Bad Ischl

Beiträge zum Thema Bad Ischl

Abbiegen missglückt: Die enge Straße wurde dem Lkw zum Verhängnis. | Foto: OFM Marco Reiter
3

Bergung in Bad Ischl
Lkw mit Anhänger in Böschung festgefahren

Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr Bad Ischl zu einem Einsatz im Ortsteil Jainzen alarmiert BAD ISCHL. „Bergung Großfahrzeug - SRF wird benötigt“, so lautete die Meldung für die Kameraden des dritten Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache sowie der Feuerwehr Jainzen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Lkw-Fahrer mit seinem Anhänger in einer Böschung festgefahren war und sich nicht mehr allein befreien konnte. Der Einsatzleiter entschied nach der Lageerkundung, den Anhänger mit dem...

Bau des Ischler Pfarrheims in den 1960er-Jahren. | Foto: Nachlass Stüger
2

Feier zum 60. Geburtstag
Pfarrheim Bad Ischl wird zum Pfarrzentrum

Am 17. November 2024 feiert das Pfarrheim Bad Ischl seinen 60. Geburtstag und wird künftig als Pfarrzentrum St. Nikolaus geführt. BAD ISCHL. Was 1961 als Vision des damaligen Stadtpfarrers KR Dechant Franz Mayr begann, hat sich über sechs Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die Stadtgemeinde entwickelt. Wurzeln und Entwicklung des PfarrheimsIn den 1950er Jahren stand auf dem heutigen Gelände des Pfarrheims noch der alte Westtrakt des Salinenareals. Als dieser abgerissen werden...

Die jungen Menschen standen im Zuge der Youth Entrepreneurship Week im Austausch mit erfahrenen Trainern. | Foto: HAK Bad Ischl
6

Bad Ischl
Erfolgreiche Youth Entrepreneurship Week an der HAK

Voller Motivation gingen die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der HAK Bad Ischl letzte Woche in die Youth Entrepreneurship Week. BAD ISCHL. Vier Tage lang wurden Projektideen erarbeitet und zum Ende der Woche einer Jury vorgestellt. Vier Trainerinnen und Trainer – selbst Jungunternehmer aus verschiedenen Branchen – begleiteten die Jugendlichen während der Woche und gaben ihnen Input zu ihren Ideen. Sie beschäftigten sich mit dem Thema Entrepreneurship und Zukunftsideen. Innovative...

Fabian Burstein kommt nach Bad Ischl. | Foto: Jorghi Poll
2

Bad Ischl
"Reden wir über Kultur in Europa!" am 15. November

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert am 15. November im Sparkassensaal Bad Ischl mit dem Autor und Leiter verschiedenster Kulturinstitutionen und Festivals Fabian Burstein über sein Buch "Empowerment Kultur – Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen". BAD ISCHL. Willensstarke Kulturpolitik, selbstbewusster und investigativer Kulturjournalismus und verbesserte Strukturen und Strategien in der Kulturarbeit sind Themen eines Gesprächsabends mit Fabian...

Einsatz in Bad Ischl: Eine Wanderin musste nach einem Sturz per Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Bergrettung Bad Ischl/Facebook
2

Einsatz für Ischler Bergrettung
Wanderin (83) auf der Katrin gestürzt

Am 3. November2024 wurde die Bergrettung Bad Ischl am Nachmittag zu einem Einsatz auf die Katrin alarmiert. BAD ISCHL. Eine 83-jährige Wanderin kam in der Nähe des Gipfels zu Sturz, dabei zog sie sich schwerwiegende Kopfverletzungen zu. Der Ersthelfer der Bergrettung leistete Erste Hilfe und entschied, den NAH Martin 3 zur Unterstützung anzufordern. "Die Einsatzcrew vom Hubschrauber barg die Damen per Tau und brachte sie ins Krankenhaus Bad Ischl. Es waren 9 Bergretter und der NAH Martin 3 im...

Auszeichnung Pfarrcaritaskrabbelstube Altmünster - Reindlmühl. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Bezirk Gmunden
Zwei neue „Gesunde Krabbelstuben“ und ein neuer „Gesunder Kindergarten“

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander: 35 neue „Gesunde Krabbelstuben“ und „Gesunde Kindergärten“ bereichern das Kinderland Oberösterreich. SALZKAMMERGUT. Über großen Zuwachs bei den „Gesunden Krabbelstuben“ und weitere „Gesunde Kindergärten“ im Kinderland Oberösterreich freut sich Landeshauptmann-Stellvertreterin, Bildungs- und Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander: 24 Krabbelstuben und elf Kindergärten erhielten die Auszeichnung „Gesunde Krabbelstube“ bzw. „Gesunder...

Der Künstler spendete den Erlös des Abends dem Lions Club für eine lokale Hilfsaktion, wofür ihm Präsident Andreas Wieder herzlich dankte. | Foto: Lions Club – Reimair
2

Vom Urknall bis übermorgen
Kabarett von Johannes Holzbauer für den guten Zweck

Johannes Holzbauer spendete den Reinerlös seines Kabaretts „Magister 3.0“ an den Lions Club Bad Ischl. BAD ISCHL. Zu Beginn wurde dem Publikum im Kongress- und Theaterhaus die Einzigartigkeit dieses Abends bewusst: Holzbauers drittes Kabarettprogramm war „Generalprobe, Premiere und letzte Vorstellung in einem“. Fünf Jahre nach „Magister 2.0“ gab der leidenschaftliche Naturwissenschaftler humorvolle Einblicke in den Schulalltag, einschließlich amüsanter Erlebnisse vom Elternsprechtag. Holzbauers...

Die Pfadfinder aus Bad Ischl verliehen den Gräbern zu Allerheiligen neuen Glanz. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
7

Bad Ischl
Pfadfinder lassen Gräber zu Allerheiligen in neuem Glanz erstrahlen

Unter einem strahlend blauen Himmel erstrahlen die Gräber, die einst dem Verfall überlassen waren, in Bad Ischl in neuem Glanz. BAD ISCHL. Zu Allerheiligen, dem Tag des Gedenkens, pflegen die jungen Pfadfinder aus Bad Ischl die Ruhestätten mit Hingabe und Respekt: Moos und Unkraut wurden entfernt, Pflanzen liebevoll zurückgeschnitten, und die Gräber erhielten natürliche Dekorationen aus Zweigen, Tannenzapfen und schönen Blumen. "Mit dieser Initiative ehren die Pfadfinder von Bad Ischl die Werte...

Im Match gegen St. Valentin setzte es die Gastgeber aus Bad Ischl eine 0:2-Heimniederlage. | Foto: Hörmandinger
13

OÖ Liga
SV Zebau Bad Ischl unterliegt St. Valentin mit 0:2

Auch gegen den Tabellenvorletzten St. Valentin konnte der SV Zebau Bad Ischl im OÖ-Liga-Heimspiel nicht punkten. BAD ISCHL. Die erste Hälfte in dieser OÖ Liga-Partie zwischen den Kaiserstädtern und St. Valentin endete torlos. Mit dem ersten Angriff der zweiten Spielhälfte gingen die Gäste in Minute 46 durch Bühringer mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Rauch auf 2:0. Die Hausherren hatten wenig entgegenzusetzen, ein schöner Freistoß von Halgos und eine vergebene Topchance von...

Am 9. November 2024 wird um 17.30 Uhr am Friedhof Bad Ischl eine Gedenkfeier für Sternenkinder abgehalten.

Am Friedhof in Bad Ischl
Gedenkfeier für Sternenkinder am 9. November

Am Samstag, 9. November 2024, findet am Friedhof in Bad Ischl um 17.30 Uhr eine Gedenkfeier für Sternenkinder mit dem Thema: „Ich trage dich in meinem Herzen“ statt. BAD ISCHL. „Wir treffen uns beim Haupteingang und ziehen dann, begleitet von Musik und dem Schein von Kerzen zu den Kindergräbern, wo wir der Kinder gedenken, die dort beigesetzt wurden, aber auch jener, die in früheren Zeiten keinen Platz gefunden haben. Für die Kinder, die mit dabei sein werden, haben wir statt Kerzen eine...

Schauspieler und Romy-Preisträger Karl Fritz gibt aus Sicht eines Krippenesels und eines gutbürgerlichen Familienvaters Gedanken zur stillen Zeit zum Besten. | Foto: Dorothea Falke

Fritz Karl liest als Krippenesel
Traditionelles Nikolauskonzert in Bad Ischl am 6. Dezember

Der Rotary Club Bad Ischl lädt am 6. Dezember 2024 zu einem unterhaltsamen Benefizabend in die Stadtpfarrkirche Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Am Freitag, 6. Dezember 2024, veranstaltet der Rotary Club Bad Ischl um 19 Uhr einen abwechslungsreichen Abend mit dem Schauspieler Fritz Karl und dem Streichquartett Sonare Linz in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. „Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Lesung, Ein-Mann-Theater und Konzert“, erklärt Robert Oberfrank, der den Benefizabend organisiert....

Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann genossen den Ausflug nach Bad Ischl. | Foto: Volksbühne St. Johann
3

Volksbühne St. Johann
Ein kaiserlicher Ausflug nach Bad Ischl

Mitglieder der Volksbühne St. Johann unternahmen Ausflug in das malerische Bad Ischl. ST. JOHANN. Bei strahlendem Kaiserwetter machten kürzlich die St. Johanner Theaterspieler per Bus auf nach Bad Ischl. Bevor sie die majestätische Kaiservilla und ihren Park besichtigten, genossen die Mitglieder der Volksbühne das Mittagessen in Strobl am See. Natürlich durfte ein Besuch im legendären Café Zauner nicht fehlen. Vorfreude auf nächste Spielsaison Während sie über die letzte Saison philosophierten...

Jeden Mittwoch lädt die Volkshilfe zu einem Lern- und Lachcafé in Bad Ischl.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages (Symbolfoto)

Bad Ischl
Lernen, lachen und ins Gespräch kommen

Die Volkshilfe und das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) laden jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ins Lern- und Lachcafé. BAD ISCHL. Das Lern- und Lachcafé findet im Sozialzentrum Bad Ischl (Bahnhofstraße 14) statt und ist ein offener Treff für alle, die Interesse am Erlernen der deutschen Sprache haben oder „einfach ins Gespräch kommen“ möchten. Zwei Stunden lang kann das Erlernte in der zwanglosen Unterhaltung mit anderen Besucher*innen erprobt und umgesetzt...

Das Team „Dornröschen und die drei Zwerge“ holte den Titel. | Foto: URFV Bad Ischl

Vereinsmeisterschaft
Gelungener Saisonabschluss des URFV Bad Ischl

Bei strahlendem Herbstwetter ließ der URFV Bad Ischl am Nationalfeiertag bei der fünften Auflage des vereinsinternen Vierkampfes die heurige Saison ausklingen. BAD ISCHL. Der Vereinsvierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 19. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail...

Die Wiener Sängerknaben begeistern am 27. November 2024 mit festlichen Weihnachtsklängen in Bad Ischl. | Foto: Lukas Beck
2

Festliche Klänge in Bad Ischl
Wiener Sängerknaben bringen Weihnachtszauber ins Kongress- und Theaterhaus

Am 27. November 2024 werden die Wiener Sängerknaben im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ein festliches Weihnachtskonzert geben. Um 19.30 Uhr betreten die weltbekannten Chormitglieder die Bühne. BAD ISCHL. Die Wiener Sängerknaben zählen zu den ältesten und berühmtesten Chören der Welt, ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1296 zurück. 1498 stiftete Kaiser Maximilian I. eine Kapelle, in der neben erwachsenen Sängern auch Knaben singen sollten. Dies markierte den Beginn des Chores, der im Laufe...

Margot Nazzal (Land OÖ, Leitung Direktion Kultur und Gesellschaft), Christoph Bazil (Präsident Bundesdenkmalamt), Elisabeth Schweeger (Künstlerische Leitung Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024), Theresia Niedermüller (Sektionschefin für Kunst und Kultur im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport), Bernhard Schrattenecker, Daniel Resch (Landeskonservator für Oberösterreich), Christian Neureiter, Petra Weiss (Fachdirektorin Bundesdenkmalamt), Bürgermeisterin Ines Schiller und Herta Neiss (Leitung der Museen der Stadt Bad Ischl). | Foto: Foto Hofer

Bad Ischl
Verleihung der Denkmalschutzmedaille im Lehártheater

Die Architekten Neureiter und Schrattenecker wurden für die Restaurierung der Lehár Villa geehrt. BAD ISCHL. Am 24. Oktober fand im historischen Lehártheater in Bad Ischl die feierliche Verleihung der Denkmalschutzmedaille des Bundesdenkmalamtes statt. Insgesamt wurden 13 Personen für ihre Verdienste im Denkmalschutz geehrt, darunter auch die Architekten Christian Neureiter und Bernhard Schrattenecker vom Architekturbüro SNP Architektur, die für ihre beeindruckende Restaurierung der Lehár-Villa...

Ein Dreamteam: Clara Müllegger und ihre Stute "Rubina" beim CDN-C in Gschwandt. | Foto: Team Myrtill

Reitsport
Clara Müllegger und Rubina glänzen im Dressurviereck

Clara Müllegger ließ am 19. Oktober 2024 beim CDN-C in Gschwandt erneut die Konkurrenz hinter sich. BAD ISCHL, GSCHWANDT. Mit ihrer fünfjährigen, selbstgezogenen Stute Rubina startete Clara Müllegger in zwei Bewerben in der Klasse A und konnte beide mit Wertnoten von 7,5 und 7,8 für sich entscheiden. Der Beginn der Turniersaison gestaltete sich noch durchwachsen, da sich Claras junge Stute erst an das Turniergeschehen gewöhnen musste. Die Erfolgskurve verlief jedoch steil, sodass das Duo am...

Kirchenkonzert der Musikkapelle Jainzen in der Pfandler Kirche. | Foto: Musikkapelle Jainzen

Bad Ischl
Musikkapelle Jainzen lud zum Kirchenkonzert

Die Musikkapelle Jainzen konzertierte am 19. Oktober in der Pfarrkirche Pfandl. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Xaver Gütl und Vizekapellmeister Roland Sams präsentierte der Klangkörper dem begeisterten Publikum ein abwechslungsreiches Programm. BAD ISCHL. Traditionelle Kompositionen wie die „Kreuzritter-Fanfare“ von Richard Henrion, die Arie „Nessun dorma“ von Giacomo Puccini und die Motette „Locus iste“ von Anton Bruckner erklangen ebenso wie zeitgenössische Werke für Blasorchester....

Der Leonhardiritt 2024 in Bad Ischl an einem traumhaft schönen Herbsttag war ein Fest für Ross und Reiter. | Foto: Hörmandinger
13

Bildergalerie
Leonhardiritt 2024 in Bad Ischl

Zum Namenstag des Hl. Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere und Fuhrleute, am 6. November, finden im ganzen Land Leonhardiritte zu Ehren des Namenspatrones statt. Den Auftakt bildete am Sonntag, 27. Oktober, der Leonhardiritt in Bad Ischl, der heuer zum 16. Mal durchgeführt wurde. BAD ISCHL. Drei Landwirte der Region, Josef Windhager, vulgo "Oberstrasser", Martin Achleitner vulgo "Stöcklbauer und Markus Krallinger vulgo "Schötzbauer", haben vor 18 Jahren diesen schönen Brauch im Salzkammergut...

Rudi Durkovic gelang im Spiel gegen die SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat ein Doppelpack. | Foto: Hörmandinger (Archivfoto)

OÖ-Liga
SV Zebau Bad Ischl besiegt Union Edelweiss mit 3:2

Nach dem Heimdebakel in der Vorwoche war beim SV Zebau Bad Ischl im Auswärtsspiel bei der SPG Edelweiss Linz/Neue Heimat Wiedergutmachung angesagt. LINZ, BAD ISCHL. Dies ist optimal gelungen. Nach zweimaligem Rückstand gelang Bad Ischl ein 3:2 Erfolg. Vater des Sieges war Rudi Durkovic mit einem Doppelpack, der Siegtreffer gelang dem Vollblutstürmer in der dritten Minute der Nachspielzeit.

6

Kaiserliche Abgänger im Kongress- und Theaterhaus
Maturaball der ECOS-HLW Bad Ischl

Ein ausverkauftes Haus, abwechslungsreiche Balleinlagen, tolle Musik und vor allem: bestgelaunte Maturantinnen und Maturanten, das waren die Ingredienzien des diesjährigen Maturaballs der ECOS-HLW Bad Ischl. Im Rahmen der gelungenen Ballnacht am Samstag, 19.10., die unter dem beziehungsvollen Motto „Sisi und Franz – ein kaiserliche Abgang“ stand, bezauberten die Maturant/innen ihr Publikum mit einer festlichen Polonaise und mit tollen Tanz- und humorvollen Show-Einlagen zum Schulleben....

Am 3. November gibt es in Bad Ischl wieder ein Familienkonzert. Dieses wird von der Bürgerkapelle organisiert. | Foto: CL Event-Photographie

3. November
Bürgerkapelle Bad Ischl lädt zum Familienkonzert

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Bürgerkapelle Bad Ischl am 3. November 2024 um 14 Uhr wieder zum Familienkonzert unter dem Motto „Blasmusik für Groß und Klein“ ein. BAD ISCHL. Das Mitmachkonzert richtet sich an Kinder vom Kindergarten- bis Hauptschulalter und bietet ein spannendes Musikerlebnis für die ganze Familie. Neben bekannten Klassikern und aufregender Filmmusik wird die Bürgerkapelle Stücke in ihre Bestandteile zerlegen und dabei die verschiedenen Instrumente der Blasmusik...

Respektvoll werden die Gräber in Bad Ischl von den Pfadfindern geschmückt. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
3

Gemeinsam stark
Bad Ischler Pfadfinder pflegen Tradition und Gräberkultur

Zu Allerheiligen zeigen die Bad Ischler Pfadfinder, was es heißt, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Mit großem Engagement kümmern sie sich um die Instandhaltung der verlassenen Gräber des Friedhofs. BAD ISCHL. Dabei arbeiten die verschiedenen Gruppen, von den jüngeren Wichteln und Wölflingen über die Guides und Späher bis zu den älteren Caravelles und Explorern, zusammen. Mit dem Ziel, die verwaisten Gräber von Moos zu befreien, Pflanzen zurückzuschneiden und diese mit natürlichen...

Verleihung des Qualitätssiegels für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib) an Claudia Kronabethleitner und die Ischler Pfarrbibliothek. | Foto: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl

Bad Ischl
Bibliothek mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl ist nach intensiver Prüfung mit dem Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib) zertifiziert worden – und zwar mit 106 von 115 erreichbaren Punkten. BAD ISCHL. Positiv erwähnt wird im Prüfbericht „das hohe Qualifikationsniveau und die außerordentlich hohe Aus- und Weiterbildungsbereitschaft des Teams“. Die Radiosendung der Bibliotheken Aufblattlt, die Claudia Kronabethleitner mit vier weiteren Bibliotheken bereits seit elf Jahren im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mein Bezirk
  • 24. April 2025 um 08:00
  • Kuchltheater Bad Ischl
  • Bad Ischl

Zeitlose Kunst: Ausstellung von Anita Anschober

Anita Anschober, geborene Radstädterin, ist eine talentierte Künstlerin, die mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem sensiblen Blick auf historische Architektur beeindruckt. Ihre Werke zeigen alte, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen - in meisterhaftem Schwarz-Weiß, das die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Unterstützt wurde Sie hierbei durch ihren Mann, der sich um die Herstellung und Bearbeitung der Rahmen kümmerte. Ihre Kunst beginnt bei bemalten Tassen,...

Foto: MeinBezirk
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Pfarrheim
  • Bad Ischl

Keramikmalcafe der Lebenshilfe

Keramikmalcafe der Lebenshilfe Oberösterreich. Von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 8:30–11:00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/8191960.

Foto: MeinBezirk
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.