österreichischer Film

Beiträge zum Thema österreichischer Film

Die Unterscheidung von Traum und Realität gerät in "Im Haus der alten Augustin" zum Drahtseilakt. | Foto: Ellly Films
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Wien-Premiere von "Im Haus der alten Augustin"

Mit "Im Haus der alten Augustin" feiert am 5. Dezember ab 19 Uhr im Metro-Kinokulturhaus (1., Johannesgasse 4) ein Psychothriller made in Austria Premiere, wie man ihn sonst nur selten zu sehen bekommt. Regisseur Gerald Pribek verwebt darin meisterhaft große gesellschaftliche Themen mit authentischen Charakteren und schafft so ein packendes Kriminaldrama vor der Kulisse des Österreichs der 1980er-Jahre. Österreich im Jahr 1986: Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und die Waldheim-Affäre sind...

80 Plus: eine Empfehlung für alle Kinofans. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
3

Abenteuer mit Herz und Humor
"80 Plus" feiert Premiere in Innsbruck

Kinopremiere in Innsbruck: Zwei ungleiche Frauen brechen in der Tragikomödie 80 Plus zu einer abenteuerlichen Reise in die Schweiz auf. Der Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl verbindet Humor mit ernsten Themen, während Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel in den Hauptrollen brillieren. INNSBRUCK. Der Film 80 Plus startete am 3. Oktober 2024 in den Kinos und stammt aus Österreich. Diese Tragikomödie, die zugleich Elemente von Komödie, Drama und Abenteuer vereint, wurde von den...

Die beiden Seniorinnen Helene (l.) und Toni geben ein ungleiches Paar ab. | Foto: Orbrock Filmproduktion
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für die Kinokomödie "80 Plus"

Die charmante Austro-Komödie "80 Plus" von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl ist ein sympathisches Roadmovie der etwas anderen Art: Die einst gefeierte Theaterdiva Helene (Christine Ostermayer) trifft in einer Seniorenresidenz auf die rustikale Frühpensionistin Toni (Margarethe Tiesel). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die pedantische Helene ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn begegnet, lebt der sympathische Freigeist Toni sorgenfrei in den Tag hinein. Als Helene...

Anzeige
Die Kinoleinwand wird fürs Puchberger Kino immer gerne aufgestellt. | Foto: Archiv Santrucek
7

Puchberg am Schneeberg
Es ist wieder Zeit für das Sommerkino

Am 16. und 17. August verwandelt sich der Kurpark Puchberg wieder zum Freiluft-Kinosaal. PUCHBERG. Der Tourismus- und Dorferneuerungsverein Puchberg und die Markt- und Kurgemeinde Puchberg bringen im Rahmen des Kinosommers NÖ wieder großes Kino aus Österreich in den Kurpark.  Am 16. August zu sehen "Andrea lässt sich scheiden", ein Film von Josef Hader, flimmert am Samstag, den 16. August über die Leinwand. Im Zentrum der Handlung steht die Polizistin Andrea, die ihre unglückliche Ehe beenden...

Der gebürtige Villacher und Produzent Michael Katz, Josef Hader und die Klagenfurterin Daniela Matschnig (1. Aufnahmeleitung) beim Dreh von "Andrea lässt sich scheiden" | Foto: wega film
Video 6

Der neue Hader-Film
In der Provinz läuft der schwarz-humorige Schmäh

Mit Kärntner Beteiligung: Daniela Matschnig aus Klagenfurt und der gebürtige Villacher Produzent Michael Katz haben ihren Teil für den neuen Hader-Film "Andrea lässt sich scheiden" beigetragen. MeinBezirk.at hat mit Josef Hader über den Charme der Provinz, weibliche Cowboys und die Bedeutung von Kreisverkehren gesprochen.  NIEDERÖSTERREICH, KLAGENFURT, VILLACH."Daniela hatte als Aufnahmeleiterin wirklich keinen leichten Job – wir tun zwar so, als ob der Film in einem kleinen Umkreis spielt, in...

Der Wiener Starrregisseur Wolfgang Glück verstarb im Alter 94 Jahren. | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Mit 94 Jahren gestorben
Trauer um Wiener Filmregisseur Wolfgang Glück

Der Wiener Starrregisseur Wolfgang Glück verstarb im Alter 94 Jahren. Er gilt als eine der Wegbereiter des österreichischen Films. Sein Werk "38 – Auch das war Wien", wurde 1987 in der Kategorie "bester fremdsprachiger Film" bei den Oscars nominiert. WIEN. Lange vor Stefan Ruzowitzky ("Die Fälscher"), Götz Spielmann ("Revanche") Michael Haneke ("Das Weiße Band", "Liebe"), war Wolfgang Glück. Dem Wiener Regisseur gelang praktisch im Alleingang der Aufschwung des österreichischen Films. 1987...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Flo Lackner mit Schauspiellegende Andreas Vitasek und Schauspieler Tim Seyfi am Set von Operation White Christmas. | Foto: Michael Egger
1 Video 4

Filmstart fixiert
Im August kommt weihnachtlicher Actionfilm in Kinos

Wie cool wird denn dieser sommerliche Kinostart?!?!! Ende August kommt der Actionfilm "Made in Klagenfurt" – Operation White Christmas – mit hochkarätiger Besetzung in unsere Kinos. KLAGENFURT. Zwei Jahre musste sich Filmemacher Flo Lackner gedulden, bis sein erster Spielfilm in den österreichischen Kinos anlaufen konnte. Jetzt ist es offiziell: Operation White Christmas wird ab 24. August 2023 auf den Leinwänden der österreichischen Kinos zu sehen sein. "Einerseits hat die Coronapandemie für...

Feierte gestern eine umjubelte Premiere der Gaunerkomödie "Hals über Kopf": Regisseur und Drehbuchautor Andreas Schmied, Daniela Matschnig ( 1. Aufnahmeleitung) mit den Darstellern Miriam Fussenegger, Otto Jaus und Juergen Maurer
 | Foto: Daniel Rachnaev/Lunafilm
Video 7

Hals über Kopf
Große Premierenfeier in Wien mit Klagenfurter Beteiligung

Morgen ist Kinostart der Gaunerkomödie mit der Creme de la Creme des österreichischen Films. Die gebürtige Klagenfurterin Daniela Matschnig gibt uns exklusive Einblicke zu den Dreharbeiten. WIEN, KLAGENFURT. Lautstark, kräftig und vor allem witzig meldet sich der österreichische Film mit der Gaunerkomödie "Hals über Kopf" zurück. Gestern feierte der Kinofilm eine umjubelte Premiere im Village Cinema in Wien Mitte - beim Spielfilm wirkten auch zwei Klagenfurter mit: Daniela Matschnig war für die...

Regisseur David Wagner aus Königstetten (Mitte) mit den beiden Hauptdarstellern Gerhard Liebmann und Luca Dimic aus 'Eismayer'. | Foto: Karim Rahoma
8

Bezirk Tulln
Regisseur David Wagner aus Königstetten startet durch

Der Königstettner Regisseur räumt einen nach dem anderen Filmpreis mit seinem Debüt "Eismayer" ab. KÖNIGSTETTEN/WIEN. David Wagner ist Regisseur und Drehbuchautor aus Königstetten, wo er aufgewachsen ist. Auch heute leben seine Eltern nach wie vor im Bezirk Tulln. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film 'Eismayer' mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet. Doch seit dem hat sich viel für den Nachwuchsregisseur getan. Was hat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schulwart Miro Golic, Direktor Thomas Heidinger, David Stöllinger, Adrian Goiginger, Martin Pfeil, Prof. Andreas Machatschek
2

Schulvorstellung "Der Fuchs"
Starregisseur Adrian Goiginger im Gespräch mit der BHAK 1

Am 7. Februar 2023 präsentierte der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger den Schüler:innen der BHAK 1 seinen neuen Film "Der Fuchs" im Das Kino. Der Film selbst, in dem Goiginger die Geschichte seines Urgroßvaters erzählt, erreicht zurzeit in Österreich Rekordzahlen; über 80.000 Kinobesucher:innen haben ihn bereits seit seiner Premiere Anfang Jänner gesehen.  Starke Bilder und Emotionen machen den Film aus, trotz weniger Worte zieht er die Zuseher:innen in seinen Bann. Goiginger bietet hier...

Flo Lackner mit Schauspiellegende Andreas Vitasek und Schauspieler Tim Seyfi  | Foto: Michael Egger
16

Filmschaffender
In seinen Adern fließen Action und Adrenalin

Wie eine Dixanpackerlbox fast die Karriere vom Filmschaffenden Flo Lackner beendete, wie der Klagenfurter Roland Düringer auf Zelluloid bannte und was die Firmung seiner Schwester damit zu tun hat. KLAGENFURT. "Ich habe in den 90er-Jahren von meiner Mutter eine Kamera für den Schulskikurs mitbekommen und war in ein Mädchen verliebt. Die 24 Fotos der Kamera haben mir nicht gereicht", erinnert sich Flo Lackner an seine filmischen Anfänge. Als er dann etwas später eine Canon Hi8-Kamera erhielt und...

Böse Miene zum guten Spiel: Eismayer (Liebmann) verlangt seinen Soldaten schonungslos alles ab. | Foto: Golden Girls Film
7

"Eismayer"-Star Gerhard Liebmann
"Es tut mir leid, ich war Zivildiener"

Der nächste "Glücks-Treffer" ist Gerhard Liebmann: In unserem neuen Format gibt sich der Schauspieler aus Graz hautnah und erzählt, wie er für den Film "Eismayer" (erobert gerade die heimischen Kinos) zu Österreichs berühmt-berüchtigten Bundesheer-Ausbilder wurde. Ein Mann, der sein Herz an einen jungen Soldaten verlor und dieses Geheimnis um jeden Preis hüten wollte. Die wahre Story berührt - auch Liebmann, wie er im amüsant-spannenden Talk mit viel steirischem Schmäh verrät.  ÖSTERREICH....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Film "Eismayer" gewann in Venedig in der Kategorie "bester Spielfilm". | Foto: Golden Girls Film
4

Bezirk Tulln
Regisseur aus Königstetten gewann Filmpreis mit "Eismayer"

David Wagner, Regisseur aus Wien und Königstetten, gewann mit seinem Debütfilm "Eismayer" bereits seinen ersten Filmpreis. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet.  KÖNIGSTETTEN/WIEN. Charles Eismayer war Ausbildner beim österreichischen Bundesheer, der sich in einen Auszubildenden Rekruten verliebte. David Wagner griff die Geschichte der Beiden auf und erschuf damit den Film...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florentina Freynschlag, Johannes Kehrer, Christoph Rainer, Anna Wagnleitner, Verena Pöschl, Franz Brenner
21

14. Shortynale
Kurze Filme mit langer Wirkung bringen Besucherrekord

Die Shortynale 2022 hat Klosterneuburg wieder in den Bann der Kurzfilme gezogen. KLOSTERNEUBURG. "Weil wir hier die wohnzimmermäßigste Atmosphäre haben, man mit Filmemachern in Kontakt kommen, ihnen Fragen stellen kann, und jedes Jahr ein rundes Programm auf die Beine gestellt wird", muss man die Shortynale einfach besuchen, sind Tim Egner, Franziska Wieden, Selina Nenning und Flora Mair überzeugt. Und so wurde bei der 14. Ausgabe der Shortynale auch heuer wieder auf der großen...

Mit dem neuen Fördersystem will die Bundesregierung in den Wettbewerb um große internationale Filmproduktionen einsteigen, erklärte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). | Foto: BKA/Dunker
3

Kino, TV, Streaming
Millionenschweres Film-Förderpaket vorgestellt

Am Dienstag stellte die Bundesregierung ein neues Fördersystem für in Österreich produzierte Filme und Serien vor. Damit sollen künftig sowohl internationale Produktionen nach Österreich gelockt als auch die heimische Branche deutlich besser unterstützt werden. Ersten Schätzungen des Wirtschaftsministers Martin Kocher (ÖVP) zufolge bedeutet das eine jährliche Fördersumme im hohen zweistelligen Millionenbereich. ÖSTERREICH. Daniel Craig oder Tom Cruise beim Filmdreh in Österreich: in den letzten...

  • Dominique Rohr
Filmhauskino am Spittelberg, Wien | Foto: Filmcasino
1 3

Filmland Kärnten 2019
Wirtschaftswunder österreichischer Film!

Welcher ist der profitabelste Film aller Zeiten? Der ÖSTERREICHISCHE! Wer hätte sich das gedacht. Doch das Zahlenmaterial, das diese kühne These zulässt ist Narrenfest und stammt aus dem Filmwirtschaftsbericht 2018 des Österreichischen Filminstitut, Wien und zumindest (Teilweise auch vom Fachverband der Film- und Musikwirtschaft, auf den sich das Filminstitut immer wieder beruft, sowie von der internationalen Datenerfassung im Entertainmentbereich comScore), es kann davon ausgegangen werden,...

Plakat: Die Kinder der Toten | Foto: Stadtkino Filmverleih, Wien
4

Filmkritik / Literaturverfilmung 2019
Im Blutrausch der Zombies! - „Die Kinder der Toten“ nach dem Roman von Elfriede Jelinek. Kinostart am 5.4.2019 - Filmstudio Villach

Das österreichische Kino ist wahrlich reichlich mit Freakshows aller Art gesegnet, siehe zum Beispiel das Gesamtwerk von Ulrich Seidl, dessen Filmproduktionsfirma hier Pate stand, und dennoch können AUCH die österreichischen FilmemacherInnen ihr mordlustiges Handwerk nicht lassen und haben einen neuen Zombieschocker auf die Leinwand gezaubert. Wie in Österreich üblich, ist so ein bluttriefendes Schachtfest, nicht nur ein spaßiges ‚Midnight Movie‘, sondern es schwingt auch ‚der Hauch der hohen...

Anzeige
Film der Woche: Love Machine | Foto:  FILMLADEN GmbH

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Love MachineGeorgy Hillmaier gerät durch einen Unglücksfall in große finanzielle Schwierigkeiten. In höchster Not entdeckt der attraktive Musiker eine lukrative Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt entgeltlich zur Verfügung. Erst als er sich in die Fahrschullehrerin Jadwiga verliebt, die wenig Interesse an Sex zu haben scheint, streift er sein Macho-Gehabe ab und scheint eine zweite Chance zu bekommen… ***GEWINNSPIEL***Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für den Film der...

Preisverleihung: 14. Filmfest Zürich | Foto: Filmfest Zürich / Filminstitut, Wien
2

Filmland Kärnten
Filmfest Zürich: wichtiger Filmpreis für einen Filmemacher aus Ktn.

Christian Krönes zweimal ausgezeichnet Wer ist Christian Krönes? Zu finden ist dieser Name unter der Rubrik ‚News‘ des österreichischen Filminstituts, Wien. Schlagzeile: Zwei Auszeichnungen für WELCOME TO SODOM beim 14. Zürich Film Festival. Zunächst lässt einmal nichts darauf schließen, dass es sich hier um einen Filmemacher und -Produzenten aus Kärnten handelt, denn auch seine Filmfirma Blackbox-Film, ist in Wien angesiedelt. Erst wenn man sich die Mühe macht die CV von Herrn Krönes zu...

Nimmt den Preis persönlich entgegen: Ingrid Burkhard | Foto: privat

Großer Diagonale-Schauspielpreis für Ingrid Burkhard

Die bekannte Schauspielerin wird bei der Diagonale geehrt. Bereits zum elften Mal vergibt die Diagonale den Großen Diagonale Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. Heuer darf sich Schauspiellegende Ingrid Burkhard über diese Auszeichnung freuen. „Man kann viel los werden, was man im normalen Leben nicht darf, weil man sich benehmen muss“, so Burkhard über ihren Beruf.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Fritz Karl als Alexander Dworsky in dem Thriller "Life Guidance". | Foto: KGP, Life Guidance
1 2

Fritz Karl: "Wir steuern auf einen Kollaps zu"

Fritz Karl spielt im neuen Thriller von Ruth Mader die Hauptrolle. In dem dystopischen Science-Fiction-Film, der in der Zukunft spielt und die Gesellschaft in die Klassen der Leistungsträger und Minimumbezieher einteilt, stellt sein Alexander die Welt des totalen Kapitalismus in Frage. Diese Zweifel ruft die namensgebende Agentur "Life Guidance" auf den Plan, aus Alexander den optimalen Leistungsträger zu machen. "Life Guidance" ist ein österreichischer Spielfilm, der wie eine...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Die Wunderübung - ein Film von Michael Kreihsl, Produktion: Allegro Film, Wien | Foto: © Allegro Film

Teaser zu "Die Wunderübung" mit Aglaia Szyszkowitz, Devid Striesow und Erwin Steinhauer

Der bekannte Regisseur Michael Kreihsl adaptierte das beliebte Bühnenstück mit Devid "Hape" Striesow für die Kinoleinwand und präsentiert uns aktuiell den ersten Teaser dazu. Zum Plot: Joana und Valentin Dorek sind Vertreter der bürgerlichen Mittelschicht, er ist technischer Leiter in der Flugzeugindustrie, sie Historikerin. Sie haben zwei beinahe erwachsene Kinder. Kennengelernt haben sie sich vor 17 Jahren beim Tauchen, in perfekter, wortloser, stiller Unterwasserharmonie. Seitdem ist viel...

Im Rampenlicht: Margarethe Tiesel ist in Filmen, Serien und auf Theaterbühnen zu sehen. Auf eine Abendvorstellung bereitet sie sich mit "einem Stündchen Schlaf am Nachmittag" vor. | Foto: Jorj Konstantinov

Auf der Bühne des Lebens

Ab 21. Oktober wieder im Schauspielhaus in "Die Wunderübung" von Daniel Glattauer zu sehen: Margarethe Tiesel. Damals als Rosenrot im Kindertheater, heute in Filmen wie "Das ewige Leben" oder "Die Migrantigen". Ganz klar: Margarethe Tiesel zählt zu den Großen in der österreichischen Film- und Schauspielbranche. Mit der WOCHE sprach sie über die schönen und harten Seiten ihres Berufes. Wenn Ihr Leben ein Film wäre, wie würde er heißen? "Kind geblieben". Wo nahm Ihre Schauspielkarriere ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
die hoffnungsvollen Neo-Hoteliers | Foto: Filmladen
2

Kino Monoplexx: HOTEL ROCK'N'ROLL

Mao erbt von ihrem Onkel ein abgetakeltes Hotel am Land und gemeinsam mit ihren stets gutgelaunten Loserfreunden, den Hobbyrockstars Max und Jerry, versucht sie, den Spirit des Sex, Drugs & Rock'n'Roll dort wieder aufleben zu lassen. Es beginnt eine fulminant-boulevardeske Tour de Force irgendwo zwischen Peter Alexander, Louis de Funès, Ebapaufstrich und Post-Punk-Iggy-Pop. Hallefuckinluja! Ö 2016; 102 min.; Eintritt: € 8,50 Regie: Michael Ostrowski & Helmut Köpping DarstellerInnen: Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.