Personengettung in Klaffer
Technischer Defekt brachte Lift am Hochficht zum Stillstand

Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
16Bilder

Am Hochficht wurden heute mehrere Skigäste gerettet, nachdem die Zwieselbergbahn stecken geblieben war. Mittlerweile sind alle in Sicherheit.

Update: Seit Freitag, 25. Januar 2025, steht das gesamte Skigebiet wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Dank des unermüdlichen Einsatzes des gesamten Hochficht-Teams sowie der Partnerunternehmen Eisenbeiss, Leibetseder Transporte und Mühlviertler Dach konnte der Getriebeschaden bei der Zwieselbergbahn in Rekordzeit behoben werden. "Alle Beteiligten haben sprichwörtlich alles stehen und liegen lassen, um ihren Fokus vollständig auf die Wiederinbetriebnahme der Zwieselbergbahn zu legen", sagt Betriebsleiter Dominik Rabeder. 

Gute Zusammenarbeit

„Die Zusammenarbeit aller Beteiligten war herausragend. Es ist beeindruckend, wie viel Engagement und Flexibilität gezeigt wurden, um diese Reparatur so schnell wie möglich durchzuführen. Unser oberstes Ziel war es, den Betrieb für unsere Gäste rasch wieder aufzunehmen“, erklärt Betriebsleiter Dominik Rabeder.

Erstmeldung, Mittwoch, 22. Jänner 2025:
KLAFFER. Im Skigebiet Hochficht kam es heute gegen 13 Uhr zu einem technischen Gebrechen an einem Sessellift, wodurch der Betrieb des Lifts vorübergehend eingestellt werden musste. Rund 150 Skifahrer waren von diesem Vorfall betroffen. "Mittlerweile konnten alle Skigäste in Sicherheit gebracht werden und sind wohl auf", heißt es vonseiten der Hochficht Bergbahnen. Es wird derzeit vermutet, dass der Lift einen Getriebeschaden hat.

Die Freiwilligen Feuerwehren Klaffer, Schwarzenberg und Haslach waren gemeinsam mit der Rettung, der Polizei, Einsatzkräfte der Bergrettung Böhmerwald und den Mitarbeitern der Liftgesellschaft rasch vor Ort und sorgten für eine geordnete und sichere Rettung der Passagiere. Im Anschluss der betroffene Sessellift außer Betrieb genommen und einer eingehenden Kontrolle unterzogen.

Die Gäste konnten mittels einer Leerfahrt rückwärts heruntergeholt werden. Laut den Hochficht Bergbahnen wurden Shuttles organisiert, damit alle Personen zu ihren Autos kommen. Gäste, die nicht Skifahren konnten, weil sie in der Zwieselbergbahn festsaßen, haben nun die Möglichkeit, den restlichen Tag kostenlos weiterzufahren.

Die Sicherheit der Skifahrer hatte während des gesamten Einsatzes oberste Priorität. Glücklicherweise kam es zu keinen Verletzungen. 

Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
  • Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.