Aufsteirern

Beiträge zum Thema Aufsteirern

Ein, zwei, drei oder doch mehr – wie viele Dirndl hängen in deinem Kleiderschrank? | Foto: Stefan Sukic
Aktion 6

Trachten-Check
So trägt die Steiermark ihr Dirndl und die Lederhose

Das "Aufsteirern" musste zwar aufgrund der Unwetter-Warnung abgesagt werden, wir lassen am Samstag aber dennoch die Tracht hochleben und werfen einen genauen Blick in die Kästen der Steirerinnen und Steirer. Wie oft und vor allem zu welchen Anlässen tragen sie Dirndl und Lederhosen, was sind die aktuellen Trends und wie steht es eigentlich um Second-Hand-Stücke? Die Daten dazu liefert eine aktuelle Umfrage des Online-Marktplatzes Willhaben. STEIERMARK. Der Hochsommer hat den abrupten Rückzug...

Am 14. und 15. September sollte die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition werden. Nun muss das beliebte Aufsteirern Festival wetterbedingt abgesagt werden. | Foto: Erwin Scheriau
3

Wegen extremer Wetterlage
Aufsteirern Festival ist offiziell abgesagt

Bis zuletzt sah es so aus, als würde das beliebte Aufsteirern Festival in der Grazer Innenstadt trotz schlechter Wetterprognose über die Bühne gehen. Nun zogen die Veranstalter in enger Abstimmung mit den Behörden die Reißleine. Die Sicherheit und das Wohl der Gäste sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehe vor. STEIERMARK. Lange Zeit bemühte man sich um Zweckoptimismus, nun steht fest: Das diesjährige Aufsteirern Festival findet wetterbedingt doch nicht statt. "Schweren Herzens müssen...

Am 14. und 15. September wird die Grazer Altstadt wieder zur Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition.  | Foto: Erwin Scheriau
4

Programm im Überblick
Aufsteirern 2024 wird großes Fest der Volkskultur

Das Aufsteirern verspricht heuer wieder ein großes Fest der steirischen Volkskultur zu werden: Am 14. und 15. September wird die Grazer Altstadt Bühne für Gesang, Tanz, Musik und Tradition. Mit "Aufsteirern die Show" wird das Festival auch diesmal wieder über die Grenzen der Steiermark hinausreichen. Neu am Programm sind diesmal eine Volksliedwerk- und eine Volkskulturbühne.  GRAZ. 175.000 Menschen schlüpften vergangenen Herbst in ihre Trachten und strömten zum Aufsteirern in die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gleichschritt ist alles - die "Äcross Liners" aus Bad Schwanberg
6

Hauptplatz als Festlocation
Das Aufstainzern wurde aus der Taufe gehoben

Premiere auf dem Hauptplatz: Mit dem Aufstainzern setzt Initiatorin Elvira Kos-Czerniecki auf Identifikation, Miteinander und Geselligkeit. Das Aufstainzern findet jeden Freitag ab 16 Uhr statt und bringt unterschiedliche Schwerpunkte auf den Hauptplatz. STAINZ. Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! Dieser von Humphrey Bogart in „Casablanca“ gesprochene Schlusssatz könnte für das Aufstainzern der Anfangfür einen wunderbaren Treff auf dem Hauptplatz werden. „Wir wollen ein neues...

35

Aufsteirern
Stryria meet Vienna

Beim 25. Steiermark-Frühling präsentierte sich bei herrlichen fast Sommerwetter das Bundesland Steiermark wieder einmal von seiner schönsten Seite. Eine Werbekampagne die seinesgleichen sucht. Im Mittelpunkt standen dabei in den 4 Tagen am Rathausplatz die kulinarische Vielfalt und der unverkennbare Charme der Steiermark. Während des Steiermark-Frühlings präsentieren sich an die 100 steirische Produzenten, Gastronomen und Musiker und gaben einen Einblick in die Brauchtumskultur der einzelnen...

  • A. Gasselsberger
59

Aufsteirern 2023
Die Roßecker präsentieren hochsteirische Volkskultur beim größten Volkskulturfestival der Steiermark

Das Aufsteirern 2023 verwandelte am Sonntag die Landeshauptstadt einmal mehr in ein buntes Meer steirischer Trachten. Über 150.000 Besucherinnen und Besucher kamen aus der ganzen Steiermark, aus den anderen Bundesländern, sogar aus Deutschland und Rumänien. Vom Eisernen Tor bis zum Mariahilferplatz, vom Karmeliter- bis zum Hauptplatz: Die gesamte Innenstadt von Graz stand im Zeichen der Volkskultur, des Genusses, der Kulinarik und des Feierns. Die Roßecker waren 2 Tage mittendrinn satt nur...

Bezirksbäuerin Ursula Reiter und Kammerobmann Josef Wumbauer  | Foto: zVg
2

Regionale Köstlichkeiten
Weizer Bäuerinnen beim Aufsteirern in Graz

Im Rahmen des traditionellen „Aufsteirerns“ in Graz fand im Hof der Landwirtschaftskammer Steiermark am vergangenen Sonntag das Kulinarikfest der Bäuerinnen statt. WEIZ/GRAZ. Dort luden die Bäuerinnen verschiedener Bezirke zu besonderen kulinarischen und regionalen Speisen ein. Der Bezirk Weiz war heuer erstmalig bei dieser Veranstaltung mit einem Stand vertreten. Wunderbare KöstlichkeitenEs wurden Semmelknödel mit Schwammerlsauce und Spinatschafkäseknödel angeboten. Diese Köstlichkeiten wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
So vielseitig wie die Steirerinnen und Steirer selbst, so vielseitig ist auch unser Dialekt. | Foto: Anna Steinecker
2 1 4

Steirisch g'redt
Ein vielseitiger Dialekt: "Sprich-wie-ein-Steirer"-Tag

Argh – ahoi, ihr Landratten. Wenn du dich nun fragst, was diese Anrede zu bedeuten hat: Heute ist "International Talk Like a Pirate Day", also "Sprich-wie-ein-Pirat-Tag". Um heute aber nicht verstanden werden zu wollen, da würde auch der eigene Dialekt reichen. Denn der steirische Dialekt ist so vielseitig, dass das ein oder andere Wort knapp fünf Kilometer weiter gar nicht mehr verstanden wird. Wir schauen uns deshalb den eigens kreierten "Sprich-wie-ein-Steirer-Tag" an. STEIERMARK. Also, noch...

Ob im Dirndl oder Lederhose, Steireranzug oder leger: Beim Aufsteirern 2023 herrschte in Graz wieder großartige Stimmung. MeinBezirk.at hat die bunte Vielfalt in dieser Fotogalerie festgehalten. | Foto: MeinBezirk.at
137

Fotogalerie
So fesch zeigten sich die Besucher beim Aufsteirern 2023

Sommerliche Temperaturen, Volksmusik und kulinarische Köstlichkeiten aus der gesamten Steiermark zogen am Sonntag, 17. September 2023, wieder mehr als hunderttausend Menschen in ihrer schönsten Tracht in die Grazer Innenstadt zum Aufsteirern. GRAZ. Vom Karmeliterplatz bis zum Eisernen Tor, über die Herrengasse zum Hauptplatz, von der Schmiedgasse bis zum Mariahilfer Platz (erstmalig) auf der rechten Murseite und in den Grazer Innenhöfen wurde auch in diesem Jahr beim Aufsteirern kräftig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das jährliche Event zum Herbstbeginn kombiniert mit dem traumhaften Wetter sorgte bei viele Menschen für die reinste "Gaudi". | Foto: RegionalMedien Steiermark
118

Die besten Schnappschüsse
Einmalige Stimmung beim Aufsteirern 2023

Die diesjährige Auflage von Aufsteirern, seines Zeichens das größte Brauchtumsfestival der Steiermark, zog wieder tausende Menschen in die Grazer Innenstadt. Neben dem Genuss regionaler Spezialitäten wurde wieder fleißig gefeiert und das Tanzbein geschwungen.  GRAZ/INNERE STADT. Wenn zahllose Steirerinnen und Steirer sowie zahlreiche Gäste von außerhalb des Bundeslandes in Dirndl und Lederhose das heimische Brauchtum hochhalten, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder Aufsteirern-Zeit....

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
3 1 95

Aufsteirern 2023 in Graz
Festival Aufsteirern 2023

Steirisches Volkskulturfest in Graz "Aufsteirern" Do geht die Post ob beim Steirisches Volkskulturfest in der Grazer Innenstadt. Handwerkskunst, Tanz, Musik und noch vieles mehr gibt es zu entdecken. Herrengasse und in Innenhöfe, Hauptplatz - Freiheitsplatz - Karmelitaplatz wird gefeiert und da ist kein Platz zum durchkommen. Traktoren, Holz und Trachten und Volkskulturelle Shows spiegeln sich bei den Bühnen und Ständen in meiner Kamera wieder. 27 ° Grad Sommer Temperatur machen den Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Auch heuer werden wieder tausende Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet. Es wird dazu geraten mit den Öffis anzureisen, die auch an diesem Wochenende kostenpflichtig sein werden.  | Foto: VTG
3

So gelingt die Anreise sicher
Alle Verkehrsinfos zum Aufsteirern

Zum Aufsteirern am Sonntag wird die Taktung des öffentlichen Verkehr in Graz gesteigert, mehr Busse und Straßenbahnen in kürzeren Abständen sollen für eine reibungslose An- und Abreise sorgen.  GRAZ. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Aufsteirerns, wo sich die Grazer Innenstadt in den größten Dorfplatz des Bundeslandes verwandelt. Dafür werden Hauptplatz und Herrengasse auch für den öffentlichen Verkehr gesperrt, damit die Anreise trotzdem gelingt, werden am Sonntag ganztägig...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
2:18

Aufsteirern 2023
So stehen die Grazerinnen und Grazer zur Tracht

Das Aufsteirern 2023 steht bevor und wird am 16. und 17. September wieder tausende Steirerinnen und Steirer in die Landeshauptstadt ziehen. Doch tragen Grazerinnen und Grazer jenseits des Volkskulturfestes überhaupt noch Tracht? Und wie stufen die Trachtengeschäfte in der Innenstadt diese Entwicklung ein? MeinBezirk.at hat nachgefragt. GRAZ. Seit 2002 findet das Aufsteirern jährlich - mit Ausnahme vom Pandemiejahr 2020 - am ersten Septemberwochenende nach Schulbeginn statt. Das Volkskulturfest...

  • Stmk
  • Graz
  • Klara Erregger
Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes. | Foto: RegionalMedien Stmk./Konstantinov
Aktion 4

Programm & Infos zur Veranstaltung
Der Countdown zum Aufsteirern läuft

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die steirische Landeshauptstadt beim "Aufsteirern" wieder in den größten Dorfplatz des Landes und zelebriert traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur. GRAZ. Bald ist es wieder soweit: Die Steirerinnen und Steirer können ihre Festtracht wieder aus der Garderobe holen und sich auf auf ein zweitägiges "Fest der Volkskultur" in der Landeshauptstadt freuen. Das Aufsteirern bietet heuer wieder bereits am Samstag ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Oberlandler Graz, die sich seit 140 Jahren ehrenamtlich für wohltätige Zwecke einsetzen, sind seit jeher nach dem Vorbild einer bäuerlichen Gemeinde aufgebaut. | Foto: Alexander Danner
3

Pünktlich zum Oberlandler-Kirtag
Neue Bauern bei den Oberlandlern Graz

Die Oberlandler Graz freuen sich, pünktlich noch vor dem Oberlandler-Kirtag am 16. September, mit Hubertus Seeberger und Michael Schimpel zwei neue Oberlandler-"Bauern" in ihrem Verein begrüßen zu dürfen.  GRAZ. Die Oberlandler Graz, die sich seit 140 Jahren ehrenamtlich für wohltätige Zwecke einsetzen, sind um einen "Seebauer" und einen "Jagamichl" reicher: IT-Unternehmer Hubertus Seeberger und Bodenlegermeister Michael Schimpel heißen die beiden Neuzugänge des Vereins im bürgerlichen Namen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am 16. und 17. September 2023 findet in der Grazer Innenstadt wieder das Aufsteirern statt. Dresscode: steirisch. | Foto: Konstantinov
1 Aktion 3

8. bis 10. September
Andritzer Trachten-Flohmarkt pünktlich zum Aufsteirern

Tipp für das Last-Minute-Outfit: Eine Woche vor dem größten Volksfest der Steiermark, dem Aufsteirern (16. und 17. September 2023), findet am 8. und 9. September der Trachtenflohmarkt der "Interessensgemeinschaft der Andritzer und Gewerbetreibenden" (IAG) statt. Am 10. September steigt dann der Flohmarkt des Vereins "Wir Andritzer". GRAZ/ANDRITZ. Anfang September finden die Andritzer Markttage statt, an denen die IAG unter dem Motto "Steirerg’wand aus zweiter Hand" einen Trachten-Flohmarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

Landeshauptmann Christopher Drexler (re.) beim Stand von Sepp's Berglermühle | Foto: Sepp Pail
10

Aufsteirern
Landeshauptmann Drexler begrüßt südoststeirische Betriebe

Ein ereignisreiches Wochenende liegt in unserer Landeshauptstadt zurück. Mehr als 120.000 Passanten lockten in die Grazer Innenstadt um sich das Spektakel des Aufsteirerns anzusehen. GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Brauchtum, Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk wurden in der zweitgrößten Stadt Österreichs dargeboten. Einige Betriebe aus der Südoststeiermark waren vor Ort und haben Ihre Kulinarik und Spezialitäten präsentiert. Dies lockte auch zahlreiche Gäste, unter anderem prominente Gesichter....

Am Hauptplatz tummelten sich die Besucherinnen und Besucher beim Aufsteirern. Rund 120.000 Gäste lockte das Volksfest in die Grazer Innenstadt. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 16

Aufsteirern 2022
Ein Wochenende der gelebten und geliebten Volkskultur

Gute Laune, wohin das Auge reicht, "fesche Madln, stramme Burschen", regionale Spezialitäten und Handwerkskunst: Graz war endlich wieder im Heimatfieber. Das Aufsteirern lockte gestern und heute unzählige Besucherinnen und Besucher (nicht nur aus der Grünen Mark) in die Landeshauptstadt. GRAZ/STEIERMARK. Zwei Tage lang verwandelte sich die Steiermark wieder in die größte Bühne für Volkskultur und Tradition. Nach einem kühlen Samstag ließ sich am Sonntag die Sonne doch noch blicken. So oder so...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Der Rekord ist geglückt! | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:02

Aufsteirern
Der Walzer-Weltrekord in Tracht gehört jetzt der Steiermark

Mindestens 1.600 Tanzpaare waren gefragt, um um Punkt 11.30 Uhr im Stadtpark auf der Passamtswiese das Tanzbein zu schwingen und gemeinsam das ambitionierte Ziel zu verfolgen, den Weltrekord im Walzertanzen zu knacken. 780 Paare waren dabei – und weil sie alle geschlossen in Tracht kamen, ist sogar ein Weltrekord geknackt: das Walzer-Tanzen in Tracht! STEIERMARK/GRAZ. In Kooperation mit dem Sportamt Graz hat der Steirische Tanzschulverband im Rahmen des Aufsteirerns dazu aufgerufen, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Aufsteirern 2022 Graz
19 7 88

Aufsteirern 2022 Graz

Tausende Menschen strömen am Wochenende in die Grazer Innenstadt, um beim Aufsteirern dabei zu sein. Der Steirerhut, die Lederhose und das Dirndlkleid, stehen wieder im Mittelpunkt bei diesem Festival. Die Trachtenmeile bietet zwischen dem Hauptplatz und der Landhausgasse traditionelle Trachten, sowie neue Kreationen an. Kulinarisch werden die Besucherlnnen, mit regionalen Spezialitäten aus der Steiermark verwöhnt. Im Landhaushof findet der 25. Oberlandler-Kirtag statt und mit den Einnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Aufsteirern 2022 verspricht eine tolle Veranstaltung zu werden, alle Infos über den Schienenersatzverkehr und die Anreise erhält ihr hier. | Foto: Erwin Scheriau
5

Schienenersatzverkehr
So fahren die Öffis am Aufsteirern-Wochenende

Am Wochenende ist es wieder so weit, in Graz findet das beliebte Aufsteirern statt und es werden Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Steiermark erwartet. Die Graz Linien informieren darüber wie es bezüglich des Schienenersatzverkehrs aussieht. GRAZ. Am Sonntag, dem 18. September 2022 ist die Herrengasse sowie der Hauptplatz ganztägig gesperrt, deshalb wird es für die Linie 5 zwischen Jakominiplatz und Andritz sowie für die Linien 1, 4, 6 und 7 zwischen Jakominiplatz und Asperngasse einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
17:58

Auf an Kaffee
Mit Bullshit zurück aus der Sommerpause

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: Densi und Bernhard melden sich aus der Sommerpause zurück und sind in Kaffeetratsch-Laune. Bernhard haben im Sommer zwar vor allem die Windeln seiner kleinen Tochter bewegt, doch handeln die beiden auch aktuelle Themen wie die Problematik der Kinderbetreuung sowie den Tod der Königin von...

Im Walzerschritt: Vor dem Styria-Tower wurde fleißig getanzt.
19

Zweiter Anlauf
Und wieder schwangen die Steirer im Styria-Center das Tanzbein

Bald ist es so weit: Am 18. September will Graz im Rahmen des "Aufsteirerns" den Weltrekord im Walzertanzen aufstellen. Die "Woche " und ihre Online-Plattform MeinBezirk.at haben vorab zum Training gebeten. GRAZ. Es ist nicht mehr lange hin: Beim heurigen "Aufsteirern" sollen mindestens 1.600 Tanzpaare gemeinsam Walzer tanzen – und damit einen neuen Weltrekord aufstellen. Passieren soll das Spektakel am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr auf der Passamtswiese. Stadtrat als "Vortänzer"Wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.