Bartl Gensbichler

Beiträge zum Thema Bartl Gensbichler

Der Skiweltcup-Damen-Nachtslalom in Flachau zählt zu den Highlights im Weltcup-Kalender. Diese Saison geht es unmittelbar danach weiter zu den Speedrennen nach Zauchensee.  | Foto: Christa Kramer
5

Acht Weltcup-Bewerbe
Pongau startet mit Wintersport-Elite ins neue Jahr

Der Wintersport eröffnet das Jahr im Salzburger Land: Gleich vier Pongauer Weltcup-Austragungsorte sorgen für fantastische Wintersportwochen mit internationalen Top-Stars.  PONGAU. Während die internationale Skisprung-Elite bereits am Dreikönigstag am 6. Jänner und dem darauffolgenden Wochenende in Bischofshofen die Sprungschanze bei der Vierschanzentournee und bei zwei Weltcupbewerben besucht, folgen mit dem Snowboard-Weltcup in Gastein (11./12. Jänner), dem Skiweltcup Damen Nachtslalom in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

Der wiedergewählte Präsident Bartl Gensbichler (re.) mit Veronika Scheffer (Obfrau der Seilbahnen-Fachgruppe) und dem Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer. | Foto: Agnes Etzer
2

Landesskiverband
Wiedergewählter Präsident steuert mit Vollgas voraus

Der Salzburger Landesskiverband versammelte sich in Goldegg, um den neuen Präsidenten samt neuem Vorstand und Beirat zu wählen. Daneben wurde dem ältesten Mitglied nach 51 Jahren der erste Ehrenring als höchste Auszeichnung überreicht. GOLDEGG (ae). Bartl Gensbichler wurde wieder in sein Amt als Präsident des Salzburger Landesskiverbandes gewählt – und das einstimmig. In der Jahreshauptversammlung in Goldegg wählte der Salzburger Landesskiverband seinen zwölften Präsidenten. Gensbichler ist der...

Georg Eder (3.v.l/22 Jahre im Ausschuss) und Klaus Leitinger (3.v.r/31 Jahre im Ausschuss)
mit (von links) Bartl Gensbichler (SLSV-Präsident), Gerald Leitinger (Obmann), Michael Pfannhauser (Vizeobmann) und Michael Lackner (Bürgermeister).
 | Foto: SC St. Martin
3

Skiclub St. Martin
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 17. September fand die 62. Jahreshauptversammlung vom SC St. Martin statt. Dabei standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. ST. MARTIN. 2020 konnte auf Grund von Corona keine Jahreshauptversammlung nicht stattfinden. Heuer konnten mit der aktuellen 3G-Regel im Gasthof Hochmoos wieder eine Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Neben den Berichten aus den Bereichen Alpin, Nordisch und Kurzschi und dem Kassabericht und Grußworten von den Ehrengäsen Bgm. Michael Lackner und SLSV-Präsident...

Zu Gast bei „Einfach näher dran“ ist diesmal SLSV-Präsident Bartl Gensbichler. | Foto: Stefan Schubert
1

Podcast „Einfach näher dran“
Es ist für uns ganz wichtig die Jugend zu begeistern

Bartl Gensbichler hat nicht nur als aktiver Sportler einiges erreicht, vor allem als Präsident des Salzburger Landes-Skiverbands hat er dem Skisport seinen Stempel aufgedrückt. SALZBURG. Im Gespräch mit Bezirksblätter-Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz kommt neben der Weltmeisterschaft, die 2025 wieder in Saalbach-Hinterglemm ausgetragen wird unter anderem auch die Entwicklung im Nachwuchs zur Sprache. Gensbichler sieht beispielsweise das Material, welches die Nachwuchsläufer nutzen, und...

Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Bild: Salzburger Uniqa Landesdirektorin Waltraud Rathgeb mit Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. | Foto: SLSV, Salzburger Uniqa

Kooperation
Salzburger Uniqa und SLSV setzen Zusammenarbeit fort

Bereits seit einigen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und der Salzburger Uniqa. Diese Zusammenarbeit wird weiter fortgesetzt und hat auch in der kommenden Wintersaison 2021/22 Bestand. Auf die vergangene Saison blickt der SLSV trotz Corona-Pandemie erfolgreich zurück. SALZBURG. „Ich freue mich sehr, dass wir durch unser Sponsoring auch in diesem Winter den Salzburger Skinachwuchs fördern konnten. Gerade in Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt...

Der Salzburger Maximilian Katzdobler kam drei Mal in die Top Ten beim Auftakt der Rennsaison der Para-Skisportler in der vergangenen Woche auf der Resterhöhe. | Foto: ÖSV/SLSV
2

SLSV
Erfolgreicher Auftakt für die Para-Skisportler auf der Resterhöhe

Vom 26. bis 29. November starteten auch die Para-Skisportler in die Rennsaison 2020/21. Mit vier Slaloms im ÖSV-Trainingszentrum auf der Resterhöhe im Pinzgau wurden zwei WPAS (Wolrld Para Alpine Skiing) und zwei Europacups ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneten Pistenbedingungen waren die Wettkämpfe für das gesamte Starterfeld ein voller Erfolg. Aus Salzburger Sicht lief sich Maximilian Katzdobler vom Salzburger Landes-Skiverband drei Mal in die Top 10. SALZBURG. In der...

ES ist geschafft! Das OK-Team freut sich auf die WM 2025. | Foto: GEPA Pictures
1 8

Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach erhält Zuschlag für die Ski WM 2025

Mit fünf Monaten Verzögerung entschied sich der FIS Vorstand am 3. Oktober für Österreich und Saalbach Hinterglemm als Austragungsort für die FIS Alpine Ski WM 2025. SAALBACH HINTERGLEMM. Unter normalen Umständen wäre die Entscheidung bereits im Mai beim FIS Kongress in Thailand gefallen. Doch die aktuelle Situation lies eine Durchführung nicht zu, weshalb sich die FIS schlussendlich auf einen Online-Kongress einigte, um unter anderem die FIS Alpine Ski WM 2025 zu vergeben. Mit Saalbach...

Waltraud Rathgeb, Direktorin der Salzburger Uniqa und Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV, beschlossen die Verlängerung der Kooperation für die Wintersaison 2020/21. | Foto: SLSV

Kooperation
SLSV und Uniqa gehen gemeinsam in die Saison 2020/21

Der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und die Salzburger Uniqa bleiben auch in der kommenden Wintersaison 2020/21 Partner. Das ergab ein Treffen zwischen Waltraud Rathgeb, Direktorin der Salzburger Uniqa und Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV. SALZBURG. Der Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes, Bartl Gensbichler traf sich mit der Direktorin der Salzburger Uniqa, Waltraud Rathgeb, um über ihre langjährige Partnerschaft, die abgelaufene Saison und natürlich auch über das Thema Corona...

Skipräsident Bartl Gensbichler, Peter Enzinger und Franz Schenner freuen sich auf den Start in die Golfsaison. | Foto: Golfclub NPHT

Nationalpark Hohe Tauern
Golf-Nachwuchs muss nicht jung sein

Im Golfclub Nationalpark Hohe Tauern ist man überzeugt: Golfen kann man lernen, egal wie alt man ist. Somit muss Golf-Nachwuchs auch nicht jung sein.  MITTERSILL. Eine Umfrage unter den Mitgliedern nach dem 20-Jahr-Jubiläum des Golfclubs hat ein interessantes Ergebnis gezeigt. Über 50 Prozent der aktiven Mitglieder waren 40 Jahre und älter, als sie damals bei der Gründung zum Golfspielen angefangen haben. Das älteste derzeit aktive Mitglied ist rüstige 84 Jahre und spielt regelmäßig seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
V.li.: Alois Hasenauer (Saalbach), Axel Elmer (Wagrain), Bartl Gensbichler (SLSV), Günther Mitterer (St. Johann), Johann Rohrmoser (Großarl), Hannes Nussbaumer (ÖBH), Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Martin Huber (Gemeindeverband), Sophie Weilharter (Gemeindeverband) und Bernhard Weiss (Pfarrwerfen) verbrachten einen gemeinsamen Skitag. | Foto: SLSV

Salzburger Landes-Skiverband
Skitag mit den Pongauer Bürgermeistern

In der vergangenen Woche trafen sich die Pongauer Bürgermeister mit SLSV-Präsident Bartl Gensbichler zu einem gemeinsamen Skitag. Nicht nur wurden die Skikanten zum Glühen gebracht, sondern auch die Herren-Abfahrtsstrecke unter die Lupe genommen sowie über die Zukunft des Skisports gesprochen. Zum kulinarischen Genuss am Mittagstisch lud der hauseigene Bürgermeister Alois Hasenauer. SAALBACH-HINTERGLEMM/SALZBURG. Ein gemeinsamer Skitag mit dem Präsidenten des Salzburger Landes-Skiverband...

Die Moderatoren Romy Seidl und Lukas Schweighofer sind mit "Guten Morgen Österreich" in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: ORF

Fernseh-Tipp
"Guten Morgen Österreich" in Saalbach Hinterglemm

Die TV-Morgen-Show „Guten Morgen Österreich“ kommt nach Saalbach Hinterglemm und startet hier den neuen ORF-Themenschwerpunkt „Gesunde Ernährung“. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die beiden Moderatoren Romy Seidl und Lukas Schweighofer starten am 9. März in Saalbach-Hinterglemm in den Tag – bei "Guten Morgen Österreich", von 6.30 bis 9.30 Uhr in ORF 2. Frühstücken und SkifahrenBeim Frühstück treffen die Moderatoren auf Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer, den Präsident des Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Stolze Partner: Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, und Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverband (re.). Die neuen Medienpartner mit dem Trikot für die Bewerbung Saalbachs für die Alpine Ski-WM 2025. | Foto: SLSV
1 2

Eine neue Kooperation
Bezirksblätter und Salzburger Landes-Skiverband sind Medienpartner

"Die Bezirksblätter Salzburg sind stolz der neue Medienpartner des Salzburger Landes-Skiverbandes zu sein", freut sich Michael Kretz über die neu geschlossene Partnerschaft. Die Kooperation ist auf mehrere Jahre ausgelegt, "ein Vertrauensbeweis" für den Präsidenten des Landes-Skiverbandes Bartl Gensbichler. SALZBURG. Mit Anfang Februar beginnt eine neue Partnerschaft – die Bezirksblätter Salzburg (BB) und der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) haben sich als Medienpartner gefunden. Michael...

Im Ziel: OK-Präsident Michael Walchhofer, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ÖSV-Sportdirektor Toni Giger. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux
1 3

Zauchensee
Weltcupjubiläum auch ohne ÖSV-Podestplatz rundum geglückt

Siegerinnen aus Italien und der Schweiz überstrahlten das podestlose Rennwochenende der ÖSV-Damen beim Weltcupjubiläum in Zauchensee.  ZAUCHENSEE (red). Zwar nicht aus sportlicher Sicht der ÖSV-Damen, aber aus Veranstaltersicht geht das 40-jährige Weltcup-Jubiläum in Zauchensee in die alpine Rennsportgeschichte ein. Mit der Schweizerin Corinne Suter (Abfahrt) und der Italienerin Federica Brignone (Kombination) gab es zwei würdige Siegerinnen. Trotz starker Trainingsergebnisse in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Wintersaison 2019/20 kann starten. Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes: "Wir sind bereit." | Foto: SLSV/Konrad Lagger
1 2

Salzburger Landes-Skiverbad
"Ohne Salzburg geht's im Skisport gar nicht"

Die Saison 2019/20 kann für den Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) starten. "Wir sind bereit", betont Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV beim Winterauftakt. 77 Aktive des SLSV stehen für die anstehende Wintersaison in den verschiedenen Kadern des ÖSV. Vier Weltcup-Veranstaltungen werden im Bundesland Salzburg stattfinden – zwei davon feiern Jubiläen. Und im Frühjahr entscheidet sich, ob Saalbach die alpine Ski-WM 2025 bekommt. Die zweifache Gewinnerin des Gesamt-Weltcups im Grasskilauf,...

Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde St. Michael Herr Ing. Manfred Sampl | Foto: SLSV
1 2

Landesskiverband
Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

Am vergangenen Mittwoch hielt der Salzburger Landes-Skiverband seine Jahreshauptversammlung als Abschluss der Wintersaison 2018/2019 ab. Austragungsort war dieses Jahr die Veranstaltungshalle in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Die bestens vorbereitete Veranstaltung wartete auch mit ein paar Ehrengästen auf. So ließ es sich Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nicht nehmen nun zum zweiten Mal in Folge an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. In seinen Grußworten zeigte sich...

Strahlende Protagonisten der Wildkogel Arena:     Clemens Kremser (Beschneiung), Vorstand Bernhard Gruber, Rene Steixner (Leiter Gastronomie), Anja Buchner (Aussichts-Bergrestaurant), Vorstand Rudi Göstl,  Herbert Nill (Betriebsleiter a. D.), Sarah Brugger (Aussichts-Bergrestaurant) und Christian Lidicky (Leiter Werkstatt). | Foto: Skiareatest
1 3

Skiareatest 2019
Awards gingen an "KitzSki", in die Wildkogel Arena und ins Glemmtal

Zum Gesamtsieger wurde heuer "KitzSki" - ein Teil dieses Skigebietes liegt im Pinzgau - gekürt. Weitere Awards gingen an die Wildkogel Arena sowie an die Skischule "Snow & Fun" in Hinterglemm. PINZGAU. Bezirksblätter-Leser wissen es: Die Institution "Internationaler Skiareatest" mit Präsident Klaus Hönigsberger aus Tirol kürt nach jeder Wintersaison Preisträger in verschiedensten Kategorien. Einige Beispiele: Skigebiete und deren Angebote bzw. die Pistenqualität, Rodelbahn-Angebote sowie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bartl Gensbichler, Bartl Gensbichler jun., Jill Langeveld und Thomas Wolf. | Foto: Skischule Snow & Fun
1

Skiareatest
Auszeichnungen für die Skischule Snow & Fun in Saalbach Hinterglemm

Die vergangene Wintersaison war für das Bundesland Salzburg sowohl sportlich, als auch touristisch sehr erfolgreich - auch hinsichtlich der Skischulen. SAALBACH HINTERGLEMM. Zahlreiche Urlauber nahmen auch das Angebot der örtlichen Skischulen wahr- darunter auch jenes der Skischule Snow & Fun aus Saalbach Hinterglemm. Unter der Führung von Bartl Gensbichler und Thomas Wolf arbeiten dort ca. 160 Mitarbeiter, die pro Saison ca. 5.000 Gäste betreuen. Fünf "Schneekristalle in Gold" Das dortige...

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Foto: SCHOOL on SNOW / SBG-Events

„School on snow"

Saisonabschluss mit 1.500 Kindern am 23. März in Obertauern Das Projekt "School on snow", mit dem Grundgedanken, den Skisport unter den Skifahrerinnen und Skifahrern von morgen, zu fördern, bietet seit Jahren Österreichs größtes Ski- und Schneefest für Kinder. Zum diesjährigen Saisonabschluss-Event "Spaß im Schnee-Tag" werden ca. 1200 Kinder in Obertauern erwartet. Ein unterhaltungsvolles Programm bietet jede Menge Spiel, Spaß und Action beim Ski- oder Snowboardfahren. Stationen: Skifahren und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bartl Gensbichler und Marcel Hirscher | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Olympia Athleten stehen hinter Saalbach 2023

Das Austria House ist Dreh- und Angelpunkt für die österreichischen Sportler während der Olympischen Spiele. Saalbach ist hier als Top Partner stark vertreten, um für die Kandidatur für die FIS Alpine Ski WM 2023 die Werbetrommel zu rühren. Auch die ÖSV Speed Herren drücken die Daumen für die Bewerbung. Alles was Rang und Namen hat geht im Austria House ein und aus. In Bezug auf die WM Bewerbung ist das eine gute Chance wichtige Kontakte zu knüpfen. "Wir freuen uns, dass uns auch die Sportler...

Präsident Skiclub Franz Weiss, Jubilar Ludwig Katstaller und Präsident SLSV Bartl Gensbichler (v.l.). | Foto: Kofler Johann

Ludwig Katstaller wird Ehrenmitglied des Skiclubs Bad Gastein

Als langjähriges Mitglied und Funktionär des Skiclub Bad Gastein wurde Ludwig Katstaller zum Ehrenmitglied des Skiclubs Bad Gastein ernannt. Katstaller, der außerdem seinen 80. Geburtstag feierte, war bereits bei den Vorbereitungsarbeiten 1956/57 für die Alpine Ski WM 1958 in Bad Gastein im Einsatz. Goldene Ehrenzeichen Der Präsident des Salzburger Landesskiverbands, Bartl Gensbichler, übergab dem Funktionär das Goldene Ehrenzeichen des Landesskiverbands. Ebenfalls unter den Gratulanten war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jacqueline Gerlach jubelt über ihren größten Triumph in ihrer Karriere.
107

Grasski WM: "Jacqui" erfüllt sich ihren Traum

Sensationeller dritter Tag bei der FIS Grasski WM in Kaprun. Jaqueline Gerlach und Michael Stocker holten im Slalom jeweils Gold für Österreich. Mit Hannes Angerer raste ein weiterer Österreicher aufs Podium, der Tiroler holte Bronze. Fotos und Interviews KAPRUN. Bei den Damen war es ein Hundertstel-Krimi. Jaqueline Gerlach führte im ersten Durchgang mit knapp vier Zehntel. Im zweiten Durchgang gelang der japanischen Juniorenweltmeisterin Marino Maeda ein Traumlauf, doch Gerlach rettete ein...

Alexandra Meissnitzer mit SLSV-Präsident Carina Edlinger, Julian Edlinger und Andreas Prommegger.
1 28

SLSV feierte seine erfolgreichen Sportler

Die Salzburger haben in der Saison 2016/2017 acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze errungen. SALZBURG (buk). Zur "Nacht der Rekorde" hat der Salzburger Landesskiverband (SLSV) in die Stiegl Brauwelt geladen. Im Mittelpunkt wurden dabei die äußerst erfolgreichen Salzburger Wintersportler gestellt, die acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze verbuchen konnten – so viele Erfolge wie noch nie. "Bartl Gensbichler hat zu mir gesagt: Meisi, då miassma wos tuan", erzählt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.