Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Die Sternsinger auf ihrer Tour durch den Bad Ischler Ortsteil Pfandl. | Foto: Pfarre Pfandl
3

Bad Ischl
Sternsinger der Pfarre Pfandl waren sehr erfolgreich

Die Sternsingeraktion feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Die Pfarre Pfandl engagiert sich seit Jänner 1960  – damals noch als Teil der Ischler Pfarre–  jährlich mit vielen Kindern und Erwachsenen für die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. BAD ISCHL. Auch heuer waren insgesamt 15 Gruppen zwischen 2. und 4. Jänner 2024 mit dem Dreikönigssegen und Neujahrswünsche im gesamten Pfarrgebiet unterwegs. Mit ihrem Engagement setzten 53 Kinder als Sternsinger sowie 21 Erwachsene als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das #badischllaeuft-Team lieferte in Italien beim "S1 Trail - la Corsa della Bora" hervorragende Leistungen.  | Foto: #badischllaeuft

Trailrun in Italien
Raphael Miks beim Debüt für #badischllaeuft bei Starkregen nicht zu schlagen

Schon traditionell beginnt bereits am Dreikönigstag für Mitglieder des Laufteams aus Bad Ischl die Trail-Saison im italienischen Triest. BAD ISCHL. Teilweise durch Slowenien, im Triester Karst und entlang des Meeres geben sich mittlerweile internationale Trailrunner zum Jahresbeginn ein Stelldichein. Auch heuer machten sich fünf Mitglieder des Bad Ischler Laufteams #badischllaeuft auf den Weg in Richtung Süden, um Früh im Jahr die Form zu testen. Der "La corsa della bora – S1 Trail" wartete...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Rückblick und Ausblick
Bad Ischler Feuerwehrleute verabschiedeten das Jahr 2023

Kurz vor dem Jahreswechsel fand die alljährliche Jahresabschlussfeier in der Hauptfeuerwache Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Zu Beginn des Abends begrüßte Kommandan Jochen Eisl die anwesenden Kameraden. Von den Ehrengästen die Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sen., Stadtrat Josef Loidl und die Finanzreferentin Daniela Schäfer. Ebenso erfreulich war es, je einen Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen, wie den Ortsstellenleiter vom Roten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Pfadfinder aus Bad Ischl sind auch leidenschaftliche Glöckler. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
7

Pfadfinder Bad Ischl
Tradition und Feierlichkeiten zum 100-jährigen Glöckler-Jubiläum

Die Pfadfindergruppe Bad Ischl wurde heuer vom unberechenbaren Wetterglück begünstigt, nachdem sie im vergangenen Jahr mit starkem Regen zu kämpfen hatte. BAD ISCHL. Die traditionellen Vorbereitungen wie die aufwendige Restaurierung der Kappen, das Anbringen von Fransen und das Gestalten von Bildern in den letzten Wochen zahlten sich aus. Dies ermöglichte den insgesamt drei Passen der Pfadfinder mit ihren 80 Läufern, einen bedeutenden Meilenstein für ihre bevorstehende 100-Jahr-Feier im Kurpark...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: (c) Edith Mair
2

Bad Ischler Tradition
Das Bad Ischler Krippenspiel

Am 6. Jänner war ich beim Ischler Krippenspiel! Das ist etwas ganz Besonderes, das nur alle vier Jahre über die Weihnachtszeit von Darsteller:innen der lokalen Volksspielgruppe geboten wird. Erwachsene und Kinder sind dabei, teilweise wird nach der Schrift gesprochen, zum Beispiel von Maria und Josef, wie auch dem Verkündigungsengel, den Königen und Erzählern. Die Hirten und ihre Familien reden aber in Bad Ischler Mundart! Weitere Details findet ihr hier: https://www.krippenspiel.at Ein kleiner...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Das beleuchtete Kongress- und Theaterhaus (vormals: Kurhaus) | Foto: (c) Edith Mair
2 1 4

Advent und Weihnacht
Lichterzauber in Bad Ischl

BAD ISCHL. Vor zwei Tagen bin ich wieder mal durch Bad Ischl gewandert und hab unsere Adventbeleuchtung bewundert - und diesmal sogar fotografiert! Sozusagen am "letzten Drücker", bevor sie entfernt wird. :) Vor Jahren hat Bad Ischl auf energiesparendere Beleuchtung umgestellt, die als "Crowdfunding" von den Ischler Geschäftsleuten bezahlt worden ist. Ich weiß, die Vögel, Insekten und all die anderen Tiere freuen sich nicht über die hellen Nächte in den Städten, aber zumindest ist die Bad...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Im Dezember unternahmen die beiden achten Klassen des Ischler Gymnasiums eine lehrreiche Fahrt nach Auschwitz. | Foto: Privat
4

Niemals vergessen
Ischler Gymnasiasten besuchen Konzentrationslager in Auschwitz

Im Dezember besuchten die 8. Klassen des BG/BRG Bad Ischl im Rahmen des Geschichteunterrichts das Konzentrationslager in Auschwitz in Polen. BAD ISCHL, AUSCHWITZ. Eine lange Busfahrt und ausgefüllte Tage mit zeitigem Beginn zahlten sich aus – so wurden beispielsweise sowohl das Arbeitslager Auschwitz 1 als auch das Vernichtungslager Birkenau besucht und eine Stadtführung mit Fokus auf dem Leben der Juden in Auschwitz gemacht (u.a. Jüdisches Museum). An einem weiteren Tag stand die Galerie des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Zukunft auch Anlaufstelle für flexibles Arbeiten: andys CoWorking space am Bahnhof Bad Ischl | Foto: WKOÖ

Neuer Coworking space
EPUs vernetzen sich am Bahnhof Bad Ischl

Eine hippe Location bildet den Rahmen für das EPU-Netzwerk-Treffen am Mittwoch, 17. Jänner, ab 18 Uhr. BAD ISCHL. Andys.cc CoWorking Space öffnet im ersten Stock des Bahnhofs Bad Ischl und bietet professionell ausgestattete Arbeitsplätze. Ob Meeting, Schreibtisch mit Monitor oder eigenes Büro … flexibles, kurzfristiges und produktives Arbeiten in bester Lage und Anbindung ist hier garantiert. Beim kommenden Netzwerk-Treffen können sich EPUs ein erstes Bild von dem shared office machen. Auch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pressesprecherin Katharina Steiner und Technik-Vorständin Ariane Herzog überreichten Bürgermeisterin Ines Schiller und Finanzleiterin Daniela Schäfer (v.l.n.r.) den Spendenscheck. | Foto: Salinen Austria

5.000 Euro
Salinen spenden für das Bad Ischler Frauenhaus

Die Salinen Austria AG unterstützt den Bau eines Frauenhauses in Bad Ischl mit einer Spende von 5.000 Euro. EBENSEE, BAD ISCHL. "Spenden statt Schenken" lautet das Motto des Salzherstellers, der dafür Weihnachten 2023 auf Kundenpräsente verzichtete. „Noch immer erfahren viele Frauen in ihrem Alltag Gewalt. Im Bad Ischler Frauenhaus werden sechs Frauen und ihre Kinder einen sicheren Ort vorfinden. Ein sinnvolles Projekt der Stadt Bad Ischl, zu dem die Salinen Austria AG gerne beiträgt“, erklärte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche Läuferinnen und Läufer vom Traunsee Trailrunning Club sammelten für den guten Zweck. | Foto: TTC
3

Ö3 Weihnachtswunder
Traunsee Trailrunner sammelten für den guten Zweck

Am 20. Dezember 2023 organisierte der Traunsee Trailrunning Cup einen Charity-Lauf zum Ö3 Weihnachtswunder nach Bad Ischl. GMUNDEN, BAD ISCHL. Der Start erfolgte unter widrigen Bedingungen am Rathausplatz in Gmunden, begleitet von Wind und Nieselregen. Bürgermeister Stefan Krapf persönlich unterstützte die Aktion und feuerte die Läuferinnen und Läufer an. Trotz der herausfordernden Witterungsverhältnisse machten sich mehr als zwanzig Sportlerinnen und Sportler mit einer prall gefüllten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch die Fußballexkursion zu Bayern München war für die Ischler HAK-Schüler ein Erlebnis. | Foto: HAK Bad Ischl

Fußballexkursion
Bad Ischler HAK-Schüler besuchen Eintracht Frankfurt

Die Fußballer der Handelsakademie HAK und PS Bad Ischl setzen ihre bewährte Tradition der jährlichen Fußballexkursion fort und steuern in diesem Jahr ein beeindruckendes Ziel an – Eintracht Frankfurt. BAD ISCHL. Die Wahl dieser Destination knüpft an die erfolgreichen Besuche bei renommierten Clubs wie Bayern München, VFL Wolfsburg oder Red Bull Leipzig in den vergangenen Jahren an. Die Fußballexkursion der HAK Bad Ischl ist mehr als nur eine sportliche Reise, sie bietet den Schülern die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das #badischllaeuft-Team hat im Jahr 2024 viel vor. | Foto: #badischllaeuft
2

Laufteam De Bettin Sparkasse Salzkammergut stellt sich neu auf

Dem Laufteam De Bettin Sparkasse Salzkammergut schlossen sich im vergangenen Jahr einige Neuzugänge an, damit zählt das Team nun 22 aktive Athletinnen und Athleten. BAD ISCHL. Homebase des Teams ist und bleibt Bad Ischl, wohnhaft sind die Mitglieder im gesamten Salzkammergut von Bad Aussee, Obertraun und Bad Goisern über Bad Ischl, dem Traun- und Attersee und bis nach Vorchdorf & Desselbrunn. Durch den Zuwachs und die damit eingehende neue Struktur entschied man sich im Vorstand neue Wege zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Große und kleine Pfadfinder arbeiteten in Bad Ischl an den Glöcklerkappen. | Foto: Pfadfindergruppe Bad Ischl
13

Kreative Pfadfinderarbeit in Bad Ischl
Kapitale Kappen-Kunst im Vorfeld des Gllöcklerlaufs

In den Wochen vor dem Glöcklerlauf am 5. Jänner 2024 waren die Pfadfinder Bad Ischl in Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis stark beschäftigt. BAD ISCHL. Ihre Aufgaben umfassten das Zuschneiden neuer Fransen, das Neuaufkleben von Bildern sowie Reparaturen an den Gestellen der Glöcklerkappen. Insbesondere nach den Auswirkungen des heftigen Regens im vergangenen Jahr waren die Kappen stark beschädigt worden. Infolgedessen hatten die Ischler Pfadis dieses Mal eine umfangreiche Restaurierung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Geschäftsführer Philipp Zauner präsentiert die süße Spezialität zur Kulturhauptstadt, die „Europatorte 2024“. | Foto: Hörmandinger
4

Bad Ischl
Konditorei Zauner präsentiert „Europatorte 2024“

Eine eigens kreierte Spezialität aus dem Hause Zauner versüßt das Jahr der „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“. BAD ISCHL. In der beinahe 192-jährigen Firmengeschichte des Hauses Zauner, die bis in das Jahr 1832 zurückreicht, wurden schon unzählige Spezialitäten für besondere Anlässe entwickelt. Als das Austragungsjahr der „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“ in greifbare Nähe rückte, war sich die Familie Zauner sicher: Für dieses einzigartige (Kultur-)Ereignis in unserer ländlichen Region...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fackelwanderung der Naturfreunde in Bad Ischl. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl
2

Bad Ischl
Vollmond-Fackelwanderung begeistert über 40 Naturfreunde

In einer zauberhaften Vollmondnacht erlebten mehr als 40 begeisterte Naturfreunde eine einzigartige Vollmond-Fackelwanderung zur Ruine Wildenstein. BAD ISCHL. Der Startpunkt der erlebnisreichen Tour war die Kletterhalle, wo die Teilnehmer gemeinsam ihre Fackeln entzündeten. Die Wandergruppe wurde dabei von keinem Geringeren als dem Vorsitzenden der Naturfreunde Oberösterreich, Andreas De Bettin, begleitet. Der Weg führte die Gruppe hinauf über den malerischen Römerweg, der in der mystischen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch entlang des Ischl-Flusses wurde am 2. Jänner nach der vermissten Person gesucht. | Foto: BRS/Gratzer (Symbolfoto)

Bad Ischl
Drei Feuerwehren bei Suchaktion im Einsatz

In Bad Ischl standen Dienstagabend drei Feuerwehren bei einer Suchaktion im Einsatz. BAD ISCHL. Wie die Feuerwehr Pfandl berichtet, wurde man am Dienstag, 2. Jänner, um 20.41 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Suchaktion einer vermissten Person alarmiert. "Im Bereich zwischen Pfandl und Kreutern entlang des Ischl-Flusses wurde die vermisste Person vermutet. Aufgrund der Größe der angenommenen Suchfläche, wurde die Hauptfeuerwache nachalarmiert". Zudem sei eine eine Drohne mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lions Vizepräsident Andreas Wieder, Rotary Präsidentin Noelia Torres de Glasser und Lions Präsident Gerold Schodterer. | Foto: Lions Club

Lions & Rotarier
Gute Nachbarschaft zwischen den Ischler Serviceclubs

Seit vielen Jahren arbeiten die Ischler karitativen Clubs gut zusammen und kooperieren immer wieder bei Hilfsaktionen. BAD ISCHL. Diese gute Nachbarschaft zeigte sich auch kürzlich, als auf Anregung von Präsidentin Noelia Torres de Glasser der Ischler Rotary Club seinen Stammtisch am Lions Punschstand abhielt. Es machte der Rotary-Präsidentin sichtlich Spaß, mit Lions Präsident Gerold Schodterer (rechts) und Vizepräsident Andreas Wieder eine Runde Punsch und Glühwein zu zapfen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Übergabe der Spende in Bad Ischl. Johannes Eisl, Bernhard Grill, Manuel Schiendorfer, Gustav Eisl (Verein Ich bin Ich); Vorne von links nach rechts: Thomas Flegel, Michael Flegel. | Foto: Zimnitz Pass

Perchtenshow für den guten Zweck
Zimnitz Pass übergibt Spende an Verein "Ich bin ich"

Wie bereits letztes Jahr konnte die Zimnitz Pass dem wohltätigen Verein „Ich bin Ich“, welcher sich für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzt, erneut eine Spende übergeben. BAD ISCHL. Trotz Schlechtwetters war die Perchtenshow Anfang Dezember wieder bestens besucht und mit neuem Bühnenkonzept ein großer Erfolg. „Ein Verein lebt durch seine Mitglieder und deren Leidenschaft für die Sache. Der Zusammenhalt bei der Zimnitz Pass ist ausgezeichnet und das freut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kurt Thomanek, Barbara Winkelbauer, Ariane Herzog und Peter Untersperger von den Salinen überreichten Ö3-Moderator Andi Knoll (2.v.l.) den Spendenscheck.  | Foto: Salzwelten

10.000 Euro
Salzwelten spenden für das Ö3-Weihnachtswunder

Die Salzwelten spendeten 10.000 Euro für das Ö3-Weihnachstwunder, das im Dezember in Bad Ischl gastierte. EBENSEE, BAD ISCHL. Alle Spenden gehen direkt an den Licht-ins-Dunkel-Soforthilfefonds. Die Salinen Austria-Vorstände Peter Untersperger, Ariane Herzog und Kurt Thomanek sowie Salzwelten-Geschäftsführerin Barbara Winkelbauer übergaben Ö3-Moderator Andi Knoll den Scheck. Untersperger: „Bei dieser tollen Aktion von Ö3 helfen wir gerne mit. Soziales Engagement reicht in der Geschichte der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Engagement hat viele Gesichter: Raghda Alkabalan, Urban Laimer, Thomas Bergthaler und Gerhard Pohl. | Foto: Fotos: BRS/Pils, Wilfried Fischer, Cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
6

Prosit 2024
Salzkammergütler reden über ihre Neujahrsvorsätze

Neues Jahr, neue Vorsätze – wir haben Persönlichkeiten aus dem Salzkammergut gefragt, wie sie es mit Neujahrsvorsätzen halten. SALZKAMMERGUT. So mancher von unserer Liste ist durch das langjährige Engagement bekannt, einige der befragten Personen wurden erst durch BezirksRundSchau-Aktionen vor den Vorhang geholt. Die BezirksRundSchau Christkind-Aktion unterstützt heuer die kleine Nora Edlinger und ihre Familie aus Laakirchen. Die Eltern Maria und Christian haben keine Vorsätze für 2024. "Wir...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schön anzuschauen: Ein solches Feuerwerk wird es in Gmunden nicht mehr geben. | Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 2

Feuerwerk ade
Salzkammergut verzichtet mancherorts auf große "Knallerei"

Das Feuerwerk gehört zum doch Jahreswechsel dazu, oder doch nicht? Mittlerweile gibt es im Salzkammergut einige Gemeinden, die auf die "Knallerei" verzichten und sich Alternativen gesucht haben. SALZKAMMERGUT. Bad Ischl hat sich aus umwelttechnischen Gründen dazu entschieden, auf ein Feuerwerk zum Jahreswechsel zu verzichten. In Zusammenarbeit mit den Bad Ischl Originalen, der Stadtgemeinde Bad Ischl und dem Tourismusverband Bad Ischl wird stattdessen eine Silvesterparty organisiert. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ö3 Weihnachtswunder: Zahlreiche Acts – darunter auch Folkshilfe – begeisterten das Publikum in Bad Ischl. | Foto: Ö3/Martin Krachler
15

Ö3 Weihnachtswunder in Bad Ischl
Thorsteinn Einarsson, Folkshilfe & Co verbreiten Top-Stimmung

Gute Laune trotz Regen und Wind: Christina Stürmer füllte den Kurpark, Folkshilfe brachte das Publikum zum Feiern. BAD ISCHL. Gestern gaben sich die Musik-Acts beim Ö3-Weihnachtswunder die Klinke in die Hand. Gestartet hat am Nachmittag Matakustix und einer Ansage: „Es gheat afoch mehr gschmust – und mehr gespendet!“ „Quasi bei mir ums Eck“ – so hat Christina Stürmer den Kurpark Bad Ischl beschrieben und die Fans vor der Ö3-Wunschhütte mit „Ich lebe“ und „Engel fliegen einsam“ begeistert.  Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für Wasser, Kanal und Müllentsorgung müssen die Bad Ischlerinnen und Bad Ischler künftig etwas tiefer ins Geldbörserl greifen. | Foto: PantherMedia/AntonMatyukha (Symbolfoto)

Gemeinderat
Bad Ischl beschließt Budget für 2024

Der Bad Ischler Gemeinderat konnte bei seiner Sitzung am 14. Dezember über einen ausgeglichenen Haushalt für 2024 diskutieren. Ischl wird somit definitiv weder in den sogenannten Härteausgleich gehen müssen noch zu einer Abgangsgemeinde werden. BAD ISCHL. In der Gemeinderatssitzung wird auch der Nachtragsvoranschlag 2023, also das angepasste, aktualisierte Budget für das laufende Jahr, zur Beschlussfassung vorliegen. „Der Nachtragsvoranschlag belegt, dass das heurige Finanzjahr ausgeglichen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Seiler und Speer waren das Highlight des zweiten Tages beim Ö3 Weihnachtswunder in Bad Ischl. | Foto: Mila Zytka
10

Ö3 Weihnachtswunder in Bad Ischl
Seiler und Speer sorgten für vollen Kurpark

Mittlerweile sind 48 Stunden um und der Ö3-Weihnachtswunder 2023 blickt auf einen großartigen zweiten Tag zurück: Seiler und Speer sorgten für einen komplett vollen Kurpark, Josh. meldete sich krank – "Alle Achtung" sprangen kurzerhand ein und rockten die Bühne. Der aktuelle Spendenstand liegt bei 1.300.233 Euro für Familien in Not in Österreich. BAD ISCHL. Seiler und Speer touren seit einigen Monaten durch Österreich – für das Ö3-Weihnachtswunder legten sie gestern einen extra Stopp ein – und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Catherine Ebser
  • 1. Juli 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 1. Juli 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: BRS
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Postgebäude (Foyer, Seiteneingang)
  • Bad Ischl

Luv Birds in toten Winkeln: Skulpturen von Maruša Sagadin

Für die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 gestaltet die Künstlerin Maruša Sagadin das Foyer der Alten Post mit ihren spielerisch-subversiven Skulpturen neu. In Form eines dichten Skulpturenwaldes werden skulpturale Sitzbänke und Säulen (den sog. Luv Birds) künstlerisch platziert, um so den Raum für Besucher*innen zu öffnen und schließlich einen Ort des Verweilens und Austauschens ermöglichen. Die Ausstellung kann bis zum 1. November 2024 besichtigt werden. Mitwirkende: Maruša...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.