ötztal

Beiträge zum Thema ötztal

Foto: Alexander Maria Lohmann

Aqua Dome unter den Top Ten

LÄNGENFELD (sz). Der Hotelpreisvergleich Anbieter www.trivago.de hat kürzlich die Top Zehn luxuriösen Wellness-Hotels weltweit recherchiert, die ein besonderes Spa-Angebot anbieten können. Gereiht wurde unter anderem mit Hilfe der zahlreichen Bewertungen der Reisenden. Neben dem "Tschuggen Grand Hotel" (Arosa, Schweiz), dem "Hotel Burj al Arab" (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) und "The Dolder Grand Resort" (Zürich, Schweiz), welche die Plätze eins bis drei im Ranking belegen, reiht sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 07.02.2014, gegen 12:30 Uhr kam es im Schigebiet Tiefenbachgletscher in Sölden zu einer Kollision zwischen einer 48-jährigen Deutschen und einem unbekannten Schifahrer. Die Frau kam zu Sturz und zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Küstenbrück
3

Ötztaler Mountainbike Festival schon in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für das „Ötztaler Mountainbike Festival 2014“ laufen auf bereits auf Hochtouren! HAIMING. Wenn auch derzeit noch die Skifahrer ihre Spuren durch den Tiroler Schnee ziehen, laufen im Ötztal bereits die Vorbereitungen zu einem der größten Mountainbike-Events des Landes auf Hochtouren. Das „Ötztaler Mountainbike Festival 2014“ geht von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, einmal mehr in Haiming in Szene und lockt wieder die besten Mountainbiker aus mehr aus 15 Nationen ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Lorenzi

Die Teilnehmer sehen 2014 Rot

Ötztaler Radmarathon – Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 SÖLDEN. Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die „Almrose“. Bevor es aber soweit ist, werden die Radfreunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das SeneCura Sozialzentrum Längenfeld freut sich über seine neuen Pain Nurses: (v.l.) Christin Schreiber und Jeanette Mettke bei der Verleihung der Zertifikate an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg. (Im Bild mit Johannes Wallner, Direktor von SeneCura (ganz links), und Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Osterbrink, Projektleiter und Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (ganz rechts).) | Foto: Foto: SeneCura

SeneCura Längenfeld: Pain Nurses behandeln Schmerzen

Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“ schreitet weiter voran LÄNGENFELD. Das Projekt „Schmerzfreies Pflegeheim“, eine Kooperation von SeneCura und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, geht nach der Erfassung der Schmerzsituation von PflegeheimbewohnerInnen und der Erhebung von Optimierungspotenzialen in die nächste Phase. Im ganzen Land wurden bereits 300 SeneCura MitarbeiterInnen zu Pain Nurses ausgebildet. Auch das SeneCura Sozialzentrum Längenfeld ist stolz, zwei frisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
12

Naturpark vernetzt das Ötztal

OETZ (sz). Rund 20 Naturschutzgebiete gibt es in Tirol, fünf davon sind Naturparks. So auch das Ötztal. Was dieses aber von den anderen Parks unterscheidet ist, dass alle anderen über ein Naturparkhaus verfügen. Hier bestand Aufholbedarf und dieser ist mit einer "Überlegung der anderen Art" gelungen. Anstatt sich für einen Standort zu entscheiden werden nun fünf Informationsstationen und ein Haus im 65km langen Tal geschaffen. Vergangene Woche wurde die erste "Attraktrion" in Ambach unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Ernst Lorenzi

Ötztaler Radmarathon - Die Teilnehmer sehen 2014 Rot

Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die „Almrose“. Bevor es aber soweit ist, werden die Radfreunde in aller Welt aufgerufen sich für den Ötztaler Radmarathon...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Florianis selbst in Brand

OETZ. Am 29.01.2014 gegen 20.40 Uhr brach nach einem Feuerwehreinsatz bei einem Kaminbrand in Ötz bei dem vor dem Brandobjekt abgestellten Feuerwehrfahrzeug (TLFA) der Freiwilligen Feuerwehr Ötzerau aus unbekannter Ursache im Bereich der Batterien ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Feuerwehrmännern gelöscht werden, am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Erhebungen über die Brandursache werden am 30.01.2014 durchgeführt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
www.oetztal.com | Foto: Ötztal Tourismus/Uwe Geißler
19

Über 5500 Höhenmeter: Jetzt für den Ötztaler Radmarathon anmelden

Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist nach Edelweiß und Enzian die diesjährige Symbolblume. Bevor es aber soweit ist, werden die Radfreunde in aller Welt aufgerufen, sich für den Ötztaler Radmarathon einzuschreiben. Nur wer sich von 1. bis 28. Februar registriert, kann bei der Startplatzverlosung am Freitag, 7. März, einen der begehrten Startplätze zugelost bekommen. Der 34. „Ötztaler“ wird am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 1 29

Erholung zu jeder Jahreszeit - der Piburger See

OETZ (phs). Nicht nur im Sommer lädt der Piburger See am Eingang des Ötztales zum verweilen ein. Nach den klirrend kalten Nächten der vergangenen Wochen hat sich am Piburger See eine dichte Eisschicht gebildet. Momentan herrschen Rund um den See perfekte Bedingungen zum Eislaufen.

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Ausgezeichnete Betriebe Imst (v.l.): LK-Präsident Josef Hechenberger überreichte die Urkunden an Josef Rieser und Alois Kammerlander mit Maschinenring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg. | Foto: Foto: Schiessling
3

„Tirols Landwirte setzen auf beste Futterqualität!“

LK-Präsident Josef Hechenberger zeichnete vergangene Woche, im Rahmen der Rinderfach- tagung in Strass, Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität aus. BEZIRK. Knapp 200 Bäuerinnen und Bauern nahmen am Projekt Grundfutterqualität teil. Trotz der zum Teil schwierigen Erntebedingungen im letzten Sommer konnten eine ganze Reihe von sehr guten Futterqualitäten vorgelegt werden. LK Präsident Josef Hechenberger und Maschinen- ring-Landesobmann-Stv. Hannes Dengg zeichneten zwei Betriebe...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
1

Tödlicher Verkehrsunfall: Mutter von Auto erfasst

LÄNGENFELD. Am 14.01.2014, gegen 19.45 Uhr, lenkte ein 27-jähriger aus dem Bezirk Imst einen PKW in Längenfeld auf einem Güterweg parallel zur Ötztaler-Bundesstraße. Aufgrund von Schneetreiben und der schlechten Sicht übersah der Lenker eine mit ihrem Kind auf dem Güterweg gehende 41-jährige Frau aus Russland. Er konnte trotz eines sofortigen Ausweichmanövers nach links eine Kollision nicht mehr verhindern. Die Frau wurde durch den Aufprall lebensgefährlich verletzt und verstarb an der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Rodelunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 14.01.2014 um 00:10 Uhr rodelte eine 24-jährige Deutsche von der Gaislachalm über die Rodelpiste talwärts. Die Frau war in Begleitung von drei weiteren Personen. Die Gruppe dürfte von der Rodelpiste abgekommen sein und fuhr in weiterer Folge auf der Schipiste talwärts. In einer Kurve prallte die 24-jährige gegen eine Pistenbegrenzung (Bretterzaun) und zog sich dabei eine schwere Unterschenkelverletzung zu. Die Rodlerin wurde von der Bergrettung Sölden geborgen und in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Außergewöhnliches Ambiente für Beats in Boots: Das Giggijoch in Sölden auf 2.282 m ist der Schauplatz für das Electric Mountain Festival. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Chartstürmer Tujamo am 17. Jänner 
in Sölden

Für Insider gilt der Deutsche Matthias Richter aka Tujamo als einer der talentiertesten Künstler am DJ-Pult. Im Rahmen des Electric Mountain Festivals stellt er am Freitag, 17. Jänner 2014, ab 14.00 Uhr am Giggijoch sein Können mit Beats und Bässen unter Beweis. Vor neun Jahren startete Tujamo seine DJ-Karriere und gewann kurz darauf den ersten Wettbewerb. Heute zählt Mattias Richter in Sachen elektronischer Musik zu den Exportschlagern Deutschlands. Endgültig unter Beweis stellte er dies 2013....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Kollision zwischen Snowboarder und Skifahrer in Sölden.

SÖLDEN. Am 08.01.2013, gegen 10:55 Uhr, kam es im organisierten Schiraum des Tiefenbachgletschers in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einer 20-jährigen deutschen Schifahrerin und einem 34-jährigen Snowboarder aus Russland. Die Schifahrerin wurde leicht verletzt und mit dem Notarzthubschrauber „Alpin 2“ in das Krankenhaus in Zams gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hinweise erbeten: Skiunfall im Ötztal

Schiunfall im Ötztal – Skigebiet Giggijoch SÖLDEN. Ein unbekannter Schifahrer überholte am 08.01.2013, gegen 12:20 Uhr, im Skigebiet Giggijoch in Sölden, einen 58-jährigen deutschen Schifahrer und fuhr diesem über die Ski. Dabei kamen beide Freizeitsportler zu Sturz, wobei der deutsche Urlauber schwer verletzt wurde. Der unbekannte Schifahrer ergriff die Flucht und konnte bisher nicht ausgeforscht werden.   Personsbeschreibung des flüchtigen Skifahrers: männlich, ca. 17-23 Jahre alt, mit grauer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Lawinenabgang in Sölden

SÖLDEN. Am 30. 12. 2013, gegen 12.38 Uhr, wurde im freien Skiraum des Gaislachkogel im sogenannten „Wasserkar“ durch zwei unbekannte Skifahrer eine Schneebrettlawine ausgelöst. Nach Zeugenaussagen befanden sich kurz vor dem Lawinenabgang zwei unbekannte Skifahrer im Bereich des Lawinenanrisses. Aufgrund der Zeugenaussage und aufgrund von Einfahrtsspuren in den Anrissbereich des Schneebrettes wurde ein groß angelegter Sucheinsatz gestartet. An dem Einsatz waren 75 Helfer (Bergrettung Sölden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Krampus vom Auto erfasst

LÄNGENFELD. Am 2. Dezember gegen 22.10 Uhr kam es aus bisher ungeklärter Ursache in Längenfeld auf der B 186 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Der 15-jährige Fußgänger, verkleidet als Teufel, ging taleinwärts und wurde von einem ebenfalls taleinwärts fahrenden PKW, gelenkt von einem 52-jährigen Lenker aus dem Bezirk Imst, erfasst und zu Boden gestoßen. Der Fußgänger wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Langlaufsaison im Ötztal ist eröffnet

ÖTZTAL. Bereits Ende November können im längsten Tiroler Seitental nicht nur die Skifahrer ihrer Lieblingsaktivität nachgehen. Dank der Höhenlage ziehen Langlaufanhänger schon jetzt auf über 20 Kilometern ihre Runden. Insgesamt bietet das Ötztal ein kostenloses Angebot von bis zu 186 Loipenkilometern, darunter die längste beleuchtete Nachtstrecke Tirols. Ob klassisch oder in der Skating-Variante: Der Langlaufsport boomt im Ötztal in all seinen Facetten und die Bewegung in frischer Höhenluft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Auto rutschte kopfüber auf der Fahrbahn

SÖLDEN. Am 22. November gegen Mitternacht lenkte ein 45-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der Ötztal Bundesstraße B 186 aus Längenfeld kommend in Richtung Sölden. Vermutlich aufgrund des Schneefalles und der schneebedeckten Fahrbahn prallte das Fahrzeug gegen die am Fahrbahnrand befindliche Leitschiene, überschlug sich und rutschte noch einige Meter Tal einwärts, wo es schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Der Lenker konnte sich selbständig aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Dank der Unterstützung der Gastro Partner konnte auch 2013 ein neuer Spendenrekord erreicht werden. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus

Der 9. Tiroler Gastro Day bringt 32.000,- Euro für heimische Familien

Der 9. Tiroler Gastro Day bringt 32.000,- Euro für heimische Familien SÖLDEN. Als karitativer Branchentreff ist der Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl mittlerweile ein Pflichttermin für die Tiroler Gastronomen und Hoteliers. Rund 300 Teilnehmer versammelten sich zur 9. Auflage im hinteren Ötztal. Auch dieses Jahr durften sich die Organisatoren, über einen neuen Rekorderlös in Höhe von 32.000,- Euro freuen, der Tiroler Familien in Not zu Gute kommt. Gemeinschaftssinn und Nächstenliebe sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: VS Niederthai
3

SchülerInnen auf Abenteuer-Wanderung

UMHAUSEN. Im Rahmen der Aktion „Fit für Österreich/Kinder gesund bewegen“ (ASVÖ) können Vereine in Zusammenarbeit mit Volksschulen gesundheitsorientierte Aktivitäten für Kinder anbieten. Der Obmann des Sportclub Niederthai’s, Florian Falkner, fand diese Thematik interessant und durch die Struktur des Vereins (Sektion Ski, Langlauf, Fußball) auch realisierbar. Da er auch über das bestehende Projekt „Motiviert bewegen – Bewegung motiviert“ der VS Niederthai, unter der Leitung von Sabine Klocker...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.