Boogie-Land Mühlviertel

10Bilder

GRAMASTETTEN/ST. MARTIN (fog). Am derzeitigen Erfolg der Boogie-Woogie-Nachwuchstänzer in St. Martin im Mühlkreis ist ein Gramastettner Ehepaar nicht unschuldig. Eva und Bernhard Hofmann aus der Ortsschaft Wieshof sind Gruppenbetreuer der 10- bis 12-Jährigen bei den Dancing Dots, welche im Dezember in Hollabrunn einen Staats- und einen Vizestaatsmeistertitel in ihrer Altersklasse nach St. Martin geholt haben. Emilie Kitzmüller aus Bad Mühllacken ist Staatsmeisterin mit ihrem Tanzpartner Peter Hauer aus St. Martin geworden. Vizemeister sind die Helfenberger Selina Füreder und Felix Gaisbauer. St. Martin, Linz und Wien sind die Boogie-Hochburgen in Österreich.

Takt und Gehör sind wichtig
"Vor drei Jahren haben wir mit den Jungen begonnen. Zuerst trainierten wir einmal in der Woche eine Stunde, jetzt schon zweimal wöchentlich 1,5 Stunden", sagt Bernhard Hofmann, der mit seiner Frau schon vor 15 Jahren in Rohrbach Boogie getanzt hatte. Mit den 10- bis 12-Jährigen können sie schon gute Basics tanzen. "Beim Boogie gibt es keine fixen Figuren. Es kommt viel Takt und Gehör an", so der Betreuer. Anfangs durften die Freunde der Burschen nichts von Boogie-Woogie erfahren, "weil Tanzen nicht so cool ist, wie etwa Fußball", erinnert sich Eva Hofmann. Aber die beiden Tanzpaare sind nun mächtig stolz auf ihre Titel, haben Spaß am Tanzen und präsentieren Mitternachtseinlagen auf Bällen. Laut Eltern sollen sich die Kinder, seitdem sie tanzen, auch in der Schule gesteigert haben. Das Koordination- und Konzentrationstraining habe einen positiven Nebeneffekt, meint Bernhard Hofmann.

Nachwuchs & Staatsmeisterschaft
Die beiden Gruppenbetreuer suchen nach Nachwuchstänzern, Erwachsenen und Kindern. "An Anfang drängen die Frauen ihre Männer in den Kurs zu kommen. Wenn die nächste Phase erreicht wird, ist es oft umgekehrt", meint Bernhard Hoffmann. Der Jahresmitgliedsbetrag bei den Dancing Dots kostet für Erwachsene 110 Euro und für Kinder 90 Euro. Am 7. November 2015 steigt die Staatsmeisterschaft im Sportpark Trops in St. Martin. Die beiden Gramastettner erwarten sich ein volles Haus.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.