Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Matthias Zitzenbacher, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Bruck-Leoben, Franz Brandl, Initiator der Veranstaltung, Elisabeth Kühberger, Unternehmensberaterin und Coach, Günter Leitner von der Leoben-Holding und Marvin Kühberger (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
Aktion 12

Gewerbepark
Eine starke Vision für die Leobener Wirtschaft

Nach dem Vorbild des Consento Vision Parks in Wartberg ob der Aist soll in Leoben ein Zentrum für Unternehmen aus der Region entstehen.  LEOBEN. Am Mittwochabend, 7. Juli, fand auf dem Freigelände vor dem Living Campus unter dem Titel „Wie entwickle und erweitere ich meine Netzwerke?“ eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Franz Brandl, Initiator dieses Netzwerktreffens, lud Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ein, um sie an seiner Vision teilhaben zu lassen und zu sehen, ob...

Regionalstellenobmann Peter Sükar setzt für sich für ein Maßnahmenpaket ein. | Foto: WKO
2

Wirtschaftsbarometer
Die Talsohle im Bezirk Voitsberg ist durchschritten

Die Süd-Weststeiermark blickt nach vorne. Im Wirtschaftsbarometer der WKO überwiegen die positiven Erwartungen. VOITSBERG. Der Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, Peter Sükar, brachte die Umfrageergebnisse beim Wirtschaftsbarometer auf den Punkt: "Die Rückmeldungen fielen besser aus als erwartet." Was war passiert? Die Unternehmen der Süd-Weststeiermark wurden 2020 von der Corona-Pandemie schwer erschüttert. Die schrittweise Rücknahme der Maßnahmen, der Impffortschritt und...

Jörg Siegel und seine Partner Daniel Freismuth und Peter Hochleitner übernehmen das Kurhaus Bad Gleichenberg | Foto: Peter Siegel
1 4

Bad Gleichenberg
Drei Bad Gleichenberger "übernehmen" das Kurhaus

Drei Bad Gleichenberger haben das Kurhaus übernommen. Sie werden das Unternehmen der Familie Müller respektive der Müller Holding betreiben. „Wir freuen uns, dass dieser traditionsreiche Betrieb wieder in einheimische Hände kommt“, sagt Jörg Siegel – auch im Namen seiner Partner Daniel Freismuth und Peter Hochleitner. Die verschiedenen Expertisen der neuen Betreiber – mit Jörg Siegel als Geschäftsführer im Finanzmanagement, Daniel Freismuth im Hotelmanagement und Peter Hochleitner im...

Beatrix Brandner zeigt neue regionale Produkte. Frisch eingetroffen: Premium Hochlandkaffee aus Honduras, von Produzenten aus Pöllauberg. | Foto: Koidl
5

Trixi's Dorfmarkt
Ein neues Konzept, das funktioniert

Regionales und Nachhaltiges im Sortiment: Eine erste Bilanz nach einem Jahr Bestehen von "Trixi's Dorfmarkt" in Stanz. Für den Stanzer Nahversorger "Trixi's Dorfmarkt" wurde ein völlig neues Marktmodell entwickelt. Nach einem Jahr Bestehen wollte die WOCHE wissen, wie der innovative Dorfmarkt von Beatrix Brandner angenommen wird und was die Herausforderungen im ohnehin coronabedingt schwierigen Jahr waren. Regionale Produkte "Es läuft wirklich sehr gut. Alle unsere Ideen, die wir in diesem...

Die Zukunft des Wohnens kommt auf vier Rädern: Von Arndorf ins Burgenland wurde das erste Lieb-Modulhaus mit dem LKW befördert. | Foto: KK
13

Lieb Bau setzt auf Zukunftsvisionen und Beständigkeit

Erstmals in der 90-jährigen Unternehmensgeschichte der Firma Lieb wurde ein Modulhaus unter eigener Flagge ausgeliefert – eine Bauweise mit hohem Zukunftspotenzial, da es innerhalb von wenigen Wochen realisiert werden kann. Entscheidend ist dabei auch die Nachhaltigkeit der Massivholzhäuser. Außerdem fertigt Lieb Bau gemeinsam mit dem österreichischen Ziegelhersteller Wienerberger seit über 15 Jahren Massivwerthäuser. Neu: Schnelle und nachhaltige ModulhäuserIn unter 100 Tagen zum Eigenheim: Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Klaus Friedrich, Florian Friedrich und Bgm. Jochen Bocksruker | Foto: Die Abbilderei

Lehre in Bärnbach
Parteiübergreifende Zusammenarbeit zahlt sich aus

Durch die parteiübergreifende Zusammenarbeit zwischen SPÖ und FPÖ wurde eine Lehrstelle für Florian Friedrich in der Stadtgemeinde Bärnbach möglich. BÄRNBACH. Mit August beginnt nach langem wieder ein Lehrling bei der Stadtgemeinde Bärnbach zu arbeiten. Die Einstellung geht auf einen Antrag von FPÖ-Gemeinderat Klaus Friedrich in einer Gemeinderatssitzung zurück, die Möglichkeiten einer Beschäftigung von Lehrlingen zu prüfen, zurück. Eine Anregung, die sofort in die Tat umgesetzt wurde.  Zwei...

In den LSI-Räumlichkeiten fand eine Lehrlingsakademie in Voitsberg statt. | Foto: WKO

Für Installations- und Gebäudetechniker
Lehrlingsakademie in Voitsberg

Theoretische Schulung und praktische Umsetzung für zukünftige Installations- und Gebäudetechniker in der Weststeiermark VOITSBERG. Auf Initiative des stellvertretenden Landesinnungsmeisters Johannes Strommer fand eine Lehrlingsakademie für zukünftige Installations- und Gebäudetechniker in Voitsberg statt. Diesmal in Kooperation mit dem WIFI Steiermark und der Firma LSI Leistungsgruppe von Installateuren Handels GmbH in Voitsberg, die auch ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. So konnte die...

Enge Zusammenarbeit vereinbart: CEO der Malaysian Investment Development Authority (MIDA) Arham Abdul Rahman, der malaysische Botschafter Dato’ Ganeson Sivagurunathan, AT&S Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Androsch, Senior Wirtschafts- und Industrieminister Dato' Seri Mohamed Azmin Ali, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, AT&S COO Ingolf Schröder, Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und Ehrenmitglied des AT&S Aufsichtsrates Willi Dörflinger (v.l.) | Foto: AT&S/Krug

AT&S
Malaysische Wirtschaftsdelegation zu Gast in der Konzernzentrale

Mit dem Plan in Malaysia die erste Produktionsstätte in Südostasien zu errichten, erweitert AT&S seine geographische Präsenz. Bei einem Besuch der malaysischen Delegation in der AT&S Konzernzentrale wurde eine enge Zusammenarbeit vereinbart.  LEOBEN. Vor etwa einem Monat gab der weltweit größte und erfolgreichste Anbieter fortschrittlicher Verbindungstechnologien AT&S bekannt, seine erste Produktionsstätte Südostasiens in Malaysia zu errichten. Mit diesem Expansionsschritt erweitert AT&S seine...

Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs und CSR der Brau Union Österreich, und Bierpapst Conrad Seidl, der von Beginn an beim Bierkulturbericht mitgewirkt hat, freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Brau Union Österreich
2

Brau Union Österreich für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Die Brau Union Österreich wurde für die zahlreichen herausragenden Projekte und Initiativen im Nachhaltigkeitsbereich beim internationalen German Brand Award 2021 prämiert und zählt zu den diesjährigen Preisträgern dieser prestigeträchtigen Auszeichnung. LEOBEN. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. Dabei orientiert sie sich an der von den...

Christina Dow freut sich schon auf die erste Nacht des Sektes in ihrer Bar Aperitivo unter dem Motto: Notte di Sprudel. | Foto: Aperitivo
2

Notte di Sprudel in Ratsch

Notte di Sprudel bei APERITIVO - ein exklusiver Abend ganz im Zeichen der Winzersekte, Frizzante, Pet Nats u. v. m.! Acht ausgesuchte Winzer aus der Region (Potzinger, Harkamp, Maitz, Skoff Original, Kästenburg, Leber-Vracko, Langmann und Schwarzl) präsentieren ihre besten Schaumweine und laden zu tollen Gesprächen ein. Während des prickelnden Genusses gibt es Kulinarisches aus Bella Italia - venezianische Cicchetti und verschiedene Focacce werden durchserviert. Dezente, italienische...

Benito Palavara und Marija Novak im ihrem "B&M"-Geschäft in Leoben, das mediterrane Köstlichkeiten anbietet. | Foto: WOCHE/Manuela Kaluza
3

Mediterrane Spezialitäten in Leoben

LEOBEN. Das ehemalige Lederwarengeschäft Leskoschek in der Homanngasse wird neu bespielt. Marija Novak und Benito Palavra eröffneten hier das Fachgeschäft "B&M Mediterranean Gourmet“ mit der Adresse Hauptplatz 12. "Mediterrane Spezialitäten" verspricht die Aufschrift. Und das Angebot hat sich sehen und vor allem schmecken lassen. Es gibt Olivenöl, Edelbände von Aura, verschiedene Trüffelprodukte und in Zukunft auch frischen Trüffel und fangfrischen Fisch bis zum Meersalz und Rohschinken und...

Spatenstich für das neue McDonald's Restaurant in Spital/Semmering. | Foto: Koidl
2

Spatenstich
McDonald's baut in Spital am Semmering

Im November soll das McDonald's Restaurant in Spital/Semmering fertig sein – die Bauarbeiten laufen bereits. Jahrelang lang gab es immer wieder Vermutungen, wo denn nun ein neuer McDonald's im oberen Mürztal eröffnen könnte. Jetzt ist es fix: am Montagvormittag fand in Spital/Semmering, neben der Forstinger-Filiale, der Spatenstich für ein neues McDonald's Restaurant statt. Mitte November soll es eröffnet werden. Idealer Standort "Vor rund dreieinhalb Jahren war ich hier unterwegs zum...

Muaz Barucic: Vom Ferialpraktikant, zum Meister bei AT&S. | Foto: AT&S
Video 2

AT&S
Muaz Barucic: Mit Begeisterung bei der Arbeit

AT&S sucht neue Mitarbeiter und bietet attraktive Arbeitsplätze in einem international tätigen Konzern. LEOBEN. Wenn Muaz Barucic über „seine“ Firma oder „seine“ Abteilung spricht, beginnen seine Augen direkt zu leuchten. Er hat bei AT&S als Ferialpraktikant begonnen, um sein Studium zu finanzieren. Heuer hat Muaz Barucic sein verflixtes siebentes Jahr überstanden und von Beziehungsmüdigkeit sieht man keine Spur. Ganz im Gegenteil, schon bald nach dem Eintritt bewarb er sich um eine...

Geschäftsideen innovativer Gründer, die im Digitalisierungsbereich tätig sind, stoßen derzeit auf großes Interesse.  | Foto: panthermedia

Start-up
Start-ups mit digitalen Ideen

"Wardy" und "Felloz" konnten mit Hilfe der SFG realisiert werden. Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit bringt spannende Herausforderungen mit sich. Jedes Jahr machen sich daher 4.000 Menschen in der Steiermark selbstständig. Sich für die Vision begeistern, etwas Neues anpacken, eine Geschäftsidee wahr machen und zeitlich flexibel sein – das sind nur ein paar Gründe, die dafür sprechen, Unternehmer zu werden. Mit dem Programm "Start!Klar" unterstützt die SFG junge Ideen und fördert...

Im Rahmen der Abschlussfeier der Betriebsleiterklassen für Obst- und Weinbau in Silberberg bekam Thomas Thaller den Sozialpreis der Schule von Klassenvorstand Georg Innerhofer verliehen.  | Foto: FS Silberberg

Wegen großem Einsatz
Thomas Thaller aus Nörning erhielt den Sozialpreis der FS Silberberg

Für seinen großen Einsatz für die Klassengeschmeinschaft und soziale Kompetenz erhielt Thomas Thaller aus Nörning (Gemeinde Ebersdorf) den Schulgemeinschaftspreis der Fachschule Silberberg verliehen. EBERSDORF. Mit Ende dieses Schuljahres haben wieder 27 Schülerinnen und Schüler die Betriebsleiterklasse des steirischen Bildungszentrums für Obst- und Weinbau in Silberberg als Facharbeiter für Obst- bzw. Weinbau abgeschlossen. Im Rahmen der feierlichen Abschlusszeremonie wurde auch der...

Die Vertreter der Ölspurgemeinden haben im Greith-Haus das Programm und das Logo für den Neustart der "Steirischen Ölspur" präsentiert. | Foto: Susanne Veronik
2

Tourismus
Die Region richtet sich touristisch neu aus

Die in bekannter Form letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Eibiswald-Wies war von Aufbruchsstimmung geprägt. EIBISWALD/WIES. Die Arbeiten zur Tourismus-Strukturreform, die mit 1. Oktober landesweit in Kraft treten wird, sind voll im Laufen. Vor diesem Hintergrund sind nicht nur die letzten Vollversammlungen der Tourismusverbände Schilcherland Steiermark und Sulmtal Koralm letztmalig in dieser Struktur abgehalten worden, sondern auch für den TV Eibiswald-Wies. Thomas Brandner, GF des TV...

Anzeige
Haben die Steiermark im Fokus: Sabrina Pfeifer und Cornelia Stiegler. | Foto: Rene Strasser Fotografie

Mit Start-up 5komma5sinne die ganze Steiermark erleben

Das Magazin "5komma5sinne" bietet Infos und News quer durch die Steiermark. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit "5komma5sinne" gibt es ein neues Info-Portal für alle, die die Steiermark besser kennenlernen möchten. Die zwei Steirerinnen Sabrina Pfeifer und Cornelia Stiegler haben das Projekt gegründet, um die steirischen Regionen und Betriebe zu präsentieren und das Thema Regionalität zu stärken. Spannende News für alleSowohl online unter www.5komma5sinne.at als auch im vierteljährlich erscheinenden...

13

Neuer Vorstand für "Junge Wirtschaft" des Bezirkes

Einen ziemlich ungewöhnlichen Ort wählte die Junge Wirtschaft des Bezirkes Südoststeiermark für die Neuwahl des Vorstandes. Im neuen Visit Bike Store in der Radkersburger Straße in Bad Gleichenberg trafen sich die Funktionäre der regionalen Wirtschaftskammer, um den neuen Vorstand zu bestätigen. Dem bisherigen Obmann der Jungen Wirtschaft Marc Fauster folgt sein Geschäftspartner Marco Marina nach. Seine Stellvertreter sind Magdalena Fritz, Sebastian Friedl, Julian Scherr, Philipp Vogl und der...

Geschäftsführer Ing. Christian Sabath mit Tochter bei der genussreichen E-Autopräsentation im Gastgarten des Landhauses Wilhelmer. | Foto: Pfister
1 90

FOHNSDORF/AICHDORF
Neubauer präsentierte beim Barbecue E-Autos

"Klimaneutral und mit Vollgas zum Halbfinale im Autohaus Neubauer", lautete das Motto am Mittwochabend, des 7. Juli 2021. Am 7. Juli lud das Autohaus Neubauer zum Barbecue in den Gastgarten des Landhauses Wilhelmer in Aichdorf ein. Auf dem bereits vorgeheizten Grill brutzelten die köstlichsten Spezialitäten. Das Team des Landhauses Wilhelmer zeichnete sich bei der Bewirtung der Gäste einmal mehr aus. Angesagt war im Anschluss an das hervorragende Barbecue auch eine Präsentation der neuesten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
 Gerot Lannach vergab Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg: Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss.  | Foto: Gerda Lichtberger
5

Deutschlandsberg/Lannach
Pharmaunternehmen vergab Preise für Abschlussarbeiten

Auch in diesem Schuljahr wurden Maturanten für hervorragende Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich ausgezeichnet. Das steirische Pharmaunternehmen Gerot Lannach vergab großzügige Geldpreise an Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg für ihre besonders gelungenen Abschlussarbeiten. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Platz 1 ging an Lorenz Fürnschuss für seine engagierte vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema „Prionerkrankung bei Tier und Mensch“, in der er auch die mediale Dokumentation...

3

PTS-Bau-Landesmeisterschaft
Wurzingers Kamin überzeugte die Jury

Dominik Wurzinger holte Sieg an der Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede. GNIEBING. Die lokale Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede in Gniebing, ein Standort der Bauakademie Steiermark, war kürzlich Austragungsort der Bau-Landesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen. Mit dabei waren die Standorte Deutschfeistritz, Birkfeld, Straden-Mureck, Kirchbach und Feldbach. 23 Starter hatten je drei Stunden Zeit, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ein Kaminstück zu errichten. Erstmals war es auch per...

Zu Gast beim Murbit-Team: Viktor Larissegger (l.) | Foto: KK
2

Das fehlende Personal bremst den Aufschwung

Die positiven Ergebnisse der aktuellen Wirtschaftsbarometer-Umfrage der WKO Steiermark haben sich auch bei den Besuchen von WOCHE und Regionalstelle Graz in St. Leonhard – unter anderem war man bei Murbit und Penta Media zu Gast – bestätigt. In den meisten Fällen wird die wirtschaftliche Entwicklung sehr positiv gesehen. "Gebremst wird dieser Aufwärtstrend aber bereits jetzt durch fehlende Arbeitskräfte", erklärt WKO-Graz-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger. Reform des Arbeitslosengeldes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Arbeiten künftig eng zusammen: Steffen Bersch (CEO SSI Schäfer) und Alexander Bernhard (Geschäftsführer Swan). | Foto: SSI Schäfer

SSI Schäfer und Swan bündeln SAP-Wissen

Zwei Firmen machen gemeinsame Sache und bündeln ihr Software-Know-how in Sachen SAP. Der Logistik-Spezialist Swan und SSI Schäfer, ein Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, konzentrieren ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik. Swan übernimmt vollständig alle Mitarbeiter des SAP-Geschäftszweigs der SSI-Schäfer-Gruppe und integriert diese mit allen bestehenden Niederlassungen in das Unternehmen. Damit liegt die Projektabwicklung in Sachen SAP bei Swan. SSI Schäfer...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Liebocher Gemeindespitze gratulierte zur Neueröffnung. | Foto: Stefan Helmreich
1

Nahversorger mit Cafe in Lieboch eröffnet

Kerstin und Walter Temmel eröffnet kürzlich in Lieboch ihr neues Geschäft. Dazu gratulierten auch Bürgermeister und WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und Vizebürgermeister Jürgen Hübler herzlich. Familie Temmel führt seit Jahren eine Nudelmanufaktur. Jetzt wurde das alte Wohn- und Gasthaus renoviert und in ein Cafe mit Bauernladen umgebaut. Neben den Nudelspezialitäten gibt es auch zahlreiche Produkte aus der Region im neuen Geschäft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.