Electric Love Festival evakuiert
Warnung vor Unwettern in Teilen Österreichs

Wegen Unwettergefahr müssen alle Campingplatz-Besucher des Electric Love Festivals auf dem Salzburgring das Gelände räumen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
4Bilder
  • Wegen Unwettergefahr müssen alle Campingplatz-Besucher des Electric Love Festivals auf dem Salzburgring das Gelände räumen.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von Stephanie Kiraly

Am Samstagnachmittag bilden sich im Norden und Nordwesten Österreichs kräftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und vor allem teils schweren Sturmböen, warnt die Unwetterzentrale (UWZ). Der Campingplatz des Electric Love Festivals in Salzburg muss vorsorglich geräumt werden.

ÖSTERREICH. In Teilen Österreichs drohen am Samstag schwere Unwetter. Davon ist auch das Electric Love Festival auf dem Salzburgring betroffen. Die Veranstalter ließen ausrichten, dass der Campingplatz des Festivalgeländes aus Sicherheitsgründen geräumt wird. "Sichert eure Zelte bis 16:00 Uhr und sucht Schutz in einem Fahrzeug. Signalisiert freie Plätze in eurem Auto oder Bus mit der Warnblinkanlage. Wer keinen Schutz in einem Auto oder Bus findet, folgt bitte den Anweisungen des Sicherheitspersonals", heißt es auf der Webseite des Events. Am Abend gegen 20 Uhr dürfte das Unwetter ein Ende haben und Festival könne dann wieder starten.

Gewittergefahr im Laufe des Samstags bis in die Folgenacht.
 | Foto: UWZ
  • Gewittergefahr im Laufe des Samstags bis in die Folgenacht.
  • Foto: UWZ
  • hochgeladen von Adrian Langer

Orkanartige Sturmböen

Seit den Mittagsstunden nimmt die Gewittergefahr auch im Westen Österreichs mit Annäherung der Störung allmählich zu. Etwaige Gewitterzellen entwickeln sich laut UWZ heute in der feucht-warmen Luft rasch und ziehen, dabei an Intensität zunehmend, von Westösterreich in Richtung westlicher Donauraum bzw. oberösterreichischer Voralpen. Die UWZ-Wetterexperten rechnen mit heftigem Starkregen, Hagel bis 2-3 cm und vor allem im westlichen Donauraum auch mit schweren bis orkanartigen Sturmböen bis 100-110 km/h.

Der mit den Gewittern stürmisch auffrischende Westwind könnte im Donauraum schneller nach Osten vorankommen als die Gewitter selbst. Im Mostviertel und in der Wachau, später auch im Tullnerfeld, muss man daher am späten Abend auch ohne Gewittertätigkeit mit Böen aus West in Höhe von 70-90 km/h rechnen.

Prognostizierte Regenmenge [l/m²] in 24 Stunden bis Sonntagnacht. | Foto: UWZ
  • Prognostizierte Regenmenge [l/m²] in 24 Stunden bis Sonntagnacht.
  • Foto: UWZ
  • hochgeladen von Adrian Langer

Einzelne Gewitter nachts im Westen 

Schauer und Gewitter gehen in der Nacht auf Sonntag primär in und rund um Nordtirol allmählich in teils gewittrig durchsetzten Regen über, heißt es weiter. Nach den Gewittern am Samstagnachmittag fallen verbreitet 30-50 l/m² Regen, lokal sind jedoch auch bis zu 70 l/m² innerhalb weniger Stunden möglich. Da die Schneefallgrenze durchgehend sehr hoch bleibt (bei 3000-3500 m), werden einige Flusspegel bis Montag deutlich steigen, und an kleineren Flüssen sind lokale Überflutungen zu befürchten. Wie es nächste Woche wettertechnisch aussieht, erfährst du hier:

Temperaturen steigen auf bis zu 33 Grad

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juni 2024
ELF 2024: Irre Outfits und viel Haut
Wegen Unwettergefahr müssen alle Campingplatz-Besucher des Electric Love Festivals auf dem Salzburgring das Gelände räumen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
Gewittergefahr im Laufe des Samstags bis in die Folgenacht.
 | Foto: UWZ
Prognostizierte Regenmenge [l/m²] in 24 Stunden bis Sonntagnacht. | Foto: UWZ
Foto: RegionalMedien Salzburg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.