Im Reich des Archivars

Stolz präsentiert Josef Schaubschläger eine Ausgabe der Mühlviertler Nachrichten vom 2. Jänner 1925.
8Bilder
  • Stolz präsentiert Josef Schaubschläger eine Ausgabe der Mühlviertler Nachrichten vom 2. Jänner 1925.
  • hochgeladen von Helmut Eder

HASLACH (hed). Ein Montagvormittag, kurz nach elf Uhr. Josef Schaubschläger sitzt in „seinem Archiv“ am Computer. Er tippt Zahlen ein. Der Redakteur entschuldigt sich für das zehnminütige Zuspätkommen. „Kein Problem. Ich bin wochentags um diese Zeit sowieso hier. Ich beginne um Neun und arbeite so bis Zwölf. Ehrenamtlich versteht sich“, sagt Schaubschläger. Seit der Vermessungstechniker in Pension ist, ist er Archivar des Heimatvereins Haslach.

"Computeruser" seit 1993

„Den Computer verwende ich erst seit 1993, vorher habe ich alles händisch verzeichnet. Der Umstieg war nicht einfach, aber heute eine Arbeitserleichterung“. Geschichte fasziniert ihn seit seiner Kindheit. „Wenn ich nochmal jung wäre, würde ich Geographie, Geschichte und Archäologie studieren.“ In alten Geschichtsdokumenten auf historische Spurensuche zu gehen, ist für Schaubschläger immer spannend. Seine Leidenschaft kann er vor Ort ausleben. Zwei Räume sind gefüllt mit Zeitdokumenten aus Haslach und der Region: Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Protokolle, Vereinsurkunden, alte Kaufverträge aus Haslach. Ebenso Diplomarbeiten und Bücher Haslacher Schriftseller von Peter Paul Wiplinger bis Martin Springer.
Aktuell sucht er Daten über den Marktbach in Haslach für ein Projekt für Karl Zimmerhackl zusammen. „Dabei übersetze ich die alten Kurrentschriften und lege die ,übersetzten Texte' handgeschrieben dazu. Das erfordert schon Zeit“, erklärt er. Was so zu den ältesten Schätzen im Archiv gehört?

Vergilbte Urkunde
Zielstrebig geht er auf ein Regal auf der linken Seite des ersten Raumes zu – auf das „Haslacher Archiv“. Verkaufsschriften 18. Jahrhundert steht auf dem Umschlag. Eine vergilbte Urkunde mit einem Siegel kommt zum Vorschein. „Hier eine Kaufurkunde aus Dambergschlag aus dem Jahre 1770, alles noch in Kurrent“. Schon beginnt er den Text zu übersetzen. Stolz ist er auf die „historischen Sammlungen“ über das Stift Schlägl.

Nachfolger nicht in Sicht
Eine Rarität ist eine Sammlung der ehemaligen „Mühlviertler Nachrichten“ bis Jahrgang 1941. „Solange es mir geschenkt ist, werde ich das Archiv weiterführen. Was nach mir ist, weiß ich nicht. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht." Es ist mittlerweile halb Eins. „Arbeit gäbe es hier immer, aber man muss sich Zeitgrenzen setzen. Morgen geht es weiter.“ Er schaltet den Computer ab. Für heute ist Schluss.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.