Südoststeiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die FPÖ und Mario Kunasek haben die Steiermark blau eingefärbt. Aber wo liegt die Partei klar vorn, wo nicht? Ein Überblick über die Zahlen in den Bezirken und Gemeinden. | Foto: FPÖ Steiermark
Aktion 4

Landtagswahl
Besondere Wahlergebnisse: Wer wo die meisten Stimmen hat

Erdrutschsieg, stimmenstärkste Partei, größte Verluste: MeinBezirk hat sich die Wahlergebnisse quer durch die steirischen Bezirke genau angeschaut und jene Prozentzahlen, die besonders ins Auge stechen, zusammengefasst. STEIERMARK. Fangen wir mit den Heimatgemeinden der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten an. Wie wurde hier gewählt? FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek ist zwar mittlerweile Grazer, stammt aber aus der Gemeinde Gössendorf, Graz-Umgebung. Und in der haben die Freiheitlichen 42,65...

Wer von diesen sechs Herrschaften wird in Zukunft in der Steiermark eine Rolle spielen? | Foto: Konstantinov
4

Steiermark hat gewählt
Ein blauer Landeshauptmann für die Steiermark

Die Landtagswahl ist geschlagen. Mit einem großen Sieger und vielen Verlierern. Jetzt bleibt Raum für Spekulationen, wer wird die neue Regierung bilden? Eine erste Analyse. STEIERMARK. Die politische Landkarte der Steiermark wird am 24. November 2024 neu gezeichnet, das steht nach dem Erdbeben bei der Landtagswahl fest. Ab morgen geht es darum, wer die neue Landesregierung bilden wird. Kunasek wohl erster steirischer FPÖ-Landeschef Zwar wird noch heftig spekuliert, ob sich ein Dreier-Bündnis...

Die Landtagswahl ist vorbei. Alle Ergebnisse im Bezirk und in den südoststeirischen Gemeinden findest du auf MeinBezirk.at. | Foto: Heimo Potzinger
7

Landtagswahl 2024
Wahlergebnis Südoststeiermark - FPÖ fast verdoppelt

Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du auf MeinBezirk.at. Wir haben die Ergebnisse für deinen Bezirk und die 25 südoststeirischen Gemeinden für dich. SÜDOSTSTEIERMARK. 48 Mitglieder des Landtages Steiermark wurden von den Steirerinnen und Steirern gewählt. In den Wahlkreisen 2 bis 4 – das sind Oststeiermark, die Weststeiermark, und die Obersteiermark – traten die sechs bisher...

Hier fallen die Entscheidungen: Der steirische Landtag wählt am 17. Dezember die steirische Landesregierung. | Foto: Foto Fischer/Land Stmk.
3

Nach der Landtagswahl
So bekommt die Steiermark eine neue Regierung

Wenn die Wahl geschlagen ist, hat die Steiermark eine neue Besetzung im Landtag und in Folge eine neue Regierung. Aber wie funktioniert das eigentlich? Politikwissenschafter Klaus Poier erklärt die Abläufe. STEIERMARK. Nach der Nationalratswahl war das der ganz große Aufreger: Wen beauftragt der Bundespräsident mit der Regierungsbildung, wer ist im Spiel, wer ist draußen? Das Ergebnis ist bekannt, Österreich wartet auf seine „Zuckerl“-Koalition unter Kanzler Karl Nehammer. Aber wie ist das...

Die Qual der Wahl bei Österreichs großer Parteienlandschaft. | Foto: Symbolfoto/Archiv
1 3

Kurios
in Österreich gibt es 1.340 gemeldete politische Parteien

Am Sonntag der steirischen Landtagswahl stehen sechs Parteien steiermarkweit zur Wahl. Aber hättest du das gewusst: Insgesamt gibt es in Österreich 1.340 ordentlich gemeldete politische Parteien. STEIERMARK. Von „ALR, Partei für authentische Lebensräume“ bis „Wertebündnis Österreich“ reicht die Palette. Insgesamt sind es 1.340 Parteien, die sich in Österreich ordnungsgemäß registriert und angemeldet haben. Geregelt ist dies alles im Parteiengesetz in der Fassung von 2012. Darin ist im Paragraf...

Viel versprochen, relativ viel gehalten: Ex-Kanzler und Langzeit-ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel. | Foto: Parlamentsdirektion/Mike Ranz
6

Wissenschaft belegt
Politik hält über 50 Prozent der Wahlversprechen

Spannende Studie der Uni Graz passend zur heutigen steirischen Landtagswahl: Forscherinnen und Forscher untersuchten die Wahlversprechen der politischen Parteien – und wie viele davon gehalten und wie viele gebrochen werden. GRAZ. Es ist ein internationales Programm, an dem die Grazer Wissenschafterin KatrinPrapotnik mitarbeitet. Im Rahmen des sogenannten „Comparative Pledges Procect“ beschäftigen sich rund 60 Forschende in 16 Ländern der Welt mit den Mechanismen demokratischer Prozesse....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wie lange haben die Wahllokale geöffnet? Wir haben eine aktuelle Liste mit allen Öffnungszeiten für dich.  | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2024
Die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Steiermark

Mehr als 1000 Wahllokale haben am Sonntag in der Steiermark geöffnet, damit Steirerinnen und Steirer ihre Stimme für die Landtagswahl 2024 abgeben können. MeinBezirk.at eine Liste mit den Standorten und Öffnungszeiten für dich. STEIERMARK. 941.509 wahlberechtigte Personen sind am Sonntag dazu aufgerufen, ihre Stimme zur Landtagswahl Steiermark abzugeben. 48 Mitglieder des Landtages Steiermark werden von den Steirerinnen und Steirern gewählt. In den Wahlkreisen 2 bis 4 (Oststeiermark,...

Am Weg zum Wahllokal bei der Landtagswahl am 24. November: Wir geben mit "iVote.at" eine Orientierungshilfe. | Foto: Barbara Gindl/Picturedesk
3

Landtagswahl
"iVote" hilft bei der Entscheidung am 24. November

Großer Andrang auf unsere „Wahlhilfe“: Tausende Menschen haben schon bei „iVote“ ihre Präferenzen ausgelotet. Spannend: Die Steirerinnen und Steirer wollen eine Koralmbahn-Haltestelle am Flughafen, aber keine Sonntagsöffnung der Geschäfte. STEIERMARK. Seit 16. Oktober ist 'iVote' online: Mit diesem Online-Werkzeug (siehe auch Info unten) können Menschen abtesten, welche Partei ihnen für die kommende steirische Landtagswahl am 24. November am nächsten steht.  Eine erste Bilanz zeigt: Die...

Wem soll ich meine Stimme geben ...? Am 24. November wählen die Steirerinnen und Steirer ihren Landtag. | Foto: Barbara Gindl/Picturedesk
4

Landtagswahl
941.509 Steirerinnen und Steirer sind wahlberechtigt

Es ist eine viel beachtete Wahl: Am 24. November wählt die Steiermark ihren Landtag – MeinBezirk hat alle Fakten zum Wahlsonntag in der grünen Mark. STEIERMARK. Vor fünf Jahren wurde ebenfalls am 24. November gewählt, 2019 waren die Fronten – kurz nach dem Ibiza-Skandal der FPÖ – sehr klar. Mit dem Rückenwind der Ära Sebastian Kurz konnte die ÖVP mit Spitzenkandidat Hermann Schützenhöfer und 36 Prozent der Stimmen einen triumphalen Sieg feiern. Die SPÖ ging mit Respektabstand und 23 Prozent als...

Michael Wagner, Marlene Svazek und Mario Kunasek.
6

Landtagswahl 2024
Kunasek schilderte in Feldbach seine Vorhaben

Mario Kunasek will Nummer eins in der Steiermark werden – das unterstrich der Freiheitliche vor den Landtagswahlen bei einem Stopp in der Südoststeiermark. Mit dabei war auch Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek.  FELDBACH. In Feldbach stellten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Michael Wagner gemeinsam mit Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek ihre Ziele und Vorhaben für die Südoststeiermark vor. Kritisiert wurde vor allem,...

Mit diesen Plakaten wirbt die "Revolutionäre Kommunistische Partei" in Graz um Mitglieder. | Foto: MeinBezirk
1 4

Parteigründung
In Graz sind jetzt die "neuen Kommunisten" am Werk

Spannende Parteigründung: Seit 9. November gibt es in Österreich die „Revolutionäre kommunistische Partei“, die auch in Graz schon aktiv ist. Die KPÖ distanziert sich. GRAZ. „Wenn du keinen Bock auf Kapitalismus hast, dann komm zu uns.“ So launig tönt eine junge Vertreterin der „Revolutionären Kommunistischen Partei“ (RKP) auf Mark Zuckerbergs doch eher kapitalorientierten Plattform „Instagram“. Egal, für Widersprüche sind die engagierten Kämpferinnen und Kämpfer der am 9. November in Wien...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Am Montag starteten die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst auf Bundesebene. | Foto: Pixabay
5

Öffentlicher Dienst
Steirische Regierung klar gegen mögliche Nulllohnrunde

Am Montag starteten auf Bundesebene die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die Verhandlungen auf Landesebene werden im Anschluss an den Bundesabschluss aufgenommen – wann das genau sein wird, ist noch nicht absehbar. Doch schon jetzt stellt die Steiermärkische Landesregierung klar, dass es für die steirischen Landes- und Gemeindebediensteten keine Nulllohnrunde geben werde.  STEIERMARK. "Wir haben großartige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landesverwaltung, die tagtäglich...

Heißes Thema im Wahlkampf: Das geplante Leitspital in Liezen. | Foto: ARGE Maurer Franz&Sue
3

Wahlthema
So denken die Steirer über das neue Leitspital in Liezen

Die Frage des Leitspitals Liezen polarisiert in der Steiermark: Gesamt gesehen sind 51 Prozent gegen den Neubau, 28 Prozent sind klar dafür, weitere 21 Prozent schwanken noch. STEIERMARK. Das Wahlhilfetool „iVote“, entwickelt vom renommierten Umfrageinstitut OGM, liefert kurz vor der Wahl nochmals brisante Daten für die bevorstehenden Landtagswahlen. Rund 15.000 Steirerinnen und Steirer haben sich von „iVote“ bereits beraten lassen – sie liefern damit ein Stimmungsbarometer zur Wahl am 24....

Opposition mach mobil gegen Leitspital für den Bezirk Liezen auf: Niko Swatek (NEOS), Helmut Gassner und Michael Pretzler (BISS), Lambert Schönleitner (Grüne), Mario Kunasek (FPÖ) und Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) | Foto: Schneeberger
3

Kommentar
Ein Spital eignet sich nicht als Wahlkampfthema

Heftige Debatten rund um das geplante Leitspital im Bezirk Liezen. Klüger wäre es wohl, dieses Thema den Experten zu über- und aus dem Wahlkampf draußen zu lassen. STEIERMARK. „Wahlkampf ist die Zeit fokussierter Unintelligenz“, sprach einst der wortgewaltige Wiener Bürgermeister Michael Häupl. Der steirische Landtagswahlkampf belehrt ihn dann großteils eines Besseren, die Themen sind relevant, der Umgang miteinander bleibt stets über der Gürtellinie. Politikshow wider besseres Wissen Bei einem...

Weiter Unmut über Entscheidung in Graz-Umgebung: Der Ausbau der A9 wurde von Ministerin Leonore Gewessler gestoppt. | Foto: ÖBB_ChrisZenz
1 4

Exklusive Umfrage
Eine Mehrheit wünscht sich dreispurigen Ausbau der A9

Das Wahlhilfe-Tool "iVote.at" liefert jede Menge spannender Ergebnisse. Am brennendsten interessieren sich die Menschen für Infratsruktur. Ganz obenauf: Koralmbahn-Haltestelle und Ausbau der A9 im Süden von Graz. GRAZ/GRAZ-Umgebung. Seit rund einem Monat ist das von OGM entwickelte Wahlhilfe-Tool "iVote" bereits im Feld, rund 14.000 Menschen haben bereits teilgenommen. Klar ist mittlerweile: Die für die steirische Bevölkerung wichtigsten landespolitischen Sachthemen sind durchwegs Vorhaben bei...

Der südoststeirische Spitzenkandidat Martin Weber (M.) sowie Marcus Gordisch und Maria Hauer wollen LH-Stv. Anton Lang auf Platz eins sehen. | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2024
SPÖ Südoststeiermark setzt Hoffnungen in Kampfmandat

Die SPÖ Südoststeiermark steckt bei der Landtagswahl 2024 ihre Hoffnungen in das Kampfmandat. Martin Weber, Bürgermeister von Tieschen, ist im Wahlkreis nur auf Listenplatz vier gereiht. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach dem Rückzug von Cornelia Schweiner aus der Landespolitik muss die SPÖ Südoststeiermark um einen Sitz im Landtag bangen. SPÖ-Regionalvorsitzender Martin Weber ist als südoststeirischer Kandidat im Wahlkreis nicht auf drei, sondern auf vier gereiht – hinter dem steirischen Spitzenkandidaten...

Karl Lautner hieß die Konferenz-Teilnehmenden in Bad Radkersburg willkommen. | Foto: credit net8.si
10

Bilaterale Bürgermeisterkonferenz
Zukunftsperspektiven im Grenzraum

In Bad Radkersburg trafen sich im Zehnerhaus Gemeindeverantwortliche aus der Steiermark und Slowenien, um Netzwerke zu verstärken und laufende und geplante internationale Projekte zu besprechen. BAD RADKERSBURG. Im Zehnerhaus ist eine weitere Auflage der bilateralen Bürgermeisterkonferenz über die Bühne gegangen. Dabei treffen sich u.a. Gemeindeverantwortliche und Motoren der Regionalentwicklung aus Österreich und Slowenien zu einem intensiven Dialog. 20 Gemeindevertreterinnen und...

4:34

Claudia Klimt-Weithaler im Video-Interview
"Abgehobene Gehälter bringen abgehobene Politik"

In unserem etwas anderen Polit-Diskussionsformat im Vorfeld der Landtagswahl stellt sich hier KPÖ-Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler den Fragen der Steirerinnen und Steirer: Vom tiefroten Kernthema Wohnen und Wohnbau über Gesundheitsversorgung bis hin zum Aussterben der Innenstädte ist alles dabei. STEIERMARK. Um ein Bild der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien für die kommende Landtagswahl zu zeichnen, hat MeinBezirk einen unkonventionellen Weg eingeschlagen und nicht...

Andreas Pölzl (r.) und Stefan Gollmann (l.) mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang. | Foto: SPÖ Bad Gleichenberg
2

Bad Gleichenberg
Andreas Pölzl löste Werner Jogl an der SPÖ-Spitze ab

Die SPÖ Bad Gleichenberg will laut eigenen Angaben "die Weichen für die Zukunft gestellt" haben. Andreas Pölzl ist neuer Fraktionsvorsitzender und löste Werner Jogl als zweiter Vizebürgermeister ab. BAD GLEICHENBERG. Andreas Pölzl wurde kraft eines einstimmigen internen Beschlusses der SPÖ Bad Gleichenberg zum zweiten Vizebürgermeister, und Stefan Gollmann in den Gemeindevorstand gewählt. Neu im Gemeinderat sind Susanne Rinder und Monika Schönmaier.  Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang...

5:12

Niko Swatek im Video-Interview
"Neos sind Optimisten – wir sind für etwas"

MeinBezirk hat die Wählerinnen und Wähler sprechen lassen. In unserem etwas anderen Polit-Diskussionsformat im Vorfeld der Landtagswahl stellt sich hier Neos-Spitzenkandidat Niko Swatek den Fragen der Steirerinnen und Steirer: Vom pinken Schlüsselthema Bildung und Kinderbetreuung hin zu Kulturförderung und Politikverdrossenheit ist alles dabei.  STEIERMARK. Um ein Bild der Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Parteien für die kommende Landtagswahl zu zeichnen, hat MeinBezirk einen...

Sport macht Spaß und bringt auch wichtige soziale Aspekte mit. Das soll der "Chancenscheck" unterstützen. | Foto: Pixabay
3

"Chancenscheck"
ÖVP will 300 Euro für jedes Kind in der Steiermark

Die ÖVP präsentierte ihr Programm für den steirischen Landtagswahlkampf. Ein besonderes "Zuckerl": Für jedes Kind soll es 300 Euro als Unterstützung geben. STEIERMARK. Der Wahlkampf für die Landtagswahl am 24. November geht in die heiße Phase, damit werden auch die Ansagen der Parteien immer konkreter. Die steirische Volkspartei hat etwa ein über 100 Seiten starkes Programm präsentiert, das alle wesentlichen Bereiche des Lebens in diesem Bundesland berührt. 300 Euro Chancenscheck für alle Ein...

Großeltern schauen gerne auf die Enkelkinder – von einer Verpflichtung dazu halten sie wenig. | Foto: shutterstock_1086661799.jpg
3

Umfrage
Senioren sind nicht begeistert von der Großeltern-Karenz

Seit 2 Wochen ist die Entscheidungshilfe iVote für die Landtagswahlen online, fast 10.000 Personen haben schon mitgemacht. Überraschendes Ergebnis: Senioren halten wenig von der Großeltern-Karenz. STEIERMARK. Konkret geht es um den Vorschlag, den die ÖVP bereits im Nationalratswahlkampf ins Spiel gebracht hat: Die Großeltern übernehmen die Kinderbetreuung, damit die Eltern Vollzeit arbeiten gehen können. Dafür gibt es einen Bonus in der Höhe des Kinderbetreuungsgeldes. Diese Idee finden zwar...

LAbg. Andreas Lackner und Marianne Müller-Triebl.  | Foto: MeinBezirk
2

Landtagswahl 2024
Lackner will weiterhin Bezirk im Land stärken

LAbg. Andreas Lackner geht als regionaler Kandidat der Grünen in die Landtagswahlen. Vor den Wahlen nennt er seine zentralen Themen, für die er sich weiter auf Landesebene stark machen will.  SÜDOSTSTEIERMARK. Am 24. November geht es bei der Landtagswahl in der Steiermark an die Wahlurne. Im Vorfeld haben die Grünen-Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl und LAbg. Andreas Lackner, der als regionaler Grünen-Kandidat in die Wahl geht, ihre zentralen Themen der Gegenwart und Zukunft erläutert....

6,5 Millionen Euro an ELER-Mitteln fließen in die steirischen Kindergärten und Kinderkrippen. | Foto: Sebastian Pandelache / Unsplash
4

EU-Förderung
512 neue Plätze für Kinder in elf steirischen Gemeinden

Rund 6,5 Millionen Euro an EU-Fördermitteln fließen in der Steiermark in Neubauten und Erweiterungen von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren und schaffen so insgesamt 512 neue Betreuungsplätze. STEIERMARK. Die Sicherung der Kinderbildung und -betreuung hat für die steirische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (kurz "ELER") stehen nun weitere 6,5 Millionen für den Ausbau der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.