Todesursache steht fest
Graz: Fahrlässige Brandstiftung nicht ausgeschlossen

In der Silvesternacht kam es in dem Lokal zu einem Brand – mehrere wurden verletzt, einige schwer, einige werden auf der Intensivstation betreut und eine junge Frau verstarb. | Foto: Privat
4Bilder
  • In der Silvesternacht kam es in dem Lokal zu einem Brand – mehrere wurden verletzt, einige schwer, einige werden auf der Intensivstation betreut und eine junge Frau verstarb.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Wie berichtet kam es zu einem folgenschweren Brand im Grazer Innenstadtlokal Stern, bei dem mehr als 20 Gäste, teils schwer, verletzt wurden und eine 21-Jährige aus Niederösterreich ums Leben kam. Wie der ORF nun berichtet, könnte eine Sprühkerze der Auslöser für den Brand im Eingangsbereich gewesen sein.

GRAZ. Der erste Notruf ging um 3.31 Uhr in der Brandmeldezentrale ein. Bei Ankunft der Löschbereitschaft um 3.37 Uhr war ein Brand im Zugangsbereich und ein massiver Rauchaustritt aus dem Lokal ersichtlich. Panische Passantinnen und Passanten berichteten über Personen, welche sich noch im Lokal befinden würden und das Lokal nicht eigenständig verlassen konnten. Der Brand in dem Lokal in der Sporgasse war verheerend: Über 20 verletzte Personen, die eigentlich nur den Jahreswechsel feiern wollten, drei befinden sich aktuell noch auf der Intensivstation und eine junge Frau verstarb: Eine 21-jährige Niederösterreicherin, die laut Bericht des ORF an einer Rauchgasvergiftung starb.

Die Berufsfeuerwehr stand mit sieben Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften im Einsatz. | Foto: Privat
  • Die Berufsfeuerwehr stand mit sieben Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften im Einsatz.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Sprühkerze als möglicher Auslöser

Die Einsatzkräften konnten in der besagten Nacht vor Ort in all dem Chaos noch nicht feststellen, was die Brandursache war, schlossen aber nichts aus – der Brand soll im Inneren des Lokals ausgebrochen sein. "Die Kolleginnen und Kollegen sind noch vor Ort und nehmen Hinweise auf", erzählte Chefinspektor Fritz Grundnig von der Landespolizeidirektion zu dieser Zeit. Wie der ORF berichtet, soll die Ursache aber nun geklärt sein: Der Brand breitete sich auf Einrichtung und Dekoration rasch aus, sowohl eine fahrlässige als auch vorsätzliche Brandstiftung ist im Gespräch, etwa durch das Zünden einer Sprühkerze.

Nach dem Brand wurden verletzte Personen im UKH und im LKH aufgenommen. | Foto: GHL
  • Nach dem Brand wurden verletzte Personen im UKH und im LKH aufgenommen.
  • Foto: GHL
  • hochgeladen von Nina Schemmerl
  • Die Berufsfeuerwehr stand mit sieben Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften im Einsatz.
  • Über den Haupteingang sowie über einen Nebenzugang drangen insgesamt vier Atemschutztrupps mit zwei Löschleitungen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Objekt vor. Dazu musste im Erstschlag die Brandintensität im Foyer gebrochen werden, um einen Zugang für die Atemschutztrupps über den Haupteingang zu ermöglichen.
  • An verschiedenen Örtlichkeiten des vollständig verrauchten Lokales wurden insgesamt neun nicht mehr selbstrettungsfähige Personen am Boden liegend vorgefunden.
In der Silvesternacht kam es in dem Lokal zu einem Brand – mehrere wurden verletzt, einige schwer, einige werden auf der Intensivstation betreut und eine junge Frau verstarb. | Foto: Privat
Gegen 4 Uhr Früh brach der Brand in einem Lokal in der Sporgasse aus und breitete sich rasch aus. Mehr als 20 Personen wurden zum Teil schwer verletzt, auch ein Todesopfer ist zu beklagen. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
Die Berufsfeuerwehr stand mit sieben Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften im Einsatz. | Foto: Privat
Nach dem Brand wurden verletzte Personen im UKH und im LKH aufgenommen. | Foto: GHL
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.