Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Der Compo-Expertentipp erklärt, was bei dem Anbau von Obst und Gemüse wichtig ist.  | Foto: Compo
2

Compo Expertentipp
Obst & Gemüse im eigenen Garten anbauen

In Zeiten wie diesen, wo ein jeder Weg zur Tankstelle zum Canossagang wird und der tägliche Blick auf den Kassazettel des Lebensmittelhändlers einen die Tränen in die Augen treibt, wird der Wunsch nach Sparen immer größer. Und wo könnte man das besser als beim Selbstanbau von Obst und Gemüse im Garten oder auf dem Balkon. Ein Hochbeet ist schnell aufgestellt und mit der richtigen Befüllung ist man schon einen großen Schritt weiter, sich selbst zu versorgen – solange der Standort sonnig und...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anzeige
Schafwolle ist aufgrund ihrer Saugfähigkeit auch eine tolle Komponente für Dünger.  | Foto: M. Großmann/pixelio
2

Nachhaltige Nährstoffe
Natürlich düngen mit Schafwoll-Dünger von COMPO

Aus Schafwolle kann man nicht nur Pullover machen, sie ist aufgrund ihrer Saugfähigkeit auch eine tolle Komponente für Dünger. Die COMPO BIO Langzeit-Dünger sind mit Schafwolle ausgestattet und bieten somit die perfekte Lösung für ökologisch orientiertes Gärtnern.  Schafe werden gern als Landschaftspfleger eingesetzt. Nun können sie sich sogar im Garten nützlich machen – und zwar nicht als Rasenmäher, sondern mit ihrer Wolle. Schafe müssen jedes Frühjahr geschoren werden, damit ihr dichtes Fell...

Anzeige
Ausschlaggebend für die Verbreitung von Trauermücken sind immer die Feuchtigkeit und der Anteil an organischen Humusbestandteilen. | Foto: ronstik / stock.adobe.com
Aktion 2

Wegen zu hoher Feuchtigkeit
Trauermücken in der Blumenerde

Jeder Hobbygärtner kennt sie: Die kleinen, schwarzen Mücken, die auf der Blumenerde sitzen und in Räumen herumfliegen. Es handelt sich hierbei um Trauermücken, die oft zu Jahreszeitenwechsel wie Winter/Frühjahr oder Sommer/Herbst in großer Masse über unsere Pflanzen herfallen. Bei jeder Tätigkeit, wie etwa Gießen oder andere Pflegemaßnahmen an der Pflanze, fliegen die Mücken hoch und schwirren umher. Gerade bei sehr feuchten Substraten und Erden mit einem hohen Anteil organischer...

Anzeige
Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. | Foto: Compo
Aktion 3

Ohne umgraben zu müssen
In wenigen Schritten zu einem schöneren Rasen

Frost, Schnee und Trockenschäden stellen für jeden Rasen eine Belastungsprobe dar. Im Frühjahr möchten die meisten Gartenbesitzer ihren Rasen wieder auf Vordermann bringen. Um hier aber sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand so gering wie möglich zu halten, kann man den Rasen ohne viel Aufwand revitalisieren. Alles, was man dafür benötigt, sind ein Rasenmäher, Vertikutierer, Rasensamen und Dünger und natürlich eine Gartenbewässerung. Bodentemperatur berücksichtigenBevor man mit der Arbeit...

Anzeige
Der Buchsbaumzünsler zählt zu den beißenden Insekten. | Foto: Compo
4

Von Schrotschuss bis Buchsbaumzünsler
Die drei größten Gartensorgen

COMPO bietet seinen Kund:innen über den Fachhandel die Möglichkeit an, erkrankte oder mit tierischen Schädlingen befallene Pflanzenteile einzuschicken und eine Diagnose zu erhalten. Im Laufe der Jahre haben sich, unabhängig von der Witterung, die drei größten Gartensorgen gezeigt, auf die wir hier eingehen möchten. Sorge 1: Schrotschusserkrankung von Kirschen, Zwetschken und anderen SteinobstartenDer Pilz infiziert die austreibenden, jungen Blätter an den Blattansatzstellen. Er verursacht die...

Anzeige
Zipline-Markisen überzeugen nicht nur als Sonnenschutz, sondern auch als zuverlässiger Insektenschutz. | Foto: Deschmann
2

Bauen & Wohnen
Individuelle Markisen für Ihr Zuhause

Wenn der Sommer kommt, ist ein kühler Wohnraum der perfekte Ort, um zu entspannen. Um die Hitze draußen zu lassen, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Die Firma Deschmann in Kindberg bietet dafür die optimale Beratung und Komplettlösungen an. Günstigere Alternative Ein effizienter Sonnenschutz ist oft auch eine günstigere Alternative zu einer Klimaanlage. Rollläden werden unmittelbar vor dem Fenster montiert und verdunkeln den Raum komplett. Vor allem in Schlafräumen sind diese sehr gut...

BIG Nachwuchspreis für Architekturfotografie ging dieses Mal an eine Salzburgerin. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Preis
Nachwuchspreis für Architekturfotografie geht an Salzburgerin

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) würdigt herausragende junge FotografInnen, die sich mit Architektur auseinandersetzen. Der erste BIG Nachwuchspreis für Architekturfotografie geht an die Salzburger Fotografin Nadine Weixler (34). Der in Kooperation mit Foto Wien vergebene Award würdigt herausragende junge fotografische Positionen, die sich in ihrem Schaffen mit Architektur auseinandersetzen und ist mit 5.000 Euro dotiert.  SALZBURG. Die Jury begründet ihre Entscheidung damit, dass Nadine...

Video 3

Bauwirtschaft
Salzburg Wohnbau investiert in umweltfreundliche Zukunft

Trotz Lockdown und Knappheit bei Baumaterialien konnte die Salzburg Wohnbau in der Pandemiezeit alle geplanten Projekte planmäßig und im Kostenrahmen durchsetzen. Im Zuge der Pandemie wurde die Digitalsierung der Salzburg Wohnbau und nachhaltige Methoden im Umgang mit Rohstoffen vorangetrieben.  SALZBURG. Das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beschäftigt die Salzburg Wohnbau. Beginnend mit energieeffizienter Bauweise ist aktuell die Wiederverwertung von Rohstoffen bis hin zur...

Rollläden können Klimaanlagen "arbeitslos" machen. | Foto: Foto: Schanz

Bauen und Wohnen
Cleverer Schatten statt teurer Klimaanlage

KLAGENFURT. Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand. In vielen Fällen gibt es Alternativen. „Es ist besser, die Sonnenstrahlen wirkungsvoll auszusperren, als mit hohem Energieaufwand und bedenklichen Kältemitteln dagegen anzukühlen“, so Steffen Schanz vom gleichnamigen Rollladen-Hersteller. Automatische Systeme „Man sollte bedenken, dass teure Klimaanlagen nur wenige Wochen im Jahr in Betrieb sind“, sagt Schanz....

Foto: Hannes Pichler
6

Bezirk Hermagor
Ein Wohntraum aus dem Rohstoff Holz

Holzhäuser erfreuen sich steigender Beliebtheit - Und tragen auch zum aktiven Klimaschutz bei. BEZIRK HERMAGOR. Häuslbauer greifen immer öfter auf den Rohstoff Holz zurück, wenn es um die Errichtung ihres zukünftigen Eigenheimes geht. Die Woche Gailtal beschäftigte sich näher mit dem Thema und sprach mit Hannes Pichler von HOLZBAU-PICHLER aus Gundersheim und seinem Innungsmeister Fritz Klaura über Holzhäuser, deren Vor- und Nachteile sowie über Lieferengpässe. Woche Gailtal: Welches Holz eignet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
 "Das Glück kommt oft durch eine Tür, die wir verschlossen glaubten", lautet ein schöner Sinnspruch. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Tür auf, Tür zu

"Das Glück kommt oft durch eine Tür, die wir verschlossen glaubten", lautet ein schöner Sinnspruch. NÖ. Wer ein Eigenheim hat oder plant, sollte sich um Türen umsehen, durch die niemand Unerwünschter reinkommt. Tritt ein, bring Glück hereinDie Eingangstür eines Hauses muss neben einem ansprechenden Design mehrere Kriterien erfüllen. Etwa Schallschutz (Straßenlärm bitte draußen bleiben, Privatgespräche herinnen), Wärmedämmung (man heizt ja nicht für die Leut' am Gehsteig) und vor allem...

Grundstückspreise im Industrieviertel sind sehr unterschiedlich. Je näher zu Wien, umso teurer. Auch die innerörtliche Lage entscheidet. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Kein Haus ohne Grund

Industrieviertel ist nicht gleich Industrieviertel: Bei den Grundstückspreisen gibt es große Unterschiede. NÖ. Wer im Industrieviertel vom Bau eines Eigenheims träumt, muss mitunter schon beim Grundstückskauf tief in die Tasche greifen. Dabei gilt als Faustregel: Je näher am ,Speckgürtel‘ rund um Wien, desto teurer der Grund. Im SpeckgürtelWährend man also in Gemeinden wie Perchtoldsdorf je nach Lage 550 bis 1.350 Euro pro Quadratmeter hinblättern muss, ehe man überhaupt erst mit dem Bauen...

Ihre Auszeit im Garten sollte nicht nur von lästigen Routinearbeiten geprägt sein. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Wohnzimmer im Garten

Wer einen hat, wird ihn genießen - den eigenen Garten. Doch ganz ohne Arbeit geht's wohl nicht. NÖ. Wie schön wäre es, seine grüne Oase ganz ohne Arbeit genießen zu können. Leider bleibt das ein Wunschdenken. Möchten Sie Ihren Garten in vollen Zügen genießen, ohne jedes Mal beim Betreten desselben eine To-do-Liste anlegen zu müssen, was alles gemacht gehört? Fühlen Sie sich in der Hängematte wohler als hinter dem Rasenmäher? Klein, aber feinWie wäre es dann mit diesem Vorschlag? Mähroboter...

Egal ob im Hoch- oder Tiefbau: Allen Projekten geht eine lange Planungsphase voraus. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Es geht in die Höhe und Tiefe

Nicht immer ist es eindeutig, ob ein Bauwerk dem Hoch- oder Tiefbau zuzuordnen ist. NÖ. Während ein großer Teil der heimischen Betriebe stark unter der CoV-Pandemie litt, kommt der Bau relativ gut durch die Krise. Vor allem der Wohnungsbau dürfte weiterhin sehr attraktiv bleiben. Projekte am VormarschWie auch immer: Der Vorlauf für neue Bauten braucht in jedem Bereich das Fachwissen von qualifizierten Fachkräften. Grundsätzlich wird in der Baubranche zwischen Hoch- und Tiefbauprojekten...

Beim Bau des Traumhauses sollte man von Beginn an einen Generalunternehmer an der Seite haben. | Foto: pixabay.com
3

Bauen und Wohnen
Das Traumhaus entsteht

Komm, wir bauen uns ein Haus... Sorgenfrei bauen mit dem Fachmann an Ihrer Seite. NÖ. Warum ein Haus alleine bauen, wenn es zusammen viel einfacher geht? Hat man den richtigen Fachmann an seiner Seite steht einem dieser von der Suche nach dem idealen Grundstück, über die Bauberatung und Planung bis zum Bau stets bei. So sollte beim Umsetzen des Traumes nichts schiefgehen. Gut geplantPlanungssicherheit, rechtlich und auch in finanzieller Hinsicht kann ein Experte viel helfen. Noch einen Vorteil...

Die Frage aller Fragen: Soll es ein Flachdach oder ein Spitzdach werden? | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Es muss passen

Flach oder spitz? Das ist hier die Frage: Jedes Hausdach hat so seine Vor- und Nachteile. NÖ. Fährt man durch neue Wohnviertel, fällt sofort auf: Flachdächer dominieren. Aber warum ist das eigentlich so? Und was ist der Unterschied zum klassischen Spitzdach? Langlebig und spitzWenn man von einem Spitzdach spricht, hat dieses in der Regel einen mindestens sieben Grad großen Winkel. Bei solch einem Dach hat man viele Möglichkeiten an unterschiedlichen Dämmungen. Sie wollen doch ein Dachfenster...

Dachschrägen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre: Damit beim Ausbau nichts schiefgeht, sollte man einen Profi hinzuziehen. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Das sollte beim Dach beachtet werden

Dachschrägen richtig ausgebaut haben durchaus ihren Reiz – viel zu schade, um als Dachboden zu enden. NÖ. Möchte man sein Dach ausbauen, sollte man einige Dinge beachten. Zuerst sei aber erwähnt, dass man pro Quadratmeter um die 2.000 bis 3.000 Euro rechnen muss. Von den Kosten her ist man hier auf dem Niveau eines Neubaus. Wie immer gilt: Vor dem Ausbau sollte eine Bestandserhebung durchgeführt werden.Dabei wird der Zustand des Daches begutachtet. Auch die Hausfundamente und die obere...

Bei einer Treppensanierung kommt es auf die Art und auf das verwendete Material an. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Alt und neu wird gemischt

Auch Stiegen können mit der Zeit abgenutzt sein und sollten begutachtet werden, denn Sicherheit geht vor. NÖ. Es ist ein Leichtes alle paar Jahre unsere Wände neu zu streichen oder zu tapezieren. Sogar einen Boden kann man regelmäßig austauschen. Aber bei der Treppe sieht's da schon etwas anders aus. Die Rutschgefahr bei manch einer Treppe kann schlimme Folgen werden. Schnell werden Treppen durch ausgetretene Stufen und abgenutzte Kanten zum Risiko für kleine Kinder und ältere Menschen. Oder...

Foto: pixabay
2

Baufibel 2022
Günstig bauen im Mostviertel

Anderer Ort, anderer Preis: Die Unterschiede können gewaltig sein. Wir zeigen Ihnen die besten Schnäppchen. MOSTVIERTEL. Man ist frisch verlobt, lebt momentan noch in einer 50 m²-Wohnung und will endlich ein gemeinsames Zuhause, sprich HAUS schaffen. Der Wille ist da, fehlt nur noch der nötige Baugrund. Wo dieser im Mostviertel am günstigsten ist, zeigen die Daten von Statistik.at. Je nach Bezirk und Gemeinde gibt es hier ganz schöne Unterschiede. Bezirk Lilienfeld Grüne Wiesen, Ruhe und jede...

Eine Garage ist die optimale Lösung: die eigenen vier Wände für das Automobil. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Gut geparkt sei das Auto

Die meisten Autobesitzer wollen ihr Fahrzeug vor diversen Wettereinflüssen schützen. NÖ. Für viele Menschen ist ein Auto nicht aus dem Alltag wegzudenken. Laut Statistik Austria brettern mehr als fünf Millionen Pkws über Österreichs Straßen, über ein Fünftel davon sind in NÖ zugelassen. Wussten Sie, dass jeder Haushalt im Schnitt 1,2 davon besitzt? Entsprechend hoch ist der Bedarf an Garagen. Was soll's sein?Man hat die Qual der Wahl: Die Angebote an wind- und wettergeschützten Behausungen für...

Foto: Unsplash/Chastity Cortijo
2

Baufibel NÖ
Das Badezimmer als private Wellness-Oase

Mit diesen Tricks zaubern Sie Ihr Traumbadezimmer. NÖ. Ob großer oder kleiner Raum, Badewanne oder Dusche, mit oder ohne Toilette - das Badezimmer ist ein wichtiger Raum in der Wohnung oder im Haus, in dem wir uns täglich mehrmals aufhalten. Deshalb soll das Bad vor allem praktisch und funktional angeordnet sein, aber auch zum Wohlfühlen einladen. Bei der Planung sind deshalb einige Punkte zu beachten.  Tipps zur Planung Bei der Badplanung sind die drei A's zu beachten: Abmessung, Abstände und...

Geschmäcker sind verschieden: Der Trend geht zu eher schlichten Möbeln mit Akzentsetzungen. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Dekoration sollte nicht fehlen

Man hat viele Ansprüche an das Zimmer des Sprösslings: Zum Beispiel sollte es "mitwachsen". NÖ. Auch hier gilt: Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Kinder- und Jugendzimmer sollen viele Aufgaben erfüllen. Es ist ein Raum zum Spielen, zum Schlafen und zum Sachen verstauen. Je älter das Kind wird, umso mehr kommt dazu: Ein Schreibtisch der mitwächst, wäre nicht schlecht. Bereich boomtHeutzutage geben Eltern viel Geld aus, um ein nachhaltiges...

Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Mit einem neuen Förderpaket unterstützt das Land Tirol junge Menschen beim Kauf einer Wohnung."  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Wohnbauförderung
„Junges Wohnen“ im Fokus der Tiroler Wohnbauförderung

TIROL. Die Initiative "Junges Wohnen" rückt in den Fokus der Tiroler Wohnbauförderung. Mit 46 Millionen Euro werden bis zu 40.000 Euro pro FörderbewerberIn möglich.  "Alle jungen Menschen sollen sich Wohnen leisten können"So wünscht es sich zumindest die Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. Die 46 Millionen Euro schwere Initiative des Landes Tirol setzt dazu ein starkes Zeichen. Die neuen Förderungen unterstützen Menschen beim Kauf oder bei der Miete einer Wohnung.  Zum Beispiel sind die...

Bereit für die Wiedereröffnung: Bürgermeister Christoph Stark,  Geschäftsführerin Margit Gasser, Standortleiter Harald Bokan, Lieb-Bau-Geschäfstführerin Doris Enzensberger-Gasser und Projektleiter Philipp Gasser.
18

Eröffnung nach Umbau
Lieb Markt überzeugt mit mehr Fläche und Übersicht

Mit erweiterter Verkaufsfläche, neuem Gartencenter-Eingang, verbesserten Beratungszonen und modernem Ladenbau samt LED-Beleuchtung eröffnet der hagebau Lieb Markt Standort in Gleisdorf ab sofort wieder nach dem Umbau. 
GLEISDORF. Heimwerkerherzen schlagen höher, denn mit der Wiedereröffnung des hagebau Lieb Markt Standortes in Gleisdorf, dürfen sich die Kund:innen auf noch mehr Kompetenz in den Themen Bauen, Renovieren, Garten, Haushalt und Freizeit freuen. Passend zur Jahreszeit dürfen sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.