Kochstorys by Katrin
Mediterraner Brokkolisalat

- Mediterraner Brokkolisalat
- Foto: Katrin Ebetshuber
- hochgeladen von Katrin Ebetshuber
Brokkoli ist besonders reich an Vitamin K und Vitamin C. Mit 115mg Vitamin C in 100g Brokkoli enthält er mehr als Zitronen. Eine Portion deckt somit also schon den Tagesbedarf. Dieser liegt bei Männern bei 110 mg und bei Frauen bei 95 mg.
Meist wird er als Beilage oder in Suppen verarbeitet. Als Salat wird er zwar seltener serviert, ist aber umso mehr eine gute Möglichkeit das "Supergemüse" mehr in den Alltag zu integrieren.
Zutaten (ca. 3 Portionen)
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 gelbe Paprikaschote
- 2 Tomaten
- ½ Zwiebel
- 100 g Feta
- 8 Stk. getrocknete, eingelegte Tomaten
- 10 Oliven
- 2 EL Olivenöl
- 3-4 EL Balsamico weiß
- frisch gehackte Kräuter: Basilikum, Oregano
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und im Dampfgarer oder im Topf mit Siebeinsatz 5-10 min. bissfest dämpfen und anschließend kalt abschrecken.
- Paprikaschote, Tomaten und Zwiebel sowie den Feta würfelig schneiden.
- Die Oliven und die getrockneten Tomaten klein hacken.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen, mit Essig und Öl marinieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dauer: ca. 20 min.
Tipp: Der Salat kann auch als Nudelsalat zubereitet werden. Einfach gekochte Nudeln zugeben und ggf. noch etwas mehr Dressing machen.
Weitere sommerliche Salatrezepte findet ihr auf den Blog von veataliy.net.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.