Ärztin

Beiträge zum Thema Ärztin

Seit zehn Jahren holt Susanne Springer Leo Angart nach Kärnten | Foto: KK
2

Einsatz für die Sehkraft

Die Ärztin Susanne Springer holt weltbekannten Augentrainer Leo Angart nach Klagenfurt. INNENSTADT (emp). Auf Initiative der Klagenfurter Ärztin und Energetikerin Susanne Springer präsentiert der international renommierte Augentrainer Leo Angart im November sein neues Buch "Kinder brauchen keine Brille". Seminare für Sehstärke "Angart stammt aus Dänemark, bereist seit Jahren die ganze Welt und hält Seminare für eine verbesserte Sehfähigkeit", erklärt Springer, Ärtzin am Klinikum Klagenfurt und...

Bgm. Willi Zagler gratulierte Elisabeth Nunner zur Praxiseröffnung in Köflach. | Foto: KK

Eine neue Ärztin in Köflach

Dr. Elisabeth Nunner eröffnete in der Kärntnerstraße 5 in Köflach ihre Ordination für med. Hypnose und Allgemeinmedizin. Die Medizinerin ist Wahlärztin für alle Kassen. 2007 hat sie ihr Medizinstudium an der MedUni Wien abgeschlossen, seitdem ist sie als Ärztin tätig. Im Rahmen eines postgraduellen Uni-Lehrgangs in Wien hat sie Medizinische Hypnose erlernt. Hypnose wurde bereits in der Urzeit der Menschheitsgeschichte für Heilzwecke eingesetzt. Sie zählt zu den ältesten Therapieformen, die wir...

1

Natürlich gesund durch den Winter!

ZELL AM SEE. Plötzlich ist das Kind krank! Was tun bei hohem Fieber, Laufnase, Bauchzwicken, Erbrechen ... Meist können sanfte Mittel helfen. Die wichtigsten homöopathischen Mittel für die Hausapotheke und was bei der Anwendung zu beachten ist, erklärt Dr. Sigrun Schaller am 24. Oktober ab 19 Uhr im Rahmen eines Vortrages in der Seniorenwohnanlage Schüttdorf.

Hypnose-Spezialistin Elisabeth Nunner eröffnete ihre Ordination in Köflach. | Foto: KK

Neue Ärztin in Köflach

Dr. Elisabeth Nunner eröffnete im Oktober ihre Ordination für Medizinische Hypnose und Allgemeinmedizin als Wahlärztin für alle Kassen in der Kärntnerstraße 5. Seit 2007 ist Nunner als Ärztin tätig. Im Rahmen eines postgraduellen Universitätslehrgangs an der Medizinischen Uni Wien schloss sie die Ausbildung für Medizinische Hypnose 2014 ab. Diese hilft bei Schmerz, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden, Stress, Enspannung, Ich-Stärkung, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion u.v.m.

Bgm. Willi Zagler wünschte der gebürtigen Köflacherin Birgit Mayr in ihrer neuen Ordination alles Gute. | Foto: FOTO KOREN

Ordinations-Eröffnung in Köflach

Dr. Birgit Mayr eröffnete vor kurzem in der Gesundheitswerkstatt Köflach, Alleestraße 34, ihre Ordination. Die gebürtige Köflacherin ist eine Vertreterin der gesamten Heilkunde im ursprünglichen Sinn. Ihre Maxime ist der ganzheitliche, sehr persönliche, in Zeitaufwand und therapiewahl individuell angepasste Zugang zu ihren Patienten, vor allem in ihrem Spezialgebiet Manuelle Medizin/konservative Orthopädie. Zur Eröffnung wünschte Bgm. Willi Zagler der neuen Ärztin alles Gute.

Zweite Kassen-Frauenärztin für Klagenfurt

Nachdem die ersten Gynäkologin mit Kassenvertrag, Dr. Anna Vouk-Zdouc, mit 1. Juli 2014 ihre Ordination in der Priesterhausgasse in Klagenfurt eröffnete, soll nun eine weitere folgen. „Eine weitere Frauenärztin mit Kassenvertrag wird voraussichtlich noch heuer im Herbst dazu kommen“, kündigt Stadträtin Andrea Wulz an.

Sharareh Schachner hat seit einer Woche ihre Praxis in Stans geöffnet.

Neue Ärztin hat Praxis eröffnet

STANS. Dr. med. univ. Sharareh Schachner ist die neue praktische Ärztin in Stans. Seit 1. September hat sie ihre Praxis geöffnet. Sie befindet sich am selben Standort wie die Ärztin vor ihr – in Oberdorf 95, gegenüber der Volksschule. Sie ist für alle Kassen zuständig.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gesundheitsstadträtin Gerda Erdner (re) und Dr. Renate Göschl konnten einen geeigneten Standort für die neue Ordination der Allgemeinmedizinerin in der Zwettler Straße 1 finden. | Foto: Stadtgemeinde Horn
1

Neue Ärztin ordiniert ab 1.10. in der Zwettler Straße 1

HORN. Die neue Allgemeinmedizinerin Dr. Renate Göschl eröffnet nach erfolgreicher Standortsuche am 1. Oktober 2014 ihre neue Ordination in der Zwettler Straße 1. „Barrierefrei und ca. 100 m²“, das waren die Wünsche der neuen Horner Ärztin Dr. Renate Göschl nachdem Dr. Friedrich Eckhard in Pension ging, seine Ordination – in seinem Eigenheim – schloss und Göschl seine Nachfolge antreten wollte. Bei der Immobiliensuche stand der neuen Horner Ärztin Gesundheitsstadträtin Gerda Erdner bei. „Nach...

  • Horn
  • H. Schwameis
Eine Ärztin mit Herz: Elisabeth Ahmadi-Prieler | Foto: Gemeinde Neumarkt
1

Beliebte Ärztin in Pension verabschiedet

NEUMARKT (fer). Elisabeth Ahmadi-Prieler, angesehene, höchst engagierte Medizinerin in Neumarkt, trat mit 1. Juli in den wohlverdienten Ruhestand. Sie konnte in den drei Jahrzehnten als praktische Ärztin stets einen guten Ruf genießen, weil sie als ausgezeichnete Allgemeinmedizinerin galt, die ihren Patienten auch mit viel Menschlichkeit begegnete. Sie war und ist Ärztin aus Berufung und mit Leidenschaft. Ihre Lebensaufgabe war es, Mitmenschen zu helfen. Ihr ganzes Berufsleben hindurch bewahrte...

BUCH TIPP: Anna Dengel: sehen – urteilen – handeln

"Die Stärke der Frauen ist viel größer, als sie selbst vermuten", hat die Tirolerin Anna Dengel (1892–1980) einmal gemeint. Die Ärztin, Missionarin und Ordensgründerin verwirklichte trotz Widerstände ihre Ideen. Sie sah in Indien die Not der Frauen und gründete den Orden der Missionsärztlichen Schwestern. Autorin Ingeborg Schödl schreibt die beeindruckende Biografie einer mutigen Frau. Tyrolia Verlag, 168 Seiten, 17.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel besuchten Petra Schrey. | Foto: Langwieser

Waidhofen: Neue Ärztin für die Turmstadt

Bürgermeister Wolfgang Mair und Gemeinderätin Edith Schiebel statteten anlässlich der Eröffnung der neuen Ordination Petra Schrey einen Besuch ab. Die Ärztin für Allgemeinmedizin hat die Ordination von Karl Aschauer übernommen. Das ehemalige Geschäftslokal in der Pocksteinerstraße wurde komplett renoviert und die Räumlichkeiten adaptiert.

Neue Ärztin für die Mitterau

KREMS. Mit 01. April 2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Krems/Donau neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Dr. Reinhard Resch Frau Dr. Anna Gruber bereits persönlich. Frau Dr. Anna Gruber hat die Nachfolge von Herrn Dr. Kurt Marady angetreten, so dass im Kremser Ortsteil Mitterau weiterhin eine optimale ärztliche Betreuung gewährleistet ist, so SCL Manfred Kolar. Dr. Anna Gruber,...

Foto: Veranstalter

Buchpräsentation über Anna Dengel in Breitenwang

Mehr als 600 Missonsärztliche Schwestern sind heute auf fünf Kontinenten im Einsatz. Sie verdanken ihre Existenz der charismatischen Tirolerin Anna Dengel, einer der ersten Ärztinnen im Lande, die sich nach ihrem Medizinstudium in Irland als Ärztin in Indien vor allem für die bessere Versorgung von Frauen einsetzte und schließlich in Amerika ihren eigenen Orden gründete - sie trug wesentlich dazu bei, dass der jahrhundertelange Ausschluss von Ordensschwestern aus Medizin und Geburtshilfe...

Katharina Kruppa und Irene Kernthaler-Moser (r.) bei einer Ausstellung im Amtshaus.
1 2

Katharina Kruppa: Einsatz für hilfsbedürftige Mütter

Die Medizinerin Katharina Kruppa ist als Heldin des Alltags nominiert Hietzinger Medizinerin setzt sich für hilfsbedürftige Mütter ein. Vor zwei Jahren rief die Hietzingerin Katharina Kruppa den Verein „Grow Togheter“ ins Leben, um Müttern und ihren Kindern, die aus schwierigen Lebenssituationen kommen, neue Möglichkeiten zu geben. Im Rahmen eines Foto-Projektes wurden die Mütter nach dem Abbild der Madonna fotografiert, um ihnen die Chance zu geben, sich als Mutter positiv wahrgenommen zu...

Von Migräne sind mehr Frauen als Männer betroffen. | Foto: Subbotina Anna/Fotolia
2

Pein im Schädel – das können Sie dagegen tun

Sie trommeln gegen die Schläfen, pochen gegen die Stirn, malträtieren den Hinterkopf – Kopfschmerzen tyrannisieren Millionen Patienten. In mehr als 200 Formen kann das Leiden auftreten. "Die häufigsten Formen sind Spannungskopfschmerz und Migräne", weiß Tina Bräutigam, Allgemeinmedizinerin in Linz. Zudem gibt es etwa Cluster-Kopfschmerze (einseitiger, kurz andauernder, attackenartiger Schmerz), psychosomatische Kopfschmerzen, Kopfschmerzen im Rahmen von Fieber oder Flüssigkeitsmangel sowie als...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wolfgang Ebert begrüßt mit Ute Waldmann die neue Ärztin in Thaya. | Foto: privat

Krankenkasse nimmt neue Ärztin für Thaya unter Vertrag

Mit Jahresanfang nahm die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Thaya neu unter Vertrag. Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte die Ärztin Ute Waldmann bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Wolfgang Ebert. Adresse: Ute...

Die Angst nehmen möchte Bernadette Grohmann-Nemeth den kleinen Patienten. | Foto: Sabine Klimpt
2

Brigittenau: Mutmachbuch für Groß und Klein im Krankenhaus

BRIGITTENAU. Vor allem Kinder werden schnell unglücklich und ängstlich, wenn sie ins Krankenhaus müssen. Die Ärztin Bernadette Grohmann-Nemeth hat jetzt ein Buch geschrieben, dass die Kleinen wieder aufheitern und ermutigen soll. Es soll ihnen auch die Angst vor dem Krankenhaus und den Ärzten nehmen. Die Geschichte "Elmedin und der Zaubertukan" ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Sie handelt vom Vogel Rico, der Spaß in ein Spital bringt. Bernadette Grohmann-Nemeth arbeitet als...

Foto: privat

Ärztetipp: Aktiv gegen Schnupfen

Es gibt mehr als 100 Viren, die eine Erkältung auslösen können. Die Wahrscheinlichkeit, sich zwei bis drei Mal im Jahr welche davon einzufangen, ist sehr groß. Die Ansteckung erfolgt meist über Tröpfcheninfektion durch Husten und Niesen, aber auch durch Schmierinfektion: Die Viren können mehrere Stunden auf der Hautoberfläche überleben und verbreiten sich auch durch Händeschütteln bzw. das Berühren von Haltegriffen oder Türschnallen. Wer sich – ohne sich die Hände gründlich zu waschen – ins...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dr. Erika Brannan in ihrer Praxis in Straß. mit Bgm. Reinhold Höflechner. | Foto: Anton Barbic
20

Neue Ärztin in Straß

Text und Fotos: Anton Barbic Nur wenige Monate nach dem Tod des vormaligen praktischen Arztes Josef Paulitsch eröffnete mit 1. Oktober die Ärztin für Allgemeinmedizin, Erika Brannan, direkt unterhalb des Polizeipostens in der Hauptstraße in Straß nach erfolgter Umgestaltung der bisherigen ärztlichen Räumlichkeiten ihre neue Praxis. – Bei einem Tag der offenen Tür durfte Einblick in die modern gestaltete Ordination mit Untersuchungsräumen und Wartezimmer machen. Unter den vielen Gästen sah man...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Daniela
Braunschweig, Andrea Dlouhy, Dr. Iris Solf-Thron und NÖGKK
Service-Center-Leiter Manfred Kolar | Foto: NÖGKK

Neue Ärztin unter Vertrag

KREMS. Mit 1. Juli 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Krems-Stein neu unter Vertrag. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßten Dr. Iris Solf-Thron bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so...

Dr. Bettina Wendl mit Bürgermeister Kurt Staska | Foto: psb/dusek

Die Ärztin für alle Frauen-Fragen

BADEN. DDr. med. Bettina Wendl - Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychologin & Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) – eröffnete kürzlich ihre Wahlarzt-Praxis im Medicent Baden, Grundauerweg 15. Sie ist Ansprechpartnerin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Operative Gynäkologie sowie Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. Ihr Angebot: "Ganzheitliche biopsychosoziale Betreuung in allen Lebensphasen einer Frau"

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Neuerföffnung im Medzentrum Weiz

Dr. med. Ines Flicker eröffnete im Erdgeschoß des Medzentrum Weiz in der Hans-Sutter-Gasse in Weiz eine Wahlarztpraxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin in der Ordnination Dr. Pongratz. Seit 2004 im LKH Weiz als Ärztin und Notärztin tätig, steht bei ihr der Mensch als Ganzes steht im Mittelpunkt. "Zeit nehmen und für meine Patienten und Patientinnen Zeit haben, ist mir besonders wichtig", sagt Frau Dr. Flicker. Terminvereinbarungen werden gerne unter Tel. 0664/2350386 entgegen genommen.

Die  Allgemeinmedizinerin Dr. Elfriede Bergauer in ihrer neuen Praxis. | Foto: Reitner

Ganzheitsmedizinerin eröffnete Wahlarztpraxis in Mistelbach

Die praktische Ärztin Dr. Elfriede Bergauer hat eine fundierte medizinische Ausbildung und viel Erfahrung. Als Erweiterung und Ergänzung zur Schulmedizin hat sie sich auch in den Fachgebieten Akupunktur (Master Tung), Homöopathie, Ernährungsmedizin und Homotoxikologie weitergebildet. Schon während des Studiums interessierte sich die Mutter dreier Kinder für Akupunktur: „Im medizinischen Berufsalltag stößt man immer wieder an Grenzen, wo eine scheinbar gut gewählte Therapie nicht wirkt....

Eine neue Ärztin in Köflach

Die Thermenstadt Köflach ist ein guter Boden für Ärzte und medizinische Einrichtungen. Mit Christiane Braunhuber eröffnete nun eine neue Ärztin für Allgemeinmedizin, alle Kassen und privat, vor kurzem ihre Ordination in der Grazer Straße 1 in Köflach. Zur Eröffnung gratulierte Bürgermeister Willi Zagler recht herzlich und wünsche ihr alles Gute. Erreichbar ist Dr. Braunhuber unter Tel. 03144/71 471.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.