Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

Umgestürzte Bäume und Überflutungen brachte das Unwetter in Aschach mit sich. | Foto: FF-Aschach/Charwat
22

Aschacher Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun

ASCHACH. Auch in Aschach hat das Unwetter am 25. Juni seine Spuren hinterlassen. Kleine Bäche wurden durch die starken Regenfälle zu reißenden Flüssen und forderten die Aschacher Einsatzkräfte. Im gesamten Gemeindegebiet waren zahlreiche Bäume umgestürzt, Keller überflutet oder Straßen durch Murren unpassierbar. Von der Feuerwehr Aschach/Donau wurden sämtliche Fahrzeuge, Tauchpumpen, Motorsägen und weiteres Gerät eingesetzt um die Spuren schnellstmöglich zu beseitigen. Durch den tatkräftigen...

Landesrat Rudi Anschober, Felix Leppen und Andreas Drack. | Foto: Land OÖ/Linschinger

Aschacher gewinnt beim Klimabilanz-Gewinnspiel

ASCHACH/LINZ. Im Rahmen des Umweltkongresses wurden im Linzer Schlossmuseum die Preise des Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiels der Klimarettung von Rudi Anschober übergeben. Aus allen Teilnahmeberechtigten wurden zehn Personen ausgelost, die je einen 500-Euro-Gutschein für Klimaschutzmaßnahmen erhielten. Unter den Ausgelosten ist auch Felix Leppen aus Aschach an der Donau. Die Haushalts-Klimabilanz liefert wertvolle Einsichten für den Klimaschutz und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können...

Wöchentlicher Bauernmarkt in Aschach a. d. Donau

Seit 12. März 2016 ist der Bauernmarkt in Aschach an der Donau mit neuem Standort vor dem Gemeindeamt wieder eröffnet. Frei nach dem Motto "Fahr nicht fort, kaufs im Ort" gibt es wieder regionale Schmanckerl, Lehners Bauernleberkäse, saisonales Obst und Gemüse aus unserem Eferdinger Landl. Betriebszeiten: jeden Samstag 8:00 - 11:30 Uhr Wann: 23.12.2017 08:00:00 bis 23.12.2017, 11:30:00 Wo: Aschach , 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

Paula Langmayr, Ernst Jomrich, Mitarbeiterin Kamilla Himpli (v.l.). | Foto: WKO Eferding

Auszeichnung für Gastronom Ernst Jomrich

ASCHACH/DONAU (raa). Der Aschacher Szenewirt Ernst Jomrich hat im Auftrag der Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie Oberösterreich die Ehrenurkunde in Silber für mehr als 30 Jahre engagierten Einsatz in der Gastronomie erhalten. Bezirkswirtesprecherin Paula Langmayr und WK-Leiter Hans Moser würdigten den großen persönlichen Einsatz von Jomrich. Das im kubanischen Stil eingerichtete Lokal lockt seit Jahren Gäste aus der Region und darüber hinaus nach Aschach. Bekannt ist das Lokal für seine...

Bergung des versenkten Tresors. | Foto: Polizei
5

Einbruchsserie mit 93.000 Euro Schaden geklärt

ASCHACH/DONAU. Ein Ermittlerteam der Polizei in Garsten, Bad Hall und Aschach an der Donau klärten eine Einbruchserie mit 78 Einbrüchen in neun Bezirken. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 93.000 Euro. Neun Männer befinden sich in Haft. Sechzehn weiter Personen werden angezeigt. Mitte Oktober 2015 begannen die Ermittlungen in Steyr-Land und Umgebung. Die Polizisten verzeichneten zahlreiche Einbrüche in Sportplatzbuffets, Kindergärten, Gastlokalen, Imbissbuden und Firmen. Ab November 2015 wurde...

3

Sebastian Bauer gewinnt in Aschach das C-Turnier

Inmitten von zahlreichen Großmeistern und internationalen Titelträger spielte zwischen Weihnachten und Silvester das junge Hörschinger Schachtalent Sebastian Bauer beim Aschacher Donau-Schachopen groß auf. In sieben Runden erspielte er ganze sechs Punkte und siegte souverän im C-Turnier. Seine weiße Weste konnte er bis zur fünften Runde behaupten, ehe er in den letzten beiden Turniertagen zur Punkteteilung einwilligen musste. Zahlreiche Hörschinger am Start Das 24. int. Aschacher...

Die Sieger des Turniers und offizielle Vertreter von Gemeinde, Bezirk und Sponsoren | Foto: Veranstalter
6

24. Donauopen Aschach/Donau

Über 250 Spieler aus 13 Nationen, darunter 9 Großmeister, 9 Internationale Meister und viele weitere Titelträger sorgten in drei Turnieren für eine spannende Schachwoche in Aschach. Angeführt wurde die Setzliste von der bulgarischen Nummer 5 GM Nikita Mairorov vor dem ebenfalls erstmals in Aschach spielenden GM Vladislav Nevednchy der rumänischen Nummer 7 vor den bereits öfter in Aschach spielenden serbischen GM Sedlak und Popovic, die in ihrer Heimat die Nummer 8 und 9 sind. Neben der...

19

Nasse Tradition: Taucherweihnacht in Aschach

ASCHACH/DONAU. Schon eine beliebte Tradition geworden, versenkten die Aschacher Feuerwehrtaucher heuer bereits zum 43. Mal einen beleuchteten Christbaum in der Donau. Damit soll verunglückten Tauchern und Wassersportlern gedacht werden. „Gott sei Dank waren die Taucher im abgelaufenen Jahr von tragischen Unfällen verschont. Dennoch galt es eine Reihe von Herausforderungen zu bestehen. Dazu gehörte vermisste Gegenstände zu finden und manche schwierige Arbeitseinsätze zu meistern“, so...

9

Zum Helfen nach Afrika

Brigitte und Josef Elsener waren bereits 14mal in Afrika, um dort den Menschen nachhaltig zu helfen. ASCHACH/DONAU. Schon seit vielen Jahren verbringt das Ehepaar ihre Ferien in Afrika. Nicht der Sommerfrische wegen – den beiden geht es um nachhaltige Hilfe für die bitterarme Bevölkerung, vor allem für die Kinder, in dem westafrikanischen Land. Mit ihrem Verein „SASIA support a school in Africa“ wollen sie aktiv helfen. „Dieser Einsatz war der härteste aller 14 Einsätze, die wir schon gehabt...

Geschichten und Musik zur Vorweihnachtszeit

ASCHACH. Am Freitag, 4. Dezember, gibt's im Schloss Aschach schon ab 18.30 Uhr Punsch. Für die musikalische Untermalung im Schlosshof sorgt das Ensemble "Viera g'spüt". Um 19.30 Uhr geht's im Marmorsaal mit einer Lesung von Walter Egger weiter. Zu den weihnachtlichen Geschichten musizieren die Vöcklabrucker Spielleut, die das Publikum auch zum Singern einiger Lieder einladen werden. Wann: 04.12.2015 18:30:00 Wo: Schloss Aschach, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

120

Zuseherrekord und Dreier für Feldkirchen

Mit dem 3:1 war das Derby für Feldkirchen gegen Aschach eine klare Sache. Nun kehrt Liga-Alltag zurück. FELDKIRCHEN (rbe). Markus Retschitzegger (15.,E.) und Albi Muharemi (39.) sowie Michael Kehrer (80.) sorgten für klare Verhältnisse. "Leider ist das Derby vorbei, denn es war so richtig geil, für einer solchen Kulisse spielen zu dürfen", so Michi Kehrer. Kommende Runde wartet auf die Kartalija-Elf Peilstein der normale Ligabetrieb. "Uns liegt der Gegner, denn auf deren kleinen Platz kann...

Foto: Union Feldkirchen
4

Rekordversuch im Donauderby Feldkirchen gegen Aschach

Anlässlich des Kultderbys im Donautal zwischen der Union Feldkirchen und dem SV Sparkasse Aschach, startet die Union Feldkirchen einen Versuch, den Zuschauerrekord von über 1.000 Zuschauern in der Badeseearena Feldkirchen aufzustellen. Zahlreiche Sideevents umrahmen dieses Fußballfest. Bereits in der Saison 1959/60 fand das erste Aufeinandertreffen beider Vereine in der 3. Klasse statt. Das seit jeher spannende und hart umkämpfte Derby der beiden Mannschaften lockt immer Unzählige auf die...

Foto: Gemeinde Aschach an der Donau

Die SPÖ will den Bürgermeister

Trotz Minderheit hatte ÖVP-Mann Knierzinger das Zepter in der Hand ASCHACH AN DER DONAU. ÖVP: 31,89 %, SPÖ: 36,07 %, Grüne: 11,98 %, FPÖ: 20,06 %. Eine knappe Wahl war das im Jahr 2009. Die Parteienkonstellation ist 2015 die gleiche. Obwohl die SPÖ nach Prozenten damals vorne lag, konnte Friedrich Knierzinger von der ÖVP das Amt des Bürgermeisters ergattern. Das will er wieder-h0len. Etwas dagegen haben Josef Jäger (SPÖ) und Roman Haider (FPÖ). Sie wollen auch das Amt des Bürgermeisters. Liste...

Rot-Kreuz Mitarbeiter versorgten den gestürzten 71-Jährigen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz

Autofahrer touchiert nach Überholmanöver Radfahrer

ASCHACH. Ein 71-jähriger Autofahrer aus Wels streifte mit seinem Auto am 30. August nach einem Überholvorgang einen 77-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer kam zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz eingeliefert. Passiert ist der Unfall laut Polizei gegen 7:50 Uhr, als der 77-Jährige aus Linz mit seinem Rennrad auf der Brandstatter Landesstraße von Aschach/Donau Richtung Eferding unterwegs war. Zur selben Zeit fuhr der 71-Jährige mit seinem Auto auf der...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Nachtschwärmer schlugen auf Kellner ein

ASCHACH. Am 16. Mai gingen in Aschach fünf Burschen auf einen Kellner los und verletzten diesen. Wie die Polizei mitteilt, forderte der Kellner um 3:50 Uhr die fünf Burschen (etwa 18 bis 25 Jahre alt) auf, das Lokal zu verlassen, weil die Sperrstunde bereits angebrochen war. Die Burschen verhielten sich laut Polizei sehr aggressiv, deshalb versuchte der Kellner sie aus dem Lokal zu bringen. Vor dem Lokal gingen alle Burschen auf ihn los und schlugen auf ihn ein. Durch einen Stoß wurde der...

AUFTAKTVERANSTALTUNG ZU "WIR MACHEN METER"

Sonntag 26. April 2015 13.30 Uhr Treffpunkt Gemeinde Aschach - Infos über die "Gesunde Gemeinde" - Infos über diverse Aktionen ("Lauftreffs", Kochkurse, Smovey, etc.) 14.15 Uhr Weggang zum "ARHOFER-GUT" - Familienwanderung mit einer Labstation beim Ziegenhof BAUMANN 16.00 Uhr Ankunft beim "ARTHOFER GUT" - Seminar - Jause ca. 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung Sammeltaxi für Rückfahrt wird organisiert Wann: 26.04.2015 13:30:00 Wo: Gemeindeamt, 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

9

AUF GEHT´S – ESSEN – FERTIG – LOS!“

6 Monate – 6 Workshops in Kleingruppen – 6 verschiedene Themen mit dem Schwerpunkt SPORT UND ABNEHMEN Start Anfang April – Ende September Dieses Angebot richtet sich an alle, die etwas ändern wollen, die sich sportlich steigern möchten, die Unterstützung suchen, die einfach nur ein paar Tipps und Erklärungen brauchen. Bei jedem Workshop besteht zusätzlich die Möglichkeit eine persönliche Stoffwechselanalyse zu machen. Ende September wird das Gesamtergebnis präsentiert – was wir gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auf den Rundgängen durch Aschach erzählt Krexhammer "Geschichten und Sagen und so manch Geheimnisvolles und Vergangenes". | Foto: Hubert Krexhammer
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Aschach an der Donau

Marktgeschichten und Donausagen mit Hubert Krexhammer

Hubert Krexhammer – Aschachs Nachtwächter – erzählt jeden letzten Freitag im Monat Marktgeschichten und Donausagen. ASCHACH AN DER DONAU. Treffpunkt: Aschacher Kirchenplatz, 19 Uhr; telefonische Voranmeldung unter 0676/7718158; private Gruppen auf Anfrage Aschach hat wieder einen Nachtwächter

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Foto: Stefanie Paulus
2
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Tischlerei am Schoppperplatz
  • Aschach an der Donau

Albin Paulus solo & Salon Odjila Quartett

Albin Paulus solo Ein pures Klangerlebnis von Jodlern bis Weltmusik, Acoustic Techno und Alter Musik. Der international prämierte Dudelsackspieler, Maultrommel-Weltvirtuose, Experimental-Jodler und Stimmakrobat führt in ungeahntes Neuland: von der Stimme als unmittelbarster Ausdruck über die Maultrommel als intimes Klang-Wunderding bis zu neu kreierten Jenseits-dieser-Welt-Instrumenten inklusive Bodyperkussion. Derart führt er in einer energiegeladenen One-Man-Show augenzwinkernd alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.