Ein "Sixpack" stärkt den Rücken

Foto: LK Neunkirchen

Was sind die Ursachen für Rückenprobleme?

Die häufigsten Ursachen für Rückenprobleme sind Abnützungen im Bereich der Wirbelsäule,zum Teil sind es auch Bandscheibenschäden die zu akuten Schmerzen wie z.B. bei einem Bandscheibenvorfall führen können. Insgesamt ist die aufrechte Haltung des Menschen für die Wirbelsäule belastend und bei schwacher Muskulatur kommt es zu vermehrten Beschwerden.Im fortgeschrittenen Lebensalter ist häufig auch die Osteoporose ein Grund für die Probleme.

Was sind die ersten Symptome?

Die ersten Symptome sind meistens Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule ohne Ausstrahlung in die Beine. Typischerweise treten diese bei Belastung auf. Fallweise können auch ausstrahlende Schmerzen in die Beine beobachtet werden. Dies spricht dann am ehesten für Bandscheibenprobleme.

Welche Altersgruppe ist am meisten betroffen? Trifft diese Problematik auch Kinder?

In der überwiegenden Zahl betrifft es die Patienten im mittleren bis höheren Lebensalter, da die degenerativen Veränderungen und Abnützungen im Vordergrund stehen. In der Ordination des Hausarztes sind bis zu 30% der Patienten Wirbelsäulenpatienten mit entsprechendem Schmerzbild.
Fallweise sind auch Kinder betroffen von Wirbelsäulenbeschwerden, hier handelt es sich aber meistens um angeborene Störungen oder Entwicklungsstörungen, zumTeil treten auch Rückenschmerzen auf durch schlechte Muskulatur.

Wie wird hier diagnostiziert?

Die Abklärung der Wirbelsäule erfolgt üblicherweise über den Hausarzt oder Facharzt für Orthopädie. In erster Linie ist eine Anamnese und eine klinische Untersuchung eine wichtige Informationsquelle. Weiters wird eine Röntgenuntersuchung veranlasst, damit können wesentliche Informationen gewonnen werden. Als weiterführende Abklärung ist eine Magnetresonanzuntersuchung sehr hilfreich.

Hängen Rückenprobleme auch mit psychischen Themen zusammen?

Ja, die Wirbelsäule insbesondere die obere Wirbelsäule, Halswirbelsäule sind häufig mit psychischen Belastungen verbunden. Umgangssprachlich kann man auch sagen, die Menschen tragen zu viele Lasten auf ihren Schultern und damit bekommen sie auch Rückenbeschwerden. Häufig sind auch die Schmerzen im Bereich der oberen Halswirbelsäule mit Verspannungen der Muskulatur durch erhöhten Stress oder erhöhte berufliche Belastung verbunden.

Welche Behandlungsmethoden/Therapien gibt es?

Nach Durchführung einer sorgfältigen Abklärung sind die ersten Behandlungsmethoden mit entzündungshemmenden Salben, sehr häufig auch Wärmebehandlung zielführend. Weiters Bewegungsübungen mit Heilgymnastik und wirbelstabilisierenden Übungen. In zweiter Linie werden entzündungshemmende Schmerzmittel und muskelentspannende Mittel hilfreich sein.
In diesem Zusammenhang können vorwiegend lokale Infiltrationen eine rasche Besserung bringen. Grundsätzlich kann man sagen, dass bei Wirbelsäulenbeschwerden kurzzeitig eine Schonung hilfreich ist, aber langfristig Aktivität die Muskulatur kräftigt und damit dieWirbelsäulenschmerzen lindert.

Wie kann ich Rückenproblemen vorbeugen?

Als vorbeugende Maßnahme für Rückenprobleme sind körperliche und sportliche Aktivität zu erwähnen. Muskelaufbau sowohl im Rücken als auch die Bauchmuskulatur sind sehr hilfreich. Korrektes Heben und Tragen von Lasten, dabei soll insbesondere die vorübergebeugte Belastung reduziert werden, typischerweise Staubsaugen, Bügeln, Herausheben von Einkauf
aus dem Kofferraum. Wenn man Lasten tragen soll, dann sollen diese möglichst nah am Körper geführt werden, damit kann man Wirbelsäulenbeschwerden sehr gut vorbeugen.

Bringt es etwas, ins Fitnessstudio zu gehen, bzw. Sport zu treiben? Was sind "rückenfreundliche" Sportarten?

Meines Erachtens ist Sport und Fitness ein ganz wesentlicher Faktur die bewegliche Wirbelsäule über die Muskulatur zu stabilisieren. Dies ist langfristig die beste Therapie. Als rückenfreundliche Sportarten kann man sicherlich Schwimmen, Gymnastik empfehlen. Regelmäßiges Wirbelsäulenturnen ist insbesondere im fortgeschrittenen Lebensalter sehr hilfreich.

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.