Lebenserwartung
Wie alt wird ein Mensch - was entscheidet das Altern

- JEANNE CALMENT war die bisher älteste Person und ist im Jahr 1997, im Alter von 122 Jahren gestorben.
Dieses Bild wurde anlässlich ihres 120. Geburtstages aufgenommen und ging als freies Bild rund um die Welt. - Foto: CC Zero
- hochgeladen von Ing. Josef Glaser
Der irische Dramatiker Oscar Wilde
schildert in seinem Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', wie anstelle er als die alternde Person, sein Ebenbild auf einem Gemälde altert und er selber, immer gleich jung bleibt. Dieses persönliche, nicht älter werden nimmt im Roman ein dramatisches Ende.
Älter werden gehört zum Leben.
Es dürfte eines der ältesten Forschungsarbeiten des Menschen sein, wie Altern hinausgezögert werden kann. War in der Steinzeit eine Person mit 30 oder 40 Jahren eine Seltenheit, so erleben wir derzeit Personen, welche den runden Hunderter feiern. Es ist sicher, dass jeder Mensch durch alt werden, sterben muss. Nur wo liegt die Grenze des Alters?
Ende des 17. Jhdts. errechnete der Mathematiker Benjamin Gompertz, eine Alters statistische Methode, welcher sich die Lebensversicherung heute noch bedient. Hier wird derzeit eine Altersgrenze von 120 Jahren vermutet. Diese Grenze ist von einem Großteil der Wissenschaft jedoch umstritten. Natürliche Grenzen, wie die Ausbreitung von Pandemien, möglichen Umweltkatastrophen, und Kriege können nicht vorhergesagt werden, beeinflussen aber die Altersentwicklung negativ, genau so, wie der medizinische Fortschritt und generell der Fortschritt der Wissenschaften, das Altern verlängern kann.
Menschen altern unterschiedlich schnell.
Am Alterungsvorgang der Zellen kann dieser Prozess gemessen werden. Das Altern der Zellen wird jedoch primär von den Belastungen des Menschen beeinflusst. So wirken am stärksten Infektionserkrankungen, Einsamkeit und Stress, welche die Zellalterung gravierend beschleunigt. Auch aus der DNA lässt sich ein gewisser genetischer Effekt der Alterung erkennen, welcher jedoch durch Bewegung, gesunde Ernährung und das Vermeiden von Übergewicht, eine verbesserung der Lebenserwartung stark beeinflusst. Die Wissenschaft arbeitet an Messmethoden zur Altersbestimmung, um präzise dort ansetzen zu können, wo erfolgreich eine vorschnelle Vergreisung durch eine angepasste Behandlungen zu verhindern ist.
Wie alles in der Natur
hat trotz allem Bemühen auch das menschliche Leben einmal ihre Grenzen erreicht. Es muss aber das ganze Leben eines Mensch, von der Geburt, bis ins hohe Alter eine Wertschätzung bekommen. Die Wertschätzung des Lebens ist der wesentlichste Teil jeder Kultur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.