adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

3

„Advent is a Leucht´n“ mit dem Chor der Pfarre Pergkirchen

PERG (ulo). Unter dem Motto „Advent is a Leucht´n“ lädt der Chor der Pfarre Pergkirchen zum diesjährigen Adventsingen am ersten Adventsonntag, 2. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Pergkirchen ein. Dabei spannt sich der musikalische Bogen von der traditionellen volksmusikalischen Adventsmusik über barocke und romantische Vokalwerke bis hin zur vorweihnachtlichen Chormusik zeitgenössischer Komponisten. Gespickt werden diese chorischen Darbietungen mit den faszinierenden Blechklängen des...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Adventsingen der Kirche Pinswang

Am Samstag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr das Adventsingen in der Pfarrkirche Pinswang statt. Mitwirkende: VS Pinswang, Brüder Böck aus Weißensee, Posaunenquartett und Holzbläser der MK Pinswang und der St. Ulrich Chor. Anschließend gemütliches Besisammensein im Widum. Wann: 02.12.2012 19:00:00 Wo: kirche , Unterpinswang 26, 6600 Unterpinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

G´sungen und g´spielt im Advent

In der Dorfkirche in Nesselwängle wird am Freitag, 7. Dezember um 20 Uhr wieder „G´sungen und g´spielt im Advent“. Mitwirkende sind Musikgruppen aus Bayern, dem Allgäu, dem Außerfern und aus Nesselwängle. Wann: 07.12.2012 20:00:00 Wo: Unserer Lieben Frau Mariä Himmelfahrt, 6672 Nesselwängle auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Privat

Adventsingen im Gemeindesaal Mieming

Auch heuer Jahr lädt die Chorgemeinschaft Mieming zum Adventsingen ein. Traditionell findet das Adventsingen am Freitag, dem 7. Dezember, im Gemeindesaal Mieming statt. Beginn ist um 20 Uhr. Die Besucher erwartet ein feines, ruhiges "Stündl" mit allen Mitwirkenden. Mitwirkende: der Anzengruber Dreigesang aus Mittenwald, die Telfer Anklöpfler, der Gesangsverein Reith bei Seefeld, die beliebten Bläserensembles Mieming, die Waldinger. Verbindende Worte von Josef Krug, Assia und Christoph. Diesmal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Organisatoren: Alois Mühlbacher, Peter Schoißwohl, Gerhard Auinger und Franz Bichler.(v.li.) | Foto: Privat

Alpenländisches Adventsingen in Hinterstoder

"......nun es nahen sich die Stunden" am Samstag, 1. Dezember 2012 um 19.30 Uhr in der Hösshalle/Hinterstoder. HINTERSTODER (sta). Nach dem Erfolg des Alpenländischen Adventsingens im Vorjahr findet auch heuer wieder die Veranstaltung in der Hösshalle statt. Die BezirksRundschau sprach mit Mitorganisator und Sprecher Gerhard Auinger. BezirksRundschau: Herr Auinger, Wie zufrieden waren sie im Vorjahr mit der Veranstaltung? AUINGER: Es war ein großartiger Erfolg. 300 Besucher sprechen für sich....

Foto: Ötztal Chor

Adventsingen in der Pfarrkirche Längenfeld

Am 1. Adventsonntag, dem 2. Dezember, findet in der Pfarrkirche Längenfeld ein Adventsingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende: Ötztal Chor, Fischbach Viere, Ensemble Blechhoangart sowie Kinder, die Gedichte vortragen. Wann: 02.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Ortgebiet, 6444 Längenfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Adventsingen in Raach

Der Kirchenchor Raach am Hochgebirge lädt am 7.12.2012 um 19,00 Uhr zum traditionellen Adventsingen in die Pfarrkirche Raach ein. Neben dem Kirchenchor wirken auch Schüler der Musikschule Kirchberg am Wechsel mit. Wann: 07.12.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 2640 Raach am Hochgebirge auf Karte anzeigen

3

Adventkonzert der Kirchenchöre Oed u. Zeillern

Gemeinsames Adventsingen der Kirchenchöre Oed und Zeillern Adventkonzert " MACHET DIE TORE WEIT" am Sonntag 9.Dezember 2012 in der Pfarrkirche ZEILLERN Leitung: Franz Hirner und Johann Peham Eintritt: freiwillige Spenden Die freiwilligen Spenden werden den pfarrlichen Projekten gewidmet. Wann: 09.12.2012 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

3

Adventkonzert der Kirchenchöre Oed u. Zeillern

Gemeinsames Adventsingen der Kirchenchöre Oed und Zeillern Adventkonzert "MACHET DIE TORE WEIT" am Samstag 8. Dezember 2012 / 16:00 Uhr in der Pfarrkirche OED am Sonntag 9.Dezember 2012 / 16:00 Uhr in der Pfarrkirche ZEILLERN Leitung: Franz Hirner und Johann Peham Eintritt: freiwillige Spenden Die freiwilligen Spenden werden den pfarrlichen Projekten gewidmet. Wann: 08.12.2012 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

4

Tiroler Bergadvent in der Wildschönau an den ersten beiden Adventwochenenden

01. + 02. und 08. + 09.12.2012 ab 13.00 Uhr im Bergbauernmuseum z`Bach Der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau ist inzwischen nicht mehr vom Veranstaltungskalender des Hochtals wegzudenken. Die Thematik beschäftigt die meisten Beteiligten schon seit Monaten. Es wird gebastelt, vorbereitet, organisiert und das schöne dabei - der größte Teil der Einnahmen kommt sozialen Zwecken im Hochtal zugute. Die Mitwirkenden, Sozialsprengel, Frauenschaften, Bäuerinnen, ARGE Bauernmarkt und viele andere...

Adventkonzert des Langenzersdorfer Gesangverein 1877

Wie jedes Jahr lädt der Langenzersdorfer Gesangverein 1877 am 8. Dezember 2012 um 18 Uhr in die Pfarre Dirnelwiese (Krottendorferstraße 50, 2103 Langenzersdorf) zur besinnlichen Adventstunde. Diesmal werden unter dem Motto: "ein Kind der Welt den Frieden bringt" viele traditionelle und auch selten gehörte Weihnachtslieder zum Besten gegeben – mit dabei auch einige Lieder aus Johann Sebastian Bachs «Weihnachtsoratorium». Chorleitung: Birgit Mather Eintritt: freie Spende, freie Platzwahl Einlass:...

Alpenländisches Adventkonzert

Am Sonntag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr das Alpenländische Adventskonzert im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Mit dabei sind die Blech- und Holzbläser der Landesmusikschule Reutte-Außerfern, der Lechtaler Viergesang, die Schloßanger Geigenmusig, der Schülerchor der Neuen Mittelschule Königsweg und Viva la musica Lechaschau. Ein Hirtenspiel und adventliche Texte runden den stimmungsvollen Abend ab. Eintritt: freiwillige Spenden für den Sozialfonds der Gemeinde Breitenwang. Wann:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Auracher Adventsingen

In gewohnter Weise findet am Samstag, den 8. Dezember um 19 Uhr wiederum das Auracher Adventsingen in der Pfarrkirche statt. Besinnliche und zum Teil etwas "andere" Texte laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Musikalisch umrahmt wird die vorweihnachtliche Besinnungsstunde vom Auracher Singkreis und dem 4-Klang. Der Eintritt ist kostenlos (freiwillige Spenden). Erfahrungsgemäß sind die besten Plätze schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn von zahlreichen Besuchern besetzt. Wann:...

Den Spendenscheck vom 15. Kirchdorfer Adventsingen überreichten Franz Innerbichler (li.) und OSR Siegfried Goldschald (re.) an die Mutter des behinderten Kindes

Kirchdorfer Adventsingen hilft behindertem Kind

Mit ihren freiwilligen Spenden helfen die Besucher vom 15. Kirchdorfer Adventsingen nun auch einem schwer behinderten Kind aus dem Bezirk. Der Reinerlös der erfolgreich durchgeführten Veranstaltung in Höhe von € 800,-- wurde von Franz Innerbichler (Ofenbankei-Musig) und von OSR Siegfried Goldschald (EWS und Kirchenchor Kirchdorf) kürzlich an die betroffene Familie übergeben. Damit soll ein dringend benötigtes orthopädisches Gerät angeschafft werden. Wo: Kirchdorf in Tirol, Kirchdorf in Tirol...

Zirler Adventsingen 2011 zugunsten Vinzenzverein Zirl

Zirler Adventsingen 2011 Grad dort, wo der Himmel offen steht……Besinnung und Helfen Am 3. Adventsonntag war in Zirl wieder das traditionsreiche Adventsingen zu hören. In der Pfarrkirche Zirl gestaltete die Landesmusikschule Zirl eine sehr stimmungsvolle Stunde mit vielfältigster Musik und Texten vorgetragen von Kooperator Jörg Schlechl. Es ist den verschiedenen Ensembles der Landesmusikschule Zirl wahrhaft gelungen mit ihren verschiedenen Instrumenten und schönen Stimmen ein Stück Advent in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Im Namen der Erpfendorfer Weisenbläser überreichte Georg Krepper an Kindergartenleiterin Katrin Steiner eine 500-Euro-Spende für die Förderung der Musikerziehung
2

Erpfendorfer Weisenbläser übergaben 500-Euro-Spende an den Kindergarten Erpfendorf

Schon zum vierten Mal wurde die Adventveranstaltung „Weihnachtlich gsunga & gspuid“ in der Holzmeisterkirche erfolgreich durchgeführt. Durch viele Spenden aus der Wirtschaft und von den Zuhörern konnten die Erpendorfer Weisenbläser Stefan Aigner, Georg Krepper, Gidi Zaß jun. und David Krepper dabei einen Betrag von 500 Euro an den Kindergarten Erpfendorf übergeben. „Damit können wir das Angebot unserer vielen kindergerechten Musikinstrumente noch erweitern“, freute sich Kindergartenleiterin...

45

Traditionelles Adventsingen

Der MGV "Obirklang" lud am vergangenen Sonntag zu seinem traditionellen Adventsingen in die Volksschule Gallizien ein. Zahlreiche Besucher aus der Gemeinde, aber auch darüber hinaus, ließen es sich nicht nehmen, den Klängen der Mitwirkenden zu lauschen. Im ersten Teil des Konzertes präsentierte der MGV eine breite Palette an alten und neuen Kärntnerliedern aber auch Lieder über die Landesgrenzen hinweg wurden in das Repertoire aufgenommen. Im zweiten Teil wurden die Zuhörer auf das kommende...

„Weihnachtlich gsunga & gspuid“ wurde von den Mitwirkenden bei einer besinnlichen Adventstunde in der gut besuchten Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf
22

In der Holzmeisterkirche wurde „Weihnachtlich gsunga und gspuid“

Bei einer überaus stimmungsvollen Adventveranstaltung wurde in der Clemens-Holzmeister-Kirche „weihnachtlich g´sunga & g´spuid“. Nachdem die Erpfendorfer Weisenbläser die musikalische Begrüßung machten, regte Sprecher Gernot Schwaiger mit seinen Texten zum Nachdenken an. Adventstimmung verbreiteten danach die Erpfendorfer Kindergartenkinder mit ihren fröhlichen Liedern und die Ofenbankeimusig mit Gesang und Musik. Heimische und moderne Weihnachtslieder, die vom Vokalensemble Zeitlos und von den...

Viele Musikanten, Sänger und Hirtenspieler sowie Sprecher Rudi Krauße sorgten beim 15. Kirchdorfer Adventsingen für eine besinnliche, vorweihnachtliche Stunde | Foto: Anneliese Aigner
17

Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stephan erfreute Jung und Alt

Das bereits zum 15. Mal durchgeführte Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stephan fand heuer besonders großen Anklang. Feierlich eröffnet wurde die besinnliche Stunde vom Bläserquartett der BMK Kirchdorf. Danach unterhielt Rudi Krauße mit heiteren Geschichten und nachdenklichen Gedichten. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten auch die Ofenbankeimusig, die Sängerrunde St. Johann, der Kirchdorfer Kirchenchor sowie die drei Huber-Dirndln. Das Hirtenspiel der „Drittklassler“ von der...

Advent beim Sport Club Neustift

Der Sport Club Neustift möchte sie recht herzlich zum 5. Glühweinstand am 17. und 18. Dezember 2011 jeweils ab 16°° einladen. Am Samstag ab 19°° wird die Siegerehrung der 2. Zopp Vereinsmeisterschaft durchgeführt im Beisein der Fa. DONAULAND KOMPOST, Manuela und Christian Kolm. Sonntag wollen wir uns so richtig auf Weihnachten einstimmen und lassen die Gr. Weikersdorfer Turmblässer wieder ein paar weihnachtliche Klassiker für sie spielen. Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen kommten. Für...

8

Adventsingen in Häselgehr

Das traditionelle Adventsingen im Gemeindesaal von Häselgehr veranstaltete auch in diesem Jahr der Krippenverein Häselgehr. Für die musikalischen Beiträge sorgten die Volksschule Häselgehr mit den Lehrerinnen Barbara Lang und Klaudia Oberlohr, Lena Maria Schlechtherle auf der Ziehharmonika, die Landesmusikschule Reutte mit einem Klarinetten Quartett unter Leitung von Claudia Moosbrugger sowie die St. Oswald Bläser aus Steeg unter Leitung von Josef Kerber. Maria Fankhauser aus Lanersbach/...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr

Adventsingen der Singgemeinschaft Proleb

Einladung zum Adventsingen der Singgemeinschaft Proleb. Mitwirkende: Singgemeinschaft Proleb, Leitung: Eva Mayerhofer Musikalische Umrahmung Sprecherin: Andrea Weiss Wann: 18.12.2011 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Proleb, Dorfstraße, 8712 Proleb auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.