Ansichtskarten

Beiträge zum Thema Ansichtskarten

15 13

Bilderserie aus dem alten Grinzing

Ansichtskarten vom alten Grinzing, die mir in einer PPS-Präsentation von einer Freundin geschickt wurden - naturgemäß ist die Bildqualität nicht sehr groß.

1 18

Scheibbs in alten und neuen Ansichten

Gerhard und René Wieland stellten historische Postkarten sowie Bilder der Gegenwart aus. SCHEIBBS. (HPK) Der Verein scheibbs.impuls.kultur präsentierte unter dem Titel "Scheibbs - sehr alt & ganz neu" historische Ansichtskarten von Gerhard Wieland und neue Fotos von René Wieland im Pulverturm. Das Organisationsteam um Raimund Holzer konnte bei der Vernissage neben zahlreichen Freunden und Bekannten der beiden Aussteller auch Bürgermeisterin Christine Dünwald und Stadtarchivar Johann Schagerl...

Attersee Schiff Klimt
13 1 54

Jubiläumsfeier 100 Jahre Attersee Schifffahrt und Attergaubahn unter Stern&Hafferl

Ein großartiges Fest mit vielen Prominenten und vielen Besuchern von Kärnten bis ins Mühlviertel und von Wien bis aus Vorarlberg.Auch mit Besucher aus Deutschland,Schweiz und Italien habe ich geplaudert. Zum Glück hat die angekündigte Schlechtwetter Front einen Bogen über das Salzkammergut gemacht und es blieb trocken bis zum Abend. Den Anfang machten die geladenen Gäste am Schiff Klimt mit einer Rundfahrt am Attersee und der Präsentation des Buchs "GLÜCKS MOMENTE von Menschen,Schiff und Bahn...

2

Foto-Show über Alt-Wien begeisterte

Foto-Show über Alt-Wien begeisterte Mehr als 350 Fotos und Ansichtskarten von Alt-Wien aus den Jahren um 1898 zeigte Poysdorfs Tratscherl-Obmann Egon Englisch mittels Video-Beamer vergangenen Donnerstag beim 109. Tratscherl im Volksheim der versammelten Tratscherlrunde. Englisch zeigte nicht nur alte Wiener Gebäude und Sehenswürdigkeiten, sondern konnte auch mit alten Ansichten über den Kahlenberg, die Heurigenorte z. B. Grinzing und die belebten Märkte wie Brunnenmarkt und Heumarkt aufwarten....

3

100 Jahre Attergau Bahn und Attersee Schifffahrt durch Stern&Hafferl.

Briefmarken Block zum Anlass der Österr.Post AG. Briefmarkenausstellung des Briefmarkensammlerverein Vöcklabruck.Sonderpostamt mit Ersttagabstempelung. Modelleisenbahn Ausstellung.Festveranstaltung von Stern&Hafferl mit Live Konzert. Wann: 19.04.2013 10:00:00 Wo: Bahnhof, 4864 Attersee auf Karte anzeigen

Johann Riegler hat in seinem Archiv ca. drei Millionen Ansichtskarten.

Große Leidenschaft für alte Ansichten

PETZENKIRCHEN. Seit seinem 40. Lebensjahr sammelt Johann Riegler alte Ansichtskarten, darunter viele Raritäten und ausgefallene Stücke. Den Bezirksblättern hat er sie für "damals und heute" zur Verfügung gestellt. Kontakt: Johann Riegler, Petzenkirchen, 0664/3389897.

Die Börse für Ansichtskarten

Im Fachmarktzentrum Imst findet am Sonntag, dem 16. September, von 9-15 Uhr, die Börse für Ansichtskarten, Münzen, Banknoten, Sterbe- und Heiligenbildchen, Reimmichl und Bauernkalender sowie Reimmichlbücher, statt. Tische werden gratis zur Verfügung gestellt. Tischreservierung: Tel. 0664-1757088 oder kopp.walter@gmx.at. Der Eintritt ist frei. Wann: 16.09.2012 09:00:00 bis 16.09.2012, 15:00:00 Wo: FMZ, Industriezone 32, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Simon Schicho und Beatrix Horer von der Musikschule begeisterten mit ihrem Gitarrenspiel das Publikum | Foto: Christine Zippel
3

Gretel-Bauer-Sammlung im Stadtmuseum

Einen wahren Schatz in Form von ca. 1.000 Ansichtskarten zwischen 1890 und der Gegenwart erhielt das Archiv der Stadtgemeinde Klosterneuburg von der Antiquitätenhändlerin Gretel Bauer aus München. Seit dem Jahr 2007 stand sie in Kontakt mit dem Archiv, da sie Familienforschung betrieb. Als sie 2010 verstarb, vererbte sie die Sammlung aus persönlicher Verbundenheit dem Stadtarchiv. Mit viel Engagement wählten die Mitarbeiter des Archivs, Barbara Weiss und Wolfgang Bäck einen Teil der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • Zentrum Kema(r)t
  • Kematen an der Ybbs

Sammlermarkt des BSV Hilm Kematen

Sammlermarkt für Ansichtskarten, Briefmarken, Andachtszettel, Notgeld, Münzen, Sammlerliteratur und alles Alte aus Papier.  Sonderschau: Zeppelin Luftschiff -Fahrt mit originalen Exponaten.

Foto: Simon Glösl
  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • Zentrum Kem.ArT
  • Kematen/Ybbs

Sammlermarkt des Kulturreferat

Am Samstag, 03. Mai, von 8 Uhr bis 15 Uhr findet im Zentrum Kem.ArT in Kematen der 21. Sammlermarkt des Arbeiterbriefmarkensammlerverein Hilm-Kematen statt. KEMATEN. Verkauft und getauscht werden Ansichtskarten, Briefmarken, Heimatbelege, Münzen und vieles mehr. Vereinsobmann Horst Steindl garantiert beste fachmännische Beratung. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.