St. Veiter Wiesenmarkt

Beiträge zum Thema St. Veiter Wiesenmarkt

Person wird gerettet. | Foto: FF St.Veit/Glan
2

Eingeschlossen im WC
Kurioser Feuerwehreinsatz auf dem St. Veiter Wiesenmarkt

Gestern sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei beim St. Veiter Wiesenmarkt. ST. VEIT. Ein Besucher schlief in einer WC-Anlage ein und wachte später auf, nur um festzustellen, dass die Eingangstür verschlossen war. Er verständigte die Polizei, welche sofort die Feuerwehr zur Unterstützung rief. Nach einer kurzen, aber intensiven Aktion wurde die Tür gewaltsam geöffnet. Person über Rettung erfreut "Die Person war über die wiedererlangte Freiheit erfreut und...

Polizei ermittelt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St. Veiter Wiesenmarkt
Tausende Euro Schaden nach Armbanduhr-Diebstahl

Ein unbekannter Täter stahl am St. Veiter Wiesenmarkt eine Armbanduhr vom Handgelenk eines 20-jährigen Klagenfurter. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. ST. VEIT. Einem 20 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Klagenfurt wurde am Samstag zwischen 21.00 Uhr und Mitternacht in einem Zelt am St. Veiter Wiesenmarkt seine Armbanduhr von einem bisher unbekannten Täter vom Handgelenk gestohlen. Der Mann erleidet dadurch einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Da lachten die Sonne und die vielen Wiesenfans um die Wetter: Am vorletzten Tag gab es bestes Kirchtagswetter.
3 93

Bildergalerie
Am vorletzten Tag lachte die Sonne vom Himmel

ST. VEIT. Eine gefühlte Ewigkeit mussten die Fans des St. Veiter Wiesenmarktes auf besseres Wetter warten. Am vorletzten Tag war es nun endlich wieder so weit, die Sonne lachte vom Himmel. Das sorgte natürlich für einen Ansturm der Wiesenfans. MeinBezirk.at mischte sich unter die tausenden Besucherinnen und Besucher und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

Auch Andy und Kelly Kainz sind treue Besucher des Wiesenmarktes. | Foto: MeinBezirk.at
3:50

Lokalaugenschein
Am St. Veiter Wiesenmarkt ist für jeden was dabei

Kärntens ältestes Volksfest, der St. Veiter Wiesenmarkt, öffnete auch heuer wieder seine Pforten und verwandelt das Rennbahngelände zehn Tage lang in einen Treffpunkt für Kulinarik, Unterhaltung und Tradition. MeinBezirk.at war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. ST.VEIT. Am St. Veiter Wiesenmarkt ist für jeden Geschmack was dabei - Adrenalinjunkies können sich im Vergnügungspark austoben, es gibt eine große Vielzahl an Krämerständen und Flohmärkten. Eine Besonderheit sind heuer die...

Rücktausch der Vereinshüte nach 21 Jahren am St. Veiter Wiesenmarkt: Adi Buchatschek, Sabrina Posarnig, Anne Kiski, Uli Kiski, Elke Roth, Daniela Tomaschitz und Helga Kernlinger  | Foto: Peter Pugganig
6

Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf
Der Hut ist wieder da

Vor 21 Jahren wurde in Deutschland mit der Schützengilde Haltern ein Hütetausch vorgenommen. ST. VEIT/HALTERN. Haltern am See in Deutschland ist seit vielen Jahren eine Partnerstadt von St. Veit an der Glan Geste der Freundschaft Eine besondere Freundschaft verbindet auch die "Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf" mit der "Schützengilde Haltern - 6. Kompanie". Im Jahre 2003 tauschten sich die Traditionsvereine beim Schützenfest in Haltern einen ihrer Hüte aus. "Eigentlich sollte der Rücktausch im...

Kein Wiesenmarkt in St. Veit ohne Feuerwerk der Firma Liebenwein-Weco aus Meiselding. | Foto: Fa. Liebenwein-Weco / @st._veit
5

Feuerwerk fällt aus
Perfekte Synchronisation aus Musik und Lichteffekten

Das für heute geplante Feuerwerk am St. Veiter Wiesenmarkt muss aufgrund der vorhergesagten starken Regenfälle leider abgesagt werden. Auch der als Ausweichtermin vorgesehene Tag morgen, Donnerstag, steht unter ungünstigen Wetterprognosen, sodass das Feuerwerk auch morgen nicht stattfinden kann. ST. VEIT. Die behördliche Genehmigung für das Feuerwerk beschränkt sich auf die beiden Tage, weshalb eine weitere Verschiebung nicht möglich ist. Am Wochenende kann das Feuerwerk aufgrund...

Stadtrat und Referent für Städtepartnerschaften Philipp Subosits, mit Gattin Anita und Bürgermeister Andreas Stegemann aus Haltern | Foto: Peter Pugganig
29

St. Veiter Wiesenmarkt
Großartige Stimmung bei der Maischerlparty

Bestens besucht war gestern die traditionelle Maischerlparty in Taupes Genusswiesn. ST. VEIT. Am ersten Sonntag des St. Veiter Wiesenmarktes fanden sich viele Prominente in der Erdinger-Urweisse-Hütte ein. Die Hüttenbetreiber Harald Taupe und Robert Ruhdorfer verwöhnten mt ihrem Team die zahlreichen Gäste auch dieses Jahr mit den beliebten "Maischalan" und Bier aus bayrischer Braukunst. Die "Ebersteiner Kirchtagsmusi" spielte groß auf und den unterhaltsamen Abend genossen auch Stadtrat Philipp...

Nach dem erfolgreichen Bieranstich: Die Geschäftsführung der Brauerei Hirt, mit Bezirkshauptfrau Claudia-Egger Grilltisch, Bürgermeister Martin Kulmer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: Peter Pugganig
1 430

661. St. Veiter Wiesenmarkt
Kärntens schönster Festumzug

Vom Bahnhof bis zum Hauptplatz marschierten etwa 1800 Teilnehmer des prächtigen Umzugs anlässlich der Wiesenmarkteröffnung. ST. VEIT. Es waren wieder tausende Menschen aus der Herzogstadt und weit darüber hinaus, die mit Begeisterung den traditionellen Umzug verfolgten.  Zahlreiche Landjugendgruppen, Blaskapellen, diverse Feuerwehren, das Rote Kreuz und etliche Vereine erhielten viel Applaus von den Besuchern. Nach der Verlesung der Proklamation am Hauptplatz durch den Herold und der...

Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. | Foto: Stephan Schnitzer OE8CTT
2

St. Veiter Wiesenmarkt 2024
Von der Wiesn wird in die Welt gefunkt

Der St. Veiter Amateurfunkverein Alpin Radio Sport Club funkt auch heuer wieder exklusive von der Wiesn. ST. VEIT. Die rund 15 Vereinsmitglieder rund um Obmann Jürgen Scherzer vereint die Leidenschaft für die Natur, den Sport und den weltweiten Funkverkehr. Unter dem Sonderrufzeichen OE8WIESN wurde im vergangenen Jahr das erste Mal von der St. Veiter Wiesn gefunkt. In die Welt tragen Auch heuer hat der Verein den positiven Bescheid von der Behörde erhalten, mit dem Amateurfunk-Sonderrufzeichen...

Susanne und Peter Moser freuen sich auf ihre Wiesengäste! | Foto: Privat

Am Wiesenmarkt
Hüttengaudi und bewährte Qualität in Mosers Almhütte

Der „Frischling“ am Wiesenmarkt hat sich mit seiner Almhütte im Après-Ski-Style bei den Wiesenmarktbesuchern bereits einen Namen gemacht: Heuer zum dritten Mal dabei, kann Mosers Almhütte mit klassischer und hochwertiger Kost sowie garantierter Feierlaune bei Jung und Alt punkten. ST. VEIT. „Wir freuen uns schon riesig auf den Wiesenmarkt“, strahlt Peter Moser vom gleichnamigen Gasthof in Guttaring, übers ganze Gesicht. „Es ist schön zu sehen, wie die Leute feiern, die Gemeinschaft genießen und...

Betrügerische Webseiten bieten minderwertige Dirndlkleider aus China an (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Dennis

Vorsicht vor Dirndl-Betrug
Online-Shops aus China legen Konsumenten rein

Immer wieder erreichen die Arbeiterkammer-Konsumentenschützer Berichte über betrügerische Webseiten, die minderwertige Dirndlkleider aus China anbieten und keine Rücktrittsmöglichkeiten bieten. Die AK warnt: "Nicht bezahlen".  KÄRNTEN. Die betroffenen Käuferinnen berichten im Zuge der AK-Beratungen von enttäuschenden Erfahrungen: Statt der hochwertigen Tracht erhalten sie minderwertige Ware aus China, die nicht annähernd den Ansprüchen der Besteller und Bestellerinnen gerecht wird. Und das,...

Rund 30 junge Leute vereint die Landjugend-Gruppe Beerenthal.
5

Junge Generation trifft Tradition: So bereiten sich Jugendliche auf den St. Veiter Wiesenmarkt vor

Mit modernen Trends und Respekt vor alten Bräuchen bringen Jugendliche frischen Wind in Kärntens größtes Volksfest. ST. VEIT (clh). Die Kombination aus Tradition, Gemeinschaft und Spaß macht den St. Veiter Wiesenmarkt für viele Jugendliche zu einem unverzichtbaren Erlebnis. Zwischen Fahrgeschäften, Festzelten und Fieranten herrscht eine lebendige Atmosphäre, die besonders die Jugend mit ihrer Lebenslust und Energie bereichert.  Jahres-Highlight Wiesenmarkt "Der Wiesenmarkt ist ein absolutes...

Die St. Veiter Marktfreyung wurde am Samstag, dem 14. September 2024 feierlich am Hauptplatz aufgestellt.
29

Die Wiesenmarkt-Freyung ist aufgestellt

ST. VEIT (clh). Zur Wiesenmarkt-Tradition gehört das Aufstellen der Marktfreyung zwei Wochen vor Marktbeginn. Sie steht als Symbol für freies Handeln am Markt und ist Mahnmal für die Kaufleute, ihre Geschäfte ehrlich abzuwickeln. So trafen sich am Samstag, dem 14. September 2024 zahlreiche Traditionsbewusste und Interessierte, um beim feierlichen Aufstellen der Freyung dabei zu sein.  Selbst ein kleines Hoppala konnte die Freude nicht trüben. Beim Anbringen der Freyung brach das Schwert von der...

Martin Kulmer und Silvia Radaelli gaben den offiziellen Startschuss für den 661. St. Veiter Wiesenmarkt.  | Foto: MeinBezirk
2

Brauchtum
Startschuss für den St. Veiter Wiesenmarkt erfolgt

Bürgermeister Martin Kulmer und Vizebürgermeisterin und Marktreferentin Silvia Radaelli luden zur Wiesenmarkt-Pressekonferenz. ST. VEIT. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, nun freut sich das Organisationsteam rund um die Marktreferentin, wenn es endlich mit dem 661. St. Veiter Wiesenmarkt losgeht. Sicherheit geht vor Ebenso wurde mit den Einsatzorganisationen so weit alles besprochen, vor allem auch, um auf die brenzligen Situationen im vergangenen Jahr zu reagieren.  "Es werden heuer keine...

Foto: MeinBezirk
3:00

Mit Videointerviews
„Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt wie in Brasilien“

Heuer wurde der St. Veiter Wiesenmarkt zum 660 mal veranstaltet und das mit Rekordzahlen. MeinBezirk war am Samstag vor Ort und hat sich in die Menschenmenge geworfen, um einige Stimmen einzufangen. ST.VEIT. Ein so großer Ansturm auf den St. Veiter Wiesenmarkt, wie in diesem Jahr, gab es noch nie. Die ganze Woche waren tausende Besucher vor Ort und genossen die Kulinarik, die Fahrgeschäfte und natürlich am Abend die Partyzelte. MeinBezirk erfuhr, dass sogar Leute aus anderen Bundesländern extra...

2 101

Bildergalerie
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt steppte am Freitag der sprichwörtliche Bär. MeinBezirk.at schaute vorbei. ST. VEIT. Jubel, Trubel, Heiterkeit am St. Veiter Wiesenmarkt. Am Freitag herrschte Top-Stimmung, spielte auch das Wetter mit. So konnten sich die Marktfieranten über zahlreiche Gäste freuen. Anbei eine Bildergalerie zum Durchklicken

Die Ebersteiner Kirchtagsmusi spielte groß auf | Foto: Peter Pugganig
22

St. Veiter Wiesenmarkt
Super Stimmung bei der Maischerlparty in Taupe's Genusswiesn

In der Erdinger-Urweiss-Hütte ging gestern am Abend wieder so richtig die Post ab. ST. VEIT.  Harald Taupe und seine Mitstreiter Robert Ruhdorfer und Didi Hoi sind die drei gastronomischen Musketiere am St. Veiter Wiesenmarkt: Mit ihrem fleißigen Team kämpften sie auch diesen Sonntag wieder mit vollem Einsatz, um den großen Andrang bei der legendären Maischerlparty zu bewältigen, Zahlreiche, bestens gelaunte Gäste in der Erdinger-Urweiss-Hütte genossen die beliebten  "Maischalan" und gutes...

Die Landjugend war mit zahlreichen Abordnungen beim Festumzug vertreten und die jungen Frauen und Männer, in ihren feschen Trachten,  begeisterten die Besucher. | Foto: Peter Pugganig
2 267

Bildergalerie
660. St. Veiter Wiesenmarkt fulminant eröffnet

Die Entscheidung, den 660. Wiesenmarkt am Hauptplatz zu eröffnen, erwies sich als goldrichtig. ST. VEIT. Nach längerer Zeit führte der Festumzug heuer wieder durch den Stadtkern der alten Herzogstadt. In der wunderbaren Atmosphäre einer der schönsten Innenstädte Österreichs,  kamen die zahlreiche Gruppen aus dem ganzen Bezirk und weit darüber hinaus, wunderbar zur Geltung und wurden von tausenden Besuchern mit viel Applaus bedacht.  Die Eröffnungszeremonie, würdig begleitet durch die heimischen...

Erich Dörflinger und Karlheinz Thaller mit der Entstehungsurkunde von 1969 | Foto: RegionalMedien
4

Lions Club St. Veit
Seit über 50 Jahren im Dienst der guten Sache

Der Lions Club St. Veit wurde 1969 gegründet. Seitdem sind die Mitglieder unermüdlich am Werk, um in Gesellschaft zusammen zu kommen und Menschen in Not zu unterstützen. ST. VEIT. Diese langjährige und beständige Arbeit des Clubs hat kürzlich dazu geführt, dass dem Lions Club St. Veit das St. Veiter Stadtwappen verliehen wurde. „Das ist eine besondere Ehre für uns“, ist Lions-Präsident Erich Dörflinger erfreut. Beständigkeit Während in jedem Jahrzehnt seit Bestehen der St. Veiter Löwen weltweit...

Die Klagenfurter Traditionskonditorei für 110 Jahre.  | Foto: Stadt St. Veit
7

St. Veiter Wiesenmarkt
Ehrungen beim Schaustellerempfang

Beim traditionellen Schaustellerempfang vor Beginn des St. Veiter Wiesenmarktes hatten heuer neun Schausteller allen Grund zur Freude. ST. VEIT. Der Schaustellerempfang von Bürgermeister Martin Kulmer gehört zum fixen Programm bei Kärntens ältestem Brauchtumsfest. „Für mich als Bürgermeister ist dieser Empfang ein Zeichen der Wertschätzung, die wir den Schaustellern entgegenbringen. Vor allem die langjährige Treue zu unserem Wiesenmarkt ist es, wodurch sich diese jahrzehntelange Beziehung...

Foto: Stock.adobe/MoiraM/Symbolbild

Wiesenmarkt
Frau stürzte in Fahrgeschäft und blieb bewusstlos liegen

Schwerverletzt wurde eine 40-jährige Frau am St. Veiter Wiesenmarkt. Sie stürzte in einem Fahrgeschäft. Ein 18-jähriger soll ihr dann einen weiteren Stoß versetzt haben. Ermittlungen laufen. ST. VEIT. Eine 40 Jahre alte Frau aus Klagenfurt konnte sich am Samstag gegen 21:45 Uhr auf dem Gelände des St. Veiter Wiesenmarktes während einer Fahrt in einem Fahrgeschäft nicht mehr an ihrem Platz halten und stürzte in die Mitte des Fahrgeschäftes. Dort versetzte ihr laut Polizeiangaben ein 18-jähriger...

Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt | Foto: MeinBezirk.at
2:00

Video-Umfrage am Wiesenmarkt
"Nach zwei Jahren endlich wieder Vollgas"

Endlich wieder: Nach zweijähriger Corona-Pause findet seit vergangenem Wochenende wieder der St. Veiter Wiesenmarkt statt. Wir haben uns gestern abends in die Menge geworfen und einige Stimmen eingefangen. ST. VEIT. Tausende Menschen haben es sich bis heute nicht nehmen lassen, am St. Veiter Wiesenmarkt Spaß zu haben - und eines zeigte sich bei fast allen Interviews vor Ort: Auch in den kommenden Tagen wird mit regem Besuch zu rechnen sein. Es wirkt, als würden einige Besucher aufholen wollen,...

Foto: Stadt St. Veit

St. Veiter Wiesenmarkt
Streit eskaliert – Security-Mitarbeiter verletzt

Gestern, Sonntag, kam es am St. Veiter Wiesenmarkt zu einer Auseinandersetzung und anschließenden Handgreiflichkeiten zwischen einem 37-jährigen Wiesenmarktbesucher und einem Security Mitarbeiter, wobei dieser verletzt wurde. ST. VEIT. Gestern, Sonntag, abends, kam es auf dem St.Veiter Wiesenmarkt zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 37 Jahre alten Wiesenmarktbesucher aus dem Bezirk St. Veit an der Glan und einem 38 Jahre alten Mitarbeiter einer Security Firma. Der St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.