Heilende Kräuter märchenhaft genießen

- Christine Leitner arbeitet bei den Mühlviertler Bergkräutern und ist Neo-Buchautorin.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Karin Bayr
Christine Leitner aus Lichtenau hat mit Margit Steinmetz-Tomala ein Buch über Kräuter geschrieben.
LICHTENAU. Volksheilkundliches Wissen über Kräuter gepaart mit Rezepten und Märchen haben die Autorinnen Chrstine Leitner von den Bergkräutern und Margit Steinmetz-Tomala vom Genussland Oberösterreich in einem Buch vereint. Das Duo hat den Hochschullehrgang Wildkräuter und Arzneipflanzen der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien abgeschlossen. Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, das regionale Wissen um Mühlviertler Bergkräuter zu beleben. "Wir verwenden täglich Kräuter, ohne darüber nachzudenken. Warum geben wir Kümmel zum Kraut oder warum essen wir im Frühling Brennnesselspinat?", hinterfragt Leitner. "Zu jeder dieser neun Pflanzen gibt es einen wissenschaftlichen Steckbrief, eine Beschreibung der volksmedizinischen Anwendung und der Verwendung in der Küche. Mit Rezepten und praktischen Hinweisen", sagt die Buchautorin.
Illustriert wurde das Buch vom Haslacher Richard Grießer.
Das Buch "Märchenhaft genießen – 3x3 heilende Kräuter aus dem Mühlviertel" ist seit Freitag beim Freya-Verlag direkt, auf Amazon oder im Buchhandel erhältlich und kostet 19,90 Euro. ISBN: 978-3-99025-110-2.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.