wellness-hotel-Award
Zwei "Steirer" unter den besten Wellnesshotels

- Das Internetportal wellness-hotel.info hat 50 Hotelbetriebe mit dem wellness-hotel.info-Award 2025 ausgezeichnet. Zwei "Steirer" sind unter den besten der Besten.
- Foto: Thermenland Steiermark/Eisenberger
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Das Internetportal wellness-hotel.info hat 50 Hotelbetriebe mit dem wellness-hotel.info-Award 2025 ausgezeichnet. Für den Award, der bereits zum vierten Mal vergeben wurde, standen rund 1.700 Wellnesshotels aus dem gesamten Alpenraum zur Auswahl. Zwei Betriebe aus der Steiermark haben es in die Top-50 geschafft.
STEIERMARK. Wann lässt es sich besser "thermen" als im Herbst? Ein Thermenurlaub bietet Erholung, weil die warmen Thermalbäder Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern. Der Aufenthalt in Saunen und Dampfbädern hilft, Stress abzubauen und das Immunsystem zu stärken. Zudem tragen ruhige Umgebungen, Wellness-Angebote wie Massagen und die Verbindung mit Natur oft zu mentaler Entspannung bei. Wie gut, dass es in der Steiermark so einige Thermen gibt.
Die Kriterien
Der seit 2021 jährlich vergebene wellness-hotel.info Award zeichnet die 50 besten Wellnesshotels in Österreich, Deutschland und Italien aus und hebt sich dabei durch eine besondere Methodik von anderen Hotelpreisen ab. Für das Ranking werden mehrere unabhängige Bewertungsquellen berücksichtigt. Zunächst erfasst die Redaktion die wellnessspezifischen Service- und Ausstattungsmerkmale der Hotels und kombiniert diese mit der Gästezufriedenheit von drei großen Bewertungsplattformen (Google, Tripadvisor, Holidaycheck) sowie der eigenen Seite.

- Saunieren gehört zur Entspannung im Wellnessurlaub dazu.
- Foto: CRYSTALWEED cannabis/unsplash
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Ein speziell entwickelter "No-Fake-Faktor" sorgt dafür, dass marketinggesteuerte oder gekaufte Bewertungen neutralisiert werden, indem die Zahl der negativen Bewertungen im Verhältnis zur Zimmeranzahl des Hotels analysiert wird. Die Vergabe des Awards erfolgt unabhängig und vollkommen transparent.
Die steirischen Gewinner
Zwei Wellnesshotels aus der Steiermark haben es in das Ranking der besten 50 geschafft. Das beste Wellnesshotel der Steiermark – und auf Platz 18. allgemein – ist das "Hotel & Spa Der Steirerhof" in Bad Waltersdorf. Im 3.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich genießen die Gäste sieben Pools mit 800 Quadratmetern Wasserfläche und zehn verschiedene Saunen. Der Fünf-Sterne-Betrieb beherbergt bereits seit mehr als 30 Jahren Wellnessurlauber, ruht sich aber keineswegs auf seiner Beliebtheit aus.

- "Der Steirerhof" ist laut dem Ranking das beste Wellnesshotel in der Steiermark und landet auf dem 18. Platz aller Wellnesshotels (Österreich, Deutschland und Italien).
- Foto: Bernhard Bergmann
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Das beweisen die herausragenden Gästebewertungen und die regelmäßigen Investitionen in die Qualität des Hauses. Gastgeberfamilie Unterweger sorgt dabei für eine stetige Verbesserung der Zimmerqualität. Zudem werden Wellness-Highlights wie das Ladys-Spa oder die Beauty Etage ausgebaut, um den Gästen ein einmaliges Wellnesserlebnis bieten zu können.
Als zweitbestes Wellnesshotel – Platz 45. allgemein – gilt das "Hotel Schütterhof" in Schladming. Der seit 1972 bestehende Betrieb wird von Familie Gyger mit großem Engagement als Vier-Sterne-Haus geführt und befindet sich in faszinierender Panoramalage mit Blick auf den Dachstein. Zu den Wellness-Highlights zählen der 25 Meter lange Infinity-Pool sowie die doppelstöckige Stadlsauna mit Panoramablick.

- "Hotel Schütterhof" in Schladming, die Nummer zwei in der Steiermark: Eines der Highlights ist der Infinity-Pool.
- Foto: Harald Steiner-Fotografie
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Seit Kurzem bietet das Relax & Vital Spa, ab 16 Jahren, neue Highlights: Ein Warmwasserbecken mit Sprudelliegen sorgt für entspannte Momente, während ein Kaltwasserbecken die ideale Erfrischung nach dem Saunagang bietet. Die Finnenstube ist ebenfalls neu und bietet jetzt mehr Platz für Saunaaufgüsse.
Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?
Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.