Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Offizielle Festspieleröffnung in Salzburg: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler | Foto: Neumayr
26

Salzburger Festspiele sind offiziell eröffnet

SALZBURG. Die 98. Salzburger Festspiele wurden heute Freitag (27. Juli) mit der Festveranstaltung in der Felsenreitschule offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler folgten Ansprachen von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundesminister Gernot Blümel, die Festrede von Philipp Blom sowie die Eröffnungsrede von Bundespräsident Alexander Van der Bellen. An der Eröffnung nahmen zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland teil. Den musikalischen Part der...

Die Salzburgerin Laura Zotti spielt am vierten August im Volksgarten. | Foto: Stadt Salzburg/Killer

"Live im Park" ganz im Zeichen von Frauen

SALZBURG. Die zweite Woche der Veranstaltungsreihe "Live im Park" im Salzburger Volksgarten steht unter dem Motto „Girlpower“. Von ersten bis fünften August bespielen weibliche Protagonistinnen aus den Bereichen Sport und Kultur den Volksgarten bei freiem Eintritt. „In der Girls Week haben wir Sport- und Musikacts, einen Frauenflohmarkt, Feuerwehr und Polizei sind dabei – und alles ist weiblich besetzt“, so Veronika Horn, Jugendbeauftragte der Stadt Salzburg und Veranstalterin von Live im Park,...

Zwei Männer sollen seit mehreren Jahren Geld und Wertgegenstände in Nachtzügen gestohlen haben. | Foto: Symbolfoto BRS/Huber

2 Männer festgenommen: Diebstähle in Nachtzügen seit 2016

REGION. In der Nacht auf 26. Juli erwischte das Zugpersonal eines Nachtzuges zwei Männer, wie sie einen Rucksack durchsuchten. Die beiden sollen das Personal mit Faustschlägen verletzt haben. Danach betätigten sie im Bereich von Stegenwald die Notbremse und flüchteten aus dem Zug.  Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung ein und nahm einen 54-jährigen Tunesier und einen 43-jährigen Italiener fest. Die beiden wurden in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert. Diebstähle seit 2016...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Kindertraum erfüllt sich im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Land SAlzburg/Hutter
3

"Jim Knopf" im Freilichtmuseum

Das Land Salzburg erfüllt in diesem Sommer Kinderträume. Vor Kurzem durfte sich Simon aus Stuhlfelden als Lokführer im Freilichtmuseum betätigen. GROSSGMAIN (red). Für den neunjährigen Simon Eberharter aus Stuhlfelden ging vor Kurzem ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Er durfte als Lokführer mit der Museumsbahn in Großgmain fahren.Nach einer kurzen Einschulung durch Profi Franz Mayrhofer  und ausgestattet mit  dem passenden T-Shirt,  einer Mütze und natürlich einem  Pfeiferl, hüpfte er in...

Salzburg Lehen: Ein Streit eskalierte, ein Salzburger wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto BRS

Hundebiss und Faustschlag: Streit eskaliert in Lehen

SALZBURG-LEHEN. Am Abend des 26. Julis kam es in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Lehen zu einem Streit. Dabei soll ein 47-Jähriger einem 26-Jährigen mit der Faust auf die Nase geschlagen haben. Dieser hatte wiederum zwei Doggen dabei, die sich aus ihren Halsbändern lösten. Einer der Hunde soll dem 47-Jährigen im Bereich des rechten Oberschenkels gebissen haben. Der Mann zog sich dabei eine oberflächliche Wunde zu. Der 26-Jährige wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und ins...

Einsatz der Wasserrettung am Wallersee. | Foto: Wasserrettung

Bootsbergung am Wallersee

WALLERSEE (red). Aufgrund eines aufziehenden Gewitters wurde die Wasserrettung Wallersee gestern kurz vor 17.00 Uhr zu einer Bootsbergung von der Rettungsleitstelle alarmiert. Im Bereich des Fenninger Spitz konnte eine Bootsbesatzung aufgrund des Windes ihr Boot nicht mehr steuern. Als das Rettungsboot der Wasserrettung an der Einsatzstelle eintraf konnte die Bootsbesatzung mit ihrem Wasserfahrzeug das Ufer bereits erreichen. Bei der Rückfahrt nach Seekirchen endeckten die Rettungskräfte ein...

Anzeige
18 Alltagsmanagerinnen und ein Alltagsmanager sind zukünftig in den Seniorenheimen der Stadt Salzburg und im Seniorenheim St. Johann tätig.

Ausgebildete Alltagsmanager/innen in den Seniorenheimen der Stadt Salzburg - Gesundheitsberuf am Puls der Zeit

Alltagsmanager/innen brechen Strukturen in Heimen auf und begleiten in den Senioren-wohnheimen der Stadt Salzburg die Bewohner/innen von Hausgemeinschaften durch den Alltag und Aktivitäten. Mit der Schaffung des Berufsfeldes Alltagsmanagement werden konventionelle Strukturen in Seniorenheimen aufgebrochen. Ältere Menschen dürfen ihre Gewohnheiten bis ins hohe Alter beibehalten und werden dabei von Alltagsmanager/innen begleitet. Diese organisieren und strukturieren den Alltag in sogenannten...

Die Teilnehmer des Bezirksblätter Afterwork-Walks mit Yoga am Gaisberg genossen den schönen Sommerabend.
1 1 13

Energie tanken am Gaisberg

"After work" zur spirituellen Wanderung auf den Salzburger Hausberg SALZBURG (tres). "Wir atmen über die Schultern in den Bauch ein und in dieser Reihenfolge wieder aus", erklärt Yoga-Experte Martin Ruhdorfer beim Bezirksblätter Afterwork-Walk am Gaisberg. "Das ist schwer, wenn man gleichzeitig eine Übung macht", lacht Teilnehmerin Monika Maurer. Unter Führung des Start-up-Unternehmens "Nature Awakes" ging es rund um den Salzburger Hausberg (6 km/100 HM). An fünf Plätzen wurden Yoga-Übungen...

Landtagabgeordnete Martina Berthold, Seelsorgeamtsleiterin Lucia Greiner, Start-up-Verantwortlicher Dominik Elmer und Start-up-Beauftragter Lorenz Maschke von der Wirtschaftskammer. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Kirche unterstützt Start-ups mit ihrem Netzwerk

SALZBURG. Die Erzdiözese Salzburg stellt Jungunternehmern im Coworking Space am Mirabellplatz Räume und ihr Netzwerk zur Verfügung. „Wir bieten hier theologisches und seelsorgliches Know-how, das sie nutzen können“, sagt die Leiterin des Seelsorgeamts der Erzdiözese Salzburg, Lucia Greiner. Es sei Teil des Zukunftsprozesses der Erzdiözese, konkrete Antworten darauf zu finden, wie Glaube heute präsent sein kann. Getränkekühler und "Fair Matching" Initiator des Projekts war Dominik Elmer vom...

KR Olaf Auer Bericht und Fotos © Peter Markl
10

KR Olaf Auer verstorben - 2017 verlor er sein Lebenswerk, "Das Cobenzl" in Wien am Kahlenberg

KR Olaf Auer ist am 17. Juli im 75. Lebensjahr verstorben, geboren wurde er in München am 17. April 1943 . Heute wird in der Trauerhalle Jung Abschied genommen, die Bestattung erfolgt am Kommunalfriedhof. © Peter MarklWie mir Olaf Auer bei der damaligen Cobenzl-Affäre im Jänner 2017 erzählte, prägte besonders sein Vater Josef den beruflichen Lebensweg. Er zeigte ihm, wie man aus dem Nichts etwas schaffen kann. Der Vater kam aus dem Krieg und hatte durch Fleiß und Umsicht bald einige...

BEZIRKSBLÄTTER-Tirol GF Gunther Sternagl, Gewinnerin Sabrina Widner und BEZIRKSBLÄTTER-Tirol Chefredakteur Sieghard Krabichler
2 5 7

Ein neuer Seat Ibiza für Sabrina aus Achenkirch!

Sabrina Widner hat beim meinbezirk.at-Gewinnspiel ein Auto gewonnen. TIROL (kr). Einfach so einen nigelnagelneuen Seat Ibiza im Wert von 18.000 Euro gewinnen – dieser Traum ist für Sabrina Widner aus Achenkirch (Bezirk Schwaz) in Erfüllung gegangen! Beim Online-Gewinnspiel auf meinbezirk.at ist Sabrina die strahlende Gewinnerin. Bis jetzt fuhr die Achenkircherin immer mit dem Auto ihres Bruders oder ihres Vaters – ab jetzt kann sie aber mit ihrem eigenen, feuerroten Seat Ibiza durch Tirol...

Genusspaddeln auf der Salzach. | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic
4

Salzburg vom Fluss aus erleben

Das Genusspaddeln im Rahmen des "SportTestivals" begeisterte die Teilnehmer. SALZBURG (sm). Es gilt schon jetzt als das Highlight des "SportTestivals", das bis in den Herbst hinein läuft. Derzeit am Müllner Steg. Immer Dienstag von 18:00 bis 19:30 Uhr können in verschiedene Sportarten hineingeschnuppert werden. Vergangenen Dienstag wartete eine besondere Sportart auf die Besucher: Genusspaddeln. 15 Teilnehmer durften kostenlos mit dem Kajak die Salzach entlang paddeln und den Blick auf die...

Lernbegleiter unterstützten die Kinder bei verschiedenen Leseübungen. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
2

Lesewoche der Lernbrücke

Das Diakoniewerk fördert die Lesekompetenz. Elf Kinder entdeckten die Freude am Lesen neu. SALZBURG (sm). In Aigen veranstaltete die Lernbrücke eine Lesewoche. Mit Bewegungsparcours wurden jene Gehirnareale aktiviert, die für das Lesen wichtig sind. „Ziel der Aktivitäten war es, Lese- und Lernblockaden zu erkennen und zu lösen. Denn Lesen soll schließlich auch Spaß machen“, erklärte Karin Dietinger, Freiwilligenkoordinatorin der Lernbrücke. Bücher zum Trainieren wurde von der Bibliothek der...

Der Gedenkstein im Stölzlpark soll erweitert werden. | Foto: Stadt Salzburg

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Ausschreibung für die Erweiterung eines Mahmal für Rosa Hofmann und viele weitere politisch engagierten Frauen SALZBURG (sm). Fünf Künstler nehmen am Wettbewerb für eine Neugestaltung des Rosa-Hofmann-Mahnmals im Maxglaner Stölzlpark teil. Damit werden jene Frauen gewürdigt, die wegen ihres Widerstandes hingerichtet wurden. „Frauen haben im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur eine maßgebliche Rolle gespielt. Als Trägerinnen des Widerstands fanden sie in der zeithistorischen...

Der Street-Artist El Diabolero fasziniert mit Jonglierkünsten. | Foto: kulturschiene/Shananaira
3

Die "kulturschiene" am Bahnhofsvorplatz wird gut angenommen

SALZBURG. Mit junger Tanzkultur und Straßenkunst für gute Stimmung und entspannte Atmosphäre auf dem Bahnhofsvorplatz sorgen, das ist das Ziel der „kulturschiene“. Ein halbes Jahr nach Start der gemeinsamen Initiative von ÖBB und Stadt Salzburg sieht die Bilanz erfreulich aus. „Ich bin überzeugt vom Konzept für den Bahnhofsvorplatz. Der Mix von kulturellem Angebot, ordnungs- und sozialpolitischen Maßnahmen rund um den Bahnhof stimmt. Aus dieser Perspektive denken wir jetzt auch über...

Salzburger Festspiele 2018 -  Fotoprobe "Salome"
in der Felsenreitschule Salzburg | Foto: Neumayr
30

Erste Einblicke in die Oper Salome bei den Festspielen

SALZBURG (red). Opernerlebnis im Ambiente der Felsenreitschule: Den Grundstock für die Oper "Salome" von Richard Strauss, die in der Felsenreitschule gezeigt wird, bildet die Tragödie „Salomé“ von Oscar Wilde. Inszeniert wird die knapp zwei Stunden dauernde Oper vom italienischen Regisseur Romeo Castellucci, die musikalische Leitung liegt bei Franz Welser-Möst. Ehe die Oper am 28. Juli ihre Premiere feiert - anbei erste Einblicke auf die Inszenierung in unserer Bildergalerie....

Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold | Foto: Wildbild

Ein Sommer für jedermann

KOMMENTAR Alljährlich um diese Jahreszeit zeigt die ohnehin schon schicke Mozartstadt ihr noch glamouröseres und kosmopolitischeres Gesicht. Den Grund dafür kennt jedermann in Salzburg: Es ist wieder Festspielzeit und damit halten Reich und Schön Einzug, geben sich Staatsmänner die Klinke des Großen Festspielhauses in die Hand und zieren Damen in Haute-Couture-Kleidern die Plätze in den edlen Cafés. Bei den Salzburgern scheiden sich die Geister, was diese "fünfte Jahreszeit" betrifft. Während...

Salzburg-Liefering: Zwei Jugendliche sollen von zwei anderen Jugendlichen mit einem Messer bedroht und beraubt worden sein. | Foto: Symbolfoto BB

Liefering: Bargeldraub mit Messer

SALZBURG, LIEFERING. Zwei Männer werden verdächtigt, am Abend des 23. Julis im Salzburger Stadtteil Liefering einen 15-jährigen Österreicher und einen 19-jährigen Afghanen zur Herausgabe von Wertgegenständen aufgefordert zu haben. Sie sollen mit einem Messer in Richtung des 15-Jährigen gezeigt haben. Der Bub soll daraufhin gegen einen der beiden getreten haben. Die mutmaßlichen Täter erlangten sein Handy sowie die Geldbörse des Afghanen - gefüllt mit einem zweistelligen Geldbetrag - und dessen...

Der Verein JoJo veranstaltet einen Infoabend zum Patenschaftsprojekt "Gemeinsam wachsen". | Foto: Verein JoJo

Verein JoJo sucht Paten für Kinder

SALZBURG. Um Kinder von psychisch kranken Eltern Unterstützung zu bieten, hat der Verein "JoJo" das Patenschaftsprojekt  „Gemeinsam wachsen“ ins Leben gerufen. Dabei erhalten die Kinder Unterstützung und Ansprache bei ehrenamtlichen Paten. “Unsere Paten gehen mit den Kindern Freizeitaktivitäten nach, fungieren als vertrauensvolle Gesprächspartner und bieten ihnen eine längerfristige, stabile Beziehung. Sie sind für die Kinder wie eine Insel, auf der es einmal nur um sie und ihre Bedürfnisse...

Bei einem Schutzweg in Salzburg - Itzling kam es zu einem Zusammenstoß eines Radfahrers mit einem Autofahrer. | Foto: Symbolfoto BBL

Itzling: Zusammenstoß bei Schutzweg

SALZBURG, ITZLING. Am Vormittag des 23. Julis kam es im Salzburger Stadtteil Itzling zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Der 33-Jährige wollte einen Schutzweg überqueren. Ein 48-Jähriger war davor stehen geblieben, um Fußgänger über die Straße zu lassen. Als er weiterfahren wollte, kam es zum Zusammenstoß  mit dem Radfahrer. Der 33-Jährige wurde vom Roten Kreuz erstversorgt, danach fuhr er weiter. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Die Besichtigung durch die Salzburger Federkiel-Stickerei gab Einblick in ein Handwerk mit langer Tradition. Im Bild v.l.n.r.: Valerie Wallner, Katharina Schafflinger, Maria Sendlhofer (alle von der Landjugend Gastein) und Phillip Klieber.
4

Salzburg erleben – auf Erkundungstour durch die Salzburger Federkiel-Stickerei

Über 15 Landjugendmitglieder trafen sich am 19. Juli 2018, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt Regionalität – Salzburg erleben“ dem alten Handwerk der Federkielstickerei auf die Spur zu gehen. Phillip und Fabian Klieber von der Salzburger Federkielstickerei (St. Martin am Tennengebirge.) gaben Einblick in die Entstehung der aufwendigen und einzigartigen Trachtenaccessoires. St. Martin am Tennengebirge. Seit 1986 erzeugen die Federkielsticker Walter Grübl und Herbert Klieber sowie die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
Am Montag starten die Bauarbeiten bei der Monika Pforte am Mönchsberg Salzburg | Foto: Neumayr
2

Bauarbeiten bei der Monikapforte starten

SALZBURG. Heute, Montag, starteten die Bauarbeiten für die neue Brücke bei der Monikapforte auf dem Mönchsberg im Stadtteil Mülln. Die Zufahrt auf den Mönchsberg ist während der Bauarbeiten ohne größere Verkehrsbehinderungen möglich. Das derzeitige Provisorium wurde um etwa drei Meter versetzt. Daneben wird nun die neue Brücke errichtet. "Im Laufe des Herbst wird die neue Brücke schon befahrbar sein", informierte Werner David vom Referat Brückenbau des Landes. Kostenpunkt: 800.000 Euro Die...

Ingrid Schmiderer (rechts) mit ihren Team in der Panoramabar. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
27

Panoramabar Salzburg
Ein Café mit Herz

Das Kulinarium arbeitet mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und unterstützt sie am Arbeitsmarkt. SALZBURG (sm). Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt schwerer. Manche benötigen mehr Zeit und Zuwendung, damit sie ihr Können ausleben können. Das "Kulinarium", welches vom Diakoniewerk gegründet wurde, habe sich "dynamisch entwickelt", sagt der Leiter Georg Maringer. 19 der 22 betreuten Mitarbeiter im "Kulinarium" arbeiten in einem Rotationsverfahren mit fünf Fachkräften der...

Startschuss zur Staffelübergabe Rad Weltmeisterschaft
beim Kongreßhaus:  Joe Magreiter (Tirol Werbung), Andi Goldberger und Claudia Riegler sowie Leo Bauernberger (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Neumayr

Weltmeisterliche Radrundfahrt durch Österreich

SALZBURG (red). Vertreter und Botschafter der UCI Straßenrad WM 2018 Innsbruck-Tirol starteten dieser Tage eine ganz besondere Rundfahrt quer durch Österreich in Salzburg gestartet. Nach dem Startschuss radelt die Delegation mit Sportgrößen wie Andi Goldberger, Claudia Riegler, Gitte Köck und David Kreiner in den nächsten Tagen auf den Spuren der bisher in Österreich ausgetragenen Rad-Weltmeisterschaften, von Salzburg (WM Host-City 2006) ausgehend über Villach (WM Host-City 1987) nach Tirol....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.