Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Niederösterreich

Neueste Beiträge

15

Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal
Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal besuchte die Partnerkapelle "Lampoldshausen" in Deutschland

Die Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal besuchte von Freitag bis Sonntag die Partnerkapelle „Musikverein Lampoldshausen“ in Deutschland. Freitag in der Früh traten wir unsere fast 10 stündige Reise mit dem Reisebus an. Nach der Ankunft wurden wir auf dem Festgelände in Lampoldshausen von den Musikern herzlich empfangen und zu Speis und Trank geladen. Samstag vormittag ging es mit einer Wanderung in die Weinrieden Heuholz weiter, wo am Ziel eine Agape mit Speis und Trank wartete. Im Anschluss...

Gemeinsam sind sie stark: die Marchfelder Tourismus Betriebe. | Foto: WTG/Mathias Wald
7

Vernetzung
Marchfelder Tourismusbetriebe entdecken sich gegenseitig

Nur gemeinsam sind wir stark! – unter diesem Leitsatz treffen sich bereit seit 2020 Marchfelder Tourismusbetriebe aus den Bereichen Gastronomie, Unterkunftgeber, landwirtschaftliche Direktvermarkter und Winzer. STRASSHOF/NIEDERWEIDEN. Im Zuge des sogenannten Regionspartnerprogrammes treffen sich die heimischen Betriebe zu Vernetzungstreffen, Exkursionen und gemeinsamen Schulungen. Dabei soll das touristische Potenzial des Marchfeldes ausgeschöpft werden. Miteinander Gestalten „Wir wollen den...

Auch wenn er schöne und intensive Momente auf dem Platz hatte, vermisst Dominic Thiem diese nicht wirklich: „Ich bin bereit dafür, dass das so bleibt.“ | Foto: Samo Vidic/Red Bull Content Pool
2

Dominic Thiem
Bereitet sich auf seinen letzten Kitzbühel-Auftritt vor

Dominic Thiem, der österreichische Tennisstar, bereitet sich entspannt auf seinen letzten Auftritt beim ATP-Turnier von Kitzbühel vor. „Die Entscheidung steht, und ich fühle mich auch sehr, sehr gut damit“, verkündete der Niederösterreicher, der in der ersten Runde auf den Argentinier Thiago Agustin Tirante trifft. Das Match findet am Dienstagabend um 19:30 Uhr in der Nightsession statt. NÖ. „Ich bin froh, dass manche Sachen weggefallen sind. Ich kenne seit dem Anfang meines Lebens Druck,...

Gewerbe- und Logistik direkt an der A22 und S1. | Foto: 2024 CBRE
2

Logistikzentrum
In Leobendorf wächst der "LogPark Vienna North" heran

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Schweizer Maschinenbauunternehmen Bühler entsteht in Leobendorf ein neues Logistikzentrum. Innerhalb eines Jahres werden dort zwei Hallen mit insgesamt 22.000 Quadratmetern Fläche errichtet. Ein Gebäude mit 10.000 Quadratmetern ist bereits an ein regionales Logistikunternehmen vermietet. LEOBENDORF. Besagtes Projekt entsteht auf einem insgesamt über 40.000 Quadratmeter großen Grundstück mit Industriewidmung. Die Investition liegt in zweistelliger...

Stadtrat Matthias Wobornik, Gemeinderätin Karin Schuster-Zwischenberger, Gemeinderätin Maria Faber und Bürgermeister Christian Gepp laden zum Besuch der Kabarett-Picknicks ein. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Premiere
Kabarett-Picknicks sorgen für heitere Stimmung im Sommer

Die Kabarett-Picknicks im Augustinergarten 1 feiern Premiere. Das Stadtmarketing Korneuburg lädt daher ab 29. Juli 2024 zu lauschigen Stunden voller Lachen, Genuss und Entspannung unter freiem Himmel. KORNEUBURG. Im Rahmen des Kabarett-Picknicks können sich Besucher auf eine kulinarische Reise mit Foodtrucks, Popcorn-Station und Candy-Bar freuen. Zudem besteht die Möglichkeit, liebevoll zusammengestellte Picknickkörbe für zwei oder vier Personen vorab zu kaufen. Diese enthalten regionale...

Viel Spaß und Freude hatten die Kinder bei den Ferienspielen in Neulengbach. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
10

Spannende Erlebnisse
Erste Ferienspiel-Woche ging über die Bühne

Nach dem Eröffnungsfest am 13. Juli 2024 beim Clubhaus in Raipoltenbach, haben nun die einzelnen Veranstaltungen des Ferienspiels begonnen. NEULENGBACH. Am Montag, dem 15. Juli 2024 starteten wir vormittags mit den Veranstaltungen „Kinderbasteln“ von der Familie Wallisch und dem „Töpfern für Kinder“ vom Startraum Neulengbach. Am Nachmittag ging es dann weiter mit „Musik liegt in der Luft“ beim Musikverein Neulengbach-Asperhofen. Die Kinder hatten großen Spaß daran spielerisch die Welt der Musik...

jeder kann ertrinken | Foto: https://www.who.int/
8

world drowning day, 25. Juli
der Weltertrinkungstag zeigt uns ernüchternde Fakten

Die WHO schätzt, dass jährlich 236.000 Menschen ertrinken. Ertrinken gehört weltweit zu den zehn häufigsten Todesursachen bei Kindern im Alter von 5-14 Jahren. Mehr als 90% der Ertrinkungsunfälle passieren in Flüssen, Seen, heimischen Pools und Schwimmbädern. Überwiegend betroffen sind Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wobei Kinder und Jugendliche in ländlichen Gebieten am stärksten betroffen sind. (Quelle: WHO, https://www.who.int/campaigns/world-drowning-prevention-day#). In...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
17

50 Jahre Hubmer Gedächtnisstätte
Naßwalder Museum feiert 50er

Am Samstag fand in Naßwald am Fuße der Rax die Feier zum 50. Jahrestag der Errichtung der Hubmer - Gedächtnisstätte statt. Der Chef des Museums und Bürgermeister von Schwarzau im Gebirge Hr. Dipl. Ing. Peter Lepkowicz und Landesrätin für Arbeit, Konsumentenschutz und Naturschutz Fr Mag. Susanne Rosenkranz eröffneten die Veranstaltung. Unter den zahlreichen Ehrengästen auch der Forstdirektor der Gemeinde Wien Hr. Dipl. Ing. Andreas Januskovecz. Ein Höhepunkt war die Übergabe eines über 200 Jahre...

Alexander Gschiel wurde mit Kombinations-Gold und Silber im Springen sowie im Trickbewerb sowie Bronze im Slalom erfolgreichster Medaillensammler. | Foto: Bernhard Kosch, IWWC
7

Spektakulär
Österreichs Wasserschiasse trafen sich in Raasdorf

Dramatik pur erlebten die Fans bei den ersten Wasserski-Staatsmeisterschaften in Raasdorf. Dort wurden die Wettbewerbe in den Disziplinen Trick, Slalom und Springen ausgetragen. RAASDORF. Das Springen wurde erst im Stechen zugunsten Claudio Kästenberger im Duell gegen Alexander Gschiel entschieden. Im Slalom gab eine halbe Boje den Ausschlag für Lokalmatador Nikolaus Attensam und im Trick-Bewerb setzte sich Dominic Kuhn mit österreichischem Rekord gegen Ex-Rekordmann Gschiel durch. Damit ging...

Es konnten auch vier neue Mitglieder beim Grillfest der Altlengbacher Senioren begrüßt. | Foto: Altlengbachs Senioren
2

NÖs Senioren
Altlengbachs Senioren beim Grillfest in Schoderleh

Die Senioren von Altlengbach feierten ihr Grillfest im Eventstadel der Familie Steinberger in Schoderleh. ALTLENGBACH. Die Obfrau der Senioren Altlengbachs, Elfi Buchberger, freute sich, unter den 88 Gästen beim Grillfest auch Teilbezirksobfrau Renate Boschmeier mit ihrem Gatten und vier neue Mitglieder der Ortsgruppe Altlengbach begrüßen zu dürfen. Zum Empfang gab es erfrischende Beerenbowle. Feinste Vorspeisen und Grillspezialitäten wurden außerdem genossen. Selbstgebackenes spendierten...

Im europäischen Ranking hat der Flughafen Wien-Schwechat in diesem Jahr den beachtlichen siebten Platz belegt. | Foto:  Karl Schöndorfer/picturedesk.com
4

Weltweites Ranking
Flughafen Wien Schwechat in Europa auf Platz sieben

Jedes Jahr veröffentlicht das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp seinen renommierten AirHelp Score, der Flughäfen weltweit bewertet und ein Ranking der besten und schlechtesten Flughäfen erstellt. SCHWECHAT. Der AirHelp Score basiert auf drei Hauptkriterien: Pünktlichkeit, Kundenmeinungen sowie das Angebot an Essen und Geschäften. Diese Bewertung soll Reisenden helfen, ihre Reiseerfahrungen zu optimieren und Flughäfen dabei unterstützen, ihre Standards zu erhöhen. In diesem Jahr wurde der Hamad...

Die Karawane zieht durch das Marchfeld. | Foto: Lawugger
19

Gemeinsam radeln
Ziemlich heißer Radausflug mit Naturfreunden

Immerhin 44 Radlerinnen und Radler fanden sich zum Radwandertag der deutsch-wagramer Naturfreunde am Helmahof trotz sehr sommerlicher Temperatur ein.  DEUTSCH-WAGRAM. Unter der ortskundigen Führung von Gisela "Gisi" Kasper gings um zehn Uhr bei noch moderaten 26 Grad Celsius los. Am Weg zur Labestation vorbei an Straßhof und über die weiten Felder des Marchfeldes kletterte das Thermometer recht bald über die 30 Gradgrenze. Zur Belohnung ein Zeltfest Nach kurzer Rast gings durch das...

Thomas Marx und Manfred Fangmeyer (beides Geschäftsführer von "Town & Country") sowie Gemeinderat Michael Benedikter blicken der neuen Partnerschaft freudig entgegen. | Foto: Benedikter

Auf Handball gebaut
Union Sparkasse Korneuburg begrüßt neuen Sponsor

Die Union Sparkasse Korneuburg gibt bekannt, dass "Town & Country Haus", ein Korneuburger Unternehmen im Bereich von Bau von Massivhäusern, neuer Sponsor des Handballvereins ist. KORNEUBURG. Der Handballverein Union Sparkasse Korneuburg wird durch die Unterstützung von "Town & Country Haus" ab sofort zusätzlich gestärkt, seinen Weg, die Förderung des Nachwuchses aus der eigenen Region, zu verfolgen. "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit 'Town & Country Haus'. Dieses Engagement...

Foto: Lukas Sembera - Fotolia
3

Alkotest positiv
PKW-Lenker verursacht schweren Verkehrsunfall in Bruck

Bei einem Auffahrunfall auf der B10 im Stadtgebiet von Bruck wurden ein 53-jähriger Mann und eine 55-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl/See verletzt.  BRUCK/LEITHA. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck war am Samstagnachmittag, mit dem Pkw auf der B10 im Stadtgebiet von Bruck unterwegs. An der Kreuzung beim Industriegebiet West dürfte der Mann zu spät erkannt haben, dass der vor ihm fahrende Pkw nach rechts abbiegen wollte und deshalb seine Fahrgeschwindigkeit verringerte. Es kam zu...

Martin Sack (Verwaltung), Anton Hörth (Kaufmännischer Direktor des LKH), Karl Wolf (Küchenleitung) und Bürgermeister Christian Gepp in der Küche des Landesklinikums Korneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

360 Portionen
Landesklinikum Korneuburg kocht frisch für Kindergärten

Rund 360 Portionen werden im Landesklinikum Korneuburg am Wiener Ring 3-5 täglich für Kindergartenkinder frisch gekocht. Rund 20 Personen arbeiten in der dortigen Krankenhaus-Küche. KORNEUBURG. Seit über 20 Jahren kommt das Essen für Kindergärten aus der Krankenhausküche, wo insgesamt mehr als 800 Portionen frisch gekocht werden. Im Durchschnitt nehmen 80 Prozent aller Kindergartenkinder das Angebot an. Ab dem 1. September 2024 kostet eine Essensportion vier Euro. Für das Essen zahlen die...

Leonie, Lina, Max, Linda, Anna und Viktoria (v.l.). | Foto: Korneuburger Musikfreunde
3

Korneuburger Musikfreunde
Auch im Sommer erklingen die Instrumente

Auch im Sommer geht es in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde zur Sache – musikalisch und auch auf andere (kreative) Art und Weise. KORNEUBURG. Bewegung zur Musik, Bastel- und Malspaß und natürlich Singen und Musizieren – diese Dinge stehen auch im Sommer in der Musikschule am Programm. Beim letzten Ferienspiel-Workshop lud die Abteilungsleiterin und Violinlehrerin Ulli Kloss ihre Schützlinge zum Mitmachen ein. Malen zur Musik Bei einer ganz besonderen Aktivität wurde zur Musik...

Frauen-Serienmeister im Showdown:
SKN St. Pölten vs. Ferencváros Budapest in Herzogenburg!

Am Samstag, dem 27. Juli, erwartet Sie im Jorki's Langos Stadion in Herzogenburg ein packendes internationales Testspiel. Der SKN St. Pölten, der unangefochtene Serienmeister im österreichischen Frauenfußball, trifft auf Ferencváros Budapest, den dominierenden Serienmeister aus Ungarn. Beide Top-Teams werden sich nichts schenken, und die Begegnung verspricht Frauenfußball auf höchstem Niveau. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Fußball-Spektakel bei freiem Eintritt!

 Niederösterreichs Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek freuen sich über Fahrgastrekord. | Foto: NB Bollwein
3

Niederösterreich Bahnen
Neuer Fahrgastrekord auf den Schienen

Die Niederösterreich Bahnen ziehen eine äußerst positive Bilanz für das erste Halbjahr 2024. Mit insgesamt 573.933 Fahrgästen von Januar bis Juni verzeichnet das Unternehmen das beste Ergebnis seiner Geschichte zu diesem Zeitpunkt. NÖ. „Mit ca. 36.300 Fahrgästen mehr im ersten Halbjahr, einem Plus von 6,8 Prozent, sieht man klar, dass die bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen bei unseren Landsleuten und Familien gut ankommen. Die Fahrgaststärke ist richtungsweisend und...

Das Hauptziel der Übung besteht darin, den Schutz von Objekten vor Luftbedrohungen zu trainieren. | Foto: Bundesheer/Harald Minich
2

Großraum Langenlebarn
Flugabwehrübung für Bedrohungen aus der Luft

Von Montag bis Freitag findet im Großraum rund um den Fliegerhorst in Langenlebarn (Bezirk Tulln) eine groß angelegte Flugabwehrübung statt. Dabei werden vermehrter Fluglärm und Verkehrsbehinderungen erwartet. Die Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. LANGENLEBARN. Das Hauptziel der Übung besteht darin, den Schutz von Objekten vor Luftbedrohungen zu trainieren, berichtet auch der ORF. Das Bundesheer...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. | Foto: FF Ybbs
10

Rettungsaktion
Vier junge Falken waren in Kläranlage gestrandet

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein nicht alltäglicher Einsatz in der Stadt Ybbs. Um 09:01 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem eine ungewöhnliche Situation in der örtlichen Kläranlage gemeldet wurde. Vier junge Falken, die offensichtlich ihre Erstlingsflüge überschätzt hatten, waren in der Kläranlage gelandet und benötigten dringend Hilfe. YBBS. Bei Eintreffen an der Kläranlage bot sich ein ungewöhnliches Bild: Die vier kleinen Falken waren in verschiedenen Bereichen der Anlage...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Die Kinderspielsachen warten auf neue Besitzerinnen und Besitzer.  | Foto: Maria Reznicek
3

Einladung
Kinderflohmarkt in der Bibliothek Generationentreff Wildendürnbach

Es ist wieder so weit: Der Spielzeugflohmarkt von Kindern für Kinder öffnet seine Pforten. WILDENDÜRNBACH. Am Mittwoch, dem 31. Juli, ab 14 Uhr kann man im Garten der Bibliothek Generationentreff nach Herzenslust stöbern, feilschen und sich an der bunten Vielfalt erfreuen. Oder man reserviert sich einen Tisch und bietet seine nicht mehr gebrauchten Spielsachen den interessierten Besuchern selbst an. Für kühle Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung...

Ein Lenker kam mit seinem Anhänger aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer Ampel. | Foto: DOKU NÖ
4

Purgstall
Lenker kam von Fahrbahn ab und kollidierte mit Ampel

Am Sonntag Nachmittag ereignete sich auf der B25 in Purgstall ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem Anhänger aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer Ampel. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und erforderte umfangreiche Rettungs- und Bergungsmaßnahmen. PURGSTALL. Der Unfall geschah gegen 14:30 Uhr auf der stark befahrenen B25 im Kreuzungsbereich nahe Purgstall. Laut ersten Berichten der Polizei...

Ingeborg Teimel genießt das Eis. | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Sene Cura Purkersdorf
Jahreswunsch geht für Bewohnerinnen in Erfüllung

Die Bewohnerinnen Elfriede Laber, Erna Mair und Ingeborg Teimel „pilgerten“ mit ehrenamtlicher Unterstützung und der Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer nach Maria Taferl. Ein Herzenswunsch ging dadurch in Erfüllung. PURKERSDORF. Dank des klimatisierten Busses und der kühlen Atmosphäre in der Basilika wurde die Reise trotz Hitze zu einem unvergesslichen Erlebnis. Irena Hizman und Franz Klemmer sind immer gerne dabei: als Begleiterin und Chauffeur sind sie eine große Stütze. Für eine...

Mit dem Vierbeiner in den Urlaub zufahren, sollte gut geplant werden. | Foto: Daniela Linsbauer
5

Serie
Wo unsere Haustiere Urlaub machen

Wenn die Familie den Urlaub plant, stellt sich auch die Frage, wohin mit dem geliebten Vierbeiner oder auch ob das Tier mitreisen soll.  BEZIRK. Viele Hundebesitzer möchten ihren Vierbeiner auch im Urlaub mit dabeihaben. Gemeinsam den Ortswechsel und die Natur genießen, ob beim Badeurlaub am Strand oder bei Wanderungen in den Bergen. Wenn der Urlaubsort in Österreich liegt, ist das vergleichsweise einfach. Es gelten die vertrauten Regeln.  Rechtzeitig informieren Gehts ins Ausland gilt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.