Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Heuer sind weiße Weihnachten so gut wie ausgeschlossen. In Klagenfurt, Linz, Innsbruck und Salzburg liegt die Wahrscheinlichkeit bei zehn Prozent, in allen anderen Landeshauptstädten sogar nur bei fünf Prozent.
1 3

Schneeprognose für die Feiertage
Frühlingshafte statt weiße Weihnachten

Die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten wird mit jedem Tag geringer. Statt dicke Schneeflocken erwarten uns in diesem Jahr eher frühlingshafte Temperaturen. In vielen Regionen liegen die Werte sogar im zweistelligen Bereich. An dieses Bild werden wir uns in den kommenden Jahren wohl gewöhnen müssen. ÖSTERREICH. Kekse essen, ein geschmückter Baum, Weihnachtslieder und vor dem Fenster eine verschneite Winterlandschaft. So stellen sich die meisten Österreicherinnen und Österreicher wohl...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

21. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 21. Dezember. Heute beginnt der astronomische Winter. Außerdem ist es der Tag der Wintersonnenwende: der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres 2022. Ab morgen werden die Tage wieder länger. TirolerStimmen: In der letzten Folge unseres Podcasts vor Weihnachten waren die beiden Geschäftsführer der RegionalMedien Tirol, Fredy...

Mittwochs ist es noch kalt bei maximal plus 2 Grad, ab Donnerstag steigen die Temperaturen.
2

Wetter in Wien
Heute noch kalt, ab Donnerstag steigen die Temperaturen

Heute heißt es nochmal Haube, Schal und Handschuhe bereitlegen, ab Donnerstag wird es dann bis Weihnachten stetig wärmer. WIEN. Der Mittwoch startet genau so kalt, wie schon die Tage zuvor. Rund minus 2 Grad zeigt das Thermometer in der Früh an, der Wind weht morgens nur schwach. Am Himmel zeigt sich dichter Hochnebel, der aber im Laufe des Tages von Wolken abgelöst wird. Sonnenstrahlen werden die dicken Wolkenschleier aber eher nicht durchlassen Tagsüber steigt die Temperatur auf etwa plus...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Zauber der Weihnacht: Ein Lied geht um die Welt! ... 
>>> Link zum Weihnachtsbeitrag | Foto: Silvia Plischek
2

Wetter NÖ
Wolken, Wolken und noch mehr Wolken gibt's heute in NÖ

Wolken, Nebel und Regen stehen heute am Tagesprogramm, die ausführliche Wetterprognose für den heutigen Tag findest du weiter unten. NÖ.  Der Tag startet mit eher trüb mit Nebel und hohen Wolken, stellenweise kann die Sonne aber durchkommen. In den Niederungen wird der Hochnebel tagsüber dann von Wolken abgelöst und am Abend breitet sich dann Regen aus, welcher stellenweise zu Glatteis führen kann. Die Tageshöchsttemperaturen liegen heute zwischen 1 und 6 Grad. (Quelle: www.zamg.ac.at)

Anzeige
Heute präsentiert sich das Wetter vielerorts unfreundlich | Foto: Adobe-Stock/ SevenSixPix

"Katschi" Kärnten Wetter
Unfreundliches Wetter - abends mancherorts feucht

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Mittwoch ist es in Kärnten zu großen Teilen bewölkt, die Sonne zeigt sich nur selten. Insbesondere ostwärts von Klagenfurt dürften sich erneut Hochnebelfelder halten, vom Westen her ziehen dichtere Wolken auf. Achtung: GlatteisgefahrAbends steigt die...

Die Wetterstation Kremsmünster kann im Zuge der Führungen in der Sternwarte besichtigt werden. Infos: specula.at | Foto: P. Amand Kraml, Sternwarte Kremsmünster
8

2022 unter Top 5 in der Messgeschichte
Wärmeres Klima ist spürbar

2022 geht zu Ende und erreicht eine traurige Auszeichnung: Es gehört zu den bislang wärmsten fünf Jahren.  BEZIRK KIRCHDORF. In einer ersten Abschätzung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird sich 2022 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit unter den Top Fünf der heißesten Jahre der Messgeschichte einordnen. Der Micheldorfer Othmar Gattringer, Gründer des euorpaweit größten privaten Wettermessnetzwerks "Awekas", bestätigt: "Es geht ziemlich auf und ab, aber grundsätzlich ist...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

20. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 20. Dezember. WirtschaftWie eine Erhebung der Arbeiterkammer Tirol verdeutlicht, sind die Teuerungen inzwischen bei den Tiroler Gasthäusern angekommen. Speziell was die Getränkepreise angeht, muss man jetzt tiefer in die Tasche greifen. Mehr dazu ... Rund 9,5 Millionen Euro wurden von den Bergbahnen See in die Skigebietserweiterung...

Heute bleibt der Himmel überwiegend nebelverhangen. | Foto: Josipovic

Nebel bleiben bestehen
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Bis über Mittag bestimmen Nebel und Hochnebel das heutige Wettergeschehen. Am Nachmittag gibt es schließlich zumindest örtlich Chancen auf sonnige Auflockerungen. Dazu weht vor allem in der Nordhälfte mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Süd. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodyanmik (ZAMG) liegen die Temperaturen in der Früh zwischen minus 5 und plus 1 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 2 bis 5 Grad, am wärmsten wird es im Südburgenland.

Der dichte Nebel bringt zunächst leichten Regen, später ist auch Schnee möglich. | Foto: A. Fischer
Aktion 2

Wetter in WIen
Vor Weihnachten wird es jetzt noch mal richtig kalt

Bevor es zu Weihnachten wieder traditionell ordentlich Plusgrade bekommt, müssen sich die Wienerinnen und Wiener zunächst noch einmal warm einpacken. WIEN. Der Dienstag startet, wie der Montag geendet hat: mit zähem Hochnebel. Dieser legt sich über die gesamte statt und bleibt bis weit in den Nachmittag hinein. Aus dem Nebel heraus kann es immer wieder leicht nieseln, in höheren Lagen am Wiener Stadtrand sogar etwas schneien.  Die morgendlichen Temperaturen liegen bei rund minus 2 Grad,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Abendstimmung am Prochenberg zum vierten Adventsonntag  | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Dichte Wolken und stellenweise Sonne: das Wetter am Dienstag

Nebel, Wind und Sonne wechseln sich am Dienstag in NÖ ab – die ganze Prognose liest du weiter unten! NÖ. Im Waldviertel und im östlichen Flachland, sowie im Wiener Becken liegen zähe Nebel und Hochnebel. Ein paar sonnige Auflockerungen lassen sich dann Nachmittags blicken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft. Die Temperaturen schwanken zwischen minus 5 und plus 3 Grad. (Quelle: www.zamg.ac.at) Das könnte dich auch interessieren!Volkstümliche Starweihnacht in Wieselburg Schmiedeweihnacht im...

Anzeige
Abseits der seltenen Nebelfelder präsentiert sich das Wetter heute überwiegend freundlich | Foto: Stock-Adobe/GünterAlbers

"Katschi" Kärnten Wetter
Überwiegend sonniges Wetter - nur selten Nebel

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag präsentiert sich das Wetter in Kärnten, mit Ausnahme weniger Wolkenfelder, überwiegend sonnig. Einzige Ausnahme dürfte das Klagenfurter Becken bilden, wo sich der Nebel ein weiteres Mal sehr hartnäckig halten kann. Temperaturen zweigeteilt Hinsichtlich der...

Tauwetter in der Weihnachtswoche: Es wird zunehmend milder und die Temperaturen in den Niederungen klettern deutlich über den Gefrierpunkt. | Foto: Monika Fraunlob
1 1 6

Weihnachts-Wetter
Wärmefront bringt Tauwetter nach Österreich

Das Wetter in der Weihnachtswoche wird zunehmend unweihnachtlich. Nach und nach wird es wärmer und die Temperaturen in den Niederungen klettern deutlich über den Gefrierpunkt – für den Freitag erwartet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sogar bis zu 13 Grad.   ÖSTERREICH. Nach eisiger Kälte und Schneefall hält in der Weihnachtswoche Tauwetter Einzug in Österreich. Bereits am Montag zieht eine Warmfront von West nach Ost und bringt gebietsweise deutlich wärmere...

  • Dominique Rohr
Zum Jahresbeginn (wie hier von Regionaut Günther Koch festgehalten) und zum Start in den Advent gab es ordentlich Schnee – auch zu Weihnachten? | Foto: Günther Koch
3

Wetter
Gibt es 2023 weiße Weihnachten in Deutschlandsberg?

Gibt es am 24. Dezember 2023 mal wieder Schnee in Deutschlandsberg? Wir haben uns angesehen, wie die Chancen auf weiße Weihnachten stehen. DEUTSCHLANDSBERG. Bleibt der aktuelle Schnee noch bis Weihnachten liegen? Oder kommt sogar neuer dazu? Die aktuelle Wetterprognose sagt eher nein: Ein Hochdruckgebiet sorgt Montag und Dienstag für Tauwetter, danach wird es kälter. Im Süden der Steiermark sind weiße Weihnachten aber trotzdem unwahrscheinlich, so ein aktueller Ausblick der ZAMG. Seltenheit zu...

Eine milde Woche erwartet uns vor Weihnachten. | Foto: Josef Lankmayer
2

Wetter in der Steiermark
Vor Weihnachten wird es noch sonnig und mild

Bald hat das Warten auf das Christkind ein Ende: Am Wochenende ist schon der Heilige Abend da. Das Wetter vor dem 24. Dezember wird noch einmal sonnig und mild - perfekt für einen winterlichen Spaziergang.  STEIERMARK. Heute am Montag, dem 19. Dezember, ist es zeitweise trocken und sonnig, aber nicht ganz ungetrübt. Speziell am Vormittag ziehen dichte Wolkenfelder durch, im Südosten der Steiermark startet der Tag teils nebelig. Am Nachmittag werden Wolken und Nebel dann weniger, die sonnigen...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

19. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 19. Dezember. PolitikBeim Thema Parken gehen die Meinungen weit auseinander. Die Neuregelung der Kurzparkzonenverordnung in Reutte wurde daher mit großem Interesse verfolgt. Mehr dazu ... Die Diskussion über die 30er-Regelung in Innsbruck ist um ein Kapitel reicher. Der Stadtsenat hat sich mit Ausnahme von drei Straßen gegen die...

Sonnenaufgang bei frostigen Temperaturen bei der Ginselhöhe, Reinsberg | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Zum Wochenstart wird's trocken und windig in Niederösterreich

Trocken und windig wird's im großteils Niederösterreich zum Wochenstart – alles zum Wetter liest du bei uns! NÖ. Die Sonne lässt sich heute nur ab und zu blicken. Wolkenfelder ziehen durch Niederösterreich, es bleibt aber trocken. Der Wind weht mäßig und die Tagestemperaturen liegen bei etwa minus 3 bis plus 2 Grad. (Quelle: www.zamg.ac.at) Das könnte dich auch interessieren Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Ottakring? In Tattendorf sind die Weihnachts-Dinos los

Anzeige
Abseits der Nebelfelder präsentiert sich das Wetter durchaus freundlich | Foto: Stock-Adobe/GünterAlbers
1

"Katschi" Kärnten Wetter
Wechselhaftes Wetter - es wird etwas wärmer

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Zum Wochenstart präsentiert sich das Wetter wechselhaft: Recht verbreitet halten sich Hochnebelfelder, abseits dieser gibt´s jedoch nur selten Wolken - die Sonne zeigt sich dementsprechend häufiger. In der Höhe wärmerDie Temperaturen klettern hier und da knapp in die...

Weihnachtstauwetter?
Weiße Weihnachten oder doch Weihnachtstauwetter?

Sieht man sich die aktuellen Wettermodellberechnungen an so wird weiße Weihnachten heuer eher wieder unwahrscheinlicher. In der kommenden Woche kündigt sich wieder das berühmte Weihnachtstauwetter an. Die Ausgangslage für weiße Weihnachten wären dieses Jahr gar nicht so schlecht, da sich derzeit das Wetter im Bezirk Perg sehr winterlich präsentiert. Verbreitet liegt Schnee und es gibt winterliche Temperaturen. In der kommenden Woche stellt sich die Großwetterlage um. Ein Islandtief sorgt wieder...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Anzeige
In vielen Teilen des Landes hält sich der Nebel heute hartnäckig | Foto: MeinBezirk.at

"Katschi" Kärnten Wetter
Verbreitet zäher Nebel - es bleibt sehr kalt

So stehen die Kärntnerinnen und Kärntner auf, mit MeinBezirk.at/Kärnten seid ihr jeden Morgen über das Tageswetter in unserem Bundesland informiert: Das Kärnten Wetter wird präsentiert von den Katschbergbahnen. KÄRNTEN. Zum heutigen letzten Tag der Woche begleitet uns in vielen Teilen des Landes zäher Hochnebel. Hier und da verzieht dieser um die Mittagszeit, stellenweise bleibt er jedoch hartnäckig. Es bleibt frostigWo sich kein Nebel gebildet hat, ist es meist strahlend sonnig - nur wenige...

Schnee könnte nur in höheren Regionen fallen. Am Samstag hat es in vielen Regionen Österreichs geschneit. | Foto: Monika Fraunlob
3

Vor Weihnachten
Nach frostigen Temperaturen kommt mildes Wetter

Das Wetter in Österreich präsentiert sich an diesem Adventwochenende von seiner winterlichen Seite. Doch gegen den Weihnachtsabend hin setzt sich mildes Tauwetter durch, so die Wetterpronose. ÖSTERREICH. In der Nacht auf Samstag hat es verbreitet Schnee gegeben. In der Nacht auf Sonntag waren bis zu minus 15 Grad in manchen lagen angesagt. Die Ausgangslage für weiße Weihnachten im Flachland ist zwar deutlich besser als in anderen Jahren, allerdings setzen die mittelfristigen Modellberechnungen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

17. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 17. Dezember. PolitikZur letzte Sitzung des höchsten politischen Gremiums der Stadt Innsbruck treffen sich die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in der Messe, 17 davon enthalten sich beim Antrag auf Auflösung des Gemeinderates der Stimme. Mehr dazu ... WirtschaftEnergieeffizient, platzsparend, weltweit bis dato einzigartig: die...

Der heutige Samstag beginnt noch mit dichten Wolken und leichtem Schneefall, am Nachmittag lockert es auf.  | Foto: Pixabay

Dichte Wolken und leichter Schneefall
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik beginnt der Samstag noch mit dichten Wolken und leichtem Schneefall. BURGENLAND. Nach und nach klingt der Schneefall aber ab und am Nachmittag beginnen die Wolken aufzulockern. Der Wind weht in der Nordhälfte anfangs mäßig bis lebhaft aus Nordwest, tagsüber lässt er nach. Im Süden bleibt es meist schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 2 bis 0 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 0 bis 3 Grad, mit den höchsten...

Sonnenaufgang bei frostigen Temperaturen bei der Ginselhöhe, Reinsberg | Foto: Christian Hahn
3

Wetter NÖ
Von Schnee bis Sonne – das hält das Wetter für euch bereit

So wird das Wetter am vierten Adventwochenende in Niederösterreich – weiter unten gibt's die ausführliche Prognose. FreitagEher trüb startet der Freitag. Auch der Schneefall klingt tagsüber weitgehende ab – erst am Abend kann es dann wieder vereinzelt zu Schneefällen kommen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei etwa minus 1 bis plus 3 Grad, bis zum Abend sinken aber die Temperaturen langsam. SamstagAuch am Samstag bleibt es eher trüb mit vereinzelten Schneefällen – der Wind weht mäßig bis...

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

16. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 16. Dezember. PolitikAb dem 1. Jänner 2023 wird die neue Richtlinie des Tiroler Mindestsicherungsgesetztes greifen. Damit werden die Hilfen zur Überbrückung außergewöhnlicher Notstände ausgeweitet und Hilfesuchende können erstmals wiederholt einen Antrag stellen. Mehr dazu ... WirtschaftNachdem man immer wieder von gescheiterten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mag. Roland Winkler | Foto: KBW
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Sackgasse 1
  • Waidhofen an der Thaya

Vortrag zum Thema Wetter & Flugverkehr

Am Sonntag, 4. Mai um 17 Uhr lädt das Katholische Bildungswerk Waidhofen/Thaya zum Vortrag "Das Wetter und der Flugverkehr" von Roland Winkler in den Pfarrsaal. WAIDHOFEN/THAYA. Flugwetterprognosen sind wichtig für die Durchführung eines sicheren und wirtschaftlichen Flugbetriebs. Gewitter, gefrierender Regen, Nebel, Turbulenzen, etc. – Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Luftfahrt bzw. auf die einzelnen Abschnitte eines Fluges? Im Anschluss kleiner Imbiss, Eintritt: freie Spenden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.