Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Nach den Gottesdiensten gab´s ein Dankeschön von Bgm. Andreas Lindorfer zum Muttertag. | Foto: Foto: privat
2

Kleine Freude für die Mütter des Bezirkes Rohrbach

BEZIRK. Traditionell am Muttertag waren die Funktionäre der OÖVP auch im Bezirk Rohrbach unterwegs und überraschten Mütter und Großmütter mit kleinen Aufmerksamkeiten. So wurden unter anderem in der Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg von Stadtparteiobmann Roland Straussberger und Bürgermeister Andreas Lindorfer mit ihrem Team 450 Sonnenblumen-Tontöpfchen verteilt. „Wir möchten mit diesem kleinen Geschenk Freude bereiten. Mütter und Großmütter leisten das ganze Jahr über Großartiges. Sie schaffen...

30 ehemalige Schüler kehrten auf den Hollerberg zurück. Sie sind damals dort in die kleine Volksschule gegangen. | Foto: Foto: privat
2

Ein Wiedersehen bei der alten Schule am Hollerberg

Nach 16 Jahren trafen sich ehemalige Hollerberger Volksschüler wieder. AUBERG. Ehemalige Schülerinnen und Schüler trafen sich Anfang Mai bei der Hollerberg-Volksschule. Wie, dort gab es eine Schule – wird sich manch einer nun denken: Ja: Von 1812 bis 1978 wurde die einklassige Schule geführt. Am Vormittag wurden in einem Klassenraum die 5. bis 8.Schulstufe unterrichtet, am Nachmittag die 1. bis 4. Schulstufe. 16 Jahre war es her, dass das letzte Schülertreffen stattgefunden hatte. 30...

Anzeige
Foto: Star Movie

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "DIE ZUKUNFT IST BESSER ALS IHR RUF" im Star Movie zu gewinnen!

Überall hören wir von Krisen, Medien schüren Verunsicherung. Wie reagieren wir darauf? Augen zu, Ohren zu? Oder lieber Ärmel aufkrempeln und was tun? Der Film "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" der österreichischen Regisseurin Teresa Distelberger befasst sich mit Menschen die etwas bewegen. Sie engagieren sich für lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Essen und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. Sechs Beispiele erzählen von der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

60 Jahre sind die beiden schon verheiratet. | Foto: Foto: privat

Diamantene Hochzeit in Klaffer

KLAFFER. Die Diamantene Hochzeit feierten Emmerich und Elfriede Schaubmeier Vorderanger (Gemeinde Klaffer am Hochficht). Sie haben am 18. Mai 1957 geheiratet.

Christian, Lukas, Christoph, Christina, Vali, Schosli und Otto
109

Bildergalerie: Zeltfest Kollerschlag 2017

KOLLERSCHLAG. Trotz der schlechten Wettervorhersage erfreuten sich die Veranstalter des Kollerschläger Zeltfest über zahlreiche Besucher. Auf der Festbühne sorgten unter anderem die Draufgänger für gute Stimmung. Fotos von Samstag findet ihr hier! AUFGEPASST: Wir suchen einen Partyreporter! Interesse? Mehr Infos gibts hier: www.meinbezirk.at/partyreporter

Der Jubilar erzählte beim Besuch seiner Gratulanten Schwänke aus seiner Jugendzeit. | Foto: Foto: Heinrich Pfoser
2

Hubert Mittlböck-Jungwirth feierte 85er

NEBELBERG. Einen runden Geburtstag feierte kürzlich Hubert Mittlböck-Jungwirth aus Stift am Grenzbach. Eine Delegation der Gemeinde Nebelberg mit Bürgermeister Markus Steininger, Vizebürgermeister Hans Scharinger, Amtsleiter Karl Pfeil und Heinrich Pfoser, seitens der Pfarre Kollerschlag – Pfarrer KsR. Laurenz Neumüller, Eduard Nader vom Seniorenbund stellten sich als Gratulanten ein. In einer gemütlichen Feierstunde wurde das Jubiläum mit den Familienangehörigengebührend gefeiert. Der Jubilar...

Anzeige
Foto: floro veranstaltungen GmbH
6 8 2

Die BezirksRundschau verlost Karten für "Gmunden Rockt 2017"

Je 5x2 Karten gewinnen für Silbermond, Seiler & Speer, Sportfreunde Stiller und Milow! Anfang Juni steht in Gmunden ein geniales Musikwochenende an. Von 1. bis 4. Juni findet am Stadtplatz Gmunden das Open Air "Gmunden Rockt" statt. Heuer, im Jahr 2017, sind wieder einmal besondere Stars dabei. Den Anfang macht Silbermond am Donnerstag, 1. Juni 2017. Im Anschluss an die Veröffentlichung ihres Erfolgsalbums „Leichtes Gepäck“ im Dezember 2015 begeisterten SILBERMOND 2016 Fans wie Presse...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Die sympathische Familienkomödie ist ab 12. Mai im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex Plus City
3

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für „Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper“ im Hollywood Megaplex PlusCity

Das Waisenkind Richard wird von Störchen aufgezogen und fühlt sich wie einer von ihnen. Allerdings ist er tatsächlich ein kleiner Spatz. Als seine Ersatzeltern zusammen mit den anderen Störchen im Winter gen Süden fliegen, bleibt Richard zwangsläufig zurück. Er will sich damit jedoch nicht abfinden und seinen Pflege-Eltern beweisen, dass er sehr wohl ein Storch ist. Kurzerhand entschließt er sich, die lange und gefährliche Reise in den Süden anzutreten. Zu seinem Glück ist er nicht allein. Zur...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
36

Atemberaubende Tanzdarbietungen beim TSC-Frühlingsball im Centro Rohrbach

Neue Ideen brachten frischen Schwung in den Fühlingsball des Tanzsportclubs. ROHRBACH-BERG (alho). Eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Darbietung einer Tanzshow lieferte die Formation als Höhepunkt des Abends: Ein Medley aus allen fünf lateinamerikanischen Tänzen zauberten die sechs Paare aufs Parkett im Centro. Eine Kostprobe gab es durch die Jugendformation, unterstützt von der TSC-Formation, bei der Eröffnungsshow. Auch so manchen anderen Schwung brachten heuer Änderungen in den...

Tagesmutter Nicole Holzer

Freie Plätze bei Tagesmutter in Helfenberg

Schon seit ihrer Jugend wollte Nicole Holzer mit Kindern arbeiten. Ihre positiven Erfahrungen mit ihrem eigenen Nachwuchs, überzeugten sie schließlich, sich beim OÖ Familienbund zur Tagesmutter ausbilden zu lassen. Mit 3 Kindern im Alter von 2, 5 und 8 Jahren bringt die 38-jährige jede Menge Erfahrung mit. Ab sofort nimmt sie Tageskinder bei sich zuhause zur Betreuung auf. Besonderen Wert legt sie dabei auf die individuelle Förderung jedes Kindes. Ihr ist es besonders wichtig, dass sich die...

Foto: Gattringer
3

St. Florianer Sängerknaben überraschen beim Konzert der Lions

OTTENSHEIM/NIEDERWALDKIRCHEN. Zu einem besonderen Konzert der St.Florianer Sängerknaben lud kürzlich der Lionsclub Ottensheim-Pesenbachthal in die Pfarrkirche Niederwaldkirchen. Die jungen Sänger boten den Zuschauern in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche nicht nur klassische Stücke, sondern zeigten auch ihre schauspielerischen und tänzerischen Fähigkeiten. Organisiert wurde das Konzert von Wolfgang Lehner, Chef des gleichnamigen Busunternehmens, der selber einst Florianer...

89

Gottesdienst im Empire St. Martin lockte Jugend in den "Disco-Tempel"

ST. MARTIN. Am Samstag, 6. Mai, war die Discothek Empire Schauplatz des ersten Disco-Gottesdienstes. "Wir wollen mit der frohen Botschaft dorthin gehen, wo junge Menschen gerne sind", sagte Organisatorin Nicole Leitenmüller vorab. Der Jugendpastoralbeauftragte des Dekanates Sarleinsbach und ihrem Team ist das an diesem Abend gelungen. Einige hundert Jugendliche feierten gemeinsam mit Pfarrer Maximilian Pühringer einen Wortgottesdienst mit Live-Musik, Tanz und Gebeten. DIe S(w)inging Acts sangen...

„Mahlzeit“ Ausstellung

Die Südwind Wanderausstellung „Mahlzeit“, über globale Zusammenhänge in Ernährung und Landwirtschaft, macht auf ihrer Tour durch Schulen in ganz Österreich wieder Halt in OÖ. Anlass ist die Ernennung der NMS St.Peter/Wbg zur Klimabündnisschule am 5. Mai. Sie wollen die Ausstellung auch an Ihrer Schule zeigen? Information und Buchung: marlene.gross@suedwind.at Wann: 05.05.2017 12:30:00 Wo: NMS St. Peter am Wimberg, Pfarrerberg 3, 4171 Sankt Peter am Wimberg auf Karte anzeigen

Keine Scheu vorm Zahnarzt hatten Norbert Gattringer, Raphael Vierlinger und Theresa Luger bei ihrem Maturaprojekt.
1 60

Von der Zahnarzthomepage bis zum Haus auf Sri Lanka

Hervorragende Maturaprojekte und Abschlussarbeiten wurden beim Best of BBS-Abend präsentiert. ROHRBACH-BERG (alho). Die SchülerInnen der Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen zeigten in den verschiedensten Gebieten ihre Talente. Die von Schülern selbst inszenierte und präsentierte Leistungsschau der BBS hatte für viele etwas zu bieten: Bereits aus Berichten bekannt war das Maturaprojekt der HAK-Schülerinnen Antonia Barth, Erleta Selimi, Annika Groiss und Marlene Haudum (Internationales...

Anzeige
Foto: Star Movie
4

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "A UNITED KINGDOM" im Star Movie zu gewinnen!

Ende der 1940er Jahre erhält das afrikanische Land Botswana plötzlich international große Aufmerksamkeit: Der Prinz des Staates, Seretse Khama (David Oyelowo), verliebt sich auf einer Englandreise in die Londoner Büroangestellte Ruth Williams (Rosamund Pike). Aus einer anfänglichen Romanze entwickeln sich schnell Heiratspläne, was in der jeweiligen Heimat der beiden Liebenden für einen Aufschrei in der Bevölkerung sorgt. Seretse und Ruth stellen sich gegen den Willen ihrer Familien, des...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bürgermeister Wolfgang Schirz, Fritz  Simmel und Gemeindevorstandsmitglied Christoph Neumüller (v. l.). | Foto: Foto: privat

Silbernes Ehrenzeichen für Fritz Simmel

ST. MARTIN. Der Gemeinderat der Marktgemeinde St. Martin hat Herrn Fritz Simmel für seine ehrenamtliche Tätigkeiten im Kulturverein Erlebniswelt Granit das Silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Martin verliehen. Fritz Simmel bekam diese Auszeichnung anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kulturvereines Erlebniswelt Granit von Bürgermeister Wolfgang Schirz im Beisein von Gemeindevorstandsmitglied Christoph Neumüller sowie 47 Mitgliedern des Kulturvereines im feierlichen Rahmen des...

Die Skispringer Markus Schiffner (1.vl) und Manuel Fettner (Manner-Kapperl) feierten bei der All Together Party mit und verteilten Autogrammkarten. | Foto: Foto: Empire St. Martin
3

All Together Party: Ein Fest für alle

Bei der 16. Auflage der „All Togehter Party“ feierten wieder zweitausend Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam im Empire in St. Martin. ST. MARTIN. Am vergangenen Samstag – passenderweise der Welttanztag – feierten mehr als 2.000 Besucher ein Fest ohne Vorurteile, bei dem für jeden Besucher ein Programmpunkt dabei war. „Mir ist es wichtig, dass die Veranstaltung auch Menschen, die hörbeeinträchtigt sind oder die nicht auf der Tanzfläche mittanzen können, nachhaltig in Erinnerung...

2

Jurywertung "Ausgezeichnet" für schulübergreifenden Chor

HELFENBERG. Nach dem sehr erfolgreichen Auftreten beim Bezirksjugendsingen in Lembach stellte sich der Schulchor der Volksschule und NMS Helfenberg der nächsten Herausforderung. Unter der Leitung der hervorragenden Chorleiterin Ursula Kastner traten 23 Schüler der Volksschule gemeinsam mit Schülern der NMS beim Landesjugendsingen im Brucknerhaus an. Begleitet wurde der schulübergreifende Chor von Gerhard Höfer, Wolfgang Huala und Alexandra Hintenberger. Mit der herausragenden Darbietung von...

Foto: manisblog
2

Jugend-Gottesdienst an „ungewöhnlichem“ Ort! - im Empire St. Martin

Wir feiern unter dem Motto: Denk net an morgn (Mt 6,34) - I feier di! Am 6. Mai 2017 wird der monatlichen Jugendgottesdienst an einem eher „ungewöhnlichen“ Ort gefeiert! An einem Ort, an dem sich viele Jugendliche gerne und häufig aufhalten in der Disco – im Empire St. Martin. Diakon Manuel Sattelberger; „Wir schließen uns dem Vorbild Jesu – von der „Komm-her-Kirche“ zu einer „Geh-hin-Kirche“ – an und feiern eben an diesem besonderen Ort. Auf einen Gottesdienst der Extraklasse dürfen sich alle...

Leutnant Johann Peter zum Oberleutnant befördert, Gefreieter Florian Lichtenauer zum Korporal, Gefreiter Stefan Ortner zum Korporal und Gardist Günter Öller zum Gefreiten. | Foto: Foto: privat
2

Viele Ehrungen und Beförderungen bei der Bürgergarde Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Bei der Jahreshauptversammlung der Bürgergarde Aigen-Schlägl nahmen Obmann Manfred Lichtenauer und Kommandant Peter Trautner einige Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen vor. Das Verdienstkreuz in Silber erhielten: Wilfried Berger, Franz Grübl, Georg Leutgeb, Ewald Mandl, Franz Miesbauer, Günter Fuchs, Berthold Hofer, Manfred Leitner, Franz Reischl und Konrad Resch. Mit dem Verdienstkreuz in Bronze wurde Josef Barth ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen in Bronze gab es für...

Anzeige
Foto: Hollywood Megaplex Plus City
5

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für „Embrace – Du bist schön" im Hollywood Megaplex PlusCity

Der Film ist in einem einmaligen Event nur am Donnerstag, 11. Mai, um 20 Uhr im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt wollte das nicht mehr hinnehmen. Sie postete ein ungewöhnliches Vorher/Nachher-Foto ihres fast nackten Körpers auf Facebook und löste damit einen Begeisterungssturm aus. Durch ihren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
17

Keramikkunst in der Bezirkshauptmannschaft

Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht bringen die Schönheit des Materials zum Ausdruck. ROHRBACH-BERG, ALTENFELDEN (alho). Eine große Schar Kunstinteressenten ließ sich kürzlich die Vernissage in der Bezirkshauptmannschaft mit Werken von Elfriede Ruprecht-Porod und Wolf Ruprecht nicht entgehen. Für musikalischen Schwung sorgte dabei die Saxfamily mit den Saxophonschülerinnen Magdalena Mayrhofer, Lene Pernsteiner, Cora Wolfesberger unter der Leitung von Karl-Heinz Schmid. Erfülltes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.