Unwetterwarnung

Beiträge zum Thema Unwetterwarnung

In der Nacht wird es Prognosen zufolge stürmisch. | Foto:  bilanol.i.ua/PantherMedia

Sturm in der Nacht
Orkanböen und sogar Tornado möglich

Heute Abend und in der Nacht zieht eine kräftige Kaltfront über Österreich. Das bedeutet vor allem: starker Wind! Gebiete nördlich des Alpenhauptkamms werden voraussichtlich besonders betroffen sein. Skywarn Austria sieht sogar ein Tornado-Risiko. OÖ. In ganz Oberösterreich werden laut Geosphere Austria in der Nacht Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h erwartet. An exponierten Stellen seien sogar Orkanböen möglich, heißt es von Skywarn Austria. Lokal können teils sehr unterschiedliche...

2 6

Graz Wetterwarnung
Unwetterwarnung Graz Wind bis zu 80 und 100 KMH

Orange Wetterwarnung für Graz 14. & 15.09.2024 Wochenende starker Wind und Böen und Windwirbeln die die Bäume in Graz beugen. Auch die Stadt hat auf die Wetterwarnung hingewiesen.  Vermeiden sie Aufenthalt im Freien bei Parks, Bäume, Parkanlagen, Wälder und Bereich Schloßberg. Sichern der beweglichen Gegenstände im Freien. Schließen  der Fenster, Türen, Garagentor und Dachfenster. Im Freien Schutz suchen. Wind und Sturm von 80 -100 Kmh halten auch ältere Bäume nicht aus. Was der Wind anrichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
9

Überflutungen und mehr
Tulln, Krems und Horn werden zu Katastrophengebieten

Für Niederösterreich wurde die höchste mögliche Unwetterwarnung ausgerufen. Auch in Teilen Wiens ist die Feuerwehr kontinuierlich im Einsatz, während in weiten Teilen Österreichs Überflutungen, Evakuierungen und das starke Stürme am Programm stehen.  ÖSTERREICH. Starkregen, Schneefälle und gewaltige Stürme dominieren gerade das Land. Insbesondere Niederösterreich ist von der höchsten Unwetterstufe betroffen. Wie die Unwetterkarte des uwz.at zeigt, muss man im Bundesland mit starkem gefrierendem...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Die ÖVP Burgenland fordert eine Verlängerung der Sonderrichtlinien betreffend der Hochwasser-Entschädigungen im Burgenland. | Foto: Christian Dubovan / Unsplash
3

Hochwasser-Entschädigung
Forderung: Verlängerung der Sonderrichtlinien

Als Reaktion auf die verheerenden Hochwasserschäden im Südburgenland diesen Sommer erließ man eine Sonderrichtlinie im Bezug auf eine unbürokratische und schnelle Hochwasser-Entschädigung durch das Land Burgenland. Aktuelle Wetterereignisse veranlassen die ÖVP im Burgenland dazu, Forderungen bezüglich einer zeitlichen Ausweitung der Sonderrichtlinie zu stellen.  BURGENLAND. Die Bilder des vergangenen Sommers im Südburgenland erinnern an die Tragweite, welche Hochwasser und Unwetter haben...

Der ÖAMTC gibt Tipps zum richtigen Fahrverhalten bei Starkregen, während der ARBÖ Burgenland die besten Reifen bei nasser Fahrbahn ermittelte.  | Foto: ÖAMTC
3

Unwetter, Regen, Schnee
Autofahren trotz Aquaplaning und Starkregen

Während Meteorologinnen und Meteorologen vor Unwettern, Starkregen und teils sogar Schnee in Teilen Österreichs warnen und man sich in den einzelnen Bundesländern auf eventuelle Extremwetter-Situationen einstellt, gilt auch im Straßenverkehr in den kommenden Tagen besondere Vorsicht. MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Verhaltensregeln auf österreichischen Straßen bei extremen Wetterbedingungen zusammen. BURGENLAND. Vergangene Unwetter, welche im Sommer das Burgenland erschütterten,...

Einige Züge verspäten sich am Donnerstagabend zwischen zehn und 20 Minuten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
5

ÖBB-Strecke
Dauerregen sorgt für erste Zugeinschränkungen in Wien

Die ÖBB haben eine wetterbedingte Reisewarnung veröffentlicht. Demnach sollte man von 13. bis inklusive 15. September mit Abweichungen und Verspätungen rechnen. Am Freitagabend gibt es Einschränkungen auf der Strecke Wien Meidling - Wiener Neustadt. WIEN. Der angekündigte Dauerregen samt Sturmböen bis zu 90 km/h ist noch nicht in Wien angekommen, schon gibt es Probleme im Zugverkehr.  Stand 20.20 Uhr gibt es eine größere Einschränkung im Zugverkehr. Seit 17.10 Uhr gibt es aufgrund einer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zu Hause sollten Fenster und Türen geschlossen bleiben. (Symbolbild) | Foto: Luke Southern/Unsplash
3

Starkregen
Mit diesen Verhaltensregeln geht es sicher durch das Unwetter

Den Wienerinnen und Wienern stehen intensive Regentage bevor. Wie verhält man sich während und nach einem Unwetter richtig? Wir haben Tipps für unterwegs und zu Hause.  WIEN. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Wien und Umgebung stellen sich auf nasskalte und stürmische Tage ein. Es wird mit häufigen, intensiven Regenfällen gerechnet. Das Wetter-Institut GeoSphere Austria rief für den Zeitraum von Donnerstag, 12. September, bis Dienstag, 17. September, im Nordosten Österreichs eine "Rote...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch der Wienfluss könnte Hochwasser führen, befürchtet die Feuerwehr. Hier zu sehen im Jahr 2023. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
7

News aus Wien
Unwettervorbereitung, Wien-Kodex und Stadttempel-Renovierung

Was hast du am Donnerstag, 12. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: So rüstet sich die Wiener Feuerwehr für das Unwetter Stadt Wien will mit Kodex Regeln für Unternehmen verschärfen Stadttempel Wien wird zum 200. Geburtstag renoviert & adaptiert Alkohol wird trotz Verbot in Wiener Automaten angeboten Wiener Kaiser Wiesn geht in die nächste Runde Flugpolizei aus Meidlinger Kaserne abgesiedelt Neue Radstraße Pfeilgasse wurde offiziell eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Morgige After Work Markt in Klagenfurt wurde abgesagt. (Archivfoto) | Foto: Thomas Hude

Aufgrund schlechten Wetters
After Work Markt in Klagenfurt wurde abgesagt

Aufgrund des schlechten Wetters muss der After Work Markt in Klagenfurt am morgigen Freitag abgesagt werden. Glücklicherweise konnte ein Ersatztermin gefunden werden. KLAGENFURT. In ganz Kärnten gibt es Unwetterwarnungen. Klagenfurt ist bis dato nicht direkt betroffen, jedoch kann nicht garantiert werden, dass dies so bleibt. Grundsätzlich ist kaltes und windiges Wetter prognostiziert. Ersatztermin Deswegen wird der After Work Markt am 13. September abgesagt. Der Ersatztermin ist für nächste...

In den kommenden Tagen wird so viel Regen in Wien erwartet wie eigentlich im gesamten September. Aus dem Grund, und weil Sturmböen bis 90 km/h vorhergesagt wurden, mussten einige Veranstaltungen in Wien abgesagt werden.
 | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
1 6

Warnung
Diese Events finden wegen Schlechtwetter in Wien nicht statt

In den kommenden Tagen wird so viel Regen in Wien erwartet wie eigentlich im gesamten September. Aus dem Grund, und weil Sturmböen bis 90 km/h vorhergesagt wurden, mussten einige Veranstaltungen in Wien abgesagt werden. MeinBezirk bringt alle Details. WIEN. Die Wettervorhersagen für die kommenden Tage sehen ziemlich dramatisch aus. "ACHTUNG, WIEN", heißt es in Großbuchstaben seitens "Kachelmannwetter.com" auf X. Der Wetterdienst des bekannten deutschen Meteorologen Jörg Kachelmann warnt vor...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im historischen Schloss Neugebäude war ein Mittelalterfest geplant. Aufgrund von schlechten Wetterprognosen muss es verschoben werden. (Archiv) | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Simmering
Mittelalterfest im Schloss Neugebäude wegen Unwetter abgesagt

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage findet das Mittelalterfest im Schloss Neugebäude von 13. bis 15. September nicht statt. Derzeit wird an einem Ausweichtermin gearbeitet.  WIEN/SIMMERING. In eine längst vergangene Epoche eintauchen, Klängen aus dem Mittelalter lauschen und Charaktere aus der Zeit kennenlernen: Darauf freuten sich bereits zahlreiche Menschen, die zum Mittelalterfest ins Schloss Neugebäude kommen wollten. Nun gibt es allerdings schlechte Nachrichten: Die Wettervorhersage...

Von Donnerstag bis Sonntag besteht eine Wetterwarnung für Schnee, Wind und Regen in weiten Teilen Österreichs. | Foto: Jungmann
3

Wind, Schnee und Regen
Wetterwarnung von Donnerstag bis Sonntag

Von Donnerstag bis Sonntag ist mit viel Niederschlag und starkem Wind zu rechnen. Geosphere Austria spricht daher eine Wetterwarnung der Stufe Orange für die kommenden vier Tage in ganz Österreich aus. Nur für Vorarlberg und Kärnten gibt es keine Warnung. ÖSTERREICH. Der Sommer ist in Österreich endgültig vorbei. In den nächsten Tagen werden Regenmengen in einigen Regionen erwartet, die der doppelten Gesamtmenge eines Monats entsprechen. In Niederösterreich werden bereits die Kamp-Stauseen...

  • Lara Hocek
Derzeit gibt es Unwetterwarnungen für einige Teile Niederösterreichs sowie für alle Bezirke in Wien. Diese Gebiete sind rot markiert, also Gewitter und Hagel sind zu erwarten. | Foto: Screenshot UWZ.at
4

Gewitter und Hagel zu erwarten
Unwetterwarnung für alle Wiener Bezirke

Für alle 23 Wiener Bezirke gilt derzeit die höchste Unwetterwarnung. Laut UBIMET-Unwetterzentrale bilden sich einige Gewitter, die sehr kräftigen Regen und auf lokaler Ebene auch Überflutungen und Muren bringen könnten. Aktualisiert am 17. August um 16.32 Uhr WIEN. Am Freitagabend trafen schwere Unwetter einige Teile des Landes. Am schlimmsten betroffen waren Hollabrunn (Niederösterreich) und die Tiroler Gemeinden St. Anton am Arlberg und Grinzens. Jetzt könnten schwere Gewitter auch die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Unwetterfront rollt auf den Westen Wiens zu. Hier zu sehen: Gewitter hinter der Nordbahnbrücke vor einigen Jahren. (Archiv) | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
3

Gewitterwarnung am Mittwoch
Unwetter auf dem Weg in den Westen Wiens

Laut der UBIMET-Unwetterzentrale (UWZ) sorgt gegen 15 Uhr ein nahezu stationäres Gewitter im Wienerwald, in den Karnischen Alpen, südlichen Wiener Becken sowie Westen Wiens für Starkregen und Hagel. WIEN. Am Mittwochnachmittag, kurz vor dem Feierabend und dem Feiertag am Donnerstag, gibt es 33 Grad in Wien. Doch bei der brühenden Hitze soll es fast im ganzen Land schwere Unwetter geben. Laut der UBIMET-Unwetterzentrale (UWZ) sorgt gegen 15 Uhr ein nahezu stationäres Gewitter im Wienerwald für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Norden und im Süden Oberösterreichs sind kräftige Gewitter möglich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / DRAXLER

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Kräftige Gewitter im Bergland und im Mühlviertel möglich

Teils kräftige Gewitter können laut Skywarn Austria ab Nachmittag den Süden Oberösterreichs treffen. In der Nacht verlagert sich der Schwerpunkt den Prognosen zufolge Richtung Norden. OÖ. Bereits am Vormittag können laut Skywarn Austria gewittrige Schauer im Bergland nördlich der Alpen durchziehen. Kräftigere Gewitter bilden sich dann voraussichtlich erst am Nachmittag. Ausgehend vom Bergland betreffen die stärksten Ausläufer zwar eher den südlichsten Bereich Österreichs, aber auch der Süden...

Auch heute soll es manchen Teilen des Landes wieder kräftig gewittern. | Foto: Weigl
1 2

Hagel lokal möglich
Schwere Gewitter im Westen Österreichs erwartet

Mit bis zu 34 Grad erleben wir den heißesten Tag der Woche. Die hohen Temperaturen werden bald durch starke Gewitter unterbrochen. Das gilt vor allem für den Westen des Landes. ÖSTERREICH. Der Juli in Österreich war mit einer Abweichung von etwa 2 Grad deutlich wärmer als üblich. Verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt, war der Sommermonat nur in den Jahren 2015 (+2,5 Grad) und 2006 (+2,3 Grad) noch heißer. Damit wird der Juli 2024 als der drittwärmste Juli in der 257-jährigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. | Foto: Screenshot GeoSphere
2

Wetterwarnung am Mittwoch
Gewitter und Hagel steuern auf Wien zu

Noch am frühen Mittwochnachmittag hieß es laut Prognose, wie Gewitter und Hagel auf Wiens zusteuern. Doch Stand 14 Uhr gab es eine Entwarnung. Artikel am 24. Juli um 14.24 Uhr aktualisiert WIEN. Am Mittwoch ist es kühler auf Wiens Straßen als in den Tagen zuvor. Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. Laut UBIMET GmbH waren um 12.50 Uhr die meisten Wiener Bezirke Orange gekennzeichnet. Heißt: Unwetter mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Bäche und Flüsse waren in der letzten Woche über dem Limit, am Mittwoch könnte es wieder stark regnen. | Foto: FF Krottendorf
4

Wetterwarnung für den Bezirk Voitsberg
Gefahr von Überflutungen

Hört denn das nie auf? Für Mittwoch Nachmittag besteht eine Unwetterwarnung für die südliche Obersteiermark, die Weststeiermark und Teile Unterkärntens. Die größte Unwettergefahr wird ausgerechnet für die ohnehin schon stark betroffene Weststeiermark mit Starkregen, Hagel und Sturmböen ausgegeben. VOITSBERG. Die letzte Woche setzte Teile der Lipizzanerheimat enorm zu, die Aufarbeitung der Unwetterkatastrophe von Maria Lankowitz bis Krottendorf-Gaisfeld dauert an. Die Schäden gehen in die...

Durch das gestrige Unwetter wurden in Ried mehrere Dächer abgedeckt.
13

Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer
Schweres Unwetter hielt die Stadt Ried in Atem

Gestern, 10. Juli 2024, verursachte ein starkes Unwetter mehrere größere Schäden in der Stadt Ried. Am massivsten war das Internat betroffen: Das Dach wurde abgedeckt.   RIED. Um 18.30 Uhr wurde die Bezirkswarnstelle Ried personell aufgestockt, um die eingehenden Notrufe entgegenzunehmen und Alarmierungen durchzuführen. Bis in die Nachtstunden bearbeitete das Team der Bezirkswarnstelle Ried rund 100 Notrufe und Alarmierungen im und rund um den Bezirk Ried. Zahlreiche SchädenDie erste...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Wegen Unwettergefahr müssen alle Campingplatz-Besucher des Electric Love Festivals auf dem Salzburgring das Gelände räumen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Electric Love Festival evakuiert
Warnung vor Unwettern in Teilen Österreichs

Am Samstagnachmittag bilden sich im Norden und Nordwesten Österreichs kräftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und vor allem teils schweren Sturmböen, warnt die Unwetterzentrale (UWZ). Der Campingplatz des Electric Love Festivals in Salzburg muss vorsorglich geräumt werden. ÖSTERREICH. In Teilen Österreichs drohen am Samstag schwere Unwetter. Davon ist auch das Electric Love Festival auf dem Salzburgring betroffen. Die Veranstalter ließen ausrichten, dass der Campingplatz des Festivalgeländes...

  • Adrian Langer
Stand 13 Uhr gibt es laut GeoSphere Unwetterwarnungen für die Bezirke Brigittenau, Döbling, Donaustadt, Floridsdorf, Hernals und Hietzing.  | Foto: Screenshot ZAMG
3

Am Freitagnachmittag
Unwetterwarnung für mehrere Bezirke in Wien

Für den Freitagnachmittag gibt es für einige Wiener Bezirke Unwetterwarnungen. Nach der Gewitterphase soll es dann bis Tagesende trocken bleiben, jedoch mit Böen bis zu 40 km/h. Aktualisiert am 28. Juni um 15.28 Uhr WIEN. Kurz vor der Mittagspause gab es am Freitag 30 Grad in Wien. Das Kaiserwetter könnte jedoch in vielen Bezirken von einem Gewitter unterbrochen werden. Stand 15.30 Uhr gibt es laut GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) Unwetterwarnungen für die Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.