St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

Ab 24. Mai geht die Freibad-Saison in der Herzogstadt los. | Foto: Stadt St. Veit

Am 24. Mai geht es los
St. Veiter Freibad startet in die Saison

Ab 24. Mai wartet nicht nur Badevergnügen: In Kürze gibt es auch eine Rabattaktion auf Saisonkarten für die St. Veiter Freizeiteinrichtung. ST. VEIT. Am 24. Mai öffnet das St. Veiter Freibad offiziell seine Türen. Der Freizeitbereich präsentiert sich perfekt vorbereitet und wurde vom St. Veiter Bademeister- und Technikerteam auf Hochglanz gebracht. Es warten die 51 Meter lange Wassereinzelrutsche, eine 15 Meter lange Speed-Rutsche, der Sprungbereich, ein Schwimmer- sowie Nichtschwimmerbecken...

Neues Eröffnungsdatum steht nun. | Foto: MeinBezirk

St. Veiter Innenstadt
Nahversorger eröffnet jetzt am 30. April

Am 30. April soll es nun so weit sein, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Der neue Nah&Frisch-Markt am St. Veiter Hauptplatz wird eröffnet. ST. VEIT. Peter und Sandrine Fleissner-Rieger stecken noch mitten in den Umbauarbeiten gemeinsam mit ihrem Team und bereiten die Eröffnung des neuen Nah&Frisch-Markts am Hauptplatz vor. Die ehemalige Billa-Filiale wird umfassend umgestaltet – mit Fokus auf Frische, Regionalität und individuelle Kundenbetreuung. Bürgermeister Martin Kulmer setzte sich...

Pilot Alfred Kramer jun. aus St. Veit und sein Co-Pilot Jürgen Rausch aus Wolfsberg im Mitsubishi in den Kärntner Landesfarben | Foto: Privat

Quattro River Rally 2025
Holpriger Saisonauftakt für Rallyeteam Kramer

Der Saisonauftakt für das Rallyeteam Kramer in der Alpe Adria Trophy vergangenes Wochenende endete mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Der St. Veiter Pilot Alfred Kramer jun. und sein Wolfsberger Copilot Jürgen Rausch zündeten für den Einsatz einen Mitsubishi Evo IX aus dem Hause Race Rent Austria – wieder stilgerecht in den Kärntner Landesfarben. KARLOVAC, ST. VEIT. Die selektiven Sonderprüfungen der Quattro River Rally – die alle bereits bei der WRC Kroatien gefahren wurden –...

Der gebürtige St. Veiter Wolfgang Puck bei der Eröffnung des ihm zu Ehren errichteten Platzes in seiner Heimat Unterbergen. | Foto: Peter Pugganig
176

St. Veit
Wolfgang Puck wurde mit eigenem Platz gewürdigt

In Anwesenheit von Wolfgang Puck und seiner Familie wurde vor der neuen Volkschule in Hörzendorf der Wolfgang-Puck-Platz zu Ehren des großen Sohnes der Stadt eröffnet. ST. VEIT. Auch leichter Regen konnte der würdigen Veranstaltung, die zu Ehren des berühmten Hollywood-Kochs stattfand, nichts anhaben. Große Auszeichnungen Nicht nur Vertreter der Politik, auch die Familie von Wolfgang Puck, Freunde,  Schulkollegen, Wegbegleiter und viele geladene Gäste gaben dem erfolgreichen Gastronomen die...

Die Vertreterinnen der Schulen mit den Auszeichungen. | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Land Kärnten
VS Hörzendorf erhielt Schulsportgütesiegel in Gold

Die Volksschule Hörzendorf wurde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung als bewegungsfreundliche Schule ausgezeichnet. KLAGENFURT, ST. VEIT. Insgesamt wurde die Schulsportgütesiegel an elf Kärntner Schulen vergeben, sieben Schulen erhielten die Gütesiegel in Gold, vier Schulen bekamen diese in Silber verliehen. Die Schulsportgütesiegel werden seitens des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) an Volksschulen, Sonderschulen, Mittelschulen, Polytechnische Schulen,...

Der Hauptplatz in St. Veit wird Schauplatz des Osterkrämermarktes. | Foto: Privat
2

Ostern in St. Veit
Krämermarkt, Kinderprogramm und Kulinarik

Von 5. bis 16. April lautet das Motto in St. Veit: „Lust auf Ostern“. Den Beginn macht am 5. April ein genussvoller Osterbrunch von 9 bis 14 Uhr im WurzelWerk. ST. VEIT. Abends folgt das Jahreszeitensingen Frühling um 19 Uhr mit der Singgemeinschaft Projern und der Chorgemeinschaft Funder. Am 11. und 12. April gibt es am Hauptlatz von 8 bis 17 Uhr ein buntes Programm und einen Osterkrämermarkt. Unter anderen wird Palmbuschen für Kinder, Livemusik, ein Kasperltheater oder eine Showtanzeinlage...

Unbekannte Täter verursachten einen schweren Sachschaden im Bezirk St. Veit an der Glan. (Symbolfoto)
 | Foto: Bernhard Knaus
3

Sachbeschädigung St. Veit
Hydrauliköl in AdBlue Tank von Lkw gefüllt

In der Zeit von 20. März bis 24. März dieses Jahres kam es zu einer schweren Sachbeschädigung im Bezirk St. Veit an der Glan. ST. VEIT. "Derzeit unbekannte Täter füllten bei einem im Bezirk St. Veit an der Glan abgestellten Lkw in den nicht versperrten AdBlue Tank Hydrauliköl. Durch diese Tat entstand dem Besitzer ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro", berichtet die Polizei. Weitere Blaulichtmeldungen Tausende Euro Schaden nach E-Bike-DiebstahlBetrunkener randaliert und bespuckt...

Dem St. Veiter wurde der Führerschein abgenommen. (Symbolfoto)
Aktion 2

Führerscheinentzug in Eberndorf
Raser mit 104km/h in 30er Zone gestoppt

Mit über 100 km/h in einer 30er Zone wurde ein Raser von der Polizei erwischt. 74 km/h zu schnell fuhr der St. Veiter in der Gemeinde Eberndorf. Die Behörden entzogen ihm den Führerschein. EBERNDORF. Ein 33 Jahre alter Fahrzeuglenker aus dem Bezirk St. Veit an der Glan fuhr am gestrigen Samstagabend gegen 22:00 Uhr mit seinem Pkw auf der Seeberg Straße, B 82, im Gemeindegebiet von Eberndorf. Im Bereich einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h wurde er mit durchschnittlich 104 km/h von der...

Die Fundermax-Geschäftsführer Thomas Lassacher und Gernot Schöbitz über die aktuelle Lage. | Foto: Johannes Puch (2) / Fundermax
5

Fundermax am Standort St. Veit
Mit Zuversicht in die Zukunft

Das Unternehmen Fundermax setzt an seinem traditionsreichen Standort in St. Veit auf sinnvolle Investitionen und neue Designs für Kunden. ST. VEIT. Derzeit sind rund 430 Mitarbeiter am Standort St. Veit beschäftigt. Neben Fassadenplatten und einer dekorativen Produktpalette für den Innenausbau liefert das Unternehmen auch Fernwärme an tausende Haushalte in der Region. Dafür wird die Abwärme bei der Produktion genutzt. Derzeit befindet sich die Fernwärmeleitung nach Klagenfurt im Ausbau. „Die...

Margret Juch, Franz Nagele und Helga Krakolinig (3.,4. und 5. von links) gründeten vor 15 Jahren die Malgruppe  "Gruppo Pittura" | Foto: Peter Pugganig
32

Rathaus St. Veit
Beeindruckende Ausstellung bildender Kunst

Das Rathaus ist Ausstellungsort zahlreiche Werke von Künstler und Künstlerinnen der Malgruppe Gruppo Pittura. ST. VEIT. Im Rathaushof kann man zahlreiche Bilder von Bruni Malle, Helga Krakolinig, Hildegard Ring, Elfriede Strasser und Margret Juch, in der Kellergalerie von Elisabeth Binter, Erika Gollinger, Uta Hörandner, Herta Krenn, Fritz Mair und Erika Slama sowie von Franz Nagele, Karl Schnabl und Helga Krakolinig in der kleinen Galerie bewundern. Verschiedenste Techniken Es werden...

Bauphase 2 ist abgeschlossen, nahezu alle Räumlichkeiten sind bezogen. | Foto: MeinBezirk
Video 5

Wirtschaftsstandort St. Veit
Sonnenkraft Campus geht in finale Phase

Im Jänner 2023 wurde der Plan zum Sonnenkraft Campus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun steht die finale Bauphase unmittelbar bevor.  ST. VEIT. Mittlerweile wurden 2,8 Millionen Euro investiert. Vivatro-Geschäftsführer Jürgen Hölbling ist mit dem Fortschritt zufrieden: "Die ersten zwei Bauphasen wurden plangemäß fertiggestellt, die Räumlichkeiten wurden von namhaften Firmen in der Energie-Branche, wie Seele oder Prefa, bezogen und wir stehen mitten in der Umsetzung für den finalen...

Freiwilliger Tung Felsberger mit Stephan Jessenitschnig und Leiterin Elisabeth Geßelbauer-Granig in den neuen Räumlichkeiten am Kirchplatz. | Foto: Lechner
2

Lerncafé ist übersiedelt

ST. VEIT. Seit rund fünf Jahren gibt es das Caritas Lerncafé in der Herzogstadt bei dem rund 15 Kinder betreut werden. "Unsere Lerncafés sind ein kostenloses Angebot, wenn kein Geld für Nachhilfe da ist , die Wohnsituation ungeeignet zum Lernen ist oder die Deutschkenntnisse der Kinder für den Schulerfolg noch nicht ausreichen", erzählt die Leiterin des St. Veiter Lerncafés, Elisabeth Geßelbauer-Granig. Neue Räumlichkeiten Bis vor kurzem war das Lerncafé noch in der Grabenstraße untergebracht,...

Am gestrigen Mittwochmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
5

Fahrerflucht B82
Alkoholisiertem Lenker wurde Führerschein abgenommen

Ein Mann aus dem Bezirk St. Veit beging gestern Morgen Fahrerflucht. Er kollidierte auf der B82 mit einem Verkehrsschild und meldete sich nicht bei der Polizei. ST. VEIT. Am gestrigen Mittwoch gegen 7.00 Uhr kollidierte ein 38-jähriger Mann auf der B82 Seeberg Straße, von St. Veit an der Glan kommend in Richtung Brückl, mit einem Verkehrsschild im Bereich eines Kreisverkehrs. Fahrerflucht"Anschließend verließ er die Unfallstelle, ohne die Polizei zu verständigen, und parkte sein beschädigtes...

Bürgermeisterin der Gemeinde Kappel am Krappfeld und sogenannten Kornkammer Kärntens, Andrea Feichtinger Sacherer | Foto: Thomas Schulz, Mary Breit
6

Boden schützen, Zukunft sichern
Wie Gemeinden den Bodenschutzplan umsetzen

Die Ressource Boden ist begrenzt und wird zunehmend zum Streitpunkt in der Klimapolitik. Angesichts dieser Herausforderung hat der Österreichische Gemeindebund im Herbst 2024 einen "Kommunalen Bodenschutzplan" beschlossen. Bezirkshauptstadt St. Veit und Kornkammer Kappel im Vergleich: Welche Maßnahmen jeweils ergriffen werden. ST. VEIT, KAPPEL. Wie in vielen anderen Gemeinden gibt es auch in St. Veit eine zunehmende Zersiedelung und damit verbunden eine steigende Beanspruchung von Flächen....

Harald Gradischnig, Sophie Polzer, Angelika Granitzer von der Kinderkrebshilfe und Lukas Feichtinger. | Foto: Junge SPÖ St. Veit
2

Aktion in St. Veit
Junge SPÖ überreichte Spende an Kinderkrebshilfe

Junge SPÖ im Bezirk St. Veit hat vor Weihnachten Spenden gesammelt und den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben. BEZIRK ST. VEIT. SJG-Bezirksobmann Harald Gradischnig, seine Stellvertreterin Sophie Polzer und Bezirkskassier Lukas Feichtinger übergaben den Scheck kürzlich an Angelika Granitzer, Bereichsleiterin der Kärntner Kinderkrebshilfe.  Im Rahmen ihres jährlichen Punsch-Standes vor Weihnachten 2024 am Wayerfeld wurden Porzellan-Tassen verkauft. Diese wurden...

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Einbruch im Bezirk St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
3

Einbruch in St. Veit
Täter entwendete Möbeltresor mit tausenden Euros

In den späten Nachmittagsstunden am Dienstag, den 25. Februar dieses Jahres, kam es zu einem Einbruch im Bezirk St. Veit an der Glan ST.VEIT/GLAN. "Am Dienstagnachmittag brach ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus. Der Täter durchsuchte die Räumlichkeiten und konnte einen in einem Kasten verankerten Möbeltresor mit einigen Tausend Euro entwenden", berichtet die Polizei. Weitere Blaulichtmeldungen Kärntner Kassiererin wird Betruges verdächtigtSkilehrer schwer verletzt - Zweitbeteiligter...

Gesundheits-Stadträtin Sylvia Greiler besuchte mit Bürgermeister Martin Kulmer die klinisch-psychologische Praxis von Michaela Augustin-Passegger. | Foto: Stadt St. Veit

Neueröffnung in St. Veit
Psychologin eröffnete Praxis

In der Handelsstraße ist ab sofort die klinisch-psychologische Praxis von Michaela Augustin-Passegger angesiedelt.  ST. VEIT. Zur Eröffnung kam die St. Veiter Gesundheits-Stadträtin Sylvia Greiler gemeinsam mit Bürgermeister Martin Kulmer, um für den Neustart die besten Wünsche zu überbringen.  Die Psychologin ist spezialisiert auf die Behandlung von Jugendlichen und Erwachsenen und bringt frischen Wind in die St. Veiter Gesundheitslandschaft. Die junge St. Veiterin, sie ist Mitglied im Chor...

Mit dem Wolfgang-Puck-Platz drückt St. Veit seine Wertschätzung gegenüber einem großen Sohn der Herzogstadt aus | Foto: Peter Pugganig
36

Wolfgang-Puck-Platz in St. Veit
Die Herzogstadt ehrt ihren weltberühmten Sohn

Bei der kommenden Gemeinderatssitzung wird von Bürgermeisters Martin Kulmer eine außergewöhnliche Ehrung des St. Veiters Wolfgang Puck zur Abstimmung vorgelegt. ST. VEIT. "Was lange währt, wird endlich gut". Passender kann man wohl nicht beschreiben, dass das Bemühen der Stadt Wolfgang Puck zu ehren nun ein würdiges Ergebnis findet:  "Als Bürgermeister war es mir ein ganz besonderes Bedürfnis, mit dem weltweit erfolgreichen Bürger unserer Stadt Kontakt aufzunehmen", sagt Martin Kulmer. In einem...

Die Choreografie für die klassisch-moderne Polonaise stammte von den Tanzexperten Andy und Kelly Kainz.
1 200

Bildergalerie
Glamouröse Ballnacht der HLW St. Veit

"Diamond night - let's sparkle together" lautete das Motto des diesjährigen HLW-Balls. Vielfältiges Unterhaltungsprogramm wurde geboten. Trommlerkorps eröffnete. ST. VEIT. Die Location war auf jeden Fall außergewöhnlich. Finden Schul- bzw. Maturabälle in den meisten Fällen in Veranstaltungssälen mit angeschlossener Gastronomie statt, so ging der Ball der HLW St. Veit im Bundesschulzentrum St. Veit über die Bühne. Das bedeutete, dass wirklich alles wie z.B. Dekoration, Gastronomie und Reinigung...

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen
2

Brand in Produktionshalle
Feuerwehr rückt zu nächtlichem Einsatz aus

In einer Firma in Unterbergen musste heute die Feuerwehr ausrücken. Es kam zu einem Brand in einer Produktionshalle. FERLACH. Heute um 00.35 Uhr ereignete sich in einer Maschinenhalle einer Firma in Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land, aus derzeit unbekannter Ursache ein Entstehungsbrand. Der Brand brach auf einem Metallkasten aus, auf welchem ein bisher unbekanntes elektronisches Gerät abgelegt war. Schadenshöhe unbekannt Dabei kam es vermutlich in Folge einer Selbstentzündung zu einer...

Polizei sucht Fahrzeuglenker und Zeugen. Bitte melden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Polizei sucht Lenker und Zeugen
Schülerin in St. Veit von Pkw erfasst

Ein Verkehrsunfall vor zwei Wochen ging vorerst gut aus. Sowohl Opfer als auch unbekannter Fahrzeuglenker nahmen an, dass keine Verletzungen entstanden. Nun wird der Fahrzeuglenker und allfällige Zeugen gesucht. ST. VEIT. Am 21. Jänner dieses Jahres gegen 07.40 Uhr erfasste ein unbekannter Lenker eines weißen Pkw im Ortsgebiet von Liebenfels, im Kreuzungsbereich Bachstraße mit der Sportplatzstraße, eine 17-jährige Schülerin und stieß sie zu Boden.  Kein Datenaustausch Der unbekannte...

Gheorghe "Giorgi" Pana und seine Gattin Dzini betreiben Giorgi's Central seit einem Jahr. | Foto: MeinBezirk
3

Ein Jahr Giorgi's Central
"Neuer Standort hat sich ausgezahlt"

Am 2. Februar war es genau ein Jahr her, dass Giorgi Pana in den Gasträumen des ehemaligen Café Central am St. Veiter Hauptplatz eingezogen ist. ST. VEIT. "Für uns hat sich der Umzug quer über den Hauptplatz auf jeden Fall ausgezahlt", ist der Gastwirt nach einem Jahr noch immer euphorisch, "die Frequenz ist super, wir haben viel zu tun." Mit "wir" sind vier Personen gemeint. Giorgi Pana betreibt das Lokal gemeinsam mit seiner Gattin Dzini, eine Fachkraft hat er angestellt und auch Tochter...

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat das Verfahren gegen die Jägerin wieder eingestellt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Jägerin schießt auf Soldaten
Ermittlungen wurden erneut eingestellt

Wie berichtet, kam es letztes Jahr im September bei einer Bundesheerübung in St. Veit an der Glan zu einem Vorfall mit einer Kärntner Jägerin. Die Frau fühlte sich von Soldaten bedroht und gab einen Schuss ab. Das Verfahren wurde im November eingestellt, dann wieder aufgenommen und nun wieder eingestellt. Laut Staatsanwalt erwarte man nicht, dass der Fall wieder aufgerollt wird.  ST. VEIT. Die Jägerin saß auf einem Hochsitz im Bezirk St. Veit an der Glan, als plötzlich maskierte Männer in...

Dipl. Sozialbetreuerin Sandra Fischer von der Inklusionsklasse der Volksschule St. Veit, Inklusionsklasse-Lehrerin Karin Rüegg, Eisvögel-Obmann Armin Peyker, Bgm. Martin Kulmer, Lorenz Brausam, Eisvögel-Obmannstellvertreter, Andrea Gröblacher-Sullbauer, Geschäftsführerin der BÜM Kindergarten Gmbh und Bernhard Wascher, Eisvögel-Kassier. | Foto: Peter Pugganig
2

St. Veit
Auf die Eisvögel ist Verlass

Das karitative Stinglschießen der Eisvögel brachte 1.300 Euro für die Kindergärten und die Inklusionsklasse der Volksschule ein.  ST. VEIT. Da war einiges los, im St. Veiter Rathaushof, am 23. November des Vorjahres: 26 Viererteams matchten sich um die besten Plätze. Schließlich galt es, das kleine Stück Holz, also den Stingl, so treffsicher wie möglich über die Bahn gleiten zu lassen. Gewonnen hat den spannenden Bewerb die Abordnung der ÖVP St. Veit. Für den guten Zweck Die Einnahmen stellte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Publikum erwarten experimenteller Technopop, Gabba, harte Beats und Autotune Vocals. | Foto: Schlagerkoller
3
  • 19. April 2025 um 17:00
  • Mühle am Weyerfeld
  • St. Veit

Ostern in der Mühle

Auch dieses Jahr veranstaltet der Verein Kultur in der Mühle wieder ein Osterfest am Gelände der Mühle am Weyerfeld in St.Veit. Ab 17 Uhr geht es am Samstag, dem 19. April los.  ST. VEIT. Bei freiem Eintritt kann in gemütlicher Atmosphäre das Osterfeuer bestaunt werden. Im Inneren der Mühle findet wie jedes Jahr die Party mit DJs, einem Live-Act sowie Live-Visuals statt. Der Eintritt in die Mühle kostet 15 Euro.  Musik mit Frauenpower Mit dem Duo MOET, bestehend aus Monique Fessl und Marta...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.