Salzburg-Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Robert Knetschke
2

17.000 Betroffene in Salzburg leiden unter Diabetes Typ 2

Die Zahl der Menschen, die mit der Erkrankung Diabetes Typ 2 leben, steigt. In Salzburg leben aktuell etwa 16.000 bis 17.000 Menschen mit der Diagnose. Im Betreuungsprogramm “Therapie Aktiv” werden Betroffene intensiv geschult. “Wichtig bei dem Thema ist vor allem, dass die Leute hinschauen. Gefährlich ist die Erkrankung dann, wenn man sie nicht behandelt: Es drohen schwere Folgeschäden mit dauernder Invalidität und Pflegebedürftigkeit und damit eine stark eingeschränkte Lebensqualität”, warnt...

Winterliches Gut Aiderbichl in Henndorf bei Salzburg
Winter, Schnee, Lichter, Dämmerung, Haus, aussen, Beleuchtung, Weihnachten, Adventmarkt, Weihnachtsmarkt | Foto: Franz Neumayr
2

Adventmärkte in Salzburg: Deix-Ausstellung, Dampfzug und Grillen

Die Weihnachtsmärkte in Salzburg bieten neben Traditionellem wieder einige Besonderheiten. Gut Aiderbichl in Henndorf präsentiert ab 12. November nicht nur Europas größte begehbare Lebendtierkrippe in einem Zelt, sondern auch eine Manfred-Deix-Ausstellung. Der “Hellbrunner Adventzauber” verlangt erstmals eine Eintrittsgebühr. Er öffnet wie der Salzburger Christkindlmarkt am 17. November. Für die drei Euro, die Besucher ab einem Alter von sechs Jahren in Hellbrunn am Samstag, Sonntag und...

Foto: Archiv Polizei

Unbekannte scheitern bei Raubversuch

Vier Männer versuchten einer 24-jährigen Salzburgerin am Hauptbahnhof eine Kette vom Hals reißen, die Halskette fiel jedoch zu Boden. Die Täter ergriffen ohne Beute panisch die Flucht.

Mit Bertl Göttl Österreich neu entdecken

Mit umfangreichen Wissen und tiefen Respekt vor dem österreichischen Brauchtum und den Menschen, die dieses Brauchtum pflegen, lädt Bertl Göttl in seinem Buch "Unser Land, unser Jahr" zu einer einzigartigen Reise durch Österreich im Lauf der Jahreszeiten ein. Eine Reise durch unser Österreich Bertl Göttl führt, gespickt mit persönlichen Erinnerungen und interessanten Anekdoten, durch die Jahreszeiten und deren Besonderheiten, beleuchtet kirchliche und weltliche Feiertage und erklärt, wie sich...

Anzeige
Mit der Breitbandoffensive der Salzburg AG in Zukunft überall schneller surfen. | Foto: Salzburg AG
3 2

CableLink macht Salzburg zur Ratzfatz-Zone.

Durch den konsequenten Ausbau des Breitbandnetzes profitieren immer mehr Kunden in Stadt und Land vom superschnellen Internet der Salzburg AG. Raus aus der ewigen Warterei, rein in die Ratzfatz-Zone: Mit CableLink von der Salzburg AG wird das Internet für alle Salzburgerinnen und Salzburger superschnell – egal, ob sie in der Stadt oder am Land zu Hause sind. Dass heute bereits über zwei Drittel aller Haushalte tagtäglich vom besten Breitbandinternet profitieren können, ist das Ergebnis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Der Landjugendbezirk Lungau hat gewählt!

Am 15. Oktober 2016 fand im Gasthaus Gfrererstadl in Unternberg die Jahreshauptversammlung der Landjugend Lungau statt. Nach einem aussagekräftigen Tätigkeitsbericht fanden Neuwahlen statt, bei denen der Bezirksleiter Matthias Wind in seiner Funktion bestätigt wurde. Der Wahl zur neuen Bezirksleiterin stellte sich Anna-Theresa Pfeifenberger, da Melanie Prodinger ihr langjähriges Amt als Bezirksleiterin zurücklegte. Der Bezirksleitung stehen ab sofort für das nächste Vereinsjahr kräftig zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Salzburg Landjugend
Jens Tiedemann, Alexander Zickler (RBS Trainer), Kathi Wörndl-Tiedemann (ServusTV-Moderatorin), Elisabeth Zickler | Foto: © wildbild
5

Die Absolut(e) Nachtgeschichte

Das geschichtsträchtige Destillat Absolut Vodka, lud am Wochenende unter dem Motto #Absolutnights, zum GAST-Side Event. Vom südschwedischen Åhus ins vorwinterliche Salzburg Mit einer Nacht der besonderen Art heizte Absolut Vodka der schönen Mozartstadt ein. Denn dass der Premium-Schwede, Absolut Vodka, auch bei einer der wichtigsten Gastronomiefachmessen, der ALLES FÜR DEN GAST Salzburg, nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Schon am ersten Abend der Messe stieg die große "Absolut...

Barbara Unterkofler besuchte Arbeiter auf der Baustelle Kiener-Straße (im Bild mit Bauregie-Team, Christian Taub, Herbert Seebauer und Bauleiter Georg Wimmer). | Foto: Stadt Salzburg

Sanierung Heinrich-Kiener-Straße abgeschlossen

SALZBURG. Die Heinrich-Kiener-Straße in Maxglan, eine von mehreren kleinen Verbindungsstraßen zwischen Maxglaner Hauptstraße und Franz Huemer-Straße, wurde in den vergangenen beiden Monaten saniert. Zudem wurde ein neuer Gehsteig errichtet. Morgen Mittwoche sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. „Die geplante Bauzeit von Anfang September bis Ende Oktober konnte trotz wetterbedingter Verzögerungen fast eingehalten werden. Zu Spitzenzeiten waren 14 Mann und zwei Bagger im Einsatz. Die...

Redakteurin Lisa Gold

Nicht nur für die Schule lernen

KOMMENTAR Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – und weil dieses alte Sprichwort sehr viel Wahres in sich trägt, wird bereits bei Kindern und Jugendlichen das Thema gesunde Ernährung weitervermittelt. Wesentlich dabei ist, dass das Ganze nicht in Form von theoretischen Belehrungen und Weisheiten auf die Schüler niederprasselt, sondern vielmehr unter dem Motto "learning by doing" stattfindet. Eben passiert im Rahmen des Projektes "Superfood – supergut", bei dem Schüler des BRG...

So viel verdienen die Salzburger im Schnitt

Laut der aktuellen Einkommensanalyse der Salzburger Arbeiterkammer sind die Einkünfte der Salzburger im Jahresvergleich zwar leicht gestiegen, dennoch verliert unser Bundesland im Österreich-Vergleich immer mehr an Boden. Die AK hat die aktuellen Einkommensdaten des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger für das Jahr 2015 analysiert. Dabei zeigt sich ein gemischtes Bild: Sowohl im kurz- als auch im langfristigen Vergleich sind die Einkommen real gestiegen: Seit 2014 um 1,4...

62 außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Küchenchefs im Portrait | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Von der Mahogany-Muschel bis zur Som-Sa-Zitrone

62 außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Küchenchefs im Portrait Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Flughafen. Dieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker- Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer-Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco oder aus dem traditionsreichen und zugleich so modernen Moskau. An allen drei Orten entwickelt sich eine eigene, regional inspirierte Spitzenküche, die...

Buchpräsentation in der Panoramabar in der Stadt:Bibliothek, am 09.November 2016 | Foto: Verlagshaus der Ärzte
2

KörpersprachlICH. Wirkung ohne Worte
 - das neue Buch von Sigrid Tschiedl

Körpersprache ist Muttersprache, wir lernen sie alle ab dem Moment unserer Geburt, sie ist geprägt davon, wo und unter welchen Umständen wir aufwachsen, sie ist allgemein verständlich und dennoch so individuell wie ein Fingerabdruck. In einer immer vernetzteren Welt ist professionelles und bewusstes Kommunizieren von entscheidender 
Bedeutung und dies längst nicht nur im beruflichen Umfeld. Viele Menschen sind dabei aber unsicher und verschenken so wertvolle Möglichkeiten, sich anderen gezielt...

Michael Kittl | Foto: Andreas Kolerik

Sportlich zur Biologiepromotion

Zweigleisig – so hat Michael Kittl sein Studium an der Uni Salzburg angelegt. Damit hat er sein Dilemma - da die Liebe zum Sport, dort die Begeisterung für die Biologie - gelöst. Dass er sich für eine Dissertation über die kleine Aminosäure Glycin entschieden hat, die eine große Rolle beim Zell-Stress spielt, hat mit seinem Haupt-Doktorvater zu tun. Seit Oktober ist Kittl im neuen Doktoratskolleg „Interdisziplinäre Stressphysiologie“ dabei. „Dass ich nach meinem Master weitergemacht habe, hat...

Franz Schabus-Eder (Referat Psychologischer Dienst) und Landesrat Heinrich Schellhorn | Foto: Neumayr
2

Alkohol ist Salzburgs Suchtmittel Nummer eins

SALZBURG (lg). Der vorliegende dritte Suchtbericht zeigt für das Jahr 2015 eine weitgehend stabile Situation im Land Salzburg. Soziallandesrat Heinrich Schellhorn weist dennoch auf die besondere Situation in Salzburg hin: "Suchterkrankungen gehören zu den am häufigsten gestellten psychiatrischen Diagnosen. Ziel der Suchthilfe muss es daher sein, den gesundheitlichen und sozialen Schaden durch den Konsum psychoaktiver Substanzen oder durch suchtgefährdende Verhaltensweisen für betroffene...

Übergabe des symbolischen Schecks an die Bergrettung Salzburg durch APG-Kommunikationschef Fritz Wöber (links) und Josef Inhöger, APG-Betrieb (rechts an Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergerettung Salzburg | Foto: Verbund
2

APG unterstützt die Salzburger Bergrettung bei der Jugendarbeit

Bei Instandhaltungsarbeiten in schwierigem Gelände ist die Kenntnis alpiner Gefahren lebenswichtig. Bereits seit mehr als fünf Jahren besteht zwischen der Austria Power Grid AG (APG) des Verbundes und der Salzburger Bergrettung eine Zusammenarbeit. Vor kurzem wurde diese Kooperation bis 2018 verlängert – APG-Kommunikationschef Fritz Wöber überreichte Bergrettung-Landesleiter Baltahsar Laireiter dazu einen symbolischen Scheck über 20.000 Euro. Das Geld fließt in die Jugendarbeit der Salzburger...

Die Schülerinnen Malek Ben Saad und Elena Loderbauer
9

Superfood-Muffins machten Schule

In einem Klassenprojekt trafen Heidelbeer- auf Apfel-Chiasamen-Muffins. SALZBURG (lg). Chiasamen, Goji-Beeren, Kokosnuss und Co: Was können die sogenannten "Superfoods" aus fernen Ländern und was können heimische Lebensmittel im Vergleich? Dieser Frage sind die Schüler der 4P-Klasse am BRG Akademiestraße im Rahmen des Avos-Projekts "Superfood – supergut" nachgegangen. In insgesamt fünf Teams bekamen die Schüler die Aufgabe, Muffins mit "Superfood"-Zutaten zuhause selbst zu machen und sie zum...

Totengedenken in der Stadtpfarrkirche Itzling | Foto: EMV Salzburg/Herwig Koller

Totengedenken des EMV Salzburg in der Stadtpfarrkirche Itzling

SALZBURG. Der Eisenbahner-Musikverein Salzburg lud vergangenen Samstag zum alljährlichen Totengedenken in die Stadtpfarrkirche Itzling ein. Neben dem Eisenbahner-Musikverein Salzburg nahm auch die Kameradschaft Itzling sowie die Freiwillige Feuerwehr Itzling an dieser Gedenkfeier teil. Feierlich begleitet wurde diese von Pater Virgil Steindlmüller, der Prior vom Stift St.Peter ist. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Andrzej Kucharski bereitete der Eisenbahner-Musikverein Salzburg...

Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt wird hier zum Abtransport in die Landeshauptstadt vorbereitet. | Foto: Franz Siebenhofer
1 2

Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt kommt aus dem Lungau

Die 23 Meter hohe und 45 Jahre alte Fichte kommt aus Mariapfarr und wird heute am Residenzplatz in der Stadt Salzburg aufgestellt werden. SALZBURG, MARIAPFARR. Der Christbaum für den 43. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus dem Lungau. Die 23 Meter hohe Fichte mit einem Gewicht von drei bis vier Tonnen wurde heute, 8. November, in Mariapfarr gefällt. Mariapfarr ist einen Stille-Nacht-Gemeinde, wo heuer das 200-jährige Jubiläum der Entstehung des Gedichtes...

Sachspenden können im Caritas Logistikzentrum im Haus Franziskus abgegeben werden. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas bittet um Sachspenden für die kalte Jahreszeit

Wegen dem bevorstehenden Winter und den kalten Temperaturen bittet die Caritas Salzburg dringend um Sachspenden für armutsgefährdete und obdachlose Menschen in Salzburg. Gesammelt wird warme, saubere und guterhaltene Kleidung für Männer, Damen und Kinder sowie Schlafsäcke und Isomatten. Morgane Bonnamour, Koordinatorin carlas und Logistikzentrum: „Ein einfacher Weg unseren Mitmenschen zu helfen ist durch Sachspenden. Fast jeder hat zuhause Kleidung, die noch funktionstüchtig ist, aber nicht...

Foto: Fotos: Gartenwelt Trapp
4

Adventausstellung in Neumarkt

Ein tolles Programm bei der Adventausstellung in der Gartenwelt Trapp erwartet die Besucher. Es gibt Handwerksausstellungen, Floristikvorführungen, Konzert des Musikums und ein Kinderprogramm für die kleinen Besucher. Wann: 18.11.2016 08:00:00 bis 18.11.2016, 20:00:00 Wo: Gartenwelt Trapp, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

Die AGES empfiehlt, das Produkt auf keinen Fall zu verwenden, sondern umgehend zu entsorgen oder zu reklamieren. | Foto: Liz Earle Beauty Co. Limited

Produktwarnung: Bakterien in "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser"

Im Hautpflegeprodukt "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser" des britischen Herstellers Liz Earle Beauty Co. Limited wurde eine hohe Belastung mit Enterobacter gergoviae festgestellt. ÖSTERREICH. Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gab am 7. November 2016 im Auftrag des Bundesministeriums bekannt, dass im Produkt "Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser" eine Kontamination mit Enterobacter gergoviae ausgemacht wurde. Betroffen sind Tuben mit der Chargennummer...

  • Hermine Kramer

Zillnerstraße wird saniert

SALZBURG. Die Zillnerstraße im Abschnitt zwischen Lindhofstraße 20 und Willibald-Hauthaler-Straße 5 weist nach mehreren Leitungsgrabungen große Schadstellen auf. Der Bau-, Liegenschafts- und Betriebsausschuss der Stadt Salzburg beschloss deshalb einstimmig die umgehende Sanierung des Straßenstücks und damit einen Lückenschluss zwischen der bereits sanierten Lindhofstraße, der Willibald-Hauthaler-Straße (zwischen Zillner- und Aiglhofstraße) und der Zillnerstraße (zwischen Willibald-Hauthaler-...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.