ötztal

Beiträge zum Thema ötztal

Tolles Panorama am Seekarbach, einer der vielen tollen Perspektiven im Buch von Ernst Lorenzi. | Foto: Lorenzi
3

Das Buch von Ernst Lorenzi
Frühjahr belebt die Wasseradern

Die Ötztaler Bäche erwachen aus der Winterstarre. Vom Ötztaler Quell- und Schmelzwasser, Lebensader einer Region, zusammengefasst in einem Buch. Ernst Lorenzi ÖTZTAL. Jetzt im Frühling, oder wie man in Tirol, im Ötztal sagt, im Spätwinter, wenn die Bächlein wieder mehr Wasser zu Tal leiten, wird einem wieder bewusst welchen gewaltigen Einfluss unser Wasser auf das Leben in den Bergen und überhaupt hat. Alles Leben hat im Wasser begonnen. Wissenschaftlich ist das belegbar, dennoch sind die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Land Tirol fördert die Arbeit der Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. | Foto: MeinBezirk
3

Ehrenring für Günther Platter
Jahresprogramm für Naturparke beschlossen

Mit den finanziellen Mitteln soll von Veranstaltungen über Exkursionen bis hin zu Vorträgen ein Rahmenprogramm für mehr Naturschutzbildung und Sensibilisierung geschaffen werden. 270.000 Euro werden den Tiroler Naturparke zur Verfügung gestellt. Der ehemalige Landeshauptmann Günther Platter erhält den Ring des Landes Tirol.  INNSBRUCK. Die Tiroler Naturparke – Naturpark Karwendel, Ötztal, Kaunergrat, Tiroler Lech und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – erstrecken sich auf eine...

Foto: Mondraker
2

Saisonbeginn in Brasilien
Mona Mitterwallners Start in den MTB-Weltcup

Diese Woche beginnt die neue MTB-Weltcupsaison in Brasilien. Am kommenden Samstag und Sonntag stehen je Shorttracks in Araxa auf dem Programm, nächste Woche folgen am Freitag und Samstag je zwei olympische Cross Country-Rennen. In diesem Jahr fährt Mona Mitterwallner erstmals zweigleisig: Für die MTB-Weltcupsaison hat sie einen Vertrag beim Mondraker Factory Racing-Team unterschrieben und auf der Straße fährt sie in Diensten der WorldTour-Mannschaft Human Powered Health. Neun Renntage hat sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder
v.l.n.r.: Co-Kuratorin Verena Sauermann, Historiker Peter Pirkner und und Landeshauptmann Anton Mattle im Gespräch in den Ausstellungsräumlichkeiten des Turmmuseum Ötz | Foto: Hessenberger
26

Wehrmachtsdeserteure im Ötztal
Hochinteressante Ausstellungseröffnung im Turmmuseum

ÖTZ, 27.3.2025: Prall gefüllt war der Gemeindesaal in Ötz im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Turmmuseum: "WER WIDERSTAND? Deserteure der Wehrmacht im Ötztal und wer ihnen half". Begleitet wurde sie von einem Vortrag des Historikers Peter Pirker. Drei Jahre wurde geforscht, um die Ereignisse rund um das Thema der Wehrmachtsdeserteure darzustellen. Landeshauptmann Anton Mattle, Hansjörg Falkner von Planungsverband der Ötztaler Gemeinden und der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Vom 12. bis 14. September 2025 wird Sölden mit der Bike Republic einmal mehr zum Hotspot der Mountainbike-Szene. | Foto: Ötztal Tourismus
8

Bike Republic Sölden
Das Festival für alle Drahtesel-Ritter

Alle Radsport-Enthusiasten sind in Sölden zur "Bike Republic" eingeladen. Zahlreiche Events und krachende Party winken. Bike Republic Sölden SÖLDEN: Vom 12. bis 14. September 2025 wird Sölden mit der Premiere des Bike Republic Sölden Festivals einmal mehr zum Hotspot der Mountainbike-Szene. Neben zahlreichen Side-Events, einer prall gefüllten Brand Area und krachenden Partys begeistert das BRS Festival außerdem mit SWATCH NINES x SÖLDEN, bei dem die besten Athleten der Welt mit epischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
11

Raika Talentecup 2025
Sportliche und charakterliche Förderung der Kinder

Alle vier Raika Talentecup Rennen 2025 sind erfolgreich, unfallfrei, bei hervorragenden Bedingungen und auf beachtlichem Niveau gelaufen: Kühtai am 4.Jänner, Niederthei am 25.Jänner, Obsteig am 8. Februar und Hochötz am 22.März. Jedes Rennen war professionell organisiert und es war eine Freude auch als 77jähriger Opa dabei zu sein und zu sehen, mit welchem Eifer die Kinder und Eltern bei der Sache sind! Würde es diese Veranstaltungen nicht schon Jahrzehnte geben, müsste man sie erfinden. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Der Bürgermeister der Gemeinde Umhausen Jakob Wolf und der ehemalige Obmann des Sportclub Niederthai Helmut Falkner stolz bei der Eröffnung der Jubiläumsfeier. | Foto: Tatschl
Video 25

100 Jahre Schiclub Niederthai
Jubiläumsfeier der Extraklasse

100 Jahre Sportclub Niederthai. Das war der feierliche Anlass, der im Kurzentrum Umhausen (Vivea Hotel) vonstatten ging. Videobotschaften und Gratulationen von Prominenz aus Sport und Politik machten die Jubiläumsfeier besonders einprägsam. Ebenso die Ehrung von langjährigen engagierten Mitgliedern mit Urkundenverleihung. Die Videos von Christian Schneider Photography gaben einen informativen Einblick über die hundertjährige Geschichte des Schi-, Langlauf- und Fussballsports des Sportclub...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Schüler wurden ins Theaterstück mit eingebunden. | Foto: Ursula Scheiber, PTS Ötztal
2

Ötztal
Shakespeare-Feeling in den Schulen

Das Vienna's English Theatre brachte für die SchülerInnen Shakespeare auf die Bühne des Gemeindesaals. LÄNGENFELD. Ein Stück Sprachunterricht der anderen Art durften mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Ötztal und der 4. Klassen aller Mittelschulen des Ötztals und deren Lehrer am Mittwoch, den 5. März 2025 im Gemeindesaal Längenfeld erfahren. Am Programm stand das Theaterstück „Rob & the Hoodies“ von Sean Aita. Eine sehr junge Schauspieltruppe des Vienna’s English...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auch im Ötztal gab es fanatische Nazis, wie den Bürgermeister von Längenfeld, der das Buchcover ziert. | Foto: Chronik Längenfeld
Aktion 4

Ötztaler Museen
Forschungsarbeit über NS-Zeit wird heuer präsentiert

25 Wissenschaftler haben unter der Leitung der Ötztaler Museen die NS-Zeit im Ötztal aufgearbeitet. ÖTZTAL. Zwei Jahre lang stand die Zeit des Nationalsozialismus ganz im Fokus von 25 renommierten WissenschaflerInnen, die sich den unterschiedlichsten Aspekten dieser dunklen Epoche widmeten. Herausgekommen ist nun ein 700 Seiten starkes Werk mit 27 Beiträgen, die zeitlich eingegrenzt vor allem die Zeit von 1938 bis 1945 beleuchten und das nun im Jubiläumsjahr 80 Jahre Kriegsende herausgegeben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
10 Jahre Bike Republic Sölden: Vom 19. bis 22. Juni 2025 steigt die BRS Birthday Party. | Foto: Ötztal Tourismus
7

Berg, Bus, Biken inklusive:
Ötztal startet in die Sommersaison

Ab 6. Juni 2025 lockt das Ötztal mit vielen inkludierten Leistungen und einem abwechslungsreichen Sommerangebot. Ötztal Tourismus ÖTZTAL. Mit der Erlebniskarte erkunden Urlauber:innen im Ötztal beim Wandern, Biken, Schwimmen, mit den Bergbahnen, in der AREA 47, dem AQUA DOME oder im Ötzi Dorf ein vielfältiges Gebiet.  Die Bike Republic Sölden feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer mehrtägigen Geburtstagsparty von 19. bis 22. Juni. Ötztal Tourismus Mit Helm und Badehose Ganz anders als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Damensiegerin Janine Meyer beim letztjährigen Rennen kurz vor dem Timmelsjoch. | Foto: Curtis.at

25.000 Anmeldungen
Ötztaler Radmarathon boomt wie noch nie

Noch nie zuvor meldeten sich so viele Radsportfans für den Radmarathon im Ötztal an wie im heurigen Jänner. ÖTZTAL. Die Registrierungsphase für den Ötztaler Radmarathon ist jedes Jahr schon Monate vor dem Rennen selbst ein Highlight. Im Vorjahr meldeten sich zur gleichen Zeit im Jänner 22.000 Personen an, die einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon ergattern wollten. Schließlich erfüllte sich nur für 4.226 Radsportler:innen aus 36 Nationen (341 Damen, 3.885 Herren) der Traum vom 227...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Unfall in Umhausen. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Umhausen
Mit zuviel Promille gegen Leitschiene gekracht

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Umhausen; unter Alkoholeinfluss auf Leitschiene geprallt. UMHAUSEN. Ein 50-jähriger Österreicher lenkte am 9. 2. gegen 11 Uhr seinen Pkw entlang der Niederthaier Straße im Gemeindegebiet von Umhausen talwärts. Wenige Meter oberhalb der letzten Kehre überholte er das vor ihm vorschriftsmäßig fahrende Fahrzeug, konnte vor der folgenden Rechtskehre aber nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr geradeaus gegen die Leitschiene. Dort wurde das Auto am...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Verletzte wurden ausgeflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Sölden
Drei Verletzte nach Skiunfällen in Sölden

Skiunfälle in Sölden; drei Verletzte; zwei Schwerverletzte mussten ins Spital gebracht werden. SÖLDEN. Am 8. 2. am Vormittag Uhr fuhr ein 57-jähriger Österreicher in Begleitung seiner Ehegattin mit seinen Ski auf der schwarzen Piste Nr. 3 „Gaislachkogl“ in Sölden vom sogenannten „Wasserkarlift“ talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 63-jährige Skifahrerin (Ö) die schwarze Piste Nr. 3 vom „Stabele-Lift“ bergab. Auf Höhe der Pistenkreuzung versuchten sich die beiden Skifahrer gegenseitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Die diesjährige Ausbildung geht von Mai bis Oktober in fünf mehrtägigen Modulen. Anmeldungen für die limitierten Plätze sind bis 21. März möglich.  | Foto: Ötztal Media House
2

Kultur.Land.Botschafter:in
Ausbildung zum Ötztaler Botschafter geht weiter

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht das Ausbildungsprogramm Ötztaler Kultur.Land.Botschafter:in in die zweite Runde. ÖTZTAL. Von Mai bis Oktober 2025 erwerben die TeilnehmerInnen in fünf Modulen wertvolles Know-how in Theorie und Praxis über die Ötztaler Kulturlandschaft. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, die Plätze sind auf 12 Personen limitiert. Anmeldeschluss ist der 21. März 2025. Das Ausbildungsprogramm spricht Interessierte an, die die einzigartigen Kulturtechniken des...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Küchenchef Stefan Speiser und Souschefin Julia Gutenbrunner von der Ötztaler Stube in Sölden freuen sich mit ihrem Team. | Foto: Hotel Das Central / Rudi Wyhlidal
2

Guide Michelin
Begehrte Sterne für Ötztaler Restaurants

Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden wurden mit vom Gourmetführer Guide Michelin mit jeweils einem Stern ausgezeichnet. ÖTZTAL. Das Ötztal positioniert sich als Top-Destination für kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Ein eindrucksvoller Beleg dafür ist die aktuelle Bewertung der österreichischen Gourmetlandschaft durch den Guide Michelin, der Tirol mit beeindruckenden 20 Sternerestaurants zum Spitzenreiter unter den Bundesländern kürt. In Gurgl überzeugte die Fine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Planungsverbandsgemeinden des Ötztals und Raiffeisen Regenerativ laden Interessierte zur Registrierung bei der neuen Genossenschaft ein. | Foto: Dorn
Aktion Video 3

eeg Lebensraum Ötztal
Energieselbstversorgung für die Ötztaler Gemeinden

Die Gemeinden Silz bis Sölden sind ab sofort Teil einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft, der jeder Bürger beitreten kann. ÖTZTAL/HAIMING/ROPPEN/SILZ. In vielen Gemeinden und Regionen entstehen seit kurzem Energiegemeinschaften, deren Zweck es ist, den selbst produzierten Strom nicht in überregionale Netze zu speisen, sondern ihn direkt selbst zu verbrauchen. So auch im Ötztal, wo nun eine gemeindeübergreifende Genossenschaft entstanden ist, der jeder Stromkonsument von Silz bis Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Online-Buchungen wurden auch für das Smartphone erheblich optimiert. | Foto: Ötztal Tourismus
3

Marketing und Performance
Ötztal Tourismus setzt auf online

Rund 6,5 Millionen Nutzer:innen besuchen jährlich die Websites der Marken Ötztal, Sölden und Gurgl – von Tirols größtem Tourismusverband. Hochprofessionelle Arbeit steckt dahinter. Ötztal Tourismus ÖTZTAL. Pünktlich zur Wintersaison 2024/25 präsentieren sich die Online-Auftritte im komplett neuen Design mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, um noch mehr Buchungen zu generieren. Die digitale Erlebnis- und Buchungsplattform wurde bereits mit dem renommierten Annual Multimedia Award ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Einzel-Finale setzte sich Eva-Maria Riml (rechts) gegen Anna-Lena Ebster durch. | Foto: David Johannson
3

Ötztalerin siegt bei Tiroler Meisterschaften
Zwei Meistertitel für Eva-Maria Riml

SEEFELD, LÄNGENFELD (pele). In der Olympiahalle in Seefeld fanden kürzlich die Tiroler Tennismeisterschaften in der Halle statt. Dabei konnte sich Eva-Maria Riml über tolle Erfolge freuen. Sie sicherte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Olivia Hofer die Titel. Nach einem Freilos in Runde 1 bezwang Riml im Achtelfinale Letizia Kindler vom TC Hall-Schönegg deutlich mit 6:0, 6:1. Eine klare Angelegenheit war auch das 6:2, 6:1 im Viertelfinale gegen Sara Erenda...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges wurde leicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Autoverfahrerin verursachte wegen Sonne Unfall

Auf der Autobahnabfahrt Ötztal kam es durch die tiefstehende Sonne zu einem Verkehrsunfall. HAIMING. Am 3.1.2025, gegen 09.15 Uhr, fuhr eine 66-jährige Österreicherin mit dem PKW auf der A12 und verließ die Autobahn bei der Abfahrt Ötztal Richtung Süden. Im Bereich der Abfahrt – Abzweigung Richtung Roppen/Imst und Ötztal – wurde sie vermutlich von der tiefstehenden Sonne derart geblendet, dass sie im Zwickel der Abfahrten auf die ansteigende Leitschiene geriet, mehrere Verkehrszeichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Küchenteam rund um Hannes Schwaiger, sowie das Serviceteam von Johannes Hochschwarzer, verwöhnt Sie in stilvollem Ambiente auf höchstem kulinarischem Niveau. | Foto: Black Sheep Fine Alpine Dining
4

Gault-Millau
Zwei Hauben für das Black Sheep Fine Alpine Dining

Detailreiche Erklärungen zu genussvollen Kreationen überzeugten den Restaurantführer Gault-Millau. SÖLDEN. Es sind oft die kleinen Aufmerksamkeiten, die den Gegenüber verzaubern: Im Falle des Besuchs von Restaurantführer Gault-Millau im Söldener Gourmetrestaurant Black Sheep war dies neben dem "Geniestreich" Ötztaler Rind mit Sudachi, Honig und Wiener Sakeals als Hauptgang auch die Erklärungen des Küchenchefs persönlich zu den einzelnen Speisen. 13 von 20 Punkten hat das exquisite Restaurant...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ausgezeichnet als „Bester Sommelier Österreichs 2023“ weiß Maximilian Steiner wie kein anderer die Faszination für feine Weine einzufangen & weiterzugeben.
5

Obergurgl
Vier Hauben für die Austria Stuben

Als "once in a lifetime"-Erlebnis lobt Restaurantführer Gault Millau das Gourmetrestaurant "Die Austria Stuben" in Obergurgl und verleiht die vierte Haube. OBERGURGL. 17 von 20 Punkten und dazu noch eine Kritik, die Lust auf einen sofortigen Besuch der Austria Stuben machen: Gault Millau ehrt das Gourmetrestaurant mit einer Beschreibung, die die Qualität des acht-Gänge-Menüs in den Himmel lobt: "den Gaumen auf den Weg der Sinne vorbereiten", "großartig", "Kombinationen, die sich stark in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Mit Anfang Dezember setzt der AQUA DOME in Längenfeld auf ein neues Parkraum-Management.
3

Aqua Dome
Parkgebühren und kostenlose öffentliche Anreise eingeführt

Mit Anfang Dezember setzt der AQUA DOME in Längenfeld auf ein neues Parkraum-Management. LÄNGENFELD. Mit den neu eingeführten Gebühren möchte das Unternehmen sowohl die Parkflächen effizienter nutzen als auch den Individualverkehr im Ötztal reduzieren. Denn gleichzeitig wird allen Gästen eine nachhaltige Alternative angeboten: Mit einem gültigen Thermenticket können sie kostenfrei und bequem im gesamten Ötztal an- und abreisen. Im Einklang mit der Ötztaler Mobilitätsstrategie setzt der AQUA...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
14

14 Jahre- was nun?
Gemeinsamer Schul- und Berufsvorstellungsabend der Mittelschulen des Ötztals

Jedes Jahr im Herbst findet an den Mittelschulen ganz nach dem Motto „Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen … aber ein paar Wegweiser können nicht schaden“ Schüler – Elternabende zum Thema „14 Jahre – was nun? – Schulen stellen sich vor“ statt. Bisher war es üblich, dass jede Schule diesen Abend selbst organisiert und in ihrem Schulgebäude abgehalten hat. Heuer haben wir, die 4 Mittelschulen des Ötztals, uns entschlossen, diese Veranstaltung einmal etwas anders zu gestalten und sie aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Markt
Um 3.520 € brutto wurde das aus Tiroler Sprinzengenetik verkaufte Elitetier versteigert. | Foto: Moser

Sprinzen
Höchstpreis für Tiroler Sprinzengenetik aus dem Ötztal

Am Nationalfeiertag feierten die Südtiroler Sprinzenzüchter ihr 30-jähriges Bestehen der züchterischen Tätigkeit mit der Landesschau in St. Lorenzen. LÄNGENFELD/ST. LORENZEN. Bei der Jubiläumsschau stellen 50 Züchter über 100 Tiere Preisrichter Reinhard Scherzer aus Kärnten vor. Abschließender Höhepunkt war die Eliteauktion. Versteigert wurde dabei auch ein 14 Monate altes Jungrind aus Tiroler Genetik von Thomas Kasseroler aus Kastelruth versteigert, wo beide Elternteile - Vater und Mutter -...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.