Sturm in der Nacht
Orkanböen und sogar Tornado möglich

In der Nacht wird es Prognosen zufolge stürmisch. | Foto:  bilanol.i.ua/PantherMedia
  • In der Nacht wird es Prognosen zufolge stürmisch.
  • Foto: bilanol.i.ua/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Heute Abend und in der Nacht zieht eine kräftige Kaltfront über Österreich. Das bedeutet vor allem: starker Wind! Gebiete nördlich des Alpenhauptkamms werden voraussichtlich besonders betroffen sein. Skywarn Austria sieht sogar ein Tornado-Risiko.

OÖ. In ganz Oberösterreich werden laut Geosphere Austria in der Nacht Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h erwartet. An exponierten Stellen seien sogar Orkanböen möglich, heißt es von Skywarn Austria. Lokal können teils sehr unterschiedliche Windstärken auftreten. Ein „geringes Risiko“ bestehe sogar für die Entstehung eines sogenannten Typ 2 Tornados. Der Wind soll im Laufe des heutigen Abends immer stärker werden und am Morgen von Westen nach Osten wieder nachlassen.

Wind bringt Regen- und Schneeschauer

Der Wind bringt den Vorhersagen zufolge auch dichte Wolken, Regen- und Schneeschauer mit, auch gefrierender Regen kann auftreten. Die Schneefallgrenze soll zunächst höher liegen, aber im Laufe des Abends teils bis in die Täler sinken.

Skywarn: „Bleiben sie vorsichtig“

Skywarn Austria appelliert an die Bevölkerung: „Bleiben Sie heute Abend und in der Nacht vorsichtig. Achten Sie auf herabfallende Gegenstände und sichern Sie lose Gegenstände im Freien. Informieren Sie sich über die aktuelle Lage in Ihrer Region.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.