ÖVP-Bezirksfrauen unterstützen in Not geratene Frauen

Die ÖVP-Frauen übergeben die Spende an Ute Winkler vom Frauennetzwerk. | Foto: Foto: privat
  • Die ÖVP-Frauen übergeben die Spende an Ute Winkler vom Frauennetzwerk.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Mit einem Scheck über 500 Euro zeigen die ÖVP-Bezirksfrauen ihre Solidarität für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder aus dem Bezirk Rohbach.
„Bei Problemen in der Familie oder in der Ehe ziehen Frauen und Kinder meistens die Kürzeren. Sie stehen dem Mann, dem Vater hilflos gegenüber und können sich gegen die Gewalttaten nicht wehren“, so die Bezirksobfrau der ÖVP-Frauen, Bürgermeisterin Elisabeth Höfler. Im Bezirk Rohrbach gibt es seit März dieses Jahres eine Frauenübergangswohnung. Diese Wohnung ist für Frauen und Kinder gedacht, die sich in einer belasteten häuslichen Beziehungssituation befinden. „Durch die Frauenübergangswohnung wird ihnen der erste Schritt zum Verlassen des gemeinsamen Zuhauses erleichtert. Hier ist es möglich zur Ruhe zu kommen, um weitere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen“, so Höfler weiter.

Gewaltspirale durchbrechen
Ziel dieser Einrichtung des Frauennetzwerkes Rohrbach ist es, mit Hilfe von Beratungen und Betreuungen den Frauen zu helfen, die Gewaltspirale zu durchbrechen. Es soll eine Wiederholung der Gewaltdynamik verhindert werden. Damit das möglich wird, ist es besonders wichtig, den Selbstwert dieser Frauen zu stärken. Die Frauen in der Frauenübergangswohnung werden unterstützt auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und gewaltfreie Zukunft.

Spende übergeben
Um eine niederschwellige Aufnahme von betroffenen Frauen und deren Kindern, unabhängig von ihrer ökonomischen Situation, zu ermöglichen, bedarf es ausreichend finanzieller Ressourcen. „Uns ÖVP-Frauen ist es wichtig, diese Frauen zu unterstützen und somit auch das Frauennetzwerk Rohrbach“, begründet Höfler die Entscheidung der ÖVP-Bezirksfrauen, für die Frauenübergangswohnung zu spenden.

Kontaktaufnahme bei Interesse bzw. Bedarf an der Übergangswohnung:
Frauennetzwerk Rohrbach (ehemals Frauentreff Rohrbach)
Stadtplatz 16,
4150 Rohrbach
Tel.: 07289/6655


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.