Bad Ischl
Bibliothek mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet

Verleihung des Qualitätssiegels für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib) an Claudia Kronabethleitner und die Ischler Pfarrbibliothek. | Foto: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl
  • Verleihung des Qualitätssiegels für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib) an Claudia Kronabethleitner und die Ischler Pfarrbibliothek.
  • Foto: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Bibliothek der Pfarre Bad Ischl ist nach intensiver Prüfung mit dem Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich (Q-Bib) zertifiziert worden – und zwar mit 106 von 115 erreichbaren Punkten.

BAD ISCHL. Positiv erwähnt wird im Prüfbericht „das hohe Qualifikationsniveau und die außerordentlich hohe Aus- und Weiterbildungsbereitschaft des Teams“. Die Radiosendung der Bibliotheken Aufblattlt, die Claudia Kronabethleitner mit vier weiteren Bibliotheken bereits seit elf Jahren im Freien Radio Salzkammergut gestaltet, wurde ganz besonders hervorgehoben. Auch das vielfältige Veranstaltungsprogramm trägt zum Ergebnis der Prüfung bei. Die Prüferinnen und Prüfer lobten die Netzwerkarbeit der Bibliothek, die gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern ein Veranstaltungsprogramm für die gesamte Bevölkerung anbietet.

Pfeiler der Ischler Kultur

Damit stellt die Bibliothek einen „wesentlichen Pfeiler der Kulturarbeit in Bad Ischl dar, der weit über den Auftrag einer Bibliothek hinausgeht“. Abstriche gab es wegen der Größe der Bibliothek, die für eine Stadt wie Bad Ischl viel zu klein ist und dem (damit verbundenen) zu geringen Medienbestand. Die mangelnde Barrierefreiheit wurde ebenso kritisiert. Die große Aktualität des Angebots wiederum sowie die hohen Entlehnzahlen beeindruckten die Prüfer:innen. Das Q-Bib Qualitätssiegel wird vom Erwachsenenbildungsforum Oberösterreich vergeben. Eingeführt wurde es mit dem Ziel, die kontinuierliche Qualitätsentwicklung von öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich sicherzustellen. 20 von 292 Bibliotheken sind bislang damit zertifiziert.

Herbst voller Highlights

Auch im Herbst setzt die Bibliothek die Arbeit fort: Handarbeitstreff, Geschichtenstunden, Spieleabende, MINT-Workshops sind wieder angelaufen. Die Bibliothek hat fünfmal die Woche (insgesamt 18 Stunden) geöffnet und das Bibliotheksteam freut sich über alle, die kommen. Manche kommen zum Reden, andere schmökern gerne im vielfältigen Angebot der Bibliothek und manche kommen nur schnell vorbei, um die online reservierten Medien abzuholen. Die Bibliothek ist ein Treffpunkt für viele – gastfreundlich, niederschwellig und ohne Konsumzwang.

Christoph Ransmayr zu Gast

Auf eine besondere Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturschiff freut sich das Team um Bibliotheksleiterin Claudia Kronabethleitner ganz besonders: Am Samstag, 23. November, wird Christoph Ransmayr in Bad Ischl zu Gast sein und sein Buch "Als ich noch unsterblich war" ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Bad Ischl vorstellen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.