Tourstart
Julius Award geht an Schmidt Harmonikaerzeugnisse in Weinitzen
Mit dem Julius Award des Wirtschaftsbundes werden steirische Qualitätsbetriebe ausgezeichnet – Unternehmen, die für Wachstum, Beschäftigung und auch Wohlstand der Grünen Mark sorgen. Zum Tourauftakt war der Wirtschaftsbund Graz-Umgebung in Weinitzen, um Schmidt Harmonikaerzeugung mit dem Award zu ehren. WEINITZEN. Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gründete ein gewisser Julius Raab 1945 den Wirtschaftsbund. Sein Ziel war es, "traditionelle Werte, eine starke Wirtschaft und...
Aufwendige Restaurierung
Wiedereröffnung des Hallenbads in Gratkorn
Nachdem im März 2023 ein Rohrbruch dafür sorgte, dass in der Marktgemeinde Gratkorn sowohl die Sporthalle als auch das Hallenbad nicht mehr benutzbar waren, und nachdem die Sporthalle restauriert wurde, gibt es auch grünes Licht für das Hallenbad. GRATKORN. Wer über Google nach dem Hallenbad Gratkorn sucht, findet die Nachricht, dass es "vorübergehend geschlossen" ist – doch keine Sorge: Nach dem Wasserrohrbruch im letzten Jahr, der die Sporthalle in Gratkorn beeinträchtigte, wurde mit der...
Gratkon/Gratwein-Straßengel
Gemeinsames Recyclingzentrum für Nachhaltigkeit
Die Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel greifen als Klima- und Energiemodellregion Grat2 schon zusammen, nun gibt es unter der Führung des Abfallwirtschaftsverbandes Graz-Umgebung eine Kooperation bei der Müllentsorgung: das Grat2 Recyclingzentrum entsteht. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr Kapazitäten, erweiterte Öffnungszeiten, überlegte Nachhaltigkeit und mehr Abfallsorten, die entsorgt werden können: Da, wo sich das Abfallsammelzentrum Judendorf befand, im Gewerbepark,...
Parkplatzgebühren
Petition "Schöckl für alle" sorgt für Diskussionen
In St. Radegund wird für den Schöckl eine Parkplatzgebühr fixiert. Während die Gemeinde so gegen Wildparkerinnen und -parker vorgehen möchte und für ein geregeltes System sorgen will, sind einige andere in Sorge. ST. RADEGUND. Der Schöckl ist längst kein Geheimtipp mehr. Nicht nur Einheimische, auch viele Gäste tummeln sich rund und am Grazer Hausberg, sodass ein geordnetes Parken bei Hochzeiten kaum noch möglich ist. Selbst die Busse – die Linie 250 fährt am Wochenende im Stundentakt – haben...
Mittelschule Frohnleiten
Schulsport: Von Höhepunkten und dem Teamgeist
Die Mittelschule Frohnleiten war seit dem Schulstart fleißig im Schulsport vertreten und konnte erfreulicherweise tolle Ergebnisse erzielen. In den unterschiedlichsten Disziplinen zeigen die Schülerinnen und Schüler Sportsgeist. FROHNLEITEN. Die MS Frohnleiten hat ihre Schwerpunkte zwar im Sprachen- und Kreativbereich, das heißt aber nicht, dass die Schülerinnen und Schüler nicht auch in anderen Fächern glänzen können. Im Sport etwa. Die Schule legt Wert auf Bewegung und Gesundheit, und darauf,...
Unfall im Klettergarten Gratkorn
Schwerverletzter Kletterer wurde gerettet
Die Bergrettung Graz rettete vorige Woche einen verunfallten Kletterer in einem Klettergarten in der Marktgemeinde Gratkorn. Der Kletterer befand sich gerade im Vorstieg, als sich ein größerer Felsblock aus der Wand löste und er infolgedessen mehrere Meter abstürzte. GRATKORN. Durch den Sturz und das herabfallende Gestein verletzte sich der Kletterer schwer. Kletterfreundinnen und -freunde setzten daraufhin die Rettungskette in Gang und verständigten die Bergrettung über den Alpin-Notruf 140....
Gratwein-Straßengel
Neujahrsteffen der Wirtschaft: netzwerken und planen
Mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und die Vernetzung untereinander zu stärken, wurden am Freitag alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zum Neujahrstreffen der Wirtschaft eingeladen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Neujahrstreffen der Wirtschaft ist eine Initiative der Fachausschüsse für Wirtschaft und Arbeit und für Landwirtschaft, Jagd- und Forstwesen. Beide Fachausschüsse, unter den Obmännern Robert Köppel und Max Höfer, präsentierten während des offiziellen...
"Risiko" Waldarbeit
Tödliche Forstunfälle steigen dramatisch an
Alarmierender Anstieg bei den tödlichen Forstunfällen: In den vergangenen sechs Jahren sind in Österreich mindestens 197 Personen bei Waldarbeiten tödlich verunglückt. Das sind im Schnitt 33 Tote pro Jahr. 2023 war mit 36 Toten ein besonders dramatisches Jahr. Auch in der Steiermark kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen im Wald. STEIERMARK. Aktuelle Daten des Bereichs Sport- und Freizeitsicherheit im Kuratorium für Verkehrssicherheit, kurz KfV, zeigen, wie hoch das Risiko bei Arbeiten im...
9.950.000 Euro
"Schnäppchen": Burg Rabenstein in Frohnleiten ist zu haben
Wer schon immer Burgfräulein oder Burgherr sein wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Die Burg Rabenstein in der Stadtgemeinde Frohnleiten steht zum Verkauf. Dafür muss man zwar ein wenig in die Tasche greifen, aber wer kann schon von sich behaupten, eine ganze Burg zu besitzen? FROHNLEITEN. 195.406 Quadratmeter, 35 Zimmer, ein Badezimmer, aber 13 Toiletten – für alle, die es "eilig" haben –, und Platz für 100 Autos; dazu gibt es noch eine Vollmöblierung, Kamin und Aufzug sowie Eventlocation...
Steiermark-Trend
E-Pkws sind auf Höchstwert bei den Zulassungen
Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist im Vorjahr in der Steiermark auf einen neuen Höchstwert gestiegen: Der Anteil der E-Pkw hat sich im Vergleich zum Jahr 2018 verfünffacht, wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, zeigt. Gestiegen ist sowohl die Anzahl der E-Pkw bei den privaten Haushalten als auch bei den Firmenwagen. Graz-Umgebung ist dabei Spitzenreiter. STEIERMARK. E-Pkw benötigen zum Fahren weniger Energie als Benzin und Diesel-Pkw. Um das Energiesparpotenzial...
Berufswelt im Wandel
Coworking-Arbeitsplätze werden immer beliebter
Gerade erst hat die Wirtschaftskammer Steiermark verkündet, Coworking-Arbeitsplätzen im Grazer Unicorn zu fördern, um wiederum Netzwerk und Austausch voranbringen zu können. Das gemeinsame Arbeiten ist aber nicht nur in der Landeshauptstadt immer gefragter. STEIERMARK. Gemeinsam an einem Ort Ideen kreieren, dabei zeitlich flexibel sein und einen nachhaltigen Arbeitsplatz schaffen: Coworking, also "zusammenarbeiten", ist ein Trend. Dabei ist es nicht mit klassischen Großraumbüros zu verwechseln,...
Vereinsinfoabend
Frohnleiten will Vereinslebend umfassend fördern
Was wäre eine Gemeinde ohne seine Vereine? Um das lokale Vereinsleben zu stärken, hat die Stadtgemeinde Frohnleiten einen gemeinsamen Abend organisiert, an dem nicht nur über das vorhandene Programm gesprochen wurde, sondern auch, wie sich die Vereine bestmöglich präsentieren können. FROHNLEITEN. "Die Vereine sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Sie schaffen nicht nur Räume für gemeinsame Aktivitäten, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt, der in der modernen Gesellschaft von...
Seiersberg
Faustschlag ins Gesicht: Amtsbekannter verletzte Ladendetektiv
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz steht im Verdacht, Donnerstagnachmittag in einem Kaufhaus Waren gestohlen zu haben. Als er von einem Ladendetektiv angehalten wurde, verletzte er diesen und flüchtete. Nach kurzer Fahndung wurde er festgenommen. SEIERSBERG. Gegen 15.50 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv drei junge Männer, die sich in einem Bekleidungsgeschäft auffällig verhielten. Einer der Männer steckte mehrere Kleidungsstücke in seine Jacke und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen....
Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark
2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...
GC Murhof
Niklas Regner schlägt bei Zwei-Millionen-Dollar-Turnier ab
Für den steirischen Golf-Professional Niklas Regner gab es dieser Tage erfreuliche Nachrichten aus dem Oman: Der Murhof-Spieler erhält eine Wildcard für das 2.000.000-Dollar-Turnier der Asian Tour auf der Golfanlage Al Mouj in Muscat, das im Februar ausgetragen wird. FROHNLEITEN. Seit 6. Jänner bereitet sich Niklas Regner mit Coach Dominic Angkawidjaja im Rahmen des Camps des Österreichischen Golfverbandes in Ras Al Khaimah – die Hauptstadt des Emirats Ra’s al-Chaima – auf die kommende Saison...
kununu Top Company-Siegel 2024
Vier Unternehmen aus GU-Nord dabei
Das kununu Top Company-Siegel 2024 zeichnet Unternehmen mit hoher Zufriedenheit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus und wird ausschließlich auf Basis unabhängiger Bewertungen auf kununu vergeben. Nur knapp fünf Prozent aller Unternehmen werden jährlich als Top Company ausgezeichnet. Vier Unternehmen aus Graz-Umgebung Nord dürfen sich freuen. GRAZ-UMGEBUNG. Die Bewertungsplattform kununu schaut sich regelmäßig an, wie Unternehmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewertet wird, die...
Sporthalle Gratkorn
Schiedsrichter-Benefizturnier aller steirischen Teams
In der neu adaptierten Sporthalle der Marktgemeinde Gratkorn fanden sich alle steirischen Fußballschiedsrichterinnen und -richter zusammen, um sich in einem sportlichen und fairen Wettkampf zu messen. Dabei ging es aber auch um einen karitativen Zweck. GRATKORN/STEIERMARK. Meist werden sie nur als "Randnotiz" am Feld wahrgenommen, dabei haben die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter eine enorm wichtige Funktion: Sie sind verantwortlich für das, was geschieht, müssen äußerst sportlich sein,...
Wintervogelzählung
Kohlmeise fühlt sich in der Steiermark zu Hause
Am National Bird Day, dem Tag des Vogels am 5. Jänner startet österreichweit Jahr für Jahr die Aktion der sogenannten Wintervogelzählung. Ziel ist es, mithilfe von Privaten, die für einen gewissen Zeitraum ihre Vogelhäuser, Gärten und Balkone beobachten, den Stand der Vögel zu erfassen. Bis Sonntag wurde gezählt, nun steht das Ergebnis fest: Der diesjährige "Sieger" ist die Kohlmeise. STEIERMARK. In ganz Österreich haben zwischen dem 5. und 7. Jänner insgesamt 19.874 Menschen in 15.079 Gärten...
Gratwein-Straßengel
Brand im Mehrparteienhaus, drei Personen verletzt
Im Ortsteil Gratwein der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kam es Freitagfrüh zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Mittlerweile gibt es ein Update. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gegen 2 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Brand im Mehrparteienhaus verständigt. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Gratwein stand eine Wohnung bereits im Vollbrand. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig evakuiert werden. Zwei Personen...
Gratkorn
Keine Nachfolge gefunden: Victoria Pub schließt für immer
Schlechte Nachricht aus der heimischen Gastroszene: Das Victoria Pub schließt, und zwar für immer. Das gaben die Besitzerin und der Besitzer zu Beginn des Jahres bekannt – aus "familiären Gründen", wie es heißt. Eine Nachfolgerin beziehungsweise ein Nachfolger konnte nicht gefunden werden. GRATKORN. Wie MeinBezirk.at im Juli schon berichtet hat, wurde für das Victoria Pub in der Marktgemeinde Gratkorn Mitte Juli offiziell mit der Suche nach einer Nachfolgerin, einem Nachfolger gestartet. Im...
ClickIn zieht Jahresbilanz
15.626 Menschen nahmen das Angebot an
Es hat schon Tradition, dass das ClickIn in Gratwein-Straßengel Jahresbilanz zieht, um auf all die Aktivitäten der Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Für 2023 gibt es einiges zu berichten. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das ClickIn in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist eine feste Institution für Kinder, Jugendliche und Familien, aber auch für Seniorinnen und Senioren geworden – das beweisen auch die Zahlen für 2023: Insgesamt 15.626 Menschen haben das Angebot im letzten Jahr in Anspruch genommen,...
Nach Gerüchten und Unsicherheit
Klimaticket bleibt in Gratkorn erhalten
Nachdem es einige Unsicherheiten gegeben hat, klären die Grünen der Marktgemeinde auf, dass das Projekt Klimaticketförderung weiterhin besteht – das Klimaticket ist so erfolgreich in Gratkorn, dass sich der Erfolg fast gegen sich selbst richtete. GRATKORN. Weil bislang bis zu 400 Menschen von diesem besonderen Angebot Gebrauch gemacht haben, stand wegen der vorgeblichen Kosten eine Kürzung der Gemeindeförderung im Raum. Mit der Überzeugungsarbeit der Grünen, heißt es, konnte der entsprechende...
Land fördert Kleindenkmäler
Ein kleines Denkmal mit großem Erbe
Das Land Steiermark stellt heuer zur Förderung des Erhalts von Kulturgütern insgesamt 300.000 Euro, maximal 5.000 pro eingereichtem Projekt zur Verfügung, um Kleindenkmäler vor dem Verfall zu retten. STEIERMARK. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Andenkens, des Gebetes oder auch der Mahnung – die Steiermark ist reich an Kleindenkmälern wie Kapellen, Bildstöcken, Pest- und Grenzsäulen sowie Feldkreuzen. Anno dazumal waren sie entlang der Wege, in den Wäldern, auf den Feldern oder vor wichtigen...
Todesursache steht fest
Graz: Fahrlässige Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Wie berichtet kam es zu einem folgenschweren Brand im Grazer Innenstadtlokal Stern, bei dem mehr als 20 Gäste, teils schwer, verletzt wurden und eine 21-Jährige aus Niederösterreich ums Leben kam. Wie der ORF nun berichtet, könnte eine Sprühkerze der Auslöser für den Brand im Eingangsbereich gewesen sein. GRAZ. Der erste Notruf ging um 3.31 Uhr in der Brandmeldezentrale ein. Bei Ankunft der Löschbereitschaft um 3.37 Uhr war ein Brand im Zugangsbereich und ein massiver Rauchaustritt aus dem...