Bankfiliale

Beiträge zum Thema Bankfiliale

Siegfried Feil mit seiner Europameister-Urkunde | Foto: Doris Mitterer
2

Siegfried Feil: Der Zwerg Seidenhuhn-Europameister

EBREICHSDORF. Siegfried Feil, Leiter einer Bankfiliale in Ebreichsdorf, hat ein besonderes - und inzwischen schon sehr selten gewordenes - Hobby. Er widmet sich der Zucht und der Erhaltung von Zwerg-Seidenhühnern in verschiedenen Farbschlägen. "Die Liebe zu den Kleintieren, besonders zu dem Geflügel, Wasser- und Ziergeflügel, wurde mir quasi in die Wiege gelegt", erzählt "Siegi", wie ihn seine Freunde nennen. Sein Urgroßvater war Tauben- und Zierfasanenzüchter, ebenso sein Opa und sein Papa....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Täter wollten 200-Euro-Noten wechseln und kamen mit 1.300 Euro davon | Foto: Plieschnig

Geldwechselbetrug in Spittaler Bank

Täter haben vermutlich schon gestern in Klagenfurt mit selbem Trick zugeschlagen. SPITTAL. In einer Spittaler Bank wurde nach Abrechnung der Kasse ein Geldwechselbetrug bemerkt. Gestern ereignete sich der selbe Fall in einer Bank in Klagenfurt. 200-Euro-Scheine gewechselt Die Täter kamen heute vormittag in die Bank und ersuchten die Angestellte, 200-Euro-Scheine in 100-Euro-Scheine zu wechseln. Nachdem der Mann die 100-Euro-Noten an sich genommen hatte, verwickelte er die Angestellte in ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gebäude hat die Versicherungsagentur Wagner von der Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf erworben. | Foto: Peter Sattler

Neuer Besitzer für frühere Bankfiliale in Deutsch Kaltenbrunn

Die Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf hat den Verkauf des im Feber geschlossenen Bankgebäudes in Deutsch Kaltenbrunn unter Dach und Fach gebracht. Neuer Besitzer ist die Versicherungsagentur Wagner, die ihr bisheriges Büro in der Hauptstraße aufgibt und auf die andere Straßenseite umzieht. "Wir wollen im August siedeln", sagt Kurt Wagner, der einen Teil der Räumlichkeiten auch weitervermieten möchte.

Die Bankstelle Eltendorf wurde geschlossen, die Bankgeschäfte wurden in die Zentrale nach Königsdorf verlegt.
4

Raiffeisen hat Bankstelle in Eltendorf geschlossen

Raiffeisenbank Königsdorf konzentriert ihre Standorte Mit Andrea Boandl endete die 31-jährige Geschichte der Raiffeisen-Bankstelle in Eltendorf. Sie war die letzte Kundin, bevor die Filiale am letzten Donnerstag endgültig geschlossen wurde. Sie müsse künftig für ihre Bankgeschäfte nun nach Königsdorf, bedauert Boandl. Dort ist nun der einzige Sitz der Raiffeisenbank Königsdorf, die die Filiale in Eltendorf seit 1987 betrieben hatte, "Die immer intensiver werdende Beratung der Kunden und die...

Diese Bankfiliale in Stotzing wird am 6. Juli 2018 geschlossen. | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland

Raiffeisen schließt Bankfiliale in Stotzing

STOTZING (ft). Die Raiffeisen-Bankfiliale in der Gemeinde Stotzing wird mit dem 6. Juli 2018 geschlossen. Dies teilte die Raiffeisenlandesbank Burgenland vor kurzem in einer Presseaussendung mit.  "Effizienter Beraten""Um den Anforderungen des modernen Bankgeschäfts auch künftig gerecht zu werden, hat die Geschäftsleitung beschlossen, die Bankstelle in Stotzing mit 6. Juli zu schließen und die betroffenen Kunden in die Bankstelle in Leithaprodersdorf weiterzuleiten", heißt es in der Aussendung....

In der Bäckerei Lendl wird seit 1965 Brot verkauf – Verkäuferin Tatjana kämpft aber um die Kunden.
1 6

Stammersdorf: Der vergessene Teil von Floridsdorf?

In Stammersdorf stimmt die Wohnqualität, aber es fehlt an wichtiger Infrastruktur. Die bz hat einen Lokalaugenschein im Bezirksteil gemacht. FLORIDSDORF. Keine Bank, keine Post und nur wenige Geschäfts – die dörfliche Idylle in Stammersdorf trügt, denn für viele Bewohner sind die vielen Weingärten und die Naturdenkmäler Alte Schanze zum Leben zu wenig. „Das ursprüngliche Dorfverkommt immer mehr, Neu-Stammersdorf wurde errichtet, ohne dass die Infrastruktur ausgebaut wurde“, so...

Josef Reither hat die Bank 1907 gegründet. | Foto: Zeiler
9

Langenrohrer kämpfen um Bankfiliale

LANGENROHR. "Wir haben an die 260 Unterschriften gegen die Schließung unserer Raiffeisenbank gesammelt", freut sich Werner Ginsthofer über die Unterstützung aus der Bevölkerung. Ende Februar teilte Manfred Leitner, Direktor der Raiffeisenbank in Tulln mit, dass man sich nach intensiver Analyse dazu entschlossen habe, die Bankstellen neu zu strukturieren. Damit einhergehend wurde auch bekanntgegeben, dass die Filialen Katzelsdorf, Zeiselmauer und Langenrohr per 18. Mai geschlossen werden, die...

Der Bankomat in Mogersdorf soll vorerst bis 2019 bleiben ...
4

Raiffeisen-Bankomaten könnten erhalten bleiben

Mogersdorf, Minihof-Liebau, Deutsch Kaltenbrunn, Ollersdorf: Gespräche über Selbstbedienungsgeräte in den zu schließenden Raiffeisen-Filialen laufen Mit der für Anfang Feber bzw. März angekündigten Schließung von insgesamt neun Raiffeisen-Filialen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist nicht zwangsläufig auch das Ende der dort installierten Bankomaten besiegelt. Zumindest in Mogersdorf bleibt das Gerät noch mindestens ein Jahr in Betrieb, teilt Bgm. Josef Korpitsch nach Gesprächen mit der...

Zell am See: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am Vormittag des 6. Dezember 2017 parkte ein 87-jähriger Pensionist in Zell am See mit seinem PKW  vorwärts in den Parkplatz einer Bank ein. Dabei verwechselte er die Bremse mit dem Gaspedal seines Automatikfahrzeuges und fuhr in der Folge über den Gehsteig in die Glasfassade der Bankfiliale. Dadurch kippte im Inneren der Bank auch ein Plakatständer um. Eine unmittelbar dahinter tätige 20-jährige Bankangestellte wurde vom Plakatständer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wird voraussichtlich im März 2018 geschlossen: die Filiale in Güttenbach. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
8

Raiffeisen: Neun Filialen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf weniger

Noch 17 Bankstellen in den beiden Bezirken bleiben erhalten Der rasante Strukturwandel in der Bankenlandschaft macht auch vor Raiffeisen nicht Halt. Die Zahl der Bankstellen wird im Feber und März 2018 um insgesamt neun reduziert. Bei der Bezirksbank Güssing fallen sechs von aktuell 17 Standorten weg: Gaas, Gerersdorf, Tobaj, Güttenbach, Ollersdorf und Litzelsdorf. Die Raiffeisen-Bezirksbank Jennersdorf schließt die Filialen in Deutsch Kaltenbrunn, Minihof-Liebau und Mogersdorf. "Wir können uns...

Filialleiter Helmut Dragosits (rechts) und Energie-Experte Andreas Schneemann nehmen die Anlage in Betrieb. | Foto: Energie-Kompass
2

St. Michaeler Bankfiliale versorgt sich mit eigenem Sonnenstrom

Die Raiffeisen-Bankfiliale in St. Michael deckt ihren Strombedarf seit neuestem aus eigener Kraft. Auf dem Dach des Bankgebäudes ist eine Photovoltaikanlage mit einer Anlagenleistung von 6,2 Kilowatt peak in Betrieb gegangen. "Sie ermöglicht die Gewinnung von etwa 7.000 Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr, wobei rund 70 % der gewonnenen Energie zur Deckung des Strombedarfs der Bankstelle eingesetzt werden", erklärt Andreas Schneemann von der Firma Energie-Kompass, die die Anlage errichtet hat....

Die Bankstelle in Obermillstatt ist nur mehr bis zum Weltspartag geöffnet. Ab 2. November sind die Mitarbeiter in Millstatt im Einsatz
3

Raiffeisen Obermillstatt schließt

Ab 2. November sind die Mitarbeiter in der Bankstelle Millstatt im Einsatz. Kunden behalten ihre Ansprechpartner. OBERMILLSTATT (ven). Die Raiffeisenbank in Obermillstatt schließt mit dem Weltspartag am 31. Oktober ihre Pforten. Immer weniger Kundenfrequenz mache diesen Schritt notwendig. Mitarbeiter nach Millstatt Die Kunden wurden informiert, auch ein Aushang erklärt: "Wir ziehen um!". Karl Moser, zuständig für Marketing und Vertrieb der Raiffeisenbank Millstätter See zur WOCHE: "Es gab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Bitcoin (englisch sinngemäß für "digitale Münze") ist ein weltweit verwendbares Zahlungssystem und der Name einer digitalen Geld­einheit. | Foto: Pixabay
1 2

Bitcoins und Co richten sich in Klagenfurt häuslich ein!

Erste Cryptobank der Welt öffnet am Neuen Platz. derzeit sind Bitcoins und Co zwar noch ken gesetzliches Zahlungsmittel. Das wird sich laut Experten früher oder später mit Sicherheit ändern. KLAGENFURT (stp). Vor wenigen Wochen wurde es öffentlich, nun soll es so weit sein: Die weltweit erste Bankfiliale für Cryptowährungen eröffnet am Freitag, 16. Juni, am Neuen Platz 6 in Klagenfurt. "Wien war naheliegend" Warum die Betreiber der Weltneuheit gerade die Kärntner Landeshauptstadt als Location...

(Symbolbild) | Foto: Polizei

Einbrecher stehlen Schlüsselkasten aus Leondinger Bankfiliale

Den Tresorraum verließen die Täter unberührt. Auch aus einem Lebensmittelgeschäft, in das sie zuvor eingestiegen waren, nahmen sie nichts mit. LEONDING. Einer kuriosen Einbruchstour geht die Polizei zur Zeit in Leonding nach: Bislang unbekannte Täter brachen zuerst in ein Lebensmittelgeschäft und dann in die Bank ein. Mitgenommen haben sie aber weder Geld, noch andere Wertsachen – sondern nur Schlüssel. Wie die Polizei mitteilt, war es gegen 2 Uhr früh heute, am 25. Februar, als die Täter durch...

Rudolf Riener bestätigt die Schließungen. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
2

Volksbanken: Aus für vier Filialen im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. Vier Bankfilialen im Bezirk schließen noch dieses Jahr: Die Volksbank Hohenruppersdorf wird mit 10. Februar zugesperrt, Auersthal und Groß-Schweinbarth machen am 3. März ihre Pforten dicht und Hohenau folgt am 7. April. Grund sind "betriebswirtschaftliche Überlegungen, die Erträge schrumpfen, die Kosten steigen", wie Regionaldirektor Rudolf Riener, bestätigt, er besteht jedoch auf die Volksbanken-interne Diktion: "Wir nennen es Bündeln der Kräfte." Aus den sechs Filialen im Bezirk...

Business Lunch im Klagenfurter Landhaushof: Raiffeisen-Landesbank-Vorstand Gert Spanz und Gerd Leitner | Foto: Wajand
2

Die Bank als zentrale Drehscheibe in Kärntner Orten

Die Kärntner Raiffeisenbanken stehen zur örtlichen Vernetzung – allen Herausforderungen zum Trotz. KÄRNTEN. Gert Spanz ist einer von drei Vorständen der Raiffeisen Landesbank Kärnten und deshalb in der Landeshauptstadt stationiert. Der Business Lunch mit der WOCHE findet ebenfalls in Klagenfurt statt. Ein Gespräch im Landhaushof über Regionalität und örtliche Vernetzung. „Wir sind von der Abwanderung in Kärnten in zweierlei Hinsicht betroffen“, stellt der Bankmanager klar. „Zum einen setzt sich...

8

Eröffnung der neuen Raiffeisenbank in St. Michael

ST. MICHAEL. Die neue Bankstelle der Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg in St. Michael wurde mit einer Segnung durch Kaplan Krzysztof Kranicki offiziell eröffnet. Lesen Sie auch: St. Michael erhält wieder eine Bankfiliale

Martin Maier, Christian Sajovitz, Monika Kienzl, Reinhold Weinländer, Peter Frühberger (v. li.) | Foto: KK
1

St. Michael erhält wieder eine Bankfiliale

Die Raiffeisenbank erweitert ihr Filialnetz um eine Bankstelle in St. Michael. petra.moerth@woche.at ST. MICHAEL, ST. ANDRÄ. Mit 1. April eröffnet die Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg eine neue Filiale im Wolfsberger Ortsteil St. Michael. "Wir haben aus der Bevölkerung den Wunsch vernommen, dass sich die Bewohner eine Bankstelle wünschen", begründet Prokurist Reinhold Weinländer, Leiter des Privatkundengeschäfts bei der Raiffeisenbank St. Andrä-Wolfsberg, den nun getätigten Schritt. Den...

Diethard Theuermann (Bereichsleiter Marketing), Regionalleiter Gerfried Leitgeb, Stefan Jelen (Leiter der Filialen im Unteren Lavanttal), Rudolf Köberl (Bereichsleiter Privatkunden), Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer, Bürgermeister Peter Stau | Foto: Kärntner Sparkasse AG
2

Eine Bank mit 'inneren Werten'

Die Filiale der Sparkasse in St. Andrä ist offiziell eröffnet. Kosten: 1,6 Millionen Euro. ST. ANDRÄ. Die neueste Öko-Filiale der Kärntner Sparkasse befindet sich in St. Andrä im Lavanttal, die heuer ihr 45-Jahr-Jubiläum feiert. Mit dem modernen Design und der offenen Holzarchitektur mitten im Stadtzentrum ist sie ein echter Blickfang. Was aber wirklich zählt, sind die „inneren“ Werte. Auf diese wurde beim Bau der Sparkassen-Filiale besonders geachtet. Untypische Bankfiliale Ziemlich untypisch...

5

Wieder Einbruch in Bankfiliale

SITTERSDORF. Bisher unbekannte Täter gelangten vermutlich mittels einer Bankomatkarte gestern, Donnerstag, kurz vor Mitternacht in das Foyer der Bankfiliale in Sittersdorf und brachen die äußere Türe des dort befindlichen Geldausgabeautomaten auf. Kurz nach der Alarmauslösung trafen die Sektorstreife Eberndorf und eine Grenzstreife am Tatort ein. Vermutlich durch das schnelle Eintreffen der Streifen gelang es den Tätern nicht, den Tresor aufzubrechen. Am Tresor entstand Sachschaden in...

Anrainer Johann Fontana, Erstkunde der Filiale seit 1973, VP-Bezirksratskandidat Andreas Eisenbock und Medlbräubesitzer Johann Medl (v-l-n-r.) kämpfen für ihre Bankfiliale.
4 7

"Wir brauchen unsere Raika!"

Die Raiffeisen-Filiale in der Linzer Straße schließt am 23. September ihren Pforten. Anrainer sind entsetzt. PENZING. "Auf dem Plakat steht `Wir ziehen um!`Ich ziehe aber nicht um!", empört sich Johann Fontana. Der Grätzelbewohner empört sich über den Hinweis in der Filiale der Raiffeisenbank in der Linzer Straße 261, die am 23. September nach über 40 Jahren geschlossen wird. Die Filiale übersiedelt ins neue Kundenzentrum in der Hütteldorfer Straße 112 - ganze fünf Straßenbahn-Stationen vom...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
Norbert Zach hatte die Winzerfamilie Zach und Karl Mertel (BKS Bank-Direktion) zu Gast (von rechts) | Foto: Turel

BKS Villach-Völkendorf mit zweifachem Jubiläum

VILLACH. Norbert Zach, Leiter der BKS Bank in Völkendorf, und sein Team luden Stammkunden zu einem Jubiläumsfest mit Weinverkostung. Die Filale gibt es seit genau 40 Jahren, "anfangs wurden die Kunden aus einem Bus heraus betreut", sagt Zach nach einem Blick ins Archiv. Und weil ein Jubiläum zu wenig ist, gab es gleich noch einen "Runden" zu feiern: Zach betreut die Filiale seit exakt 15 Jahren. Gratulanten Als erster Gratulant stellte sich Karl Mertel, Leiter der BKS Bank-Direktion Kärnten,...

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger blickt zufrieden auf das Rekordjahr 2014. | Foto: Franz Kolarik

Filialgründungen als Erfolgsfaktor

In einem laut Generaldirektor Franz Gasselsberger schwachen Marktumfeld konnte die Oberbank ein herausragendes Betriebsergebnis von 240 Millionen Euro im Jahr 2014 erzielen. Damit steigerte die Bank diesen Wert gegenüber 2013 um 12,9 Prozent. Die Bilanzsumme verbesserte sich von 17,5 auf 17,8 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war unter anderem das Kreditvolumen, das um fünf Prozent auf ungefähr 12,3 Milliarden Euro kletterte. Ein Erfolgsfaktor seien die Filialgründungen. Gasselsberger: "Während...

SP-Bezirksrat Walter Horak vor der noch bestehenden Bankfiliale in der Neubaugasse. | Foto: Birgit Michler

Letzter Bankomat vor dem Aus

Baldige Schließung der BAWAG-Filiale in Neubaugasse bringt große Nachteile für Unternehmer und Kunden. Walter Horak erhielt die Nachricht von der Schließung der Bankfiliale in der Nähe seines Juweliergeschäfts vor wenigen Wochen: "Ich habe mittels Brief erfahren, dass die BAWAG in der Neubaugasse Ende Oktober schließt und ich mein Bankfach räumen soll." Als Grund für die Schließung wurde dem SP-Bezirksrat die Zusammenlegung der BAWAG mit der Postfiliale in der Maria-Treu-Gasse im 8. Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.