10. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Samstag, der 10. Dezember.
Wirtschaft
Rund 20 Tonnen an Material und fast 10.000 Arbeitsstunden sind nötig, um die eklatanten Baumängel im StuBay zu beheben. Noch vor Weihnachten soll Schwimmen wieder möglich sein. Mehr dazu ...
In der Computerspielbranche ist der deutsche Entwicklerpreis die älteste Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Die Innsbrucker Spieleschmiede, Clockstone, erhielt heuer mit dem Game "Lego Bricktales" die Preise in den Kategorien "Bestes Casual Game", "Bestes Gamedesign" und "Beste Grafik". Mehr dazu ...

- Lego Bricktales vom Innsbrucker Spielestudio Clockstone räumte beim deutschen Entwicklerpreis ab.
- Foto: ClockStone
- hochgeladen von Michael Steger
Für den Neubau des 2019 bei einem Brand zerstörten Hofgartencafés in Innsbruck wurde ein internationaler Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Innsbrucker Architekten gehen als Sieger hervor. Mehr dazu ...
Sport
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen: Auftakt am Feiertag: Lisa Hauser sprintete auf Rang zwölf; 51. Anna Gandler. Mehr dazu ...
Freizeit
Die Skisaison 2022/23 startet am 17. Dezember am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals. Mehr dazu ...

- Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, startet die Skisaison 2022/23 am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals.
- Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen/Daniel Zangerl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Forschung
Am Wochenende erhält Anton Zeilinger in Oslo den Physiknobelpreis. Das Rektorat der Universität Innsbruck verleiht ihm außerdem für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen den Ehrendoktorat. Mehr dazu ...
Gesellschaft und Soziales
Kufsteiner Veranstaltungsstätte "Lebensmittelpunkt" bittet um "schöne intakte Dinge" für ihr "Geschenk-Kastl". Mehr dazu ...
Umwelt und Natur
Der 11. Dezember ist Welttag der Berge. Mach mit bei unserem Quiz zu Tirols Bergwelt: Hier geht es zum Quiz
Digitales
Wer will heuer zu Weihnachten ein bisschen mit Rezepten experimentieren? Unser App Tipp der Woche "Tasty" bietet eine riesige Auswahl an Rezepten der internationalen Küche. Mehr dazu ...
Glaube und Religion
Die Diözese Innsbruck und die Universität Innsbruck feiern 100 Jahre Reinhold Stecher. Mehr dazu ...
Historisches
Am 10. Dezember 1950 wurde in einem Café in der Nähe des Wörgler Bahnhofs der Unterinntaler Trachtenverband ins Leben gerufen. In dieser Gründungsversammlung wurde die Aufgabe des Vereins festgelegt. Der Unterinntaler Trachtenverband soll sich um die Pflege, Betreuung, Förderung und Erhaltung des heimischen Brauchtums, wie der Volkstracht, des Volkstanzes, des Volksliedes, von überlieferten Bräuchen und der Volksmusik kümmern und diese zu fördern.
Wetter
Heute bleibt des den ganzen Tag dicht bewölkt. Am Vormittag ist ein wenig Regen oder Schnee möglich. Am Nachmittag werden die Regen- und Schneefälle häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1300 Meter. Die Tageshöchstwerte bleiben zwischen minus 1 und plus 5 Grad. Am Nachmittag kühlt es jedoch ab. Mehr zum Wochenendwetter
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.