Aurach am Hongar

Beiträge zum Thema Aurach am Hongar

Beim Abschluss der Grundschulung für Seelsorgeteams im Dekanat Schörfling wurden 66 Zertifikate an Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben.  | Foto: Wimmer/Pfarre Attersee

Strukturreform in der katholischen Kirche
66 ehrenamtliche Seelsorger für Pfarre Attersee ausgebildet

Pfarrer Janusz Zaba und Pastoralvorständin Maria Eicher von der zukünftigen Pfarre Attersee haben in Unterach 66 Mitglieder der Seelsorgeteams zertifiziert. UNTERACH. In der laufenden Strukturreform der katholischen Kirche entsteht aus dem bisherigen Dekanat Schörfling die zukünftige Pfarre Attersee. Diese wird von einem dreiköpfigen Vorstand, bestehend aus Pfarrer, Pastoralvorständin und Verwaltungsvorstand, geleitet. Ehrenamtliche Seelsorgeteams leiten die einzelnen Pfarrgemeinden vor Ort....

Im Gemeindegebiet von Aurach hat die Polizei einen Raser gestoppt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

160 statt 80 km/h
Raser bei Aurach gestoppt: Auto beschlagnahmt

160 km/h kombiniert mit waghalsigen Überholmanövern haben einen 22-Jährigen Führerschein und Auto gekostet. Die Polizei stoppte ihn heute Morgen, 3. März, in Aurach.  AURACH. Wiederholt war ein schwarzes Auto auf der Schörflinger Landesstraße im Gemeindegebiet von Aurach aufgefallen. Der Wagen fuhr viel zu schnell und überholte riskant. Am Morgen des 3. März, gegen 7.20 Uhr, wurde der Fahrer schließlich erwischt. In der 80er-Zone laserte ihn eine Streife der Polizei. Trotz Überholverbot und...

Ein 85-Jähriger übersah beim Abbiegen in Schörfling ein anderes Auto. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Drinkins+

Unfall in Aurach
85-Jähriger übersah Auto beim Abbiegen

Unfall in Aurach: Ein 85-Jähriger hat gestern beim Einbiegen auf die Schörflinger Bezirksstraße ein Auto übersehen.  AURACH. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 14. November gegen 16 Uhr vom Güterweg Weichselbaum auf die Landstraße Richtung Regau abbiegen. Weil ihn die Sonne blendete, übersah er ein von Schörfling kommendes Auto. Der 59-jährige Fahrer dieses Pkw erkannte wiederum den 85-Jährigen zu spät, um noch zu bremsen, und prallte in den Einbiegenden. Das Auto des 85-Jährigen...

Die Frau wurde schließlich im Gemeindegebiet von Aurach am Hongar gefunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
11

Aurach am Hongar
Abgängige Person bei nächtlicher Suchaktion gefunden

In Aurach am Hongar standen in der Nacht auf Sonntag die Einsatzkräfte bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Einsatz. AURACH AM HONGAR. Eine Frau galt ersten Informationen nach als abgängig. Die Einsatzkräfte von zumindest drei Feuerwehren standen bei der Suchaktion im Einsatz. Mehrere Trupps der Feuerwehren suchten das Gemeindegebiet ab, nach knapp einstündiger Suche konnte die Abgängige dann auf der L1267 Auracher Straße im Gemeindegebiet von Aurach am Hongar auch angetroffen...

Bei der Abfahrt vom Hongar stürzte ein Radfahrer und wurde tödlich verletzt. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Tödlicher Unfall
E-Biker nach Sturz am Hongar verstorben

Ein 58-jähriger Mann wurde gestern, Sonntag, am Abend bei einem Fahrradunfall am Hongar tödlich verletzt. AURACH. Der Vöcklabrucker fuhr mit seinem E-Bike am Sonntag, 4. August 2024, gemeinsam mit einer sechsköpfigen Gruppe vom Hongar in Richtung Kasten. Laut Polizei stürzte er gegen 19.50 Uhr auf einer Geraden etwa 100 Meter nach der sogenannten Riedl-Kehre in den Wald. Die anderen Radfahrerinnen und Radfahrer der Gruppe eilten dem Mann zu Hilfe. Der alarmierte Notarzt konnte jedoch nur noch...

Zwei Schäferhunde sind in Aurach in einem Hundeanhänger gestorben. | Foto: Panthermedia/lsantilli
1 Aktion

BH Vöcklabruck ermittelt
Zwei Schäferhunde in Anhänger gestorben

Zwei Schäferhunde sind vergangene Woche in Aurach am Hongar auf einem Hundeabrichtplatz gestorben. Ein anonymer Anruf brachte Ermittlungen ins Rollen.  AURACH. Bereits vergangene Woche Montag soll sich der Vorfall in Aurach ereignet haben. Dort fand zu diesem Zeitpunkt ein Jugendlager des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ) statt. Die beiden Schäferhunde waren in einem Hundeanhänger untergebracht. Darin starben die Tiere.  Bei 30 Grad in Anhänger gefangenDie beiden Hunde...

31

Oldtimer-Traktortreffen
Traktoren-Zeitreise in Aurach am Hongar

Aurach am Hongar war am Samstag wieder Oberösterreichs „Oldtimer-Traktoren-Hauptstadt“. 133 Teilnehmer aus nah und fern waren zum 20. „Oberösterreichischen Oldtimer-Traktorentreffen“ gekommen. AURACH. Bei der Rundfahrt in der Umgebung von Aurach mussten vier  Geschicklichkeitsspiele absolviert werden: Die Damenklasse gewann Ernestine Pamminger vor Magarete Stammberger und Theresa Schreiber. Die Herrenwertung entschied Johann Rosenkranz vor Michael Moser und Simon Schachinger für sich. Dabei war...

Die Schülerinnen und Schüler mit Direktorin Ursula Englbrecht-Diesslbacher (vorne links), Franz Loy, Josef Loy, Manuel Schiemer mit Lehrer Joachim Felgitscher (hinten links) sowie Lehrerin Andrea Hemetsberger. | Foto: MS Schörfliing

Tischler Trophy 2024
Ein Alien landet in der Naturpark-Mittelschule Schörfling

Naturpark-Mittelschule Schörfling baute mit Unterstützung der Tischlerei Loy einen Außerirdischen und möchte damit die OÖ. Tischler Trophy gewinnen. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal findet heuer die „Tischler Trophy“ des Landes Oberösterreich statt, bei der jungen Menschen der Werkstoff Holz und der Beruf der Tischler:in auf kreative Weise nähergebracht werden sollen. Die Naturpark Mittelschule Schörfling beteiligte mit dem Projekt „Ein Alien landet mit seiner Rakete in eurer Schule und hat...

Jürgen Föttinger erfand den Likör Brenzian. | Foto: PULS 4/Gerry Frank
5

Fernsehauftritt
Brenzian bei "2 Minuten 2 Millionen" vorgestellt

Jürgen Föttinger war mit seinem Likör Brenzian vergangenen Dienstag in der Puls4-Serie "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast. AURACH. "Es war cool, dort zu sein und das Produkt einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können", erzählt der 47-jährige Auracher. Aufgezeichnet wurde die Sendung bereits im Oktober. "Die Fernsehproduktion war spannend", erzählt Föttinger, der selber Kabarett macht ("Da Ribisel-Tarzan") und das Veranstaltungszentrum "Bühne frei" am Vöcklabrucker Stadtplatz betrieb. Der...

Mitarbeiter der Pfarre beim Abschluss des Projekts vor dem gelungenen Werk gemeinsam mit Orgelbaumeister Franz Böck (r.). | Foto: Pfarre Aurach

Mit 65 nicht in Pension
Orgel in Aurach am Hongar wurde saniert

 Mit 65 Jahren geht die Auracher Orgel nun keinesfalls in Pension: Das Orgelwerk wurde zerlegt, die Pfeifen gereinigt und gegen Holzwurm und Schimmel imprägniert. AURACH. 1959 erhielt die Pfarre Aurach am Hongar eine neue Orgel von Johann Pircher, einem Orgelbauer aus Tirol. Sie ersetzte ein Instrument, das durch einen Brand zerstört worden war. 65 Jahre nach der Errichtung und 30 Jahre seit dem letzten Service wurde das Werk nun gereinigt und gestimmt. Nach einer Bestandsaufnahme durch den...

Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

Maria Eicher, Janusz Zaba und Chrictoph Ott (v.l.). | Foto: Irmgard Lehner
4

Visionsklausur und Personalentscheidung
Neues Dekanat Schörfling nimmt Form an

Für das Dekanat Schörfling hat im Herbst 2023 der zweijährige Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen. Nun wurden Vision gesammelt und Personaltenscheidungen getroffen. SEEWALCHEN.Im Zuge dessen haben sich vor Kurzem Vertreter der Pfarrgemeinden in Seewalchen zu einem "Visionstreffen" zusammengesetzt. Über den Winter hatten die Pfarrgemeinden dafür bereits eine Umfrage zu Stärken und Herausforderungen ihrer Arbeit erhoben. Am 3. Mai folgt in Unterach der nächste Schritt, dann wird ein...

Clemens Schnaitl (Aturpark Attersee-Traunsee), Bürgermeisterin Nicole Eder, Leo Gander (Regatta), Bernhard Krug (Energie Regatta), Bürgermeister Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband Attersee-Attergau, v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto:  Regatta

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

Clemens Schnaitl erklärt die Sternkartennutzung. | Foto: Stefanie Renoldner
5

Naturpark Attersee-Traunsee
Fledermaus, Igel und Co. ziehen in Schulbibliotheken ein

Der Naturpark Attersee-Traunsee stattete Volksschulen mit Lesestoff zum Thema Nachtnatur aus. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Naturparkvolksschulen Steinbach, Weyregg, Schörfling und Aurach erhielten kürzlich Lesestoff über die Natur in der Nacht, Lichtverschwendung und die Welt der nachtaktiven Tiere sowie eine leuchtende Sternenkarte. Die Fachliteratur passt zu den von den Schülerinnen und Schülern bereits im Vorjahr begonnenen Programmen von Pflanzungen für nachtaktive Insekten und anderen Vorhaben...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Notlandung
Motor bei Kleinflugzeug abgestorben

Ein Ultraleichtflugzeug musste gestern, Montag, in Jetzing notlanden. AURACH. Der 65-jährige Pilot und ein Fotograf (31) starteten um 16:41 Uhr mit einem Ultraleichtflugzeug vom Flughafen Salzburg, um Flugaufnahmen zu machen. Nach etwa einer Stunde Flugzeit starb aus unbekannten Gründen über der Gemeinde Schörfling der Motor ab, berichtet die Polizei. Der Pilot konnte den Flieger im Bereich der Ortschaft Jetzing, neben der Autobahn A1, in einer Wiese notlanden. Beide Insassen blieben unverletzt.

Die neuen Clubmeister aus Aurach. | Foto: TC Raika Aurach

Tennis
TC Raika Aurach krönte seine Clubmeister

Mit Beendigung einer erfolgreichen OÖ-Meisterschaft startetete die dreiwöchige Clubmeisterschaft des TC Raika Aurach. Diese fand vor Kurzem am Finalspieltag ihren krönenden Abschluss. AURACH. In elf Bewerben mit insgesamt 38 Doppelmannschaften und 87 Einzelspielern wurden in 120 Matches die jeweiligen Sieger ermittelt. 80 Zuschauer wohnten den Finalspielen bei. In den drei Hauptbewerben siegte bei den Damen Marlene Zauner, den Titel der allgemeinen Herren-Klasse errang Michael Uhlir. In der...

 173 Jugend- und 133 Aktivgruppen traten in Aurach zum Bewerb an. | Foto: August Thalhammer
2

Mit 306 Gruppen
Großer Feuerwehrbewerb in Aurach am Hongar

Am Samstag, 3. Juni 2023, wurde in Aurach am Hongar der diesjährige Bewerb des Abschnittes Vöcklabruck ausgetragen. Insgesamt 306 Bewerbsgruppen sind dabei angetreten. AUARACH AM HONGAR. Den ganzen Tag lang, bei sehr windigem aber schönen Wetter, zeigten die Jugend- und Aktivgruppen ihre Bestleistungen. Insgesamt traten 173 Jugend- und 133 Aktivgruppen an. Die Bewerterteams standen dabei ständig im Einsatz, um den Teilnehmern auf die Finger zu schauen und eine faire Bewertung abzugeben. Viele...

Die Kinder erfuhren beim Ausflug so einiges über die Aufgaben der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Aurach

In Aurach
Volksschüler zu Besuch im Gemeindeamt

Es hat bereits Tradition: Auch heuer besuchten die SchülerInnen der 3. Klasse der Volksschule Aurach wieder das Gemeindeamt und tauschten sich mit Bürgermeister Franz Gabeder aus. AURACH AM HONGAR. Klassenlehrerin Karin Grieshofer bereitete die SchülerInnen im Vorfeld bestens auf die Exkursion vor. Trotzdem gab es für die Kleinen allerlei Neues zu erfahren. Unter anderem wurden die Kinder Bürgermeister Franz Gabeder durch das Gemeindeamt geführt und erhielten dabei zahlreiche Informationen zu...

Lokale Musikgruppen aus Aurach am Hongar stellen sich bei der Messe vor. | Foto: Rehmann
2

Mini-Musik-Messe
Auracher Musikgruppen stellen sich vor

Wer noch Musiker für die nächste Hochzeit, Taufe oder private Feier braucht, der wird in Aurach am Hongar fündig. Bei der Mini-Musik-Messe am Sonntag, 19. März 2023, stellen sich lokale Musikgruppen aus Aurach vor. AURACH AM HONGAR. Die Gruppen "Bélcoro", "Soul Voices" und "Liederschmiede" geben dabei live eine bunte Auswahl ihres Repertoires zum Besten. Die Besucher können sich so direkt vor Ort ein Bild machen, welche Musikgruppe am besten für ihr Event geeignet ist. Natürlich wird bei der...

Bürgermeister Franz Gabeder, Erwin Bichler, Eva Maria Mairinger, Günther Aimer, Franz Fellinger und LH Thomas Stelzer (v.l.). | Foto: Land OÖ

Aurach
Günther Aimer erhält goldenes Verdienstzeichen der Republik

Am 27. Februar 2023 wurde Günther Aimer von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. AURACH AM HONGAR. Aimer war von 1993 bis 2021 als Amtsleiter der Gemeinde Aurach am Hongar tätig. Im Steinernen Saal des Linzer Landhauses wurde ihm von Landeshauptmann Thomas Stelzer das das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich für sein jahrzehntelanges Engagement verliehen. Bürgermeister Franz Gabeder, Amtsleiterin Eva Maria Mairinger sowie die Altbürgermeister Franz Fellinger und Erwin Bichler...

Die Polizei Schörfling bittet um Hinweise auf einen nächtlicher Einbrecher in einem Auracher Putenstall. | Foto: fotokerschi.at

In Aurach am Hongar
Großer Schaden bei Einbruch in Putenstall

Unbekannter stahl in der vergangenen Nacht rund zehn lebende Tiere. AURACH. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von 19. Oktober, 20 Uhr, bis 20. Oktober, 7 Uhr, das Rolltor zum Putenstall eines Landwirtes in Aurach am Hongar auf und stahl daraus etwa zehn lebende Puten. Außerdem wurde bei dem Einbruch eine Pute unter dem Tor eingeklemmt und getötet. 20 bis 30 Tiere wurden aufgrund des Stresses, den der Einbruch verursachte, für eine Schlachtung unbrauchbar. Mehrere Tiere flüchteten...

Ines Holzleitner bei der Arbeit: "Es ist ein schönes Gefühl wenn ein Bürger das Amtsgebäude mit einem Lächeln verlässt."  | Foto: Gemeindeamt Aurach am Hongar
2

LehrlingsRedakteurin Ines Holzleithner
Die Anliegen der Bürger

Bei der Lehre zur Verwaltungsassistentin geht Ines Holzleithner auf die Wünsche der Bevölkerung ein. AURACH AM HONGAR. Ines Holzleithner aus Rutzenmoos macht im zweiten Lehrjahr bei der Gemeinde Aurach am Hongar die Lehre zur Verwaltungsassistentin. In diesem Beruf hat man bereits während der Lehrzeit die Chance, an der Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik mitzuwirken. In einer Gemeinde werden alle Aufgaben, die sich innerhalb des Gemeindegebiets ergeben, bearbeitet. Angefangen von der...

Stehend (v.l.): Frischauf, Uhlir, Schreckinger, Schachinger, Jetzinger; hockend (v.l.): Jugendwart Hemetsberger, Meisinger, Gründlinger, Uhlir, Reinhart.
 | Foto: Tennisclub Aurach

Tennis-Mannschaftsmeisterschaft
Aurach 2 jubelt über Meistertitel

Die zweite Herren-Mannschaft des Tennisclubs Raika Aurach am Hongar holte sich den Meistertitel in der 3. Klasse Süd B. AURACH. In insgesamt acht Meisterschaftsrunden feierten die Auracher sieben Siege. 
Mit dem ersten Titel seit 2007 krönt die Zweier-Mannschaft eine herausragende Saison. Angeführt wird das Team von Martin Reinhart der aus der eigenen Jugendausbildung kommt und sein erstes Jahr in der Funktion als Teamchef gleich mit diesem Erfolg feiern darf. Der ersten Herren-Mannschaft...

Am Hongar wird nach der Bergmesse wieder musiziert. | Foto: Schwarz
3

24. Juli
Messe und Musik am Hongar-Gipfel

Am Sonntag, 24. Juli, findet um 10 Uhr eine Bergmesse am Hongar statt. AURACH AM HONGAR.  Nach der Messe wird auf der Wiese rund um den Almgasthof Schwarz noch weiter gefeiert. Die "Brandsteigmusi" wird dabei für die musikalische Umrahmung sorgen. Auch andere Musiker sind gerne eingeladen, ihr Instrument mitzunehmen und am Hongar zu spielen. Für Speis und Trank sorgt das Team des Almgasthofs Schwarz. Regionale Leckerbissen wie die hausgemachte Rehsuppe, Grillspezialitäten und Bauernkrapfen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.