Bandscheiben

Beiträge zum Thema Bandscheiben

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist nach seiner Bandscheibenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden.  | Foto: Roland Ferrigato
2

Bandscheiben-OP
Van der Bellen nach Eingriff aus Krankenhaus entlassen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist nach seiner Bandscheibenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das Staatsoberhaupt sei nun wieder zu Hause und erhole sich dort weiter von dem Eingriff. Das teilte die Präsidentschaftskanzlei am Freitag über soziale Netzwerke mit. ÖSTERREICH. Seit Anfang des Jahres litt Bundespräsident Alexander Van der Bellen an Bandscheibenproblemen. Da sich der Zustand des 80-Jährigen zuletzt verschlechterte, musste er sich in einem Wiener Spital einer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist die Operation gut verlaufen. | Foto: Präsidentschaftskanzlei/Karlovits
3

Erholung
Bandscheiben-Operation bei Van der Bellen verlief ohne Probleme

Bundespräsident Alexander Van der Bellen musste sich am Montag wegen Bandscheiben Probleme einer Operation unterziehen. Bis Ende nächste Woche wird sich das Oberhaupt voraussichtlich vom Eingriff erholen.  ÖSTERREICH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich einer erfolgreichen Bandscheibenoperation unterzogen. Er wird sich voraussichtlich bis nächste Woche von dem Eingriff erholen, heißt es in einer Aussendung am Nachmittag. Bis dahin wird Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterzieht sich eine Routineoperation an den Bandscheiben. | Foto: Präsidentschaftskanzlei/Karlovits
2

Van der Bellen
Bundespräsident muss für Bandscheiben-OP ins Spital

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen leidet seit Anfang des Jahres an Bandscheibenproblemen. Da sich der Zustand des 80-Jährigen zuletzt verschlechterte, muss er jetzt für eine Operation in ein Wiener Spital. Während der Heilungsphase wird er von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) vertreten. ÖSTERREICH. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat seit Jahresbeginn mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen. Die Schmerzen seien zuletzt jedoch schlimmer...

  • Lukas Ipirotis
Janine Flock nach der Operation wohlauf und schon motiviert wieder im Weltcup mitmischen. | Foto: © privat

Schwerer Bandscheibenvorfall
Janine Flock nach erfolgreicher Operation motiviert für den Weltcup

Das Tiroler Skeleton-Ass Janine Flock erlitt vor kurzem einen schweren Bandscheibenvorfall und musste operiert werden. Ein Training ist frühestens in acht Wochen wieder möglich.   INNSBRUCK/RUM. Nach einem massiven Bandscheibenvorfall beginnt die Weltcup-Saison von Skeleton-Aushängeschild Janine Flock erst ab der zweiten Saisonhälfte. Vergangenen Freitag wurde die 33-jährige im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck operiert. Die gute Nachricht: die Operation ist sehr gut verlaufen, sie startetet...

Bandscheibenvorfall bei Michael Hayböck | Foto: Anna Gmeiner
2

Bandscheibenvorfall
Michael Hayböck erfolgreich in Innsbruck operiert

INNSBRUCK. Bei Skispringer Michael Hayböck wurde am Montag dieser Woche ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Noch am selben Tag wurde der mehrfache Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften von Michael Gabl in Innsbruck erfolgreich operiert. Bereits in der Vergangenheit stellten den mittlerweile 30-jährigen Skisprung-Routinier Rückenbeschwerden vor Probleme. Vor zwei Jahren musste er in der Sommervorbereitung längere Zeit pausieren. Diesmal setzten die Schmerzen kurz...

3

Wissenwertes über das Johanniskraut
Johanniskraut ein gesundheitlicher Tausendsassa

Johanniskraut (Hypericum perforatum) Wissenswertes zum Johanniskraut Namensgebung: Seinen Namen verdankt es der Tatsache,dass es um St. Johanni (24.Juni) in voller Blütenpracht steht! Im alten Volksglauben galt die Sommersonnwende als eine Zeit besonderer Kräfte! Das Johanniskraut wurde früher gegen Geister,Zauberei,Ängste und böse Träume eingesetzt,daher ist es auch als Hexenkraut bekannt. Zu dieser Pflanze gibt es viele Sagen und Geschichten. Wachstum,Vorkommen: Wächst europaweit auf...

Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Pixabay.com

Wasser gegen Rückenschmerzen

Plagen Sie immer wieder Rückenschmerzen, ein steifes Gefühl in der Wirbelsäule und Verspannungen? Dann könnte es sein, dass Sie schlichtweg zu wenig trinken. Da der Körper zu bis 70 Prozent aus Wasser besteht und über verschiedene Körperfunktionen wie den Stoffwechsel laufend Wasser verliert, ist es unerlässlich, die Reserven regelmäßig nachzufüllen. Ein Liter pro Tag ist dabei bei Weitem nicht genug – Mediziner raten zu zwei bis drei Litern täglich. Insbesondere die Bandscheiben nähren sich...

Mini Med Vortragsreihe – Rund 70 Prozent aller Erwachsenen erleben zumindest einmal in ihrem Leben das „Kreuz mit dem Kreuz“. | Foto: education-event
3

Mini Med: Volkskrankheit Rückenleiden

Bei diesem Vortrag der Mini Med werden die Ursachen, Therapien und Vorbeugungen für Rückenschmerzen behandelt und Tipps für einen gesunden Rücken mit dem OÖGKK-Projekt „Rücken mach mit“ gegeben. Kreuz- und Rückenschmerzen gehören zu den weit verbreitetsten gesundheitlichen Beschwerden überhaupt! Einer der häufigsten Gründe, warum jemand zum Arzt geht, ist der akute Kreuzschmerz. Rund 70 Prozent aller Erwachsenen erleben zumindest einmal in ihrem Leben das „Kreuz mit dem Kreuz“. Die Ursachen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Helmut Lienbacher (li.) und Andreas Pohle, die beiden Geschäftsführer von "Fühl dich wohl". | Foto: BRS/Rockenschaub

St. Valentiner Massagepraxis expandiert nach Linz

ST. VALENTIN. Die St. Valentiner Massagepraxis "Fühl dich wohl" erweitert ihr Geschäftsfeld. In der neuen Filiale in Linz werden Gesundheitsvorträge und Kurse zur Gesundheitsförderung, wie Yoga, Trommelkurse und kreatives Schreiben, angeboten. Behandlungen gibt es nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie mit Smovey und Holistic Pulsing, einer energetischen Methode, die Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen soll. In St. Valentin hat der Energetiker und Masseur...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Schmerztherapie statt Bandscheiben-OP

Referent: Dr.med. Max Chaimowicz Wann: Mittwoch, 16. September 2015 um 19:30 Uhr Wo: Schulungsraum des Österr. Roten Kreuze (Münchner Str. 25, 6130 Schwaz) Wann: 16.09.2015 19:30:00 Wo: Rotes Kreuz Schwaz, Münchner Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Foto: LK Neunkirchen

Ein "Sixpack" stärkt den Rücken

Primar Dr. Alfred Ungersböck aus Neunkirchen über Ursachen und Vorsorge bei Rückenproblemen. Was sind die Ursachen für Rückenprobleme? Die häufigsten Ursachen für Rückenprobleme sind Abnützungen im Bereich der Wirbelsäule,zum Teil sind es auch Bandscheibenschäden die zu akuten Schmerzen wie z.B. bei einem Bandscheibenvorfall führen können. Insgesamt ist die aufrechte Haltung des Menschen für die Wirbelsäule belastend und bei schwacher Muskulatur kommt es zu vermehrten Beschwerden.Im...

Wer in seinem Job viel vor dem Computer sitzt, sollte zum Ausgleich viel Bewegung in den Alltag einbauen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit im Job: Wer rastet, der rostet

BEZIRK (ebd). Für viele Berufstätige gehört stundenlanges Sitzen vor dem PC zum Arbeitsalltag. Speziell die falsche Anordnung des Arbeitsplatzes, unpassende Einstellungen des Computers oder fehlende Beleuchtung führen zu gesundheitlichen Beschwerden der Arme, Schultern, Nacken oder Rücken. Die Wirbelsäule entspricht im Aufbau und Funktion den Anforderungen ständiger Bewegung und kann daher nur unter regelmäßiger und ausgewogener Belastung funktionsfähig bleiben. „Bei sitzenden Tätigkeiten...

Puchbergs Bürgermeister leidet

PUCHBERG. Probleme mit den Bandscheiben und Erkältungserscheinungen – mit diesen Voraussetzungen wagte sich SPÖ-Ortschef Michael Knabl auf die Piste. Nun hat er den Salat: er ist krank.

Stadtrat Mathias Niederbacher, Anton Kathrein, Aniketa Seelos-Prock (Mini Med), Bgm. Wolfgang Jörg und Stefan Frischhut.
13

Das Kreuz mit dem Kreuz

Rückenschmerzen betreffen einen Großteil der Bevölkerung. Hier gilt es Risikofaktoren zu minimieren. LANDECK (otko). Zu einem gut besuchten MINI MED Studium zum Thema "Das Kreuz mit dem Kreuz – Neueste Therapien bei Rückenschmerzen" luden die BEZIRKSBLÄTTER vergangenen Donnerstag in den Landecker Stadtsaal. Auch Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, die Vizebgm. Herbert Mayer und Manfred Jenewein sowie Sozial-Stadtrat Mathias Niederbacher zeigten sich vom Vortrag beeindruckt. "Das Thema betrifft viele. 90...

Wichtig für gesunden Rücken ist eine gut ausgeprägte Rücken- und Bauchmuskulatur. Sie stabilisiert die Wirbelsäule. | Foto: underdogstudios - Fotolia
1 2

Vorbeugung von Rückenschmerzen – im Alltag richtig verhalten

Rund 2,3 Millionen Österreicher leiden unter Wirbelsäulenbeschwerden. Was hilft, verrät ein Schärdinger Physiotherapeut. SCHÄRDING (ebd). Die Gründe sind vielfältig. Oft ist die falsche Haltung im Alltag, übermäßige Belastung im Beruf oder Bewegungsmangel Auslöser. „Das ‚bisschen Kreuzweh’ wird lange unterschätzt, bis gravierende Schäden auftreten. Daher ist es wichtig, dass bei lang andauernden starken Rückenschmerzen Spezialisten aufgesucht werden“, sagt Erich Buchinger, leitender...

Foto: privat
2

Bei Rückenschmerzen: "Haltung bewahren"

BEZIRK (ros). Die richtige Muskulatur und viel Bewegung sind der beste Schutz gegen Rückenschmerzen. Als häufigster Schmerzgenerator ist die Bandscheibe zu sehen. "Warum das so ist liegt daran, dass die Bandscheibe vorzeitig ihre Pumpfunktion verliert und ihre Funktion als Stoßdämpfung nicht mehr erfüllen kann", weiß der Trauner Diplom Physiotherapeut Andreas Hipfel. "Für diesen vorzeitigen Verlust der Bandscheibenfunktion sind viele bekannte Ursachen wie etwa Bewegungsmangel, zu einseitige...

Foto: gespag
2

Gesunde Bewegungsmuster kann man lernen

FREISTADT. Viele leiden unter Bandscheibenbeschwerden, die meist auch sehr schmerzhaft sind. Jetzt heißt es: Aktiv werden! Dabei ist die Physiotherapie ein wichtiger Baustein im therapeutischen Behandlungskonzept, mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu vergessern und zu erhalten und neue Haltungs- und Bewegungsmuster zu erlernen. Schließlich sollen die Bewegungsabläufe wieder schmerzfrei werden. "Unerlässlich ist dabei die Bereitschaft der Patienten zur Eigenaktivität", so...

5 8

Purgstall an der Erlauf

Therapien dieser Form sind für Menschen eine Bereicherung ! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen behandelt um das Wohlbefinden jedes einzelnen zu regenerieren. Wenn 's dem Körper gut geht,dann geht es auch der Seele gut.. Der Mensch braucht Berührung um sich wohl zufühlen und nicht nur Tabletten... Tabletten ja, aber in Mass und Ziel..und sollten nicht vorrangig sein um sich von Schmerzen zu lösen . Gut das es das Team von Thomas Bertram in Purgstall an der Erlauf gibt.. Und...

Dr. Wolfgang Kreil eröffnet am 1. Dezember in Landeck seine neue Praxis. | Foto: Dr. Kreil
3

Facharzt für Neurochirurgie verlässt Telfer Ärztehaus

TELFS. Bandscheiben- und Wirbelsäulenspezialist Dr. Wolfgang Kreil kehrt dem Telfer Ärztehaus den Rücken: Nach dem Konkurs der Bandscheibenclinik Telfs, von dem Dr. Kreil nicht betroffen ist (er war Mieter), stehen die Räumlichkeiten dem Facharzt für Neurochirurgie nicht mehr zur Verfügung. Ab 1. Dezember ist die Praxis Dr. Kreil im Ärztehaus Landeck untergebracht. „Wir haben viele Gespräche geführt, konnten aber leider im Bereich Telfs keine schnelle und praktikable Lösung finden. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Der Rücken schmerzt!

Wirksame Behandlungsmethoden von akuten und chronischen Rückenschmerzen. In ihrem Vortag klären Dr. Wolfgang Kreil (Facharzt für Neurochirurgie, Bandscheiben-Klinik in Telfs) und Mathias Meusburger (Physiotherapeut, Triggerpunkt-Therapeut) über wirksame Behandlungsmethoden von Rückenschmerzen auf. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von der treffsicheren Diagnose, über physiotherapeutische Triggerpunkt-Therapie, röntgengezielte Infiltrationstechniken bis zu minimalinvasiven chirurgischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bandscheiben Klinik

Yogakurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Laßnitzhöhe

Stabilisierung und Kräftigung des ganzen Körpers, wohltuende Dehnungen, aktivierende und beruhigende Atemübungen, Entspannungstechniken, kurze Meditationen und einfache Mantras bilden die wesentlichen Inhalte des Kurses. Die Übungen werden individuell an die Möglichkeiten und Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst. Deshalb ist der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Nähere Infos unter www.dechen.at Wann: 01.07.2014 18:30:00 bis 01.07.2014, 20:00:00 Wo: Schwarzl...

Hannes Reichelt muss leider für heuer abwinken: Nach der Bandscheiben OP ist die Olympiasaison schon jetzt zu Ende. | Foto: Foto: BB Kitzbühel

Vom Höhenflug in die Pechsträhne

Hannes Reichelts Traum von Olympia 2014 ist geplatzt. RADSTADT. Unmittelbar nach seinem grandiosen Sieg auf der Streif in Kitzbühel gibt es augenblicklich leider keine guten Nachrichten von Hannes Reichelt. Der frischgebackenen Hahnenkamm-Abfahrtssieger unterzog sich am Montag im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck einer MRI-Untersuchung. Bei dieser wurde ein schwerer Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der bereits operativ behandelt wird. Reichelt fällt damit für den Rest der Saison aus. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.