Baum über Straße

Beiträge zum Thema Baum über Straße

36

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Ternberg

In den letzten Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mehrfach zu Föhnsturm Einsätzen alarmiert. TERNBERG. Am Donnerstag, 17. April um 13:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mit dem Stichwort „umgestürzter Baum“ zum ersten Einsatz an diesen Tag alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum eine Fahrspur der B115 blockierte und drei weitere abzustürzen drohten. Die Leitschiene wurde in diesem Bereich ca. 50 Meter stark beschädigt. Nach...

2

Feuerwehr im Einsatz
Mittagswind erfasste Baum

PFARRKIRCHEN. In den Vormittagsstunden bis Mittag am Donnerstag, 17 April wehte es über Steyr-Land, auch in Pfarrkirchen erfasste es einen Baum. Am Hauselmaurerberg erfasste abermals eine Windböhe einen Baum und brachte ihn zu Fall. Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen sicherten die Straße und konnten mit einer Motorsäge den Baum abschneiden um ihn dann von der Straße zu entfernen. Nach den Reinigung der Straße konnten die 15 Florianis wieder einrücken. Foto: FF Pfarrkirchen

Da ging eine Zeitlang nichts mehr. Zwei Bäume fielen auf der L346 auf die Straße. | Foto: FF Köflach
4

FF Köflach war dreimal im Einsatz
Zwei Bäume auf der Landesstraße

Die FF Köflach hatte nicht gerade einen ruhigen Sonntag zu verzeichnen. Nach zwei Brandmelderalarmen am frühen Nachmittag mussten die Feuerwehrleute nochmals ausrücken, weil auf der L346 wegen des starken Windes zwei Bäume auf die Straße stürzten und diese blockierten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KÖFLACH. Wer Wind sät... Die FF Köflach musste am Sonntag gleich zu drei Alarmen ausrücken. Waren die ersten beiden noch Brandmelder, die sich rührten, war dann am Sonntagnachmittag...

8

Feuerwehr im Einsatz
Straße gesperrt: Sturm fegt über Wolfern

WOLFERN. Gestern Abend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 22: 48 Uhr mittels Sirene zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund des lebhaften Windes stürzten einige Bäume auf die Straße. Nachdem ein Freischneiden der Straße in der Nacht und wegen des Sturms zu gefährlich war, wurde der betroffene Straßenabschnitt gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Sturmschaden wird am Freitag am Tag aufgearbeitet. Foto: FF Wolfern

7

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

SIERNING. Am Donnerstagabend, 09. Jänner um 22:59 wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Baum über Straße" gerufen. Die Sturmnacht riss zwei Bäume um und blockierten eine Straße, nur wenigen später konnten die Bäume entfernt werden und die Straße wurde wieder freigegeben. Nach einer Kontrollfahrt durch das Einsatzgebiet rückten die Kameraden nach ca. einer Stunde wieder im Feuerwehrhaus ein. Fotos: FF Pichlern

Die Maria Lankowitzer Feuerwehrleute befreiten einen Schulbus aus misslicher Lage. | Foto: FF Maria Lankowitz
4

In Maria Lankowitz
Vollbesetzter Schulbus von Bäumen eingeschlossen

Einen nicht alltäglichen Einsatz mussten die Feuerwehrleute von Maria Lankowitz in der Früh abarbeiten. Denn ein mit Kindern vollbesetzter Schulbus steckte im Wald fest, weil mehrere Bäume auf die Straße gefallen waren. Der Schulbus konnte weder vor noch zurück, drei Feuerwehrleute befreiten das Fahrzeug. MARIA LANKOWITZ. Aufgrund des starken Sturms kam es in Maria Lankowitz zu einer brenzligen Situation. Ein mit Kindern vollbesetzter Schulbus war in einem Wald von mehreren umgestürzten Bäumen...

Foto: FF-Ramingstein
5

Wintereinbruch
Feuerwehr Ramingstein räumt Straße nach Baumsturz und Hangrutsch

Die Feuerwehr Ramingstein musste am 4. Oktober 2024 zu zwei wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Ein umgestürzter Baum und eine Hangrutschung sorgten für Verkehrsbehinderungen auf den Straßen. RAMINGSTEIN. Am frühen Morgen des 4. Oktober 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramingstein zu zwei wetterbedingten Einsätzen gerufen. Darüber berichtet die FF-Ramingstein in einer Aussendung. Baumsturz und HangrutschDurch den nächtlichen Schneefall waren sowohl ein Baum auf die L225 gefallen als auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
129

Hochwasser OÖ 2024
Feuerwehren aus Steyr-Land im Dauereinsatz

Auf die Rekordhitze der letzten Wochen folgte am Freitag, 13. September, Starkregen und eine Sturmfront, und hinterließ eine Spur der Verwüstung auch in Steyr-Land. STEYR Land. Seit Freitag, 13. September durchzog eine Unwetterfront beinahe ganz Oberösterreich. Zu zahlreichen Einsätzen wurden an dieser Wochenende auch die Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land alarmiert. Aktuell stehen noch immer 85 Feuerwehren mit rund 1.200 Kräften im Einsatz. Darüber hinaus wurden zur Unterstützung der...

2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

Maria Neustift. Am Samstagmorgen, 14. September wurde die Feuerwehr Maria Neustift, um 03:50 Uhr zu einem technischen Einsatz (Sturmschaden) alarmiert. Durch Sturmböen und Regen der letzten Tage war ein Baum umgestürzt und blockierte nun beide Fahrstreifen. Die Ausgerückten Neustifter Florianis konnten die Blockade rasch beseitigen und die Fahrbahn nach kurzer Zeit wieder freigeben. Fotos: FF Maria Neustift

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Dürnbach

TERNBERG. Am Donnerstagmorgen, 12. September um 07:02 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einem umgestürzten Baum in Dürnbach alarmiert. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und entfernten den Baum von der Straße. Die Bewohner konnten dann wieder ungehindert in die Arbeit und Schule fahren. Nach ca. Einer Stunde rückten die Kameraden wieder ins Zeughaus ein. Foto: FF Schattleiten

5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße

GARSTEN. Montagabend, 26. August kurz vor halb 10 wurde der gemütliche Abend für die Florianis der Feuerwehr Garsten kurz durch einen Einsatz unterbrochen. Ein Baum ist aus unbekannter Ursache auf die Straße gestürzt. Zum Glück fuhr zu diesem Zeitpunkt kein PKW vorbei. Nach wenigen geübten Schnitten und ein bisschen Muskelkraft war die Straße wieder frei und die Feuerwehrleute konnten wieder einrücken. Foto: FF Garsten

20

Gewitter, Hagel und Sturm
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Der starke Regen und Hagelfront forderte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Ternberg. Die Florianis rückten zu Sicherungsarbeiten ebenso aus, wie zu umgestürzten Bäumen, Abgedeckten Häuser und einen Brandmeldealarm aus. Am Freitag, 12. Juli kurz nach 15 Uhr zog ein heftiges Unwetter über Ternberg und brachte Sturm, Regen und Hagel. Innerhalb von wenigen Minuten waren Wiesen und Straßen durch Hagelkörner weiß bedeckt, der Sturm hatte Bäume umgerissen und der Hagel Dächer...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ereignisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr Laussa:

LAUSSA. Bereits Freitagmittag, 12. Juli entfernten 3 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laussa ein Wespennest. Um 15:00 Uhr wurden die Florianis zu einem überfluteten Keller im Zuge des Unwetters alarmiert Während des Einsatzes kam die Meldung, dass der Pechgrabenbach zum Teil über die Ufer getreten war. Nach kurzer Abstimmung mit der FF Pechgraben wurden weitere Mitglieder auf Bereitschaft ins Feuerwehrhaus eingezogen. Gottseidank entspannte sich die Lage im Ortsteil Pechgraben, jedoch...

Foto: FF Behamberg
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden „Baum über Straße“ in Behamberg

„Baum über Straße“ hieß am Samstagabend, 6. Juli gegen 21:00 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg. BEHAMBERG. Durch den starken Wind kam ein Baum in der Putzensiedlung zum Fall und versperrte die Straße. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und von der Fahrbahn beseitigt. Foto: FF Behamberg

6

Feuerwehr im Einsatz
Baumstumpf auf Straße gestürzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 21. Juni während des Lotsendienstes beim Bezirksmusikfest gerufen. Ein riesiger Baumstumpf stürzte auf die Kleinraminger-Landesstraße und blockierte beide Fahrstreifen. Die Neustifter Florianis entfernten den Baumstumpf, reinigten die Fahrbahn und sicherten den Hang provisorisch, damit nicht weiteres loses Material auf die Straße fällt. Foto: FF Maria Neustift

Baum über Straße hieß es in der Nähe von Hausdorf, die FF Köppling war am Freitagfrüh im Einsatz. | Foto: FF Köppling
4

Heftige Regenfälle im Bezirk
Baum blockierte die Straße nach Hausdorf

Der Mai schließt nahtlos an die Wetterkapriolen vom April an. Im Bezirk Voitsberg regnete es teilweise 50 Liter pro Quadratmeter und das sorgte für Probleme. So musste die FF Köppling am Freitag um 4.33 Uhr ausrücken, weil ein Baum die Straße nach Hausdorf blockierte. SÖDING-ST. JOHANN. Eine kurze Nacht hatten die Feuerwehrleute der FF Köppling am Freitag, dem 17. Mai, denn um 4.33 Uhr ging die Sirene beim Rüsthaus los. Der Grund war ein Baum, der auf die Straße nach Hausdorf krachte. Die...

Baum über Straße auch in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld. Die FF Gaisfeld räumte den Weg frei. | Foto: FF Gaisfeld
6

Bäume stürzten auf die Straßen
Wintereinbruch fordert Einsatzkräfte

Der Wintereinbruch wurde am Montag von den Meteorologen und der Landeswarnzentrale angekündigt, am Dienstag erwischte es vor allem die südlichen Landesteile voll. Auf der Hebalm, am Gaberl und der Pack herrschte Schneekettenpflicht für Lkw. Ein Dutzend Einsätze hatten bisher zehn Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten. VOITSBERG. Bis 8 Uhr früh mussten die Feuerwehren des Bezirks Voitsberg am Dienstag ein Dutzend Mal ausrücken, immer wieder mit dem gleichen...

7

Feuerwehr im Sturmeinsatz
Feuerwehr Kleinreifling im Dauereinsatz

Das Osterwochenende war für die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling mit zahlreichen Einsätzen gefüllt. WEYER/KLEINREIFLING. Los ging es am Ostersonntag, 31. März um 23 Uhr wurden die Florianis von der Nachbarfeuerwehr Weyer zu einer Suchaktion gerufen. Anfangs noch per KFZ und zu Fuß unterwegs wurde die Suche in der Nacht noch auf den Ennsbereich oberhalb des Kraftwerk Kastenreith ausgeweitet. Die Kleinreiflinger waren bis 3 Uhr beteiligt und die Suche wurde am Ostermontag um 08:00 Uhr...

134

Sturmtief Zoltan
Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land zieht erste Bilanz

STEYR LAND. In den letzten Tagen wütete „Zoltan“ (21.12 - 24.12) in Oberösterreich und der Region und hinterließ allerdings unter anderem abgedeckte Dächer und umgeknickte Bäume. Eine erste Bilanz zog das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land: So mussten 126 Einsätze im Bezirk Steyr-Land abgearbeitet werden, wofür über 1600 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Oberösterreich Seit 21. Dezember 2023 leisteten rund 9.000 Kameradinnen und Kameraden von 600 Feuerwehren mehr als 2100 Einsätze. Rund 70 %...

In Maria Lankowitz fällte der Sturm am Samstag Abend mehrere Bäume und machte Straßen unpassierbar. | Foto: FF Maria Lankowitz/Krinzer
4

Feuerwehreinsätze
Sturm in Maria Lankowitz, Straßen unpassierbar

In der Nacht zum Sonntag musste die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz mehrmals wegen umgestürzter Bäume ausrücken. Ein Sturm wütete im Bezirk Voitsberg. Insgesamt mussten die Feuerwehrleute zu fünf Einsätze in wenigen Stunden ausrücken. MARIA LANKOWITZ. Am Samstag, kurz vor dem Heiligen Abend, erhielt die Feuerwehr Maria Lankowitz nach 18 Uhr einen Alarm von der Landesleitzentrale Florian Steiermark wegen eines umgestürzten Baumes, der eine Straße im Ortsgebiet blockierte. Mehrere Straßen...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Thalbach führten die Aufräumarbeiten durch.
11

In einem Wald in Thalheim
Auto kollidierte mit umgestürztem Baum

In Thalheim bei Wels  ist heute, 23. Dezember 2023, ein Auto in einem Waldstück mit einem umgestürzten Baum kollidiert. THALHEIM BEI WELS. Der Unfall passierte auf der L1238 Sipbachzeller Straße in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Thalheim bei Wels. Ein Baum dürfte offenbar unmittelbar vor einem Fahrzeug umgestürzt sein, sodass der Autofahrer frontal in den Baum, der quer über die Fahrbahn lag, fuhr. Die Feuerwehr am Thalbach führte die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch, entfernte...

66

Tag 2 - Sturmtief Zoltan
Feuerwehren aus Steyr Land im Dauereinsatz

Auch in der 2. Nacht und Samstag, 3. Dezember am Tag brachte das Sturmtief „Zoltan“ zahlreiche Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehren von Steyr Land. Für die Abarbeitung der 58 Sturmeinsätze (Stand Sam. 17 Uhr) wurde den im Einsatz stehenden Einsatzkräften einiges abverlangt. STEYR LAND. Weiterhin fegte das Sturmtief "Zoltan" mit enormen Windgeschwindigkeiten durch ganz Oberösterreich und sorgte somit auch im Bezirk Steyr-Land für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Die Aufgaben der Feuerwehren...

Sturmtief Zoltan
Baum legte Straße lahm

BEHAMBERG. „Baum über Straße“ hieß es Donnerstagnacht, 21. Dezember um 23:09 Uhr das Einsatzstichwort für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg. Durch den starken Wind kam ein Baum am Daxberg zum Fall und versperrte die Fahrbahn. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und durch ein Feuerwehrmitglied mit dem Traktor beseitigt. Foto: FF Behamberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.