Abstandsmessung

Beiträge zum Thema Abstandsmessung

Fürs Foto noch provisorisch mit Rollmeter, wollen die Grünen (im Bild LAbg. Alex Pinter, StR Judith Schwentner) in Graz bald mit sogenannten Dashbikes, die den Abstand messen, durch Graz radeln. | Foto: Podesser

Grüne bringen Radabstandsmesser nach Graz
Radfahren mit Abstand, Maß und Ziel

Abstand bitte! Seit mehr als einem Jahr ist das unter anderem eine der Voraussetzungen, um gesund zu bleiben. Ausnahmsweise nichts mit Corona, aber dennoch mit Gesundheit und Sicherheit hat das Abstandhalten nun im Zuge einer neuen Idee für alle Radfahrer in Graz. Mit einem neuen Projekt wollen die Grünen das Radfahren in Graz nämlich attraktiver und vor allem sicherer machen, denn „neben einem unzureichend ausgebauten Radwegenetz und teils überhaupt nicht vorhandenen Radwege ist, wie eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das Unfallgeschehen ist 2020 in Tirol – auch durch Corona und Lockdown – deutlich rückläufig.  | Foto: © zeitungsfoto.at
Aktion 5

Postive Unfallbilanz 2020 in Tirol – mit Umfrage
Weniger Verkehrstote, weniger Verletzte

Weniger Tote, weniger Unfälle, weniger Verletzte. Die Verkehrsunfallbilanz für 2020 auf Tirols Straßen fällt durchaus positiv aus. Zweifellos hatten im Jahr 2020 die Verkehrsbeschränkungen rund um die CORONA-Pandemie maßgeblichen Einfluss auf das Verkehrsunfallgeschehen. TIROL. „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel, aber 26 Verkehrstote im Jahr 2020 bedeuten den niedrigsten Wert für das Bundesland Tirol seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr 1950 und einen Rückgang von 11...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mit der A4 das derzeit schwierigste Pflaster in Österreich: Christoph Hütter von der Autobahnpolizei Schwechat. | Foto: Klinger
3

A4: Horror-Autobahn der Nation

In Teil 4 der Serie "Steig ein" geht es um die schwieirge Arbeit der Polizei auf der A4 und S1. BEZIRK/NÖ. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos sind zu schnell oder...

Polizei erwischte 61 Raser und Drängler

EUGENDORF (buk). Zehn Geschwindigkeitsübertretungen und 51 Mal zu geringen Abstand hat die die Polizei auf der A1 bei Eugendorf gemessen. Der geringste Abstand bei den Lkw-Lenkern lag bei elf anstelle der vorgeschriebenen 50 Meter. Bei den Autofahrern waren neun Meter – bei 121 km/h exakt 0,28 Sekunden Abstand – trauriger "Rekord". Die höchste Geschwindigkeit betrug 214 km/h anstatt der erlaubten 130, wie die Polizei berichtet.

Abstandmessungen auf der Tauernautobahn

Am Samstag, 26. Februar 2011, führten Beamte der Landesverkehrsabteilung auf der Tauernautobahn (A10) bei Hallein und Oberalm Abstandsmessungen durch. Dabei wurden 30 Übertretungen festgestellt und bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein angezeigt. Quelle: www.bmi.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.