24 Stunden

Beiträge zum Thema 24 Stunden

9

Wasserrettung 1.Platz

ÖWR Oberösterreich sehr stark vertreten – bereits zum 3. mal war die OÖ Wasserrettung in Bad Radkersburg beim 24 Stunden Schwimmen vertreten. Dabei handelt es sich um eine Benefizveranstaltung für Licht ins Dunkel wobei für jede erschwommene Länge 5 Cent gespendet werden. Das Team ÖWR OÖ Burschen schwamm 1680 Längen = 84 km und erreichte den sensationellen 1. Platz und das Team ÖWR OÖ Mädls erschwamm 1442 Längen = 72,1 km und erreichte den wohl verdienten 3. Platz Folgende Teilnehmer waren...

Anzeige
7

Profis in der Region Enns und im Bezirk Perg - Installations-Notdienst

RIED IN DER RIEDMARK. Rohrbruch, Abflussverstopfung oder Ähnliches im Raum Perg - Linz - Freistadt - Amstetten - der Installateur-Notdienst von Max's Installationen ist für Sie da! 24h Servicehotline: 0800 400 171 056 Ihr Installateur für den Raum Linz, Perg, Freistadt und Amstetten - Sanitärinstallationen, Badsanierungen, Service im Sanitär- und Heizungsbereich, Heizungshandel und Montagen und Notdienst. Oberstes Ziel ist es, Kunden mit qualitativ hochwertigen Leistungen und einer...

  • Enns
  • Profis in der Region Enns

24 Stunden im Einsatz: Das Abenteuerlager der Feuerwehrjugend Maria Anzbach

Beinahe die gesamte Mannschaft der Feuerwehrjugend nutzte das letzte Ferienwochenende, um am diesjährigen Abenteuerlager vom 30. - 31. Aug. 2014 teilzunehmen. Unterstützt wurden sie von mehr als 20 aktiven Mitgliedern, die sich teils rund um die Uhr für diese groß angelegte Übung zur Verfügung stellten. Unter der Leitung von OV Martin Weinbub und Jugendbetreuer LM Alexander Bokor wurden sowohl Brandeinsätze als auch technische Einsätze so realistisch wie möglich simuliert, die Jugend konnte...

Kombinierer Lukas Klapfer macht auch am Mountainbike ausgezeichnete Figur. | Foto: Foto: Trois

Vorjahressieger war wieder ganz vorn

Andreas Viehböck konnte seinen Vorjahressieg beim 24 Stunden Mountainbike Downhill am Semmering wiederholen. Der Oberösterreicher schaffte mit 156 Runden um acht mehr als 2013, gewann vor dem Deutschen Thomas Rieger und Lokalmatador Thomas Kürner von den Zauberbergriders. Team Lietz Sport (Julian Schopf, Johannes Grasberger) siegte in der 2er-Kategorie, Dartmoor Team (Polen) gewann die 4er-Wertung, Team Radsport Schmuck die 6er-Kategorie. Auch der Eisenerzer Lukas Klapfer,...

Der Atemschutztrupp mit der geretteten Person | Foto: FF Weidling
8

24 Stunden im Einsatz: Feuerwehrjugend Weidling

KLOSTERNEUBURg (red). Von 20. auf 21. Juni absolvierten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Weidling einen spannenden 24-Stunden-Dienst. Dabei verbringen die Jugendmitglieder 24 Stunden bei der Feuerwehr und spielen dabei „Berufsfeuerwehr“. Es gab Ausbildungseinheiten, Freizeitbeschäftigung, gemeinsames Kochen und natürlich dazwischen spannende Einsatzübungen. Übernachtet wurde im Schlafsack im Feuerwehrhaus. Der erste "Einsatz" betraf einen PKW-Unfall beim Radweg hinter dem Gasthaus Trat. Ein...

24 Stunden am Berg

von 12 bis 12 Uhr am Schoberstein! Daucher Hermann probiert den Berg 21-mal zu besteigen! Sei dabei und teste wie lange Du unterwegs sein kannst, bestimme dein eigenes Tempo. Start: Gh Klausriegler um 12:00 Uhr Ziel: Schobersteinhaus um 12:00 Uhr Strecke: normal am Wanderweg hoch & runter oder als Alternative die Bergmarathonrunde (à 8,5 km) = Gh Klausriegler - Schoberstein - Mandlmais - Schreibachfall - Gh Klausriegler Verpflegung: Gh Klausriegler, Schobersteinhaus oder selbst "Einfach am Weg...

Die Teilnehmer des 24 Stunden Jugendfeuerwehrerlebnistag  bei der BF Graz
2 6 222

24-Stunden Feuerwehrjugenderlebnistage des Abschnitt Gleisdorf

Die Feuerwehr und Rettungsjugend machten einen 24-Stunden Erlebnistag Beim 24-Stunden Feuerwehrjugenderlebnistag in Gleisdorf waren 65 Jugendliche mit ihren 16 Betreuern von den 8 Feuerwehren des Abschnittes 06 Gleisdorf und dem Rotem Kreuz, Ortstelle Gleisdorf, beteiligt. Eine Gruppe übte die Menschenrettung und Absturzsicherung vom Kirchturm der Stadtpfarrkirche bis zum Hauptplatz. Die andere Gruppe machte am Vormittag auf der Raab im Bereich Fa. Binder und Co. den Wasserdienst auf der Zille....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 3

Nachtschwärmer fliegen auf den Hofladen

24 Stunden am Tag Speck und Würstel - das gibt's jetzt auch im Görtschitztal. BRÜCKL. Spät in der Nacht plagt der Hunger - und der Kühlschrank ist leer. Eine Situation, in der wohl jeder schon einmal war. Und wenn in dieser Situation nicht gerade eine rund um die Uhr geöffnete Tankstelle in der Nähe war, hatte das meist erhebliche Stimmungstiefs zur Folge. Zumindest für hungrige Nachtschwärmer in Brückl und Umgebung wurde jetzt Abhilfe geschaffen: Die Familie Huditz vlg. Rauter eröffnete den...

Foto: FF Altheim
14

24 Stunden Feuerwehr hautnah

ALTHEIM. Ganz im Stil der "Großen" übte die Feuerwehrjugend Altheim am 11. und 12. Oktober. Jugendbetreuer Michael Pöttinger organisierte mit seinem Team eine actionreiche Jugendübung. Die Jungfeuerwehrmänner und -frauen verbrachten volle 24 Stunden im Feuerwehrhaus und hatten dabei auch mitten in der Nacht sehr realitätsnahe Einsätze in ganz Altheim. Egal ob Brandverdacht, Personensuche, Tierrettung oder technische Einsätze, die Kids waren mit voller Motivation bei der Sache. Insgesamt rückten...

1 2

24 Stunden mit der Feuerwehr

LEOBERSDORF. Zum zweiten Mal wurde ein 24-Stunden-Tag für die Leobersdorfer Feuerwehrjugend veranstaltet. Der diesjährige 24-Stunden Dienst begann am 28.09.2013 um 16:00 Uhr, dabei wurden wieder viele Aktivitäten mit der Gruppe durchgeführt und es mussten mehrere Übungseinsätze abgearbeitet werden. Zu Beginn wurde den 13 Burschen und 4 Mädels der Ablauf näher gebracht und anschließend die Schlafplätze eingerichtet. Im Anschluss wurde für die Stärkung der Mannschaft gesorgt und gegrillt, bevor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Kart: Hattrick beim 24-Stunden Klassiker!

Das SRT p.b. B&B u. Scharmüller Kart-Team aus dem Bezirk Baden schafft den Hattrick beim 24-Stunden Klassiker! Traditionell ging es für die Teams der ÖTSM im Juli zum 24h Klassiker nach Saalfelden. Es ist das einzige 24h-Rennen in der Saison und für die meisten Teams wahrscheinlich das Highlight der Saison. Auch bei "SRT p.b. B&B u. Scharmüller" ging man mit großen Ambitionen an den Start - hatte man doch das 24h-Rennen bereits die letzten beiden Jahre gewinnen können und man somit die Chance,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

8. PARKTHERME 24-Stunden-Schwimmen

Liebe SchwimmerInnen und Schwimmbegeisterte, bereits zum 8. Mal freuen wir uns, gemeinsam mit Spaß-, Hobby-, Promi- und Profischwimmern auf den in Österreich einzigartigen Schwimmevent. Am 9. & 10. November 2013 werden innerhalb 24 Stunden wieder fleißig Längen für den guten Zweck im 50 m - Sportbecken der NEUEN Parktherme Bad Radkersburg erschwommen. Seien auch Sie wieder ein Teil der besonderen Veranstaltung und unterstützen mit jeder geschwommenen Länge die ORF-Aktion "LICHT INS DUNKEL" Mehr...

Bürgermeister Karl Heilinger nahm den Bieranstich am Retzer Hauptplatz vor und gab den Startschuss zu den 24 Stunden von Retz.

Die 24 Stunden von Retz

24 Stunden lang bot die Retzer Wirtschaft ein atemberaubendes Programm! Die Wirtschaftsgemeinschaft „gut.gemacht.Wirtschaft.Retz“ unter Obmann Gerold Blei verband erstmals eine lange Einkaufsnacht mit dem traditionellen Frühschoppen. Die Nacht dazwischen war ausgefüllt mit musikalischen Darbietungen, der Spielenacht, einer nächtlichen Weinverkostung, einem Autokino und der „Ibiza Night“. Trotz Regenwetters kamen viele Besucher nach Retz und erlebten das einzigartige Flair dieser Einkaufsstadt....

Matthias Marinits nahm das erste Mal an der Tour teil. Er schaffte den Rundgang in rund 26 Stunden. | Foto: Natascha

24 Stunden Burgenland extrem

ANTAU (nk). Knapp 300 abenteuerlustige Wanderer fanden sich am Freitag, dem 22. Februar, in Oggau zusammen, um in den frühen Morgenstunden die Extremwanderung rund um den Neusiedlersee zu beginnen. Unter ihnen auch der Antauer Matthias Marinits, der zusammen mit seinem Sohn Lukas die 120 Kilometer lange Abenteuerreise wagen wollte. Nachdem der Sohn mit vielen anderen die Tour in Apetlon abbrechen musste, marschierte Matthias knapp zehn Stunden allein weiter. Die Wanderer hatten dieses Jahr mit...

1

"Es ist ein Kampf gegen sich selbst"

RATTERSDORF. 120 Kilometer rund um den Neusiedler See, in 24 Stunden von Oggau über Ungarn, Podersdorf und Neusiedl am See. Dieser extremen Herausforderng stellte sich Peter Frühwirth aus Rattersdorf – und das bereits zum zweiten Mal. Vorbereitet hatte sich der Hobby-Sportler beim Wandern. "Ich gehe jedes Wochenende etwa 20 bis 25 Kilometer, außerdem wandere ich gerne auf Berge." Die Bedingungen beim "24 Stunden rund um den Neusiedlersee" Event waren heuer winterlich: Wind, Kälte und Schnee...

62

Neusiedler See in Rekordzeit

REGION (chriss). Den anstrengenden Strapazen stellten sich knapp 200 Starter. Strecke, Route und Distanz sind gleich geblieben. Wie im Vorjahr mussten die Ultraläufer und Walker rund 120 Kilometer zu Fuß von Oggau rund um den See wieder zurück zum Startpunkt zurücklegen. In 15 Stunden war der Frauenkirchner Franz Sack fertig: "Die hohen Schneewächten und der Wind zerrten an den Kräften, doch ich habe durchgehalten." Rund 50 Teilnehmer kamen ins Ziel. Mitglieder des Laufclub Parndorf mussten in...

Weihnachten und das liebe Geld

Unter der Notrufnummer 142 ist die TelefonSeelsorge 24 Stunden am Tag erreichbar. Zu Weihnachten häufen sich bei der TelefonSeelsorge die Anrufe, in denen sich Menschen Sorgen machen, ob sie mit dem Geld im Hinblick auf Weihnachten auskommen. Geld bzw. mangelndes Geld ist ein häufiger Angstfaktor und Konfliktfaktor in der Vorweihnachtszeit. Das beginnt beim Klauen von kleinen Weihnachtsgeschenken im Drogeriemarkt, reicht über Streit mit der Verwandtschaft hinsichtlich des Wertes der...

6

Rotes Kreuz übte rund um die Uhr

GREIN (ulo). Es ist vollbracht: Die erste 24 Stunden Übung des Roten Kreuzes Grein wurde erfolgreich abgeschlossen. Erschöpft, aber sehr zufrieden sind sowohl die Organisatoren als auch die Mitarbeiter, die ordentlich gefordert wurden. Den Greiner Rettungssanitätern wurden innerhalb von 24 Stunden elf verschiedene Szenarien gestellt. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Grein, Saxen, Klam, St. Nikola und Bad Kreuzen sowie der Polizei konnten die Einsätze...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: 24-Stunden-Übung in Grein

GREIN (ulo). Das Rote Kreuz legt sehr großen Wert auf Weiterbildung und Schulungen. Die Rotkreuz Ortsstelle Grein wird deshalb heuer zum ersten Mal eine 24-Stunden-Übung durchführen. Von Freitag, 26. Oktober, um 12 Uhr bis Samstag, 27. Oktober, werden im gesamten Gebiet von Grein und Umgebung verschiedenste Einsatzszenarien nachgestellt. Die Freiwilligen Feuerwehren Grein, Saxen, Klam, St. Nikola und Bad Kreuzen sowie die Polizei werden auch an diesen Übungen teilnehmen. Die Übungsszenarien...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1

Steinakirchen beteiligt sich an der „Bürgermeisterschaft“ von 88.6 Der Musiksender

Bürgermeister Johann Schagerl erhält am Samstag, 7. Juli 2012 um 12 Uhr per Telefon eine Aufgabe gestellt, die bis Sonntag, 8. Juli 2012, 12 Uhr gelöst werden soll. In diesem Zeitraum werden möglichst viele Personengesucht die uns bei der Umsetzung der Aufgabe helfen. Daher werden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und Vereine am 7. Juli um 12 Uhr gebeten vor dem Gemeindeamt zu sein und in den folgenden 24 Stunden bei der Erfüllung der sicher recht lustigen Aufgabe zu helfen. Nur so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.