Ohne Mensch hinter dem Lenker
VIDEO + UMFRAGE - Selbstfahrende Autos bringen Zukunft nach Salzburg

Der automatisierte "Digibus" fährt ohne Fahrer hinter dem Lenkrad. Das Shuttle wird als Projekt in Koppl eingesetzt.  | Foto: Salzburg Research
  • Der automatisierte "Digibus" fährt ohne Fahrer hinter dem Lenkrad. Das Shuttle wird als Projekt in Koppl eingesetzt.
  • Foto: Salzburg Research
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl


Selbstfahrende Autos bringen technische und gesellschaftliche Fragen.

SALZBURG (sm). Grundsätzlich wird dem automatisierten Fahren positiv entgegengeblickt. Das zeigen die Ergebnisse der Salzburger Bürgerbeteiligung am "BürgerInnen-Dialog" zum Thema, der von Salzburg Research im Auftrag des Landes Salzburg durchgeführt wurde. 78 Prozent der Teilnehmenden finden die Einführung von automatisierter Mobilität eine gute oder sehr gute Sache. Vorbehalte wurden lediglich von neun Prozent geäußert. "Sicherheit" und "Unfallvermeidung" standen für die Teilnehmer weit vorne in der Wichtigkeit. Ebenso gab es Bedenken hinsichtlich zu erwartender Kosten und einer starren Überwachung. 

Autonomes Fahren ist bereits heute Realität

Es wurden verschiedene Automatisierungsstufen vorgestellt. So stimmten 96 Prozent zu, dass sie sich bei "Level 2", also der Teilautomatisierung wohlfühlen würden. "Level 2" ist heutzutage bei vielen Fahrzeugen Realität. Dazu zählen neben dem automatischen Einparken auch die Spurhalte- oder Stauassistenten. Bei einer Vollautomatisierung, also "Level 5", wo kein Fahrer mehr erforderlich ist, gaben mehr als die Hälfte an, dass sie sich unsicher fühlen würden.

Projekt "Digibus Austria" in Koppl

Das aktuelle Forschungsprojekt "Digibus Austria" erforscht und erprobt heute bereits einen zuverlässigen und sicheren Betrieb von automatisierten Kleinbussen im öffentlichen Personennahverkehr. Eine Teststellung für Forschungszwecke wird auch in der Flachgauer Gemeinde Koppl eingesetzt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.