Oberösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Flurreinigungsaktion
Flurreinigungsaktion in Gaspoltshofen

Auch in Gaspoltshofen ffindet in diesen Wochen vor Ostern die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Auch eine Gruppe der ÖVP Gaspoltshofen/Altenhof beteiligte sich daran für Menschen die ihren Müll unbedacht an Straßenrändern und Wiesen entsorgung als Müllsammler zu fungieren. Es ist wirklich erstaunlich wieviel Müll durch diese ehrenamtliche Tätigkeit eingesammelt wird. Ein herzliches Dankeschön allen Sammler aus den verschiedensten Vereinen, den Schülern usw. sei auf diese Weise...

Spirituelle Tradition hoch über dem Ennstal
Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein am 28. September

Am Sonntag, den 28. September 2025, heißt es wieder: Feierliche Messe mit Weitblick und Tiefgang, denn die beliebte Michaelimesse auf der Burgruine Losenstein ist zurück – ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region und Jahr für Jahr ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Beginn ist um 10:00 Uhr auf der eindrucksvollen Burgruine. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Festmesse in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Aktuelle Informationen dazu gibt es wie gewohnt...

Offenes Musizieren hoch über Losenstein
Singen mit Aussicht am 7. September auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich die geschichtsträchtige Burgruine Losenstein ab 15:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, der Musik und der Lebensfreude: Unter dem Motto „Singen mit Aussicht“ sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, zu musizieren – oder einfach zuzuhören und die besondere Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter unter freiem Himmel statt, bei Regen wird ins Pfarrzentrum Losenstein ausgewichen. Aktuelle Infos dazu gibt es...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Musik zum Anfassen
Greifbar live am 22. August auf der Burgruine Losenstein

Wenn Musik nicht nur gehört, sondern gespürt werden soll, dann sind Anschi und Benschi, besser bekannt als Greifbar, genau die Richtigen. Am Freitag, den 22. August 2025, bringt das charmante Duo ab 19:30 Uhr ihre ganz besondere Mischung aus Gefühl, Energie und guter Laune auf die Burgruine Losenstein. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt – bei Schlechtwetter gibt es rechtzeitig Informationen über die Burghotline 0676 97 91 361. Die beiden Musiker*innen haben ein klares Ziel: Musik soll...

10 Jahre Gitarrenkunst im Duett
Das Angenendt Guitar Duo feiert Jubiläum auf der Burgruine Losenstein

Losenstein – Ein Konzert der leisen Töne, der großen Kunst und der harmonischen Meisterschaft erwartet Musikliebhaber am Samstag, den 16. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Das renommierte Angenendt Guitar Duo feiert sein 10-jähriges Bühnenjubiläum mit einem festlichen Konzertabend unter dem Titel „El Arte del Dúo“. Beginn ist um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Informationen dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline 0676...

Rock’n’Roll und Familienband-Feeling
VirginiaTwo & Friends live am 15. August auf der Burgruine Losenstein

Ein Abend voller Musik, Nostalgie und echter Spielfreude erwartet Besucher*innen am Freitag, den 15. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die Band VirginiaTwo & Friends bringt ab 19:30 Uhr feinste Gitarrenmusik, Rock’n’Roll, Oldies und Country-Klänge auf die Bühne – unter freiem Himmel und nur bei Schönwetter. Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsort im Falle von Schlechtwetter gibt es über die Burghotline 0676 97 91 361. Hinter „VirginiaTwo“ stehen die Brüder Erich und Claus...

Premiere auf der Burgruine Losenstein
Cool Collective bringt frischen Sound auf die Burgruine Losenstein

Ein musikalisches Debüt der besonderen Art erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 2. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die junge Band Cool Collective gibt ihr allererstes Konzert – und das in spektakulärer Kulisse. Beginn ist um 19:30 Uhr. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Aktuelle Informationen im Falle von Schlechtwetter sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Cool Collective – das sind neun Musiker*innen mit einer gemeinsamen Mission: Groove,...

Klingende Vielfalt in Losenstein
Akkordeon-Doppelkonzert mit „i fisakkordeonisti“ & „Akkordeon x5“ am 5. Juli auf der Burgruine Losenstein

Wer glaubt, das Akkordeon sei ein Instrument vergangener Zeiten, wird am Samstag, den 5. Juli 2025, eines Besseren belehrt: Zwei hochkarätige Ensembles – das Akkordeonorchester „i fisakkordeonisti“ und das Damenquintett „Akkordeon x5“ – laden um 19:30 Uhr auf die Burgruine Losenstein zu einem mitreißenden Konzertabend ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es unter der Burghotline 0676 97 91 361. „i fisakkordeonisti“ vereint...

Jung, virtuos und voller Klangfreude
Die „BruckZuckMusi“ begeistert am 4. Juli auf der Burgruine Losenstein

Ein frischer Wind weht durch die heimische Volksmusikszene – und am Freitag, den 4. Juli 2025, ist dieser auch in Losenstein zu spüren: Die Formation BruckZuckMusi gastiert ab 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Aktuelle Infos dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline 0676 97 91 361. Die siebenköpfige Gruppe, 2021 gegründet und bestehend aus Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, steht für...

Gefühl und Fingerfertigkeit
Gitarrenvirtuose Peter Ratzenbeck live auf der Burgruine Losenstein

Am Samstag, den 28. Juni 2025, erwartet Musikliebhaber in Losenstein ein besonderes Konzerterlebnis: Der Ausnahmegitarrist Peter Ratzenbeck gastiert um 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es über die Burghotline unter 0676 97 91 361. Peter Ratzenbeck ist ein Künstler, der sich in keine musikalische Schublade stecken lässt. Seine musikalische Reise führt durch irische Klangwelten, Folk,...

Country-Konzert-Highlight in Losenstein
Smokey Two & Friends“ live am 24. Mai auf der Burgruine Losenstein

Country-Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Musikereignis freuen: Am Samstag, den 24. Mai 2025, bringt „Smokey Two & Friends“ authentischen Country-Sound in die stimmungsvolle Kulisse der Burgruine Losenstein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ins Pfarrzentrum Losenstein verlegt – aktuelle Infos dazu sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Gerhard Meidl, langjähriger Fixstern der österreichischen Country-Szene, bringt nicht nur seine...

Bewegung trifft Achtsamkeit
Bewegte Auszeit für Kinder auf der Burgruine Losenstein

Unter dem Motto „Bewegte Auszeit“ laden Verena Schweighuber und Sabine Schöpf Kinder ab 5 Jahren zu einem ganz besonderen Angebot ein, das Bewegung, Ruhe und Achtsamkeit in Einklang bringt. An drei Dienstagnachmittagen – am 20. Mai, 27. Mai und 10. Juni 2025 – findet das Programm jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr in der malerischen Kulisse der Burgruine Losenstein statt. Bei Schlechtwetter weicht die Veranstaltung in das Pfarrzentrum Losenstein aus. Das Konzept bietet eine gesunde Mischung aus...

Video

Linzer Band mit Vorboten zum neuen Album
HERTHA: Neues Video online

Noch in diesem Jahr soll das langerwartete neue Album  (Titel "Geschichten aus dem Cafe Olè") der Linzer Deutschrockformation HERTHA erscheinen. Bereits  jetzt stellten die Mannen um Frontmann Florian Gaisbauer das Video zu einem Song daraus online, der sich schlicht und ergreifend "Hertha" nennt.  Wie heutzutage üblich, sollen noch weitere, in diesem Fall zwei Videos folgen. Musikalisch zeigen sich HERTHA neuerlich wieder von ihrer besten Seite: Durchdacht strukturierter und authentischer...

Auf geht`s Burschen
18

1. KLASSE MITTE
SC JUNIORS in Schlüßlberg innerhalb von drei Minuten K.O. "geschossen"

Schlüßlberg wird für die JUNIORS zum Albtraum. Diese Mannschaft begleitet sie schon einige Jahre. In den bislang sechs Duellen gab es drei Siege für die Schlüßlberger, es gab zwei Unentschieden und einen SC Ib-Sieg (früher Reservemannschaft). Dabei begann das Match ganz im Sinne der Puttinger-Elf. Nach einer Strafraumszene Freistoß für die JUNIORS: Kevin Walentschka legte sich die Kugel rund 25m vor dem Gehäuse der Hausherrn zurecht und versenkte diese mit einem platzierten Schuss ins rechte...

Ing. Alfred Fröschl, Mag. Pater Czelaw Sikora, Christine Steinbauer, Maria Hammer | Foto: Alfred Fröschl, Lions Club

Lions Club Enns St.Valentin
Riesenerfolg beim Sammeltag im Billa Plus

In einer gemeinsamen Aktion der LEO & Lions Clubs mit BILLA PLUS wurden heuer in ganz Österreich Lebensmittel und Hygieneprodukte für bedürftige Menschen gesammelt. Der LIONS Club Enns St. Valentin beteiligte sicham 5. April 2025 wieder mit drei Teams (9 Lions) an dieser Aktion. In Österreich sind rund 1,6 Millionen Menschen, also über 18 Prozent der Gesamtbevölkerung akut armutsgefährdet. Viele, die mit finanziellen und familiären Problemen zu kämpfen haben. Sie werden zwar vom sozialen Netz...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: FOTO PV
16

PV Wanderung in NÖ
Wanderung in Aschbach

KRONSTORF/HARGELSBERG/ASCHBACH. Bei einem Ausflug nach Aschbach (Bezirk Amstetten) erlebte der Pensionistenverband Kronstorf-Hargelsberg eine große Überraschung am Waldesrand: Ihre Osterwanderung wurde zum echten „Hopfen-Abenteuer“. Christa Weise zeigt auf das Getränkejuwel am Waldesrand. (Foto: Rupert Dworak / PV Kronstorf-Hargelsberg) Christa Weise zeigt auf das Getränkejuwel am Waldesrand. (Foto: Rupert Dworak / PV Kronstorf-Hargelsberg) Die von Christa Weise organisierte, circa acht...

  • Enns
  • Helmut Bauer

Die Grünen Gallneukirchen unterstützen das Rote Kreuz Gallneukirchen

Gerne haben wir Grüne Gallneukirchen den Ankauf des Skill Qube 3 unterstützt. Dieses hochmoderne innovative Schulungsgerät für die Aus- und Fortbildung der Notfallsanitäter:innen wurde den Sponsoren jetzt offiziell präsentiert. Diese Anschaffung wird die Einsatzfähigkeit unseres Rettungsteam stark verbessern. In diesem Zusammenhang sei ein großes Dankeschön für die vielen Einsatzstunden ausgesprochen.

5

Römer im Attergau
Römischer Gutshof Königwiesen, Grabungsergebnisse

2020 und 2021 erforschten Studenten der Universität Salzburg den römischen Gutshof in Königswiesen bei St. Georgen im Attergau. Die Grabungsergebnisse können jetzt präsentiert werden. Die Grabungsleitung, Dr. Stefan Traxler, Dr. Felix Lang und DI Astrid Stollnberger werden über die Jahrhundert lange Verwendung des Hofes und auch seine spätere Nachnutzung berichten. Dank der vielen Funde, vor allem 30 römische Münzen von 70 n. Chr. bis 388 n. Chr., konnte die Bewirtschaftungszeit nachgewiesen...

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

4

RIED AKTUEL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer
2

Landesmeitstertitel im Schach
HTL Grieskirchen verteidigt Landesmeistertitel im Schach

Mit klarem Ziel und noch klarerem Kopf reiste die Mannschaft HTL Grieskirchen 1 zur Landesmeisterschaft im Schulschach – der Titel aus dem Vorjahr sollte verteidigt werden. Und soviel sei schon verraten: Mission erfüllt! Gespielt wurde im klassischen Turniermodus über 7 Runden mit je 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Jede Mannschaft trat mit vier Spieler*innen und einer Ersatzkraft an. Schon in den ersten Runden zeigte sich: Unser Team ist top vorbereitet und hochkonzentriert. Zur Halbzeit,...

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: Foto NF

Pub Quiz Kronstorf
Pub Quiz im Cafe Ingrid

Die SPÖ Kronstorf mit Vorsitzender Sabrina Klausberger veranstaltete im Cafe Ingrid in Kronstorf den Pub Quiz mit vielen Fragen bei dem die Gruppe der Naturfreunde Kronstorf den 1. Platz errang und als Preis Gutscheine vom Cafe Ingrid bekam.

  • Enns
  • Helmut Bauer
9

ZsamramsackSpender-Pat*innen in Schardenberg
Linus, Johanna und Emma

Schardenberg, 10. April 2025 -  In Schardenberg wurde ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt: Linus, Johanna und Emma haben offiziell die Patenschaft für zwei Zsamramsack-Spender übernommen. Einer steht  direkt im Ort und der zweite am Inn Radweg in Ingling. Die Übergabe fand unter Beisein von Bürgermeister Stefan Krennbauer sowie der Gemeinderätin Ahlam Dorfer und der Obfrau des Vereins Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer statt. Die Zsamramsack-Spender sind...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.