Barmherzige Brüder St. Veit

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder St. Veit

DKKP Christina Senk, Leitende Hebamme Bettina Steindorfer, Primar Freydun Ronaghi, Hebamme Bettina Maria Steinwender und Studentin Julia Suanjak | Foto: HF Pictures Heike Fuchs

Schwanger in die Therme?
Was ein Primar der Barmherzigen St. Veit rät

Das derzeitige Aprilwetter mit Sonne, Regen und Wind lockt die ein oder andere werdende Mama in die Thermen des Landes: Mit Primar Freydun Ronaghi, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit, im Gespräch. ST. VEIT. Grundsätzlich spreche nichts gegen einen Thermenbesuch während der Schwangerschaft: "Ganz allgemein gilt es aber, eine Überhitzung des Körpers zu vermeiden – besonders bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Das heißt:...

Die neuen Oberärzte bringen umfangreiche Fachkenntnisse mit.  | Foto: Barmherzige Brüder
6

Barmherzige St. Veit
Fünf neue Oberärzte stärken Spitzenmedizin

Mit fast 150 Jahren Geschichte und über 460 Mitarbeitenden spielt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region. Jetzt gibt das Krankenhaus die Ernennung von fünf Fachärzten zu Oberärzten bekannt. ST. VEIT. Die täglichen Herausforderungen im Krankenhaus sind vielfältig. Jährlich werden etwa 10.000 Patienten in der stationären Versorgung aufgenommen, die eine intensive und oft komplexe Behandlung benötigen. Zusätzlich finden in...

Die geehrten Mitarbeitenden im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit. | Foto: Barmherzige Brüder

Barmherzige Brüder St. Veit
44 Mitarbeiter feiern gesamt 1.100 Dienstjahre

Anlässlich des Gedenktages des Hl. Johannes von Gott fand im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit eine Mitarbeiterehrung in festlichem Rahmen statt. In diesem Jahr wurden 44 Mitarbeitende für ihre engagierte Tätigkeit gewürdigt. Zusammen bringen diese Kollegen über 1.100 Dienstjahre an Erfahrung und Engagement in das Krankenhaus ein. Zudem wurden fünf Fachärzte zu Oberärzten ernannt. ST. VEIT. In diesem Jahr nahmen so viele Mitarbeitende wie nie zuvor an der Ehrung teil und erstmals...

Die beiden Mediziner der Barmherzigen Brüder St. Veit Dagmar Sobe-Schmid und Hans Peter Gröchening sprechen in der neuen Podcast-Folge über die Darmgesundheit. | Foto: ordensspitaeler.at

In neuer Podcast-Folge
St. Veiter Mediziner thematisieren Darmgesundheit

Die neue Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs thematisiert die Darmgesundheit. Passend zum Beginn der Fastenzeit geben Oberärztin Dagmar Sobe-Schmid, Expertin für Ernährungsmedizin, und Primar Hans Peter Gröchenig von der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit wichtige Einblicke in das Thema. ST. VEIT, ÖSTERREICH. Die beiden Mediziner des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit erklären, warum eine gesunde Ernährung mit...

Ehrenamtliche Seelsorge-Mitarbeiterin Brigitte Seidl, EOA Stefan Neuwersch-Sommeregger, Anneliese Resch vom Sozialdienst, DGKP Sabrina Fellner, Pflegedirektorin Elfriede Taxacher, Stationsleiterin DGKP Ursula Omelko, Krankenhaus-Seelsorger Albert Unterberger und Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert | Foto: Barmherzige Brüder
2

Barmherzige Brüder St. Veit
Neues Palliativfahrzeug bringt Hilfe direkt nach Hause

Feierliche Segnung des neuen Fahrzeugs des mobilen Palliativteams am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit: Krankenhauspfarrer Joseph Tombert spendete dem Fahrzeug Gottes Segen. Die Veranstaltung fand im Vorfeld des Welttages der Kranken statt, der am 11. Februar auch im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder mit besonderer Aufmerksamkeit gefeiert wird. BEZIRK ST. VEIT. Die Palliativstation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder hat es sich zur Aufgabe gemacht, den letzten...

„Nehmen Sie regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teil und lassen Sie sich gegen HPV impfen“, appelliert Oberärztin Esther Ensat. | Foto: Company Lifting

Weltkrebstag am 4. Feber
Fokus auf Gebärmutterhalskrebs bei St. Veiter Barmherzigen

Fokus auf Gebärmutterhalskrebs: Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber informiert das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit über Risikofaktoren, Symptome und präventive Maßnahmen. ST. VEIT. Gebärmutterhalskrebs gehört weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Durch konsequente Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen gegen humane Papillomviren (HPV) kann das Risiko einer Erkrankung jedoch erheblich gesenkt werden. Esther Ensat, Oberärztin der Abteilung, erklärt: „Die...

Die Liebenfelser Schüler brachten Weihnachtsfreude in das St. Veiter Krankenhaus. | Foto: Bimbulli GmbH

Krankenhaus St. Veit
Liebenfelser Schüler brachten Weihnachtsfreude

Die Liebenfelser Kinder vom Schülerhort Oki-Doki brachten mit ihrem Besuch im Krankenhaus St. Veit vielen Patienten die Weihnachtsfreude. ST. VEIT, LIEBENFELS. Mit ihrer stimmungsvollen Musik und vielen berührenden Liedern verbreiteten sie große Freude und Herzenswärme und zauberten den Patienten ein Lächeln ins Gesicht. Mit einem kleinen selbstgebastelten Weihnachtslicht wurden Weihnachts- aber besonders Genesungswünsche verteilt.

OA und Internist Marco Franzoi von der Abteilung für Innere Medizin hat die dreistufige Ausbildung in den letzten Jahren erfolgreich absolviert und hält nun das begehrte Ausbildungsdiplom für Darmultraschall | Foto: Barmherzigen Brüder

Wichtiges Ausbildungszentrum
Barmherzige Brüder St. Veit nun Teil der IBUS-Group

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit hat sich zu einem wichtigen Ausbildungszentrum für intestinale Sonographie entwickelt. Österreichs einziges international zertifiziertes Ausbildungszentrum für Darmultraschall gewährt „Einblicke“. ST. VEIT. In Anbetracht der wachsenden Bedeutung dieser nicht-invasiven diagnostischen Methode bietet das Krankenhaus umfassende Schulungsprogramme für ÄrztInnen an, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem spezialisierten Bereich erweitern...

Die Initiativen in Kooperation mit den Medizinischen Universitäten, die unter der Leitung von Jörg Tschmelitsch (links) und Michael Zink stehen, haben das Ziel, den Transfer neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Praxis zu fördern und die Ausbildung künftiger Ärzte zu bereichern. | Foto: HF Pictures

Kooperationen mit Unis
"Jetzt schon an medizinischen Nachwuchs denken"

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder erweitert seine wissenschaftlichen Kooperationen: Fünf Ärzte des Hauses übernehmen eine Gastprofessur an den Medizinischen Universitäten Wien und Graz. ST. VEIT, GRAZ, WIEN. Darüber hinaus startet an der Medizinischen Universität Graz eine Lehrveranstaltungsreihe, die von weiteren sieben Ärzten des Krankenhauses gestaltet wird. Diese renommierten Spezialisten werden den Studierenden der Humanmedizin die neuesten Erkenntnisse in der Diagnostik und...

Erster Oberarzt Harald Weiß, Leiter der Tagesonkologie Guido Slamanig, Manfred Kraßnitzer, Elfriede Taxacher, Förderkreis-Obmann Franz Siebert, Elfriede Eschenauer und Georg Ebner | Foto: Förderkreis Onkologie
2

Barmherzige Brüder
Virtual Reality-Brillen an Tagesonkologie übergeben

Dank der Unterstützung des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan können wichtige Behandlungen und medizinische Geräte bereitgestellt werden. ST. VEit. Vor allem Geräte, die im regulären Budget des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder nicht ausreichend finanziert werden. Kürzlich wurden zwei Virtual Reality-Brillen an die Tagesonkologie übergeben. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt den Förderkreis, wodurch neue Diagnose- und Behandlungsmethoden für Krebspatienten entwickelt und...

Andrea Ziegenfuß vom Qualitätsmanagement und Umweltcoach DGKP Martina Marcher (Mitte) nahmen die Urkunde von Bundesminister Johannes Rauch entgegen. | Foto: Barmherzige Brüder
3

Barmherzige Brüder St. Veit
Umweltcoaches wurden ausgezeichnet

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan wurde kürzlich mit dem „Best Practice Award“ für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen 2024 ausgezeichnet. ST. VEIT. Diese Ehrung würdigt die innovativen und effektiven Maßnahmen des Krankenhauses zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere durch die Initiative der „Umweltcoaches“. Mit ihrem Engagement setzen die Umweltcoaches praktische Akzente im Krankenhaus-Alltag und tragen aktiv dazu bei, den ökologischen...

Rechtsträgervertreter P. Prior Paulus Kohler,
EOA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc, Abteilungsvorstand Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Zink, D.E.A.A., Gesamtleiter Mag. Michael Steiner, MAS und der Ärztliche Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Tschmelitsch, FACS | Foto: Barmherzige Brüder
2

Anästhesiologie und Intensivmedizin
Neuer Erster Oberarzt in St. Veit

Stefan Neuwersch-Sommeregger ist der neue Erste Oberarzt an der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan. ST. VEIT. Der 43-Jährige folgt Dr. Pessentheiner nach, die sich im Frühjahr offiziell in den Ruhestand verabschiedete, und kehrt zu den „Wurzeln“ zurück, da er bereits in St. Veit einen Teil seine Facharztausbildung an der Abteilung absolvierte. Mehr als zehn Jahre später kehrt er als Erster Oberarzt und Führungskraft in das...

Empfangen am 28. und 29. Juni hochkarätige Experten aus den Bereichen Gastroenterologie und Onkologie: Erster Oberarzt Harald Weiß (links) und Primar Peter Gröchenig | Foto: Barmherzige Brüder

Gastroenterologiegespräche
Mediziner tagen in St. Veit

Zum 19. Mal diskutieren medizinische Experten bei den Gastroenterologengesprächen von 28. bis 29. Juni über innovative Möglichkeiten der Patientenbehandlung. ST. VEIT. Wie schon in den vergangenen Jahren findet diese wichtige Mediziner-Veranstaltung in der Blumenhalle statt. Rund 150 Teilnehmer werden erwartet. Im Fokus stehen zahlreiche Vorträge in den Teilbereichen Gastroenterologie, Hepatalogie, Onkologie und Endoskopie und wie mit passenden Diagnosen und Behandlungskonzepten das Wohl der...

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRNTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz. | Foto: Barmherzige Brüder

Auszeichnung für Barmherzige Brüder
Umweltschutz-Oscar geht nach St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den Trigos Kärnten 2024 in der Kategorie Klimaschutz. ST. VEIT, VELDEN. Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. Das...

Segnung bei Sonnenschein: Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert gibt am Freitag jedem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn | Foto: HF Pictures

24. Mai, 14.30 Uhr
Kindersegnung bei den Barmherzigen in St. Veit

Die Kindersegnung gehört zu den schönsten Ereignissen, die das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit feiert. Am 24. Mai können frischgebackene Eltern, Angehörige und Mitarbeitende des Krankenhauses diese besondere Feier erleben und dem Nachwuchs am Anfang des gemeinsamen Lebens Gottes Segen mit auf den Weg geben. ST. VEIT. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Primar Freydun Ronaghi lädt am 24. Mai alle Familien, die im vergangenen Jahr ihr Kind bei den...

Generalprior Jesús Etayo und Provinzial Saji Mullankuzhy überreichen Direktor Adolf Inzinger die Ernennungsurkunde | Foto: Bernhard Zahrl

Höchste Auszeichnung
Direktor Adolf Inzinger zum Ehrenbruder der Barmherzigen Brüder ernannt

Kürzlich wurde Direktor Adolf Inzinger, Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder Österreich (CEO), die Ehrenbruderschaft der Barmherzigen Brüder verliehen. ST. VEIT. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Wiener Klosterkirche überreichte der Generalprior des Ordens, Frater Jesús Etayo, die Ernennungsurkunde an den gebürtigen St. Veiter. Ehrenbruderschaft als höchste AuszeichnungDie Auszeichnung als Ehrenbruder ist bei den Barmherzigen Brüdern die...

Die neue Oberärztin Kerstin Hörmaier (Mitte) mit den vier neuen Oberärzten (v.l.) Marco Franzoi, Gergely Kovacs, Michael Müller und Dirk Bernard | Foto: Barmherzige Brüder

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Fünf neue Oberärzte in St. Veit

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan gibt die Ernennung von fünf neuen OberärztInnen bekannt. ST. VEIT. Rund achtzig Ärzte sorgen am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit gemeinsam mit Pflegekräften und vielfältigen weiteren Berufsgruppen die umfassende Gesundheitsversorgung in der Region und darüber hinaus. Die Ernennung zum Oberarzt bzw. zur Oberärztin ist meist der Abschluss einer langen und intensiven Ausbildungszeit. Neue Generation an Board Kerstin...

Jedes Jahr werden im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit langjährige Mitarbeiter im Rahmen eines Dankgottesdienstes anlässlich des Gedenktages des Hl. Johannes von Gott für ihren Einsatz und ihre Treue geehrt.  | Foto: Barmherzige Brüder
2

Barmherzige Brüder
Mitarbeiterehrung im St. Veiter Krankenhaus

Der Erfolg des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in St. Veit beruht vor allem auf einem wichtigen Faktor: den Menschen, die Tag für Tag in allen Bereichen des Hauses mitarbeiten. ST. VEIT. Nun wurden Langjährige Mitarbeiter wie jedes Jahr werden für ihre langjährige Treue im Rahmen eines Dankgottesdienstes anlässlich des Gedenktages des Hl. Johannes von Gott für ihren Einsatz und ihre Treue geehrt. Das Hochfest wurde zunächst mit einer Heiligen Messe in der Kapelle, die von...

Facharzt für Innere Medizin am Krankenhaus in St. Veit, Marco Franzoi | Foto: Barmherzige Brüder

Symptome erkennen und reagieren
Grippe, Erkältung oder Covid?

Die Wintersaison bringt oft die Frage mit sich: Ist es eine Grippe, Covid oder doch nur eine Erkältung? Facharzt Marco Franzoi vom Krankenhaus in St. Veit gibt einen Überblick. Mehr als nur ein Unwohlsein Beginnend mit einem plötzlichen Krankheitsgefühl manifestiert sich die Grippe in einer Vielzahl von Symptomen. Häufig führen Fieber, ausgeprägte Muskelschmerzen und Kopfschmerzen zu einem erheblichen Unwohlsein. Hinzu kommen oft eine ausgeprägte Müdigkeit und ein hartnäckiger, trockener...

Primar Hans Peter Gröchenig  | Foto: Barmherzige Brüder

Barmherzige Brüder St. Veit
Alles rund um Darm- und Brustgesundheit am 14. Oktober

Am 14. Oktober wird der Fuchspalast in St. Veit zum Treffpunkt für alle, die mehr über Krebsvorsorge erfahren wollen. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit veranstaltet einen Krebstag unter dem Motto „Krebs wartet nicht“. ST. VEIT. Um 9 Uhr startet das Publikumsevent mit themenbezogenen Vortragsreihen des Brustzentrums Kärnten und des Viszeralonkologischen Zentrums sowie Begleitprogramm. Optischer Hingucker ist mit 20 Meter Länge Europas größtes begehbare Darmmodell vor den Toren des...

Die IT-Lehrakademie wurde für eine Ausbildung für die Zukunft entwickelt. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Krankenhaus Barmherzige Brüder St. Veit
Ausbildung mit Zukunft

Die Barmherzigen Brüder Österreich starten die IT-Lehrakademie am Standort in St. Veit an der Glan. ST. VEIT. Mit der neugegründeten IT-Lehr­aka­demie setzen die Barm­herzigen Brüder Österreich ein wichtiges Zeichen und inves­tieren nun auch im IT-Bereich in die best­mögliche Ausbildung. Lehrausbildung Am Stand­ort St. Veit an der Glan können motivierte Jugend­liche ab September mit einer Lehre als Infor­ma­tions­techno­loge mit Schwer­punkt System­technik ihre IT-Karriere star­ten. Es besteht...

Ein Kreuzzeichen für die Kleinsten.  | Foto: HF Pictures

Kindersegnung in St. Veit
Ein Kreuzzeichen am Lebensbeginn

Im Patientengarten des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit bot sich ein besonders buntes Bild: Die traditionelle Kindersegnung stand auf dem Programm. Krankenhaus-Pfarrer Joseph Tombert gab jedem Kind ein Kreuzzeichen auf die Stirn. ST. VEIT. So mancher Kinderwagen zierte an diesem Freitagnachmittag den Patientengarten des Krankenhaues der Barmherzigen Brüder in St. Veit. Dieser füllte sich schnell mit zahlreichen fröhlichen Kindern und ihren Familien und Angehörigen. „Ich freue mich...

Primarius Michael Zink steht als gewählter „Präsident elect“ mit an der Spitze der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) | Foto: HF Pictures

Medizinwelt
Neuer Präsident der Intensiv- und Notfallmediziner

Michael Zink, Primarius der Ordenskrankenhäuser in St. Veit und Klagenfurt wurde zum „President elect“ der Fachgesellschaft gewählt, der 2025 in die Position des Präsidenten bis 2027 übergeht. ST. VEIT. Er steht somit an der Spitze der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI). Der 54-Jährige, der auch Vorsitzender des Transplantationsbeirats Österreichs ist, plant die Digitalisierung und medizinische Innovationen voranzutreiben, um die...

Die Einweihung der millionenschweren Bauphase 1 ist erfolgt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Segnung am 29. März
Bauphase 1 bei den Barmherzigen Brüdern abgeschlossen

Um mehr als 20 Millionen Euro wird Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit in drei Bauphasen modernisiert und erweitert – die Bauphase 1 ist nun abgeschlossen und wurde heute, am 29. März, gesegnet. ST. VEIT. Die erste von drei Bauphasen der Modernisierung und Erweiterung ist abgeschlossen: In einer feierlichen Eröffnung wurde heute, Mittwoch, das 1.300 Quadratmeter große neue Intensiv- und OP-Zentrum eingeweiht. Das Zentrum ist Teil eines Modernisierungs-Gesamtkonzeptes, mit dem das Land...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.