Demokratie-Workshop
Jugendservice OÖ will politisches Engagement fördern

V. l.: Jugend-Landesrat Christian Dörfel, Leiterin der Gruppe Jugend Christa Pacher, JugendService-Mitarbeiter Michael Peham. | Foto: Land OÖ/Haag
2Bilder
  • V. l.: Jugend-Landesrat Christian Dörfel, Leiterin der Gruppe Jugend Christa Pacher, JugendService-Mitarbeiter Michael Peham.
  • Foto: Land OÖ/Haag
  • hochgeladen von Ingo Till

Mit einem neuen Workshop-Angebot setzt das Jugendservice Oberösterreich einen weiteren Impuls zur politischen Bildung junger Menschen.

OÖ. Der neue Demokratie-Workshop des Jugendservice OÖ richtet sich an Schüler:innen ab der 9. Schulstufe und kann von Schulen, Gemeinden, Jugendzentren sowie Organisationen in der Jugendarbeit kostenlos gebucht werden. Der Workshop vermittelt altersgerecht grundlegende Themen rund um Demokratie.

„Demokratie lebt von Beteiligung – und die Jugend ist die Gesellschaft von morgen. Deshalb wollen wir ihnen nicht nur Wissen über politische Abläufe vermitteln, sondern sie auch ermutigen, ihre Stimme zu erheben, sich einzubringen und selbst Teil demokratischer Entscheidungen zu werden. Denn nur wer die Spielregeln kennt, kann auch mitgestalten.“

Jugend-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP)

Christian Dörfel und Michael Peham stellten die neuen Workshops vor. | Foto: Land OÖ/Haag
  • Christian Dörfel und Michael Peham stellten die neuen Workshops vor.
  • Foto: Land OÖ/Haag
  • hochgeladen von Ingo Till

Theorie und Praxis

Neben theoretischen Inputs stehen vor allem Diskussionen und Kleingruppenarbeiten im Mittelpunkt. Dabei werden die historischen Entwicklungen der Demokratie, ihre Grundprinzipien wie Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit sowie die verschiedenen demokratischen Institutionen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den vielfältigen Möglichkeiten, sich aktiv politisch zu beteiligen – sei es durch Jugendparlamente, zivilgesellschaftliches Engagement oder andere Formen der Mitbestimmung. Der Workshop kann ganzjährig gebucht werden und ist für die Teilnehmenden kostenlos.

„Jugendliche fühlen sich in Fragen zur Demokratie und Politik oft zu wenig informiert. Die sozialen Medien liefern oft vereinfachte Lösungen auf komplexe Themen. Das JugendService des Landes will mit seinen Angeboten objektiv Jugendliche unterstützen, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden, sich eine Meinung zu bilden und diese auch im demokratischen Prozess einzubringen.“

Jugendservice-Berater Michael Peham

V. l.: Jugend-Landesrat Christian Dörfel, Leiterin der Gruppe Jugend Christa Pacher, JugendService-Mitarbeiter Michael Peham. | Foto: Land OÖ/Haag
Christian Dörfel und Michael Peham stellten die neuen Workshops vor. | Foto: Land OÖ/Haag

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.