am Samstag (19. Feb) kurz nach Mitternacht einen Unwettereinsatz. Genau um 00:36 Uhr wurden die Florianis mittels Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der Einsatzort befand sich am Haiderberg in Großraming. Der starke Sturm hatte einen Baum entwurzelt und ihn auf die darunterliegende Landestraße gefegt. Der Baum wurde fachgerecht zerstückelt und...

4

Feuerwehreinsatz
Baum drohte auf Haus zu fallen

BEHAMBERG. Am Sonntagabend (8.August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg Unwettereinsatz in die Schachnersiedlung gerufen. Ein Baum drohte nach einem Blitzschlag auf die Straße und auf ein Haus zu fallen. Unverzüglich rückte unser voll besetztes Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die Schachnersiedlung aus. Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter wurde der Steig von der Feuerwehr Stadt Sankt Valentin zu einem gefahrlosen Fällen des Baumes nachalarmiert. Noch während der...

Fotos: P Röck
11

Steyr
Umgestürzter Baum blockierte Straße

STEYR. Am Mittwoch, 28. Juli wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, um 22:16 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der Waldrandstraße nahe Haus Nr.16 alarmiert. Durch Sturmböen und Regen der letzten Tage war ein Baum umgestürzt und blockierte nun beide Fahrstreifen. Ausgerückt mit Pumpe 5/1 (Löschfahrzeug) und Tank 5/1 (Tanklöschfahrzeug) konnten die Einsatzkräfte die Blockade rasch beseitigen und die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder freigeben. Insgesamt stand der...

Fotos: FF Pfarrkrchen
9

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Garten in Pfarrkirchen

Nach kurzen, aber Kräftigen Böen, versperrten am Mittwoch umgefallene Bäume zwei Straßen: Die FF Pfarrkirchen war den vierten Tag im Unwettereinsatz PFARRKIRCHEN. Kurz nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Mittwoch (28. Juli) in die Koglstraße alarmiert. Hier stürzte ein Baum beinahe auf ein Haus. Der Baum kam auf einen Zaun und ein stabiler Maurer zu liegen. Mit zwei Motorsägen, Manneskraft und dem Gemeindetraktor wurde der Baum zerlegt und von der Straße und Einfahrt...

3

Ernsthofen
Die dritte Nacht im Einsatz

ERNSTHOFEN. In den Nachstunden des 26. Juli wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Sturmschaden alarmiert. In der dritten Nacht in Folge streifte eine Unwetterfront Ernsthofen. Es kam zu einem weiteren technischen Einsatz aufgrund eines umgestürtzten Baumes im Gebiet von Wasen/Aigenfließen. Glücklicherweise kam es trotz der starken Sturmböen zu keinen weiteren Einsätzen und die Mannschaft konnte zeitnah wieder die Einsatzbereitschaft herstellen Fotos: FF Ernsthofen

Symbolfoto

FF Tarsdorf nach heftigen Regenfällen im Einsatz

Aufgrund der kurzen aber sehr heftigen Regenfälle wurden wir am Montag den 23.07. zu zwei Einsätze gerufen. Als erstes galt es einen umgestürzten Baum auf der Sengstätter Landesstraße in Richtung Hochburg zu beseitigen. Da es sich hierbei nur um einen Ast gehandelt hat konnte dieser bereits vom vorausfahrenden Kommandofahrzeug entfernt werden. Als zweites Ziel wurde eine Überflutung am Hörndlerberg gemeldet. Wir konnten jedoch nach Abfahren keinerlei Überflutungen feststellen. Anschließend...

3

FF Tarsdorf im Sturmeinsatz

Wie bereits seit einigen Tagen befürchtet wurden die Feuerwehren in Oberösterreich am Sonntag dem 29.10.17 von einem schweren Sturm auf Trab gehalten. Auch die Feuerwehr Tarsdorf wurde um 09:39 Uhr zum Ersten Mal alarmiert. Alarmierungsgrund waren einige Bäume welche die L501 „Weilharter Landesstraße“ blockierten. Nachdem diese wieder freigemacht wurde konnten die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Um 11:26 Uhr ertönten dann erneut die Pager in Tarsdorf. Wieder wurden wir wegen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.