Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Die Wienerinnen und Wiener sollten sich warm einpacken - Schnee und kalte Temperaturen sind garantiert. | Foto: Anton/Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Leise rieselt der Schnee - Was jetzt auf Wien zukommt

Die Schneeschaufel sollte schon einmal bereit liegen, denn: In Wien bleibt es weiter winterlich mit eisigen Temperaturen und Schneefall. WIEN. Der Freitag startet mit wolkenverhangen und mit tiefen Nebelfeldern. Die Temperatur liegt in den Morgenstunden bei rund 0 Grad. Bis in den späten Vormittag hinein fällt immer wieder Schnee und bringt winterliche Stimmung in Wien. Tagsüber verwandelt sich der Schnee mehr und mehr in leichten Regen, die Temperaturen erreichen einen Wert von maximal 3 Grad....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Heute bleibt es weitgehend trüb, in der Früh und insbesondere gegen abends wird´s feucht | Foto: MeinBezirk.at

"Katschi" Kärnten Wetter
Ab Mittag Niederschlagspause, abends wieder Schnee

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag ist anfangs noch mit Niederschlag zu rechnen, in Niederungen wird er in Form von Regen vom Himmel kommen. Achtung: Mitunter kann es zu Glatteis durch gefrierenden Regen kommen. Generell bleibt es trüb. Nachts erneut SchneefallIn der zweiten Tageshälfte wird...

Herrliche Eiskristallfächer bei Gresten
3

Wetter NÖ
Schnee sorgt für winterliche Stimmung in Niederösterreich

Heute ist Vorsicht geboten, da es zu Glatteis auf den Straßen kommen kann – alles zum Wetter erfährst du etwas weiter unten. NÖ. Vormittags kann es schneien und hin wieder mischen sich ein paar Regentropfen dazu, wodurch es zu Glatteis kommen kann. Nach und nach lässt der Niederschlag aber nach und südlich der Donau kommen ein paar Sonnenstrahlen durch. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei  minus 1 bis plus 4 Grad, mit den höheren Werten im Mostviertel. (Quelle:www.zamg.ac.at) Du möchtest...

Der heurige Oktober war einer der wärmsten. | Foto: Michelle Bichler
2

Wetter 2022
In Schärding nicht der wärmste Herbst

Oktober 2022 war einer der wärmsten der Messgeschichte – der ganze Herbst war niederschlagsreich. BEZIRK. Der Herbst 2022 war laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik einer der wärmsten der Messgeschichte in Österreich. Dabei umfasst der meteorologische Herbst die Monate September bis November. Doch lokale Wetterdaten könnten diesen Befund für den Bezirk nur bedingt bestätigten. Laut Wetterbeobachter Franz Wimmer aus Wernstein, der seit 2008 mit einer Wetterstation Daten erfasst, war...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

15. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 15. Dezember. PolitikMit der Gründung einer erneuerbaren Energiegemeinschaft ist die knapp 1.500 Einwohner starke Gemeinde Breitenwang einmal mehr Vorreiter für saubere nachhaltige Energie. Mehr dazu ... Die Beendigung der sogenannten 3-G Regel und der Maskenpflicht für MitarbeiterInnen in Krankenanstalten wird von Florian...

Der Winter hat Wien fest im Griff. Mit Schnee ist am Donnerstag immer wieder zu rechnen. | Foto: Gerhard Singer
2

Wetter-Ausblick
Achtung, jetzt wird es eisig in Wien - Glatteis droht

Klirrend kalt wird es auch heute wieder. Zudem müssen die Wienerinnen und Wiener mit Niederschlag rechnen. WIEN. Der Donnerstag startet sehr bedeckt. Ja nach Lage kann es leicht regnen bis ein wenig schneien. Besondere Vorsicht ist geboten, denn: aufgrund der morgendlich eisigen Temperaturen von rund minus zwei Grad kann es zu Glatteis durch gefrierenden Regen kommen. Am Nachmittag lockert es etwas auf, der Regen lässt nacht. Der Wind weht schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei maximal...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Glatteis fordert am Mittwoch erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht. | Foto: Pixabay

Wetterwarnung
Hohe Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen in Linz

Für Rettung, Polizei und Feuerwehr dürfte der Mittwoch ein Einsatzreicher Tag werden. Auf den Linzer Straßen kann es heute nämlich richtig gefährlich werden. Von Westen bringt gefrierender Regen, teils massive Glatteisgefahr mit. Die Wetterdienste warnen vor erhöhter Unfallgefahr. LINZ. Achtung Glatteis: In weiten Teilen Österreichs kann es heute von Westen her zu gefrierendem Regen kommen, ab Mittag auch in Linz. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und skywarn.at warnen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Oberösterreich ist ab Mittag mit gefrierendem Regen zu rechnen. Passen Sie auf! | Foto: UBIMET
2

Gefrierender Regen ab Mittag
Glatteisgefahr in Oberösterreich

Laut dem Wetterdienst Skywarn ist am heutigen Mittwoch in Oberösterreich stellenweise mit Glatteis zu rechnen. Besonders im Innviertel kann es über mehrere Stunden zu gefrierendem Regen kommen. OÖ. Ab der Mittagszeit besteht die größte Glatteisgefahr im nördlichen Salzburg und Oberösterreich. Vereinzelt kann auch in Niederösterreich und Wien gefrierender Regen auftreten. Besonders im Innviertel kann es über mehrere Stunden zu gefrierendem Regen kommen, heißt es von Skywarn. Dadurch seien auch...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

14. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 14. Dezember. PolitikDie Pläne für das Hotel Post entzweien den Imster Gemeinderat – und das vielleicht mehr als je zuvor. Mehr dazu ... Das Thema Bestrafung von Verkehrssündern ist wieder Tagesgespräch. Einigkeit herrscht bei einem strengen Vorgehen gegenüber die jeweiligen Täter. Die geplante Beschlagnahme von Autos bei zu hohen...

Vor allem im Norden überwiegenn die Wolken.  | Foto: Josipovic

Es bleibt kalt
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Im Nordburgenland zum Teil dicht bewölkt. Im Süden kommt tagsüber gelegentlich die Sonne durch. BURGENLAND. In der Südhälfte gibt es neben ein paar dichteren Wolken oder hochnebelartiger Bewölkung bis zum Abend die Chance auf etwas Sonnenschein. Weiter im Norden überwiegen hingegen oft dichte Wolken. Bis zum Abend sollte es hier aber weitgehend trocken bleiben. Höchstens 2 GradDazu weht im Nord- und Mittelburgenland mäßiger bis lebhafter Südost- bis Südwind. Die Temperaturen in der Früh...

3

Wetter NÖ
Kaum Sonne aber dafür viele Wolken zeigen sich am Mittwoch

Schnee und Wolken erwarten uns am heutigen Mittwoch in NÖ – mehr dazu erfährst du etwas weiter unten. NÖ. Dichte Wolken und schon ab dem frühen Vormittag gibt es Schneeflocken. Am Nachmittag geht der Niederschlag dann eher in Regen üben – Achtung auf den Straßen, da es dadurch zu Glatteis kommen kann. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei zirka minus 3 bis plus 2 Grad. Du möchtest deine Bilder hier sehen?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge wunderschöne Fotos schießen. Für unsere...

Anzeige
Besonders im Osten halten sich die Nebelfelder hartnäckig  | Foto: stock.adobe.com / Viktor

"Katschi" Kärnten Wetter
Heute etwas milder, Richtung Osten länger trüb

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Mittwoch wird´s insbesondere in der Osthälfte unseres Bundeslandes unfreunlicher als zuletzt. Zu großen Teilen hält sich zäher Nebel bzw. Hochnebel, leichte Wolkenfelder sind in ganz Kärnten möglich. Es wird etwas wärmerDie von manchen Kärntnern als extrem...

Foto: stock.adobe.com/wowkwasyl/Symbolfoto
1

Gefrierender Regen möglich
Der Donnerstag bringt eine Wetteränderung

Wie schaut es mit dem Wetter in der nächsten Zeit aus? MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Gerhard Hohenwarter nach. "Wie erwartet war es heute noch einmal eine Spur kälter als gestern. Wir haben ziemlich genau die Tiefstwerte von minus 17 Grad erreicht. Ganz vereinzelt waren wir sogar unter minus 17 Grad", sagt Meteorologe Gerhard Hohenwarter von ZAMG. Morgen bleibt es in Kärnten frostig kalt. Nacht auf Morgen"Die Nacht auf Morgen wird aber nicht mehr so kalt wie die vergangene Nacht, weil es...

Auch in den kommenden Tagen bleibt es eisig in Österreich. | Foto: Doris Stemeseder
1 4

Wetter-Wochenausblick
Wo es vergangene Nacht am kältesten war

In den letzten Tagen wurde es eisig. Kalte Luft Luft aus dem Norden brachte vor allem in der Nacht auf Dienstag eisige Temperaturen nach Österreich. Zum Teil gab es auch strengen Frost mit Temperaturen bei minus 20 Grad und darunter. Auch diese Woche bleibt es frostig, aber ohne neue Rekordwerte. ÖSTERREICH. War der November recht mild, meldete sich der Hochwinter bereits im Dezember. Die Temperaturen sind eigentlich für den Jänner und Februar normal. Bei klarem Himmel und Windstille wurden an...

  • Adrian Langer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

13. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 13. Dezember. PolitikJunge Menschen, die sich zur Rettung des Klimas an Straßen festkleben, lösen immer mehr Unmut aus (mehr dazu). Auch der Haller Gemeinderat und Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Michael Henökl kritisiert diese Klimaaktivisten (mehr dazu). Nach erneuter Blockade durch Klimaaktivisten in Innsbruck fordert nun...

Es bleibt kalt: Die Frühtemperaturen liegen etwa bei minus 10 bis minus 5 Grad | Foto: mat_hias / Pixabay

Kalt und sonnig
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Der Dienstag beginnt sonnig und kalt, erst am späteren Nachmittag ziehen langsam Wolkenfelder auf. BURGENLAND. Strahlend sonniges Wetter stellt sich am Dienstag im Burgenland ein, über weite Strecken ist es oft sogar wolkenlos. Erst im Laufe des Nachmittages können sich von Südwesten her langsam hohe Wolkenfelder bemerkbar machen. Frühtemperaturen bis zu -10 GradDer Wind weht oft nur schwach aus südöstlicher Richtung. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) liegen die...

Am Dienstag wird es sonnig, am Mittwoch wird der Christbaum vor dem Wiener Hauptbahnhof aber wohl wieder angezuckert werden. | Foto: Karl Pufler
2

Wetter in Wien
Der Dienstag wird sonnig, am Mittwoch kehrt Schnee zurück

Das Winterwetter hat Wien fest im Griff. Trotz eisiger Temperaturen darf man sich am Dienstag auf Sonne freuen. WIEN. Nachdem die Woche mit Schnee gestartet hat, dürfen sich die Wienerinnen und Wiener am Dienstag auf Sonnenschein freuen. Das Tag startet klirrend kalt bei Temperaturen um die minus 2 Grad. Der Himmel zeigt sich tagsüber fast wolkenlos, erst gegen Abend ziehen immer wieder Schleierwolken vorüber. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik weht der Wind nur schwach aus Ost...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
... auch bei uns schneit es heute....

Wetter NÖ
Ein wolkenloser Himmel erwartet uns am heutigen Dienstag

Wolkenlos und kaum Wind – wie das Wetter heute genau wird, erfährst du etwas weiter unten! NÖ. Bis zum Nachmittag ist es weitgehend nahezu wolkenlos – im Laufe des Nachmittages ziehen langsam Wolkenfelder ein. Der Wind weht heute eher schwach und die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen minus 5 bis 0 Grad. Das könnte dir auch gefallenAdventzauber im Hochleistungssegment Teuflisch edles Adventspektakel Illumina - Magische Lichterwelt Klosterneuburg 11.12.2022

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

12. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 12. Dezember. PolitikDie Gemeinde Absam wird im nächsten Jahr neben drei Müllsackautomaten auch die BürgerInnenservicekarte einführen. Mehr dazu ... WirtschaftAm 10. Dezember um 12.32 Uhr landete das erste Flugzeug von Air France Hop mit 34 Passagieren am Flughafen in Innsbruck. Mehr dazu ... SportWie die Raiders Tirol bekannt gegeben...

Von Sonnenschein fehlt auch heute fast jede Spur - es wird kalt. | Foto: Archiv
2

Wetter am 12. Dezember in Wien
Windig und frostig wird es am Montag

Am Montag, 12. Dezember 2022, wird es in Wien windig und frostig. Die Temperatur wird kaum über den Gefrierpunkt steigen - auch Schnee ist möglich. WIEN. Nach einer klaren Nacht mit deutlichen Minusgraden wird es am Montag, 12. Dezember 2022, windig und kalt. Minus 2 bis plus 1 Grad - das ist die Bandbreite bei der Temperatur. Bei wenig Sonne und Wolken bläst eisiger Wind aus West mit bis zu 50 km/h. Am Dienstag, 13. Dezember, wird es deutlich sonniger, aber kalt. In der Früh wird es sogar um...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
bei Ameisthal
6

Wetter NÖ
Zum Wochenstart in NÖ erwartet dich etwas Schnee und Wolken

Wolken, Wind und Schnee stehen am Montag am Tagesprogramm – die ausführliche Prognose gibt'S bei uns! NÖ. Auch am Montag überwiegt die starke Bewölkung und ab und zu schneit es auch. Dazu bläst eisiger, teils lebhafter Wind und führt zu Schneeverwehungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen minus 4 bis 0 Grad. (Quelle: www.zamg.ac.at) Du möchtest deine Bilder hier sehen?Wir haben viele tolle Regionauten, die jede Menge wunderschöne Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige...

Der Schnee blieb sogar in den Außenbezirken - hier Hietzing - im Wesentlichen nur auf den Autos liegen. | Foto: Kautzky
1 2

Wenig Schnee in Wien
Wintereinbruch hält sich in Grenzen

Einen Wintereinbruch samt Schneedecke in Wien haben die Wetterprognosen für Sonntag, 11. Dezember 2022, vorausgesagt. Zehn Tage vor Winterbeginn hält sich der Schneefall aber in engen Grenzen. WIEN. 280 Schneeräumfahrzeuge, die von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Winterdienstes der Stadt Wien gelenkt werden - damit wollte man dem angekündigten Wintereinbruch am Sonntag, 11. Dezember 2022, Herr werden. Schnee gibt's zwar - insbesondere in den Außenbezirken -, die Schneedecke...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mitarbeiter der MA 48 werden mit allerlei Gerätschaften bereit stehen, um dem Schnee am Sonntag, 11. Dezember 2022, Einhalt zu gebieten. | Foto: PID/Markus Wache
2

Wetter in Wien
Der Sonntag Vormittag bringt Schnee, vielleicht auch viel

Die Stadt Wien bereitet sich vor, weil es am Sontag, 11. Dezember, in der Früh etwas stärker schneien soll. Ein lang anhaltender Trend bleibt dies aber wohl nicht. Dies sagen die Wetterexpertinnen und -experten von der ZAMG voraus.  WIEN. In der Früh und am Vormittag soll es in Wien öfter schneien, am Nachmittag dann aber kaum noch. So oder so wird die Stadt Wien zirka. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 im Dienst haben, um für allfällige Schneeräumungsarbeiten bereit zu sein....

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

10. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 10. Dezember. WirtschaftRund 20 Tonnen an Material und fast 10.000 Arbeitsstunden sind nötig, um die eklatanten Baumängel im StuBay zu beheben. Noch vor Weihnachten soll Schwimmen wieder möglich sein. Mehr dazu ... In der Computerspielbranche ist der deutsche Entwicklerpreis die älteste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mag. Roland Winkler | Foto: KBW
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Sackgasse 1
  • Waidhofen an der Thaya

Vortrag zum Thema Wetter & Flugverkehr

Am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr lädt das Katholische Bildungswerk Waidhofen/Thaya zum Vortrag "Das Wetter und der Flugverkehr" von Roland Winkler in den Pfarrsaal. WAIDHOFEN/THAYA. Flugwetterprognosen sind wichtig für die Durchführung eines sicheren und wirtschaftlichen Flugbetriebs. Gewitter, gefrierender Regen, Nebel, Turbulenzen, etc. – Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Luftfahrt bzw. auf die einzelnen Abschnitte eines Fluges? Im Anschluss kleiner Imbiss, Eintritt: freie Spenden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.